Volltextsuche ändern

727 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZeitschrift des Statistischen Büreaus des Königl. Sächs. Ministeriums des Innern 007/008 07.1860/08.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ehe man an eine ſtatiſtiſche Ueberſicht des ſächſiſchen Hütten weſens geht, iſt es vor Allem nöthig, den Begriff des Hütten weſens feſtzuſtellen. [...]
[...] Silber- - Und ir- Zink Blei- Ä hütten. hütten. [...]
[...] Zinn hütten. [...]
[...] Saiger hütten m. Kupfer hammer. [...]
[...] hütten. Eiſenhütten m. Hohöfen. [...]
[...] Silber- hütte - - Blau - hüften Eiſen- Summa. hütten (mit (und zu- hütten. farben u. Neben- Kupfer- Ä werken. anſtalten." Gifthütt.). [...]
[...] 19. Verarbeitung an Erzen und Gekrätzen bei den Hütten der General ſchmelz-Adminiſtration. – Jahre. feingold. [...]
[...] Unter den Nebenproducten der Freiberger Hütten waren früher Düngeſalz, kryſtalliſirtes Quickſalz, Mutterlaugenſalz und Alaun, auch etwas rother Schwefel zu nennen, deren Erzeugung [...]
[...] ſämmtlicher Erzeugniſſe Feinſilber. Kupfer. Metalliſches Blei. Glätte. bei den Hütten Verkauf. Verkauf. Verkauf. Verkauf. der General ºr Aus- Aus- Aus- ſchmelz [...]
[...] z verkauften Geſammtwerth - - – - - Eiſen- der - Aus- Aus- hütten- verkauft - Verkauf. - - Verkauf. ften bringen S bringen, erzeugniſſe Eiſenhütten [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 18.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Grundwiſſenſchaften der Mathematik, Geometrie, Mechanik, Chemie, Phyſik, Mineralogie, Geognoſie, Verſteinerungslehre ſollen deren Anwendungen für die Zwecke der ſpecifiſch berg- und hütten männiſchen Bildungen vorgetragen werden. Die Aufnahme in die Anſtalt erfordert den Nachweis einer [...]
[...] faſſende Fachſammlungen, viele Stipendien, eine für junge Berg und Hüttenleute äußerſt günſtige Lage inmitten von muſterhaft betriebenen Gruben und Hütten - ein treffliches, noch zu ver ſtärkendes Lehrercollegium, einen ausgezeichneten Director hat, bedenkt man, daß dieſe ſeltene Vereinigung von Umſtänden [...]
[...] unleugbarer Bedürfniſſe; denn die Beamtetenſchaft der ſächſiſchen montaniſtiſchen Etabliſſements, unſerer Erz- und Kohlengruben, unſerer Eiſen- und Silber-, Zink-, Blei- u. ſ. w. Hütten muß ſich wegen Mangel an jungen ſächſiſchen, durchgebildeten Fach leuten bereits aus dem nichtſächſiſchen Deutſchland, ſogar aus [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 18.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 62 Holzmüller Gebrüder. Bockau. 63 Jäkel & Altkirch. Leutersdorf. 64 Jänicke & Falcke. Hütten i Königſtein. 65 Jänicke, C. L. Hütten bei [...]
[...] ſchäft. 51 Jähkel, G. A. Frankenberg: Weberwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Guſtav Adolph Jähkel. ſeit mehreren Jahren. 52 |Jänicke, C. L. Hütten bei Papierfabrik- und Schneide-Hr. Carl Ludwig Jänicke. iſt wieder aufgelebt, nachdem Königſtein. mühlengeſchäft. die an ihre Stelle getretene Firma Jänicke & Falcke be [...]
[...] reits wieder erloſchen iſt. vergl. l., 64 u. 65 u. II., 53. 53 Jänicke & Falcke. Hütten bei Papierfabrik- und Schneide-Hr. Carl Ludwig Jänicke vergl. die Anmerkung zu II., Königſtein. mühlengeſchäft. - Carl Friedrich Falcke. | | 52. 54 Jentzſch & Co. Chemnitz- Rundſtrumpfſtuhlbaugeſchäft. ſº Friedrich Auguſt Jentzſch. jetzt F.A. Jentzſch, vgl. I., 66. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 03.05.1859
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sächſiſch-Thüringiſche Kupfer-Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft. Ordentliche Generalverſammlung am 21. Mai d. J. Morgens 11 Uhr im Hôtel zum halben Mond hierſelbſt. - - [...]
[...] :Oberfränkische Berg- und Hütten Gewerkschaft [...]
[...] rg- und Hütten-Gewerkſchaft. [...]
Leipziger ZeitungBeilage 03.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] –-–Ein Hütten-Verwalter [...]
[...] nenden ſo oft geweinet! Dein Samariter herz trieb Dich in die Hütten der Noth, und halfeſt da mit Rath und That! Dem Frieden hold, boteſt Du die Hand am er [...]
[...] verloren! Deiner Hülle ſei die Erde leicht! Dein Geiſt aber wohne in den Hütten der Ge rechten und leuchte als ſolcher wie die Sonne und wie die Sterne immer und [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 04.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberfränkische Berg- und Hütten-Gewerkschaft." - [...]
[...] - Sächſiſch-Thüringiſche Kupfer-Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft. Außerordentliche *-Ä Jºnar 1S60 Vormittags 11 Uhr im Kurhauſe zu Salzungen. [...]
