Volltextsuche ändern

6065 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] II f - ielei i en dü - II - w- - k. Ä Ä Ä Ä Ä ris ab Wie wi in B H Münch Ill js Ä Ä je ein Ä j önig“, Ä ſol hgehen, Ä Ä Ä 8 Ä hiezu Ä Ä Ä Ä eine S ge angen . M. ei Ä niform ſtreites ngelad poleon € 70 [...]
[...] daß ildung u wehr in en. Die E en jungen Ä Ä in di u 600 lN e Rei üt dieſ nd a n 30 Ba - xcapitul tºllte pürde ie Linie ti auub iterei weniae elbe ein uf eine Ä anten ſ II, die aus L Uf tingeſ etrage Ä geüb e Präſen miliähe zu 800 ollen i alljährl Ä TOer II. hrpflich bten La zeit Ä Erzie ÄÄ 15 Ba ch in d Ä den, [...]
[...] ird vorausſi der Wel n eruſte te freund - usſichtlich tausſte en Will liche Eude ellung er en ein e Juni erhöht wi EU erfolgen wird. [...]
[...] Die nächſte ordentliche Sitzung des Schwurgerichts für Schwabe und Neuburg beginnt am Mj den 20. Mai und endet am Mittwoch den 5. Juni. Zur Ärhandlung kommen 19 Fälle, auch ein Preß vergehen, bei dem es ſich aber nicht um politiſche Dinge, ſondern um eine ziemlich unſaubere Verläumdungsgeſchichte in der Augsb. „Stadtfraubas“ handelt. Präſident des Schwurgerichtshofes iſt Herr Appellationsgerichtsrath Oberſt. Als [...]
[...] B et un n 1 m a ch u n g. Bei der heute von den Collegien des Magiſtrats, der Gemeindebevollmächtigten und des Kirchenvorſtandes vorgenommenen Wagl eines erſten proteſtantiſchen Pfarrers der Stadt Lindau wurden primo loco [...]
[...] Unterzeichneter empfiehlt den Titl. Wallfahrtern und Reiſenden ſein, ganz in der Nähe der Kirche gelegenes, einfach aber gut eingerichtetes Gaſthaus zum „Raben“ den Titl. Gäſten eine gute und billige Bedienung zuſichernd. Alois Kaelin-Bucher. [...]
[...] * Abends bei großer Kunſtbeleuchtung und bengaliſchem Feuer. Es ladet höflichſt ein [...]
[...] Ein ſchönmeublirtes Zimmer iſt ſogleich zu verm:eihen. [...]
[...] Gerichtsdieners - Wittwe nach kurzen Leiden in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. [...]
[...] Arbeiter Beſchäftigung: Anton Fäßler, Kleidermacher. Ein ordentliches Mädchen wird in eine Reſtaurations-Küche zum „Aufſchreiben“ ge ſucht; ſie hat nebenbei Gelegenheit das Kochen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.02.1865
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtens noch 20 Jahre Leben zugerechnet hätte. (Pater Theodoſius iſt geboren den 23. Mai 1808.). Ich hörte ſeinen Reiſeplan, von hier durch Oeſterreich nach Böhmen und Ungarn – er ſprach von ſeinen Unternehmungen –, heute hat eine höhere Hand ſeiner Lebensreiſe ein plötzliches Ziel geſteckt. – Ich bin erſchüttert von der Thatſache, die uns hier wieder ſo deutlich vor Augen liegt und an die wir ſo Ä glauben: „Vor dem Tode ſind wir keine [...]
[...] ein plötzliches Ziel geſteckt. – Ich bin erſchüttert von der Thatſache, die uns hier wieder ſo deutlich vor Augen liegt und an die wir ſo Ä glauben: „Vor dem Tode ſind wir keine Stunde ſicher!“ Aus dem Zwiegeſpräch führe ich noch eine Entgegnung des Paters an, die [...]
