Volltextsuche ändern

1437 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſem Feſteſſen berechtigte, bin ich außer Stande, Ihnen darüber auf Grund eigener Wahrnehmung zu berichten. Seit ſieben Uhr Abends „ſtrömte unendlicher Regen herab“, an den Regen reihte ſich Donner und Blitz und der große Fackelzug ſchien geradezu unmöglich zu werden. Doch ordnete er ſich in ſtrömenden Regen [...]
Leipziger ZeitungExtra-Beilage 26.10.1860
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leipzig, durch ſeine Lage im Mittelpunkte Deutſchlands, an einem der Knotenpunkte des deutſchen Eiſenbahnnetzes, in der Nähe wichtiger Fabrikdiſtrikte, außerdem durch eine Jahrhunderte lange Gewöhnung des in- und ausländiſchen Handelsſtandes nach ſeinen Meſſen, durch bedeutende Creditinſtitute und einen regen Handel begünſtigt, muß als ein beſonders dazu geeigneter Platz erſcheinen, den Norden und Süden, Oſten und Weſten unſeres deutſchen Vaterlandes zu dem angegebenen Zwecke zu verbinden. - Geleitet von dieſen Gründen, hat der Handelsvorſtand in Leipzig beſchloſſen, nach dem Vorgang von Stuttgart und [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 03.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freiheit der Behandlung ſei geſtattet, daß bald mit der, bald mit jener Farbe der Anfang an dem einen Rande des Bildes gemacht werde, worauf dann aber ſämmtliche übrige Regen bogenfarben der naturgemäßen Reihe nach bis zum andern Rande des Gemäldes auf einander folgen müßten. Gewiß [...]
[...] Ich ſeh's an deinen Scharten, du kämpfteſt! Von deinem Kampf, o Degen! was weißt du? Der Regen kommt zu ſtatten dem grünen: Q dürrer Baum! vöm Regen was weißt du? Der Segen wird der Bitte gewähret: [...]
Leipziger Zeitung15.08.1846
  • Datum
    Samstag, 15. August 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tagen wie im Himmel, d. h. ein zweitägiger, ſo lange umſonſt erſehnter Regen hat uns von der afrikaniſchen Hitze und von dem unerträglichen Staub in ihrem Gefolge wieder einmal be freit. Ein Gewitter folgte dem andern, alle ergoſſen ſich trotz [...]
[...] dem unerträglichen Staub in ihrem Gefolge wieder einmal be freit. Ein Gewitter folgte dem andern, alle ergoſſen ſich trotz ihrer Heftigkeit in wohlthätigem Regen, und erſt in weiterer Entfernung von München ſcheint durch ſie mehrfacher Scha den angerichtet worden zu ſein. Doch wurde hier vor der [...]
[...] größern Theil der Union eine Dürre, welche das Gerathen der meiſten Feldfrüchte bedrohte, doch eben zur rechten Zeit traten erquickende Regen ein, ſo daß, mit Ausnahme einzel ner Strecken, im Allgemeinen Alles gut gerathen und reich lich geerntet iſt. Es bezieht ſich dies namentlich auf den Ar [...]
[...] thologen ward Dresden auserſehn, welches ſich nach ſeiner Belegenheit, nach ſeinen ornithologiſchen, öffentlichen und pri vaten Sammlungen und nach der regen Thätigkeit, mit welcher daſelbſt von mehrern Seiten die Ornithologie betrie ben wird, gewiß recht wohl dazu eignet. Die hohe Be [...]
Leipziger Zeitung19.09.1860
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maßregeln der Civilbehörden werfen. – Aus den Nordweſtpro vinzen geht die Nachricht ein, daß alle Beſorgniß wegen des Eintretens einer Hungersnoth verſchwunden ſei, da Regen in hinreichender Menge gefallen iſt. Vor Eintreten des Regens war die Hitze in den Gebirgsbezirken des Himalayas ſo gewal [...]
[...] -,telegr.: Seit Sonnabend iſt viel Regen gefallen. Alter Weizen sh. theurer; was von neuem vorkommt, iſt von ſchlechter Beſchaffenheit. Früh jahrsgetreide feſter. Der Umſatz iſt mäßig. Amſterdam, 15. September. [...]
Leipziger Zeitung07.06.1860
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sächſ. Herzog th. º Eiſenach, 5. Juni. Die confeſſio nellen Differenzen, welche ſich bisher von unſerm Großherzog hume ganz fern gehalten haben, beginnen jetzt ſich auch zu regen. Als vor kurzem der bisherige kathol. Pfarrvicar hier, welcher als hieſiger Pfarrer angeſtellt werden ſoll, vor die Immediat [...]
[...] Inſurgenten von Partenico und Borghetto. 17.: Abgang nach Alcamoo. 18.: Abgang nach Partenico; am ſelben Tage Fort ſetzung des Marſches auf Palermo. 19.: Anhaltender Regen, Bivouak. 20.: Marſch auf Poppio, um die königl. Truppen von Monreale herbeizulocken, und Manöver, um die Streitkräfte [...]
[...] aus Palermo zu entfernen, es gelang theilweiſe; in der Nacht marſchirte man auf Parco; die Geſchütze wurden auseinander genommen und während eines heftigen Regens auf abſcheulichen Fußſteigen getragen. 21.: Morgens Ankunft in Parco, Rückkehr nach Monreale; Anſtalten, um auf Palermo zu marſchiren. 24.: [...]
Leipziger Zeitung03.08.1860
  • Datum
    Freitag, 03. August 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Dresden, 1. Auguſt. Die Elbe, in 24 Stunden über 3 Ellen gewachſen, iſt ſeit heute Vormittag glücklicherweiſe im Fallen. Der Regen, welcher in Verbindung mit heftigen Sturme unter den Zelten der Vogelwieſe namhafte Verwüſtungen ange richtet, hat ſeit geſtern Abend gänzlich nachgelaſſen. Die Wei [...]
[...] erſehen, daß überall infolge der Regengüſſe der letzten Tage die Gewäſſer zu einer beſorgniſerregenden Höhe geſtiegen, glück licherweiſe aber auch, da überall der Regen nachgelaſſen oder gänzlich aufgehört hatte, wieder im Fallen begriffen waren. Bedeutenden Schaden hatte das Waſſer, außer der vielfachen [...]
[...] langſam zu verkaufen. Gerſte feſt. Hafer gleichfalls feſt, da der größ“ Theil der ĺnen Zufuhren in ſchlechter Condition iſt; Preiſe Ä ſind unregelmäßig. – Stettin, 1. Auguſt. Anhaltender Regen Ä Sturm. Weizen feſt; loco 78–84 é, Sept.-Oct. 82% –% f, Oet. Nº 80–79% ,Frühj. 76% - bez. pr 2125 Pfo. Rogjen feſt u. ſteigen? [...]
Leipziger Zeitung16.06.1848
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] vor der Nation und dem Auslande ſein, eine deſto feſtere Stütze die Regierung in dieſer Verſammlung finden wird.“ – Die Retrograden und die Radicalen regen ſich gewaltig. Die er ſteren, nachdem ſie ſich die ganze Zeit über gleichgültig geber det, tauchen plötzlich mit den ſchroffſten Candidaten aus ihrer [...]
[...] Malen die Schloßen in großen Maſſen und von ſeltener Größe nieder. Der Schaden läßt ſich im Augenblicke, wo eben die Natur nach Sturm, Donner, Blitz und Regen ruhig gewor den, nicht überſehen, dürfte aber um ſo bedeutender erſcheinen, als ſchwere Gewitterwolken den Gebirgen zuzogen. [...]
[...] loſigkeit der Jurisprudenz als Wiſſenſchaft“ bekannt gemacht. – Geſtern Abend zwiſchen 6–7 Uhr wurde Berlin von einem furchtbaren Orkan mit Hagel und Regen heimgeſucht, der be deutenden Schaden in Gärten und an Fenſterſcheiben anrich tete. Die Kellerwohnungen vieler Straßen waren ganz mit [...]
[...] Blätter ſelbſt zugegeben. Daß auch keiner ſeiner Trup vorrückte, beweiſt, daß die Oeſterreicher an den folg gen, an denen ſtrömender Regen fiel bis zum 3. un ten in ihren Stellungen blieben. Ein vor uns liegender B aus Verona vom 9. Juni beſagt: „Vom Ä haben [...]
Leipziger Zeitung25.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] mehr und mehr ſteigende Sonnenhitze, wie man ſolche ſeit dem Jahre 1842 nicht wieder kennen gelernt hat und wie ſolche noch in Aller Erin nerung iſt. Wo nun zur rechten Zeit ein Regen eintrat, da konnte ſich die Vegetation zeitweiſe auf das Ueppigſte entwickeln; man bat aber kaum einen Strich im Lande, wo der Regen nur irgend ausgehalten hätte, um [...]
[...] Rückſichtlich der Sommerhalmfrüchte, der Gerſte und des Hafers, hing ſehr viel von der zeitigeren oder ſpäteren Beſtellung und von einem rechtzeitigen Regen ab. Man wird ein normales Feld nirgends gefunden haben, es handelte ſich nur darum, wie viel dieſe Früchte mehr oder weniger gelitten haben. Indeß ſtellte ſich der Körnerertrag [...]
[...] einer Mittelernte in Anſchlag gebracht werden; dagegen lieferten, Allen unerwartet, die Kartoffeln einen befriedigenden Ertrag. Auf trockenen Feldern, wo der Regen ausblieb, zeigte ſich freilich mitunter eine totale Mißernte, wo in ſandigem Boden der Regenfall ſich etwas günſtiger ge ſtaltete, kam man nur auf 50–60 Scheffel. per Acker; auch in reichen, der [...]
[...] Sonne ſehr ausgeſetzten Feldern mit Mittagshang ward mitunter nicht mehr gewonnen, dagegen erreichte man auf Mittelboden der Niederung 80–90 Scheffel, wo Ä Regen eintrat oder der Thau zur Hilfe kam, wurden aber auch 100 Scheffel, ſelbſt bis 130 und mehr per Acker Ä ſo daß man verſucht iſt, die Geſammt-Durchſchnittsernte auf etwa 90 Scheffel, [...]
[...] friedigenden Ä - Nach dieſem Ausfall der Futterernte darf man ſich nicht wundern, daß die Viehpreiſe im Monat Auguſt ſehr tief ſanken, der ſpätere Regen rief in dem ſehr warmen Boden eine gute Weide hervor, und der langen Dauer derſelben, wie der günſtigen Ä iſt es zu danken, daß [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 27.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weizen mit 53–54 s, ganz ſchwere Frucht auch mit 55 s und Roggen mit 25–26 -f bezahlt wurde. Gerſte fängt an, Aufmerkſamkeit zu er regen, iſt aber noch nicht über 22 f zu bringen. Hafer hält ſich gefragt und bedingt 14–15 fpr. Wispel. Nüböl: ſehr animirt und heute loco 14 - bezahlt. Auf Lieferung [...]