[...] - - - --- * - - - - - - - -Sächſiſch-Thüringiſche Kupfer-Bergbau- und Hütten-Geſellſchaft. Die Inhaber folgender Actien Nr. 1853–1855, 1702–1705, 2073–2078, 2123–2124, 1763–1764, 1472–1473, 1346–1355, 1882–1891, 2012–2021, 2129–2133, 2328, 2318, 1690–1695, 764–766, 1434–1437, 2329–2330, 1658 [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 24.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1860 die wenige Habe durch eine Feuersbrunſt geraubt wurde. In der eiſigkalten Nacht verzehrte die Flamme ihr Alles, was ſie beſaßen, was ſie ſich mühſam errungen. Es war kein großer, kein vielumfaſſender Brand, der uns aus dem erſten Schlafe weckte, nur 3 kleine, unanſehnliche Hütten fielen ihm zum Opfer, aber gerade dieſe kleinen Hütten bargen Raum genug in ſich, um viel Noth und Elend zu beherbergen. Eine arme Näherin, die ſich mühſelig ihr tägliches Brod erwarb, gewann nur ſoviel Zeit, um mit ihrem Kinde und [...]
[...] gen, die man inſofern nicht verdammen kann, da dieſelben von armen Dienſtboten ausgehen, die lange, lange wieder dienen müſ ſen, ehe ſie die Summe zuſammenſparen, die zur Erwerbung eines warmen Winterkleides gehört. Die Hütten waren klein und unanſehnlich, aber ſie gewährten armen Müttern Schutz und Obdach für ſich und ihre, noch im zarteſten Alter befindlichen Kinderchen. Eines derſ., 4 Jahr alt, hatte man, mit ſammt ſeiner Wiege, vor ein entfernteres Haus geſetzt. Dort lag es ruhig, ohne Deckbettchen, mit den blauen, hellen Augen den blauen, hellen Himmel anſchauend. Die [...]
Leipziger Zeitung09.06.1849
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] iſt. In Folge Dieſes mußten auf Befehl des Obercommandanten ſofort mecklenburgiſche Truppen von Fürth aus, das großherzogl. 4. Infanterieregiment unter Oberſt Weitershauſen von Hütten feld aus und endlich aus dem Hauptquartier das 3. großherzogl. Regiment aufbrechen, mit welchem letzteren ſich Herr General [...]
[...] ſen der Staatsverwaltung ſtattgefunden hat, nun auch einzufüh ren in die verſchiedenen Theile des Staatslebens bis herab in die kleinſten Gemeinden und einzeln ſtehenden Hütten. Von dem Mi niſterium der Juſtiz verlangt das Volk Entfernung aller jener Beamten, welche ſich als Werkzeuge zur Unterdrückung der Frei [...]
[...] In der außerordentlichen Beilage zu Nr. 157 der Leipziger Zeitung wird unterm 6. Juni d. J. mitgetheilt, daß „bekanntlich den 5. Mai d. J. di Bergleute der Freiherrlich Burgker Hütten-Werke mit 2 kleinen Kanonen und hizu nöthiger Muntion in Dresden eingezogen wären u. ſ. w.“ – Dieſe Mittheilung iſt jedoch nicht eract. Denn dieſe Kanonen wurden dem Be [...]
Leipziger Zeitung26.02.1864
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] treter der Gemeinden Conradsdorf, Halsbrücke, u. a. die Hütten rauch-Schäden betr. berathen. – Die Schäden, welche der Rauch der fiscaliſchen Hütten bei Halsbrücke und den ſogenannten Muld [...]
[...] ner Hütten bei Hilbersdorf auf den umliegenden Fluren verur [...]
[...] Landtage 1860/61 auf die eingangenen Poſitionen ſich bei der Staatsregierung dahin verwendet, daß in Zukunft der Betrag der durch den Rauch der Halsbrücker und Muldner Hütten verur ſachten und commiſſariſch ermittelten Schäden den Beſchädigten, ſoweit nicht im einzelnen Falle eine beſondere Veranlaſſung zu [...]
[...] einſtimmung mit den von der Ständeverſammlung bei den letzten Landtagen ausgeſprochenen Anſichten daran feſt, daß, ſo lange über den Erfolg der bei den Hütten eingeleiteten techniſchen Abhilfsvor richtungen keine beſtimmten Erfahrungen vorlägen, ſie den Ankauf der durch den Hüttenrauch beſchädigten Grundſtücke, ſei es auch [...]
[...] außer den in Hilbersdorf erkauften Gütern, ſeien ſeither ſchon angekauft und entweder unter Verzicht auf Hüttenrauchſchäden wieder verkauft oder verpachtet worden. Auch ſtehe die Hütten verwaltung gegenwärtig wieder wegen des Ankaufes verſchiedener Grundſtücke mit einer Anzahl kleinerer Wirthe in Unterhandlung. [...]
[...] In Debitſachen der aufgelöſeten Actien Geſellſchaft „ B e n the im - L in g e n er Bergbau- und Hütten - Verein“ ſoll die dem genannten Verein gehörig geweſene Alerishütte ſammt Zubehör, na [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 15.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder Abbildungen und Beſchreibungen vor züglicher, ausgeführter und im Betriebe ſtehender Bergwerks- und Hütten-Maſchi nen und Apparate. Werkzeichnungen und Vorlegeblätter für'Berg- und Hüttenleute, [...]
[...] Maſchinenbauer, Berg- und Gewerb Schulen. Nebſt einer Ueberſicht der Fort ſchritte des Berg- und Hütten-Maſchinen weſens. 1859; 1860. EHT“ Dieſes Werk iſt nun vollſtändig [...]