Volltextsuche ändern

1437 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 27.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weizen mit 53–54 s, ganz ſchwere Frucht auch mit 55 s und Roggen mit 25–26 -f bezahlt wurde. Gerſte fängt an, Aufmerkſamkeit zu er regen, iſt aber noch nicht über 22 f zu bringen. Hafer hält ſich gefragt und bedingt 14–15 fpr. Wispel. Nüböl: ſehr animirt und heute loco 14 - bezahlt. Auf Lieferung [...]
Leipziger Zeitung16.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Flammen noch geſtern Mittag bedeutende Verheerungen an, bis man ihnen endlich geſtern Abend bei dem unabläſſig herab ſtrömenden Regen ein Ziel zu ſetzen vermochte. - G r i ech e A 1 an d. D Athen, 26. November. In der geſtrigen Senats [...]
[...] empfiehlt zum bevorſtehenden Feſt ihr großes Lager elegant und dauerhaft gearbeiteter Regen- und Sonnenſchirme G- gros, ſowie en detail, zu bekannten billigſten Preiſen. [...]
Leipziger Zeitung08.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1846
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] überall die erfreulichſten Reſultate ergeben, namentlich wuchs der Flachs üppig grünend fort, als bei langem Mangel an Regen auf ſehr ſandigem Boden alle Früchte litten, mit unter ganz abſtarben, es zeigte ſich eine ungewöhnliche Länge und es iſt die beſſere Qualität nicht zu bezweifeln. [...]
[...] genrinne bei Freiberg ſtattfand, gewährte, abgeſehen von dem ſichtbar hervortretenden erfreulichen Fortſchritt in der Viehzucht und dem regen Intereſſe an den Verbeſſerungen in allen übrigen Zweigen der Landwirthſchaft, in Beziehung auf die Flächsinduſtrie ein beſonders anſprechendes Bild. [...]
Leipziger ZeitungAußerordentliche Beilage 15.12.1860
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verurtheilungen nicht. . - Der Courrier de Lyon meldet, daß infolge des letzten hef tigen Regens die Saone bedeutend gewachſen ſei. Ebenſo ſchreibt das Journal de Villefranche von bedeutendem Steigen des Waſ ſers. Bei Fontgraine wurde ein Theil der Chauſſée wegge [...]
Leipziger Zeitung24.09.1860
  • Datum
    Montag, 24. September 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueber Tabaklauten die Ernteberichte nicht erfreulich; in Kentucky namentlich haben die Pflanzen durch anhaltende Dürre ſehr gelitten und der letzte Regen iſt nur in einzelnen Diſtricten zur rechten Zeit, im Allge meinen aber zu ſpät gekommen. – Wie reich der diesjährige Ertrag an Weizen iſt und an Mais ſein wird, ergeben beiſpielsweiſe die enormen [...]
Leipziger Zeitung12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] iſt das Waſſer wieder ſtark im Wachſen. e. Bautzen, 10. Juli. Infolge eines während der Nacht vom 8. zum 9. unſere Gegend wolkenbruchartig überſtrömenden Regens und eines bei Schluckenau gefallenen wirklichen Wolkenbruchs trat geſtern Vormittags die Spree ſo plötzlich aus ihren [...]
[...] fortgeſchwemmt worden. Auch bei dem Kloſter Marienſtern ſoll ein Wolkenbruch gefallen ſein. Waldheim, 9. Juli. Der furchtbare Regen in dieſer Nacht, der alle Bäche in wilde Bergſtröme verwandelte, hat durch Erdrutſchungen, Beſchädigungen an Ufern, Brücken und [...]
[...] ward vermittelſt eines Kahnes unterhalten. k. Mochau b. Döbeln, d. 9. Juli. Ein wolkenbruch ähnlicher Regen, der vergangene Nacht fiel, ließ unſern kleinen Dorfbach aus ſeinen Ufern treten. In Zeit von einer Stunde hatte ſich das Waſſer dergeſtalt ausgebreitet, daß es Stücke [...]
[...] aufzuſetzen, iſt, nach der Äg mit letzterem, einigermaßen zu bekla gen, während ein Blechdach mit Seitenlicht unſerer Ä nach nicht allein das Eindringen des Regens ausgeſchloſſen hätte, ſondern auch dem an ſich ſchönen architektoniſchen Bau und ſeiner trefflichen Aus führung von Kramer-Klett noch einen Zuwachs an wirklicher Schönheit [...]
