Volltextsuche ändern

606 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungZweite Beilage 13.03.1860
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „n Tafeln und Rollen von 33“ Länge und 3%“ Breite, als hartes Deckmaterial, conceſſionirt vom hohen Königl. Sächſ. fºMiniſterium des Innern lt. Bekanntmachung vom 28. Februar a. c. führt ſeit Jahren Herr Philipp Nagel in Leipzig, Hall'ſche Str. Nr. 15. FTommiſſionslager und verkauft zu Fabrikpreiſen. Auch übernimmt Herr Nagel im Vereine mit Herrn Dachdeckermeiſter Keßler dort, Markt Nr.8, Deckungen unter Garantie mit unſerem Fabrikate. [...]
[...] . Philipp Nagel. [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 17.03.1849
  • Datum
    Samstag, 17. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 7) Gentzel, Profeſſion: Blecharbeiter, Alter: 23 Jahre ungefähr, Größe: 5 Fuß, Haare: blond, Geſicht: ſchmal und lang 8) Thüringer, Profeſſion: Tafelarbeiter, Alter: 35 Jahre, Größe: 5 Fuß, Bart: ſchwarz und ſtark. 9) Nagel, - 10) Sattler, 11) Brand, [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 12.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] R–n. Die letzten Bruchſtücke von Wilhelm Wacker nagel's Geſchichte der deutſchen Literatur. Dem be rühmten deutſchen Leſebuche von Wilhelm Wackernagel ſteht als Hand- und Lehrbuch eine Geſchichte der deutſchen Literatur zur [...]
[...] Aber nur fünf ausgearbeitete Paragraphen ergaben ſich. Dieſe dem Werke ſelbſt noch anzufügen, habe die Redaction des Wacker nagel'ſchen Nachlaſſes für unthunlich erachtet, weil ſie wiederum nur ein Bruchſtück, nicht den vollen Abſchluß eines Zeitraumes ergeben. Daher wurde der Plan gefaßt, das Werk mit dem vor [...]
Leipziger Zeitung01.05.1857
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Leipzig, Windmühlſtr. 29. Empfohlen und geprüft ist diese Seife durch den Königl. Kreisphysikus –– – – –– Dr. Heincke, Ober-Stabs- u. Regimentsarzt Dr. Gielen, Dr. Siegert, - Bei C. E. Klinkicht & Sohn (C. Dr. Brüg u. Dr. Nagel jun. in Halberstadt, deren Atteste jedem Stück dieser Schmidt) in Meißen iſt erſchienen und Seife, à Stück 5 Mgr., gedruckt beiliegen, und ist nur allein echt zu haben bei durch jede Buchhandlung zu beziehen: Theodor Pfitzmann in Leipzig, Markt, Bühnengewölbe No. 35; sowie in [...]
[...] gen. Unſere gute, brave Mutter und Schwe ſter, Frau Friederike verw. Uhlemann geb. Nagel (aus Stolpen), penſ. Beamte der Landes-Verſorg-Anſtalt Colditz, ging geſtern Nachmittag zur ewigen Ruhe ein. [...]
[...] Guſtav Uhlemann, Militär-Ober arzt, Adolf Nagel, Landgerichts-Sportel Controleur a. D., Wilhelm Nagel, Batteriearzt, [...]
[...] Controleur a. D., Wilhelm Nagel, Batteriearzt, Wilhelmine Nagel, Oberaufſeherin in Bräunsdorf, Dresden, d. 28. April 1857. [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 24.09.1859
  • Datum
    Samstag, 24. September 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nenbauanſtalt. dinand Wecker. - Conrad Adolph Seyfert. 151 Weichſel & Co. Technitz. Nagel- und Drahtſtiftfabrik- (Hr. Friedrich Weichſel. ſonſt Müller & Weichſel, geſchäft. - Carl Friedrich Flemming vergl. II.,82. (ohne Zeichnung im Ge [...]