[...] er auf meinen Wunſch in mein Taſchenbuch ſchrieb und welche wir gleichſam als ſein geiſt liches Teſtament betrachten können. Es iſt ſein letztes Schriftwort, eine Stelle aus den Schriften des heiligen Kirchenvaters Auguſtinus, und heißt: „In necessariis unitas – im Nothwendigen Einheit; in dubiis libertas – in Zweifelhaften Freiheit; in omnibus [...]
[...] findet durch vier verſchiedene Ausflüſſe ſtatt. Die Lava hat bereits 12 Kilometer zurückge legt. Sie hat ſowohl Ackerland bedeckt als auch drei tiefe Schluchten angefüllt. Der # jetzt verurſachte Schaden wird auf eine Million veranſchlagt. Die 5000 Mann ſtarke naſſauiſche Armee wird von 8 Generalen kommandirt. Aus Nizza wird der A. A. Z. Ä daß die dortigen Modiſtinnen und Näh [...]
[...] an mich zu entrichten. - Wer noch eine Forderung an obige Firma zu machen hat, bitte ich innerhalb 14 Tagen bei mir einzureichen. [...]
[...] tinte, Schiefertafeln, Griffel c. 2c.; an Cigarren & Tabak: gute beſtens abge lagerte Bremer-, Hamburger und Schweizer-Cigarren, Virginia und ruſſiſche Ciga retten 2c. 2c., alle Sorten Rauch- und Schnupftabake und andere in dieſes Fach ein ſchlägigen Artikel. [...]
[...] 36 Schuh lang, 2 Schuh und 9 Zoll dick, das Torkelbet 13 Schuh lang und 12 Schuh breit, die Kopfſäulen und Unterlager, die Spinel und Ecke, die dazu gehörigen 2 großen Steine und das übrige Zugehör, eine neue ganz gute Moſtmühle, gut erhaltenes Bauholz, welches zu einem Stadel oder Schupfe geeignet iſt, mehrere tauſend Dachziegel, Dachlatten, Schirmbretter, eine Ä und anderes Bauholz, Bauſteine aller Art, eine große Torkel [...]
[...] Der ergebenſt Unterzeichnete erlaubt ſich hiemit bei erfolgtem der Wohnung aus der Kramergaſſe D 11 in die Maximiliansſtraße D 38 bei Herrn J. Steiß jr., ſeiner bisherigen Nachbarſchaft auf dieſem Wege ein freundliches Lebewohl zu ſagen und ſich der 11CUell Ä zu gleich freundlichen Einvernehmen, wie bei der bisherigen zu empfehlen. [...]
[...] - Böſenreuthe bis nach Rickenbach ein wollener Lungenwürſtc [...]
[...] Gefunden wurde: - Beim Gärtchen auf der Mauer ein gol dener Ohrring. [...]
Lindauer Anzeiger (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Lindauer Anzeiger 14.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Lindau (Bodensee)
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung der kathol. Pfarrei Königsbrunn, k. Bezirksamts Augsburg. – Vollzug des Wehrver Ä – Die Betheiligung der Diſtrikts-Polizeibehörden bei der Strafrechtspflege. – Eine unbekannte Leiche. – Heimliche Entfernung des Knaben Abraham Rachl von Feld kirchen, Gemeinde Aiering. – Der vermißte Jakob Huber von Oberſiegsdorf. – Unteragen ten für das Expedientenhaus Karl Börnſtein in Bremen. – Die Beförderung bayeriſcher [...]
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Als regelmäßiger Caſſatag wird hiemit der Mittwoch jeder Woche oder wenn derſelbe ein gebotener Feiertag iſt, der vorhergehende Dienſtag beſtimmt. An dieſem Caſſatage werden Ein- und Auszahlungen ſowohl bei der Stadt kaſſe als bei den unter magiſtratiſcher Verwaltung ſtehenden Stiftungskaſſen vorge [...]
[...] Saal ſauer und trübe gewordene Lager-, ſowie auch neue Schenkbiere werden längſtens in 24 Stunden durch ein unſchädliches Mittel, unter Garantie, glanzhell, fein mouſſirend und ſchmackhaft wieder hergeſtellt. Bei Beſtellung bitte um genaue Angabe der Zahl der Fäſſer und des Maaß-Inhalts jedes einzelnen Faſſes. Verſendungen nehme der Kürze wegen nach. [...]
[...] Der 4 kr. Laib und Schild . . . . . . . . . . . . - * - - – 16 - 1 - Der Hauslaib zu . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 | – | – 25 | 2 Eine Kipfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 2 – | – 12 | 3 Roggenbrod Der Laib zu - - - - - - - - - - - . . . . . . . . 2 – | - | 9 | – [...]
[...] Roggenbrod Der Laib zu - - - - - - - - - - - . . . . . . . . 2 – | - | 9 | – Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . - - - - - - - - - - - 1 9 | – – ! - Halb Roggen und halb Kern der Laib zu 7tr. „. . . . . . . 1 7 – – – Für den äandgerichtsbezirk Lindau. [...]
[...] Der 4 kr. Laib und Schild . . . . . . . . . . . . . . – 16 2 - - Der Hauslaib zu . . . . . . . . . . . . . . . . « 4 – – 25 l – Eine Kipfe . . . . . . * - - - - - - - - - 2 – 12 2 Roggenbrod Der Laib zu . . . . . . . . . . . . 2 – 9 – [...]
[...] Roggenbrod Der Laib zu . . . . . . . . . . . . 2 – 9 – Ein ſolcher zu 6kr. . . . . . . . . . . . . . . . . 1 | 10 | 3 – | – Halb Roggen und halb Kern, der Laib zu 12 kr. . . . . . . . 2 4 – – – M e hl - T a y e. [...]
[...] Maſtochſenfleiſch das Pfund . . 18 kr. – pf. „ W „ Leinöl . . . . . 20 kr. Pfahlkalbfleiſch u. Kuhfleiſch . . 17 kr. – pf. „ „ „ Repsöl . . 24 kr. Kalbfleiſch . . . . . . . . 16 kr. – pf. Ein Pfund Seife . . . . . . 17–18 kr. Schweinfleiſch mit Speck . . . 19 kr. – pf. Eier 6–7 Stück . . . . . . . . 8 kr. Schweinfleiſch ohne Speck . . . 18 kr. – pf. Die Maas Landwein . . . . . 8–28 kr. [...]
[...] Schweinfleiſch mit Speck . . . 19 kr. – pf. Eier 6–7 Stück . . . . . . . . 8 kr. Schweinfleiſch ohne Speck . . . 18 kr. – pf. Die Maas Landwein . . . . . 8–28 kr. Bier-Preis. Ein Centner Heu 1 fl. 18 kr. bis 1 fl. 30 kr. Eine Maas Sommerbier . . . . . 7–8 kr. . Gutes Ä - 1 # 10 kr. bis 1 20 kr. Ein Pfund Schmalz . . . . . 31–84 kr. Roggenſtroh 1 ſ. 30 kr. bis 1 fl. 42 kr. [...]
[...] Ein Pfund Schmalz . . . . . 31–84 kr. Roggenſtroh 1 ſ. 30 kr. bis 1 fl. 42 kr. A “ Butter . . . . . . 27–29 kr. Streuſtroh . . . 1 fl. 10 kr. bis 1 fl. 24 kr. AP “ Käs . . . . . . . . 10–14 kr. Eine Klafter hartes Holz . . 15 fl. bis 17. ſ. „ „ Unſchlittkerzen . . . 26–28 kr. „ „ weiches Holz . . 1 2 f. bis 13 ſ. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.05.1862
  • Datum
    Freitag, 09. Mai 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuſalza (Königr. Sachſen) erſcheinende neue illuſtrirte Wochenſchrift (Preis vier teljährlich 13 Sgr.) aufmerkſam. Die uns vorliegenden acht Nummern gewähren durch ihren anziehenden, gewählten Inhalt eine Unterhaltung der angenehmſten und lauterſten Art und die Bürgſchaft des gedeihlichen Fortganges eines Unternehmens, welches die wärmſte Empfehlung verdient; denn es erſtrebt, nicht allein den Familienkreiſen eine würdige und [...]
[...] für es vielſeitige Theilnahme und Unterſtützung finden möge. Von den bisher erſchienenen Original-Erzählungen erwähnen wir rühmend: "Die Macht des Vorurt heilsu und «Ein Frauen leben." Beſonderes Intereſſe bieten: die Sittenbilder aus dem ſocialen Leben (Proceß Dumollard c); die Rubrik: - Länder- und Völkerkunde (Eine Krokodiljagd in Afrika, die Sklaverei in den nordamerikaniſchen Freiſtaaten, der [...]
[...] ſocialen Leben (Proceß Dumollard c); die Rubrik: - Länder- und Völkerkunde (Eine Krokodiljagd in Afrika, die Sklaverei in den nordamerikaniſchen Freiſtaaten, der Niagarafall, ein Concert auf einer Südſee-Inſel c.); die Mittheilungen aus dem Reiche der Naturwiſſenſchaften (Das Athmen der Eier, die mimiſchen Blumen, die # und die Thiere, aus dem Leben der Ameiſen, die Kartoffelkrankheit, eine Bienenſchlacht:c.); [...]
[...] Da ich nächſtens eine Reiſe unternehmen werde, ſo erſuche ich diejenigen, die meine Hülfe in Anſpruch nehmen wollen, ſobald als möglich mich zu beſuchen, um Ihrem Wunſche "ir ZU Ä; ch Reini d Plomb der Zäh [...]
[...] Ein allgemeines Vorurtheil, als wäre das Einſetzen künſtlicher Zähne mit Schmerzen verbunden, zu widerlegen, liegt in weinem eigenen Intereſſe; füglich dürfte man doch der Aeußerung derjenigen vollen Glauben beimeſſen, welche jäje Beweiſe vom Gegen [...]
[...] daß ſie die Ausſprache erleichtern, das Kauen unterſtützen, die Schönheit der Geſichtszüge erhöhen, beſteht auch ihr weſentlicher Nutzen darin, daß ſie zur Befeſtigung der Nachbar Ä beitragen; denn wird ein künſtlicher Zahn in eine Zahnlücke nicht eingeſetzt, ſo nähern ch die Nachbarzähne, nehmen eine ſchiefe Richtung an, werden deshalb beim Kauen wegen dem nicht gehörigen Zaſammenpaſſen mit den Zähnen der entgegengeſetzten Kinlade leichter [...]
[...] Das ſchon längſt bekannte Strohhutlager befindet ſich auch diesmal wieder über die Dauer der Meſſe in Bude Nro..4s, gegenüber Hrn. Steis, Schneider, und beſteht in Damen-, Herren- und Kinderſtrohhüten, älle nach neueſter Façon; ferner empfehle ich ein Sortiment von Blumen, und ſichere die billigſten Preiſe zu. M. Frick aus Stuttgart. [...]
[...] Ein größere Parthie leinene Damaſt-Tafeltücher und Servietten in verſchiedenen der neueſten Muſtern kann ich unter Garantie der reellſten Qualitäten zu äußerſt billigen [...]
[...] nirten Jaconnets und Percales, Unterröcken, Tüllen, Spitzen, Schleier und vielen in dieſes Fach einſchlagenden Artikeln. Beſonders empfiehlt er noch eine reiche Auswahl von Schweizerſtickereien, als: Chemiſetten, Aermel:c. in den geſchmackvollſten und ſtets neueſten Muſtern. [...]
[...] Stiefelchen von Laſting und Leder, Ä von Vornen und der Seite zu ſchnüren, als auch mit Elaſtik, Kinderſtiefelchen in allen Größen von Lack- und Kalbleder und Laſting; ferner empfehle ich eine große Auswahl ſeiner und ordinärer Hausſchuhe unter Zuſicherung guter, ſolider Waare und möglichſt ", Preiſe. avid Klinger, Schuhmacher aus Ulm. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 16.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bekannt m a ch u n g. Die durch das Ableben des Leichenbeſorgers Wirth erledigte Stelle eines Leichenbeſor gers ſoll wieder beſetzt werden und haben hiezu geeignete Bewerber ihre Geſuche binnen B Tagen dahier einzureichen. - [...]
[...] ſcheid erſt am 18. März v. Js. von einem großen Brande heimgeſucht worden war, welcher 18 Haupt- und 38 Nebengebäude im Werthe von 118,000 fl. an Immobilien und Mobilien zerſt Ä ſo daß ein Theil der Bewohner von Wegſcheid ganz außer Stande iſt, Hülfe zu gewähren. Nachdem Se. Maj, der König eine Sammlung freiwilliger Beiträge allergnädigſt ge [...]
[...] Am Donnerſtag den 18. Juli Nachmittags von 2 bis 4 Uhr findet die vorgeſchrie bene Hundeviſitation ſtatt. Zu dieſem Behufe ſind alle Hunde, welche ein Alter von 3 Monaten zurückgelegt ha ben, an der Leine vorzuführen. Das Viſitationslokal befindet ſich im Gebäude der Beſchäftigungsanſtalt über 2 Stie [...]
[...] Der 4 kr. Laib und Schild - - - - - - 4 - - - – 16 – – ' – Der Hauslaib ZU - -- • • « - - - * - - - 4 – – 25 2. Eine Kipfe . . . . « . . . . . . . . . . | 2 | – – | 12 | 3 Moggenbrod - - - - - - - Der Laib zu . . . . - 2 | – – | 10 | – [...]
[...] Moggenbrod - - - - - - - Der Laib zu . . . . - 2 | – – | 10 | – Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . . . . . . . . 1 | 7 – – | – Halb- Roggen und halb Kern, der Laib zu 7 kr. . . . . . . 1 | 7 | 3 – – Für den k. Landgerichtsbezirk Lindau. [...]
[...] Der 4kr. Laib und Schild . . . . . . . . . . . . . – | 17 – – – Der Hauslaib zu • • « : « 4 – – 25 – Eine Kipfe. . . . . 2 –– 12.3 Moggenbrod Der Laib zu . . . . . 2 – | – 92 [...]
[...] Moggenbrod Der Laib zu . . . . . 2 – | – 92 Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . . . . . . . . . . 1 | 8 | 3 F – | – Halb- Roggen und halb Kern, der Laib zu 12 kr. . . . . . . 2 | 5 | 2 – – Mehl - T a y e. [...]
[...] Kochſalz per Pfund. « 4 kr. 2 pf. Viehſalz per Pfund 2 kr. – pf. „ Nicht tarirte Gegenſtände. Fleiſchpreiſe. Eine halbe Maas Baumöl 32–42 kr. Maſtochſenfleiſch das Pfund . . 18 kr. – pf. „ Leinöl - . 24 kr. Pfahlkalbfleiſch-u: Kuhfleiſch- . 16-kr. – pf. „ „ „ .-.-.-.-24-kr [...]
[...] Maſtochſenfleiſch das Pfund . . 18 kr. – pf. „ Leinöl - . 24 kr. Pfahlkalbfleiſch-u: Kuhfleiſch- . 16-kr. – pf. „ „ „ .-.-.-.-24-kr Kalbfleiſch . . . . . . . 16 kr. – pf. Ein Pfund Seife - 17–18 kr. Schweinfleiſch mit Speck . 18 kr. – pf. Eier 6–7 Stück . . 8kr. Schweinfleiſch ohne Speck- . 17 kr. – pf. Die Maas Landwein S –2- kr. [...]
[...] Schweinfleiſch mit Speck . 18 kr. – pf. Eier 6–7 Stück . . 8kr. Schweinfleiſch ohne Speck- . 17 kr. – pf. Die Maas Landwein S –2- kr. zPreis. Ein Gentner den 1 . 18 tº dº 1.30tr. ºne ºaº Sommerbier *-* * Gutes jedhej. 1 f 10 bis 1 ſ. 20 tr. Ein Pfund Schmalz - 31–34 kr. Roggenſtroh 1 fl. 18 kr. bis 1 f. 30 kr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tung eines monumentalen Denkmals für Liebig genehmigt, und zu demſelben einen Beitrag von 1000fl. aus der königl. Cabinets caſſe bewilligt. Erſter Vorſtand des hiefür gebildeten Comités [...]
[...] Rom, 4. Mai. Heute Vormittags fand ein Miniſterrath [...]
[...] München, 3. Mai. Unſer Napoleonsſpieler-Geſindel prak tizrt neueſtens, da die Gaunerei mit Spielkarten gar zu ſehr dis credidirt iſt, eine andere Methode zur Ausbeutung Unerfahrner, das ſog. Riemerſtechen, wobei aus einem Papierſtreifen, einer Kette, Schnur c. eine Art Rolle gebildet werden, welche das [...]
[...] welcher er ſelber verurtheilt worden. Ein reicher Bauersſohn, der [...]
[...] Pferde zu Tod hetzte. Die Verhandlung dürfte vorausſichtlich reich an ſkandalöſem Detail ſein. Auf eine merkwürdige Naturſeltenheit macht Revierförſter Hopfengärtner in Murrhardt (Württemberg) aufmerkſam, nämlich auf eine junge Zwillings-Forelle in einem ſeiner Teiche, [...]
[...] In hieſiger Stadt wird eine Straßenpfläſterung von circa 600 Quadr. Klaftern [...]
[...] Billig zu verkaufen: Ein weißer Kachel-Ofen mit Durchbruch, Bratrohr und kupfernes Waſſerſchiff, alles im beſten Zuſtand. Wo? ſagt die Red. [...]
[...] vorgezeigt wird. Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein [...]
[...] Geſucht wird: Eine tüchtige Magd, welche Feld- und Rebarbeit verſteht. Von wem? ſagt die Red. [...]
[...] Zu verkaufen: Eine Parthie leere Weinflaſchen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä 30. Juni. Dem „Reichs-Anzeiger“ zufolge ordnete der Kaiſer die Reduction der in Frankreich verbleibenden Bataillone auf eine Etatsſtärke von 802 Mann an. – Bismarck iſt geſtern nach Lauenburg gereist, wie die „Krzztg.“ hört, wegen des An kaufs eines Hauſes innerhalb des Dotationsareals. [...]
[...] glänzender enthuſiaſtiſcher Weiſe empfangen worden. Rom, 29. Juni. Der Papſt hat den franzöſiſchen Geſchäfts träger d'Harcourt empfangen, welcher ein Schreiben Thiers' überreichte. [...]
[...] Bataillone aus unſerm engern Verband aus, um direct in die ihnen angewieſenen Garniſonen der Rheinpfalz abzurücken. „Da mit beginnt ein Band ſich zu löſen das volle elf Monate in treuer Waffenbrüderſchaft innig uns vereinte – ein Band, geſchlungen in ernſter Zeit, gekittet durch das Blut unſerer Tapfern, geiſtig [...]
[...] Anſchuldigung des Joſeph Bär von Hörbranz wegen Dieb ſtahls einer Uhr zum Schaden des Joſeph Flachs von Sauters. Die Sache wurde, da ein Vergehensfall vorliegt, an das königl. Bezirksgericht Kempten verwieſen. [...]
[...] MI e um D r a un d u um. Um vorkommenden Fälſchungen vorzubeugen, wird jeder „amerikaniſchen Maſchine“ ein vom Präſidenten der betreffenden Compagnie unterzeichnetes „Certifikat“ beigegeben. - Maſchinen, welche „ohne dieſes Zeugniß“ verkauft werden, ſind unächt; [...]
[...] Bonner Jahnenfabrik 5(2) Bonn a/Rh. Es wird ein ſolides Zimmermädchen in einen Gaſthof geſucht. Zu erfragen bei der Red. 3(2) [...]
[...] in einen Gaſthof geſucht. Zu erfragen bei der Red. 3(2) Es wird auf Jakob ein Mädchen ge ſucht, das ſelbſtändig der Küche vorſtehen kann und in den übrigen häuslichen Arbei [...]
[...] Eine ordentliche Perſon als Zimmermagd. [...]
[...] pens. Schullehrer von Aeschach, g- in Folge eines unglücklichen Sturzes, unerwartet ſchnell nach dreitägigem ſchmerzhaften Krankenlager mir entriſſen. Mit ihm ſank meine letzte Freude hienieden ins Grab