Volltextsuche ändern

892 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung14.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weiſung des preußiſchen Cabinets Paris verlaſſen. Auch die Geſandten von Oeſterreich und England ſchicken ſich an, in wenigen Tagen an ihre Höfe abzugehen. Sie laſſen hier Ge ſchäftsträger zurück, welche angewieſen ſind, die möglichſt freundſchaftlichen Beziehungen zur franzöſiſchen Regierung [...]
[...] gethan, um die deutſche Nationalvertretung ſchleu nigſt ins Leben zu rufen. Der Regierungsrath von Gagern iſt ſchon am 6. März an die Höfe von Darmſtadt, Baden und Württemberg geſandt worden, um durch deren Mitwir kung bei allen deutſchen Staaten aufs entſchiedenſte zur bal [...]
[...] der deutſchen Fürſten geſtellt habe, um die ſchnelle Bildung des deutſchen Parlaments zu bewirken. Zu dieſem Zwecke ſei ſchon ein Geſandter an verſchiedene Höfe abgeſchickt. Hergen hahn ſpricht hierfür den gebührenden Dank aus und ſchließt die Sitzung, nachdem er die für die Vorlage des Wahlgeſetzes [...]
Leipziger Zeitung08.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ferenzprotokolle ſind inzwiſchen durch Oeſterreich und Preu ßen auch der deutſchen Bundesverſammlung mit einer gemein ſamen Eröffnung der beiden Höfe über ihr Verhalten zu den im Orient entſtandenen Verwickelungen übergeben worden (24. Mai). Dieſe Eröffnung geht zugleich darauf hinaus, die [...]
[...] den im Orient entſtandenen Verwickelungen übergeben worden (24. Mai). Dieſe Eröffnung geht zugleich darauf hinaus, die Gewißheit der Billigung der bisherigen Haltung beider Höfe zu der ſchwebenden Frage durch ihre deutſchen Bundesgenoſſen und insbeſondere vom Standpunkte des deutſchen Intereſſe daran, [...]
[...] für welche von der Bundesverſammlung aufrichtiger Dank und lebhafte Freude über das dadurch beurkundete Einverſtändniß der Höfe von Oeſterreich und Preußen ausgeſprochen wurde, iſt zur Berichterſtattung und Abfaſſung eines entſprechenden Be ſchlußentwurfes an einen beſonderen Ausſchuß verwieſen worden. [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 13.11.1860
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] wegen füglich nicht bei einem öffentlichen Feſtmahle erſcheinen. Dies ſind, wie man hier annimmt, wahrſcheinlich die Gründe, weshalb die genannten Höfe in der Guildhall geſtern nicht ver ITeten nV 1 ren. Der geſtrige Umzug des neuen Lord Mayors, welcher ſein [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 06.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 06. Dezember 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Armee Schleswig-Holſteins, und wir laſſen uns nicht dadurch irre machen, daß die „Landesverwaltung“ jetzt nicht nur nach dem Süden, ſondern auch hierher, nach dem Norden, ſich „höf licher Worte“ zu bedienen anfängt. Von durchaus zuverläſſigen Augenzeugen aus der Gegend von Horſens wie aus Fridericia kön [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 22.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] es von dem Unterſtaatsſecretair unſers auswärtigen Amtes aus geſprochen worden. Wenn Dr. Nachtigal auch nicht als eigent licher Geſandter der deutſchen Regierung die Höfe der Herrſcher von Bornu, Wadai und Darfor beſuchte, ſo wurde er doch wol halb und halb als ein Geſandter des deutſchen Kaiſers [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Elſaß-Lothringen“ (Leipzig, Louis Zander 1872) erſcheinen laſſen. Daſſelbe enthält alle Städte, Flecken, Dörfer, Schlöſſer, Gemeinden, Weiler, Berg- und Hüttenwerke, Höfe, Mühlen, Ruinen, Mineralquellen c. der wieder erworbenen deutſchen Reichsländer mit Angabe der geographiſchen Lage, Fabrik-, In [...]
Leipziger Zeitung29.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſch l an d Beziehung wiſſen, daß der griechiſche Miniſter des Auswärtigen, - der zu dem Ende binnen Kurzem ebenfalls eintreffen und eine Oeſterreich. Wien, 27. Juni. Die O. D. P. meldet: Rundreiſe an die Höfe der europäiſchen Grºßmächte machen Ihre Majeſtät die Kaiſerin erfreut ſich, Nachrichten aus Larenburg werde, ſchon jetzt, und um eine Baſis der demnächſtigen Perſºn“ zufolge, fortwährend des beſten Wohlſeins. Dem freudigen Er-lichen Beſprechung zu gewinnen, eine Denkſchrift den Höfen Är [...]
[...] begeben. – Se. k. H. Erzh. Ferdinand Mar hat auf ſeiner Rück- rigkeit nichts erübrigen, als die betreffende Verfaſſungsbeſtim reiſe nach Wien am 25. Juni in Ploſchkow. Ihre Majeſtäten j zujminiren.“ Dieſe einſchlagenden Verhältniſſe ſeien es, dem Kaiſer Ferdinand und der Kaiſerin Maria Anna einen welche in der erwähnten, zur Kenntniß der Höfe von St. Ja Beſuch abgeſtattet. [...]
[...] Reformen. – Wir ſind, dieſen Inſinuationen gegenüber, in der Lage, mit Beſtimmtheit verſichern zu können, daß nicht nur die beiden kaiſerlichen Höfe von Oeſterreich und von Frankreich in der erwähnten Angelegenheit in vollſter principieller Ueberein ſtimmung ſich befinden, ſondern auch in gleicher Weiſe die Re [...]
Leipziger Zeitung17.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] folge umgeſtürzt iſt. Die Bevollmächtigten zogen jene Ereigniſſe in Be tracht und bemerkten, daß dieſelben unter Umſtänden ſtattgebabt bätten, mit denen ihre reſpectiven Höfe nichts zu ſchaffen gehabt. Sie erkannte darauf mit einſtimmigem Bedauern an, „daß die 1832 in Griechenlan: begründete Ordnung ſich nach dreißigjähriger Erfabrung nicht zu conſci [...]
[...] vention vom 7. Mai vorhergingen, unter Betheiligung des königl. baze riſchen Geſandten ſtattgefunden hatten, hielten ſie es für angemeſſen, sº Protokoll zu geben, daß ihre reſpectiven Höfe dem Oberhaupte des bazer ſchen Herrſcherhauſes ein Zeichen ihrer Hochachtung geben wollten ur: daſſelbe daher erſuchten, ſeinen Vertreter in London zur Theilnabme 2: [...]
[...] jährlich zur Erhöhung der Givilliſte Sr. Maj. Georgs I., Königs der Griechen, zu beſtimmen. 2) Die Bevollmächtigten Frankreichs, Großbri tanniens und Rußlands erklären, daß jeder der drei Höfe geſonnen iſt, zu Gunſten des Prinzen Wilhelm 4000 L. jährlich von der Summe herzu geben, welche das griechiſche Miniſterium, mit Zuſtimmung der griechiſchen [...]
Leipziger Zeitung07.11.1857
  • Datum
    Samstag, 07. November 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Union iſt darin nicht erwähnt; den chriſtlichen Com miſſarien iſt die eigene Unterſuchung, die Prüfung der Anſichten der Divane, die Vorlegung beiderlei Anſichten an die Höfe und dieſen das ſchließliche Einvernehmen mit der Pforte, Ä finale avec la P., vorbehalten. Letztere erſcheint daher als [...]
[...] Partei, contrahirender Theil, folglich (wie wir ſchon früher ausführten) mit ebenſoviel Berechtigung als die chriſtlichen Höfe zuſammen genommen, was bereits 1855 allſeitig auch von Frankreich anerkannt worden war; nimmermehr kann man ſie mit dem „Nord“ zur Publicationspflicht herabwürdigen. [...]
[...] mit dem „Nord“ zur Publicationspflicht herabwürdigen. Die Wünſche der Divane ſind hiernach nur Ein Factor; die Zuſtimmung der chriſtlichen Höfe einer- und der Pforte andrer ſeits kann erſt endgiltig beſchließen. – Die Erklärung der Di vane ſolle aber die wahre Meinung aller Claſſen ausdrücken. [...]
[...] 1) die eignen Informationen der chriſtlichen Commiſſarien, auf deren Grund ſodann 2) die chriſtlichen Höfe mit der Pforte eine Uebereinkunft zu treffen haben. Dies iſt unſeres Bedünkens der jetzige vertragsmäßige und [...]
Leipziger Zeitung22.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich an - und an ihre Adreſſe gelangt; eine ruſſiſche Ant wort wird in wartet. *) Die im Vertrauen der verſchiedenen Höfe ſtehenden Zeitungen präpariren das Publikum auf Inhalt und Ton – c'est le ton qui fait la musique – der Antwort des Fürſten [...]
[...] als reichten in Wien einige vertrauensvolle gutmüthige Worte hin (quelquesparoles empreintes de confiance et de bonhomie). Die drei Höfe, wenigſtens einer derſelben, hat ſich bereits vor läufig nach einem Conferenzplatz für die polniſche Angelegenheit umgeſehen; ſie müſſen ſich alſo doch einer nicht ganz abfälligen [...]
[...] laſſen. Frankreich patrocinirt (wenigſtens anſcheinend) die Po len-Frage und es ſoll Schritte gethan haben, die beiden an deren Höfe durch eine Art von Convention über das fernere Zuſammenhalten auf der Baſis der neuen Noten zu vinculiren, was aber von beiden Höfen abgelehnt worden ſei, ver [...]