[...] 81 Müller, Auguſt Friedrich. Kohren. Schnitt- und Materialwaa-Hr. Auguſt Friedrich Müller.jetzt Louis Ferdinand Grü rengeſchäft. ner, vergl. I., 46. 82. Müller & Weichſel. Technitz. Nagel- und Drahtſtiftfabrik- ſº Mar Hermann Müller.jetzt Weichſel & Co., vergl. " - - - - geſchäft. - Friedrich Weichſel. I., 151. 83 Naumann, Eduard. Zwickau. Agenturgeſchäft. Hr. Wilhelm Eduard Nau [...]
Leipziger Zeitung11.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Reudnitz bei Leipzig. Außerdem finden wir Nähmaſchinen ausgeſtellt von Gebrüder Schmidt in Arnſtadt, E. F. Schmidt in Reudnitz, A. Nagel & Comp. in Merſeburg, Ed. Petſch in Alsleben, Wagner & Tittel in Saalfeld u. A. m. Von den Nagel'ſchen Maſchinen befinden ſich einige im erſten Stock [...]
[...] port-Drehbank von F. Degener in Werdau, eine ebenſolche zum Treten und mit ſelbſtändigem Support eingerichtet für Mechaniker, Nähmaſchinenfabrikanten 2c. von A. Nagel & Co in Merſeburg, eine Wangendrehbank von H. Marr in Halle und A. m.; Bohrmaſchinen, kleinere zum Handbetrieb [...]
[...] in Merſeburg, eine Wangendrehbank von H. Marr in Halle und A. m.; Bohrmaſchinen, kleinere zum Handbetrieb von F. Büchner in Halle, Nagel & Comp. in Merſeburg, R. Spitzner in Leisnig bei Grimma. Alle hier namhaft gemachten Maſchinen dürfen als gute und vorzüg [...]
[...] Ferner ſehen wir in dieſem Raume eine Spinnmaſchine für Seiler von Ed. Bürger in Torgau, eine gut con ſtruirte Reif - Biegemaſchine von A. Nagel u. Comp. in Merſeburg, eine Wurſt - Stopfmaſchine für Fleiſch von H. Salzmann in Eiſenach. – C. Krauſe, Maſchinenfabri [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 15.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Empfohlen und geprüft ist diese Seife durch den König 1. Kreisphysikus Dr. Heincke, Ober-Stabs- u. Regimentsarzt Dr. Gielen, Dr. Siegert, Dr. Brüg u. Dr. Nagel jun. in Halberstadt, deren Atteste jedem Stück dieser Seife, à Stück 5 Mgr., gedruckt beiliegen, und ist nur allein echt zu haben bei Theodor Pfitzmann in Leipzig, Markt, Bühnengewölbe No. 35; sowie in [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 26.07.1860
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Empfohlen und geprüft ist diese Seife durch den Königl. Kreisphysikus Dr. Hesacke, Ober- Stabs- u. Regimentsarzt Dr. Gielen, Dr. Siegert, Dr. Brüg u. Dr. Nagel jun. in Halberstadt, deren Atteste jedem Stück dieser Seiſe, äh Stück & Ngr., gedruckt beiliegen, und ist nur allein echt zu haben bei Theodor Pfitzmann in Leipzig,- Markt, Bühnengewölbe No. 35; sowie in [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Empfohlen und geprüft ist diese Seife durch den König. Kreisphysikus Dr. Meincke, Ober-Stabs- u. Regimentsarzt Dr. Gielen, Dr. Siegert, Dr. Brüg u. Dr. Nagel jun. in Halberstadt, deren Atteste jedem Stück dieser Seife,à Stück 5 Mgr., gedruckt beiliegen, und ist nur allein echt zu haben bei Theodor Pfitzmann in Leipzig, Markt, Bühnengewölbe No. 35; sowie in [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 13.09.1860
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohldocken von Stahl und Decken-Vorgelege. 1 Doppeldrehbank, ganz Eiſen, 6“ Spitzenhöhe (neu). 2 eiſerne dergl., 9% Spitzenhöhe, beſtehend aus Reit und Spin- Diverſe kleine Drehbänke, Bohrmaſchinen c. c. Nagel-Maschinen. 1 Maſchine zur Fabrication von Drahtnägeln bis zu 7%“ lang. lang, ſowie die dazu nöthigen Vorbereitungsmaſchinen 1 dergl. s 1- < - - - 3%“ - - und Apparate als: 3 Putztrommeln, 1 Blaſebalg, [...]