Leipziger Zeitung04.01.1855
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen Lager reichen bis zum 16. d. M. Das anhaltend ungün ſtige Wetter, welches in allen Gemüthern dumpfen Unfrieden ver breitete, hat ſich geändert; ſeit dem 12. d. hat der Regen auf gehört. Infolge deſſen ſind die Tranchéen von Waſſer frei, der Dienſt erleichtert, das Lager wohnlicher und die Wege aus den [...]
[...] Portugal. Liſſabon, 20. Decbr. Es iſt jetzt außer allem Zweifel, daß von einer zahlreichen Partei in Spanien dem König-Regen ten Ferdinand für ſeinen älteſten Sohn die ſpaniſche Krone an getragen worden iſt, und nachdem dies Erbieten in entſchie [...]
[...] wüthete heute Vormittag zwiſchen 10 und 11 Uhr ein orkanar tiger Sturm, wie man ihn ſeit Menſchengedenken nicht erleb hatte, von heftigem Regen, Hagel, Schneeflocken und Blitz un Donner begleitet. "Schornſteine fielen herunter, Dachziegel Fenſterſcheiben und Fenſterrahmen ſtürzten maſſenweiſe auf da [...]
[...] digt und zahlreiche Fenſterſcheiben ſind zertrümmert. Der Him mel, dunkel bewölkt, hat ſich gleichwol bis jetzt noch in keinem Regen entladen. Marſeille, 29. Dec. Heute früh um 2 Uhr 35 Minuten wurde in dieſer Stadt ein Erdbeben geſpürt. Es traten drei [...]
Leipziger Zeitung23.08.1848
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] † + Leipzig, 22. Auguſt. Getreide. Seit den letzten acht Tagen hat ſich das hieſige Getreidegeſchäft nicht zu ſeinem Vortheile geſtaltet; – der inzwiſchen eingetretene Regen ſcheint auf die Be triebſamkeit der Mühlen zur Zeit noch wenig Einfluß zu äußern und die Preiſe von Weizen, Roggen und Hafer blieben, wegen geringer [...]
[...] 4 / 5 ngr, Roggen 2 f 2–5 ngr, Gerſte 1 ºf 20–25 ngrund Hafer 1 ºf 5–6 mgr pr. Scheffel. Rüböl. Mit Rüböl war es durch den Regen matter und blieb daſſelbe mit 11 - ausgeboten, während Kleinigkeiten auch noch darunter abgegeben ſind. Auf Lieferung fehlt es an Verkäufern. [...]
Leipziger Zeitung09.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] man ſah mehrere Prieſter ſie austheilen, viele Damen warfen ſie von den Terraſſen herab, auf denen man dreifarbige Tep piche flattern ſah. Es war ein wahrer Regen von Cocarden, es war ein einmüthiger Ruf: es lebe die Verfaſſung! Die große Toledoſtraße ſchien eine dichte Maſſe von Köpfen: Alles [...]
[...] ſtellung dieſes Uebels. Nach reiflicher Erwägung verſtändigte man ſich dahin, daß weder die Aerzte noch die Regierung für das Ausbleiben des Regens verantwortlich ſein könnten. A ſ i e n. Bombay, 1. Januar. In Calcutta leidet der Han [...]
Leipziger Zeitung20.05.1849
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brand und es müſſe der Einzelne ſich fügen! – und Feuer wurde in das Haus geworfen, welches zugleich auch das Nebenhaus er faßte. Glücklicherweiſe trat ein ſtarker Regen ein und verhin derte das weitere Umſichgreifen des Feuers. So brannten nur die zwei Häuſer nieder. – In einer anderen Straße hatten ſich [...]
[...] Publicum vorlegt. Die Documente ſelbſt und die außerdem in den Anmerkungen dazu niedergelegten Mittheilungen zeugen ſelbſt redend von dem unverdroſſenen Eifer und der regen Thätigkeit, mit welcher der Verfaſſer bisher unabläſſig beſtrebt geweſen iſt, die Lehranſtalt, deren Vorſteher er iſt, im Einklange mit den Anſprü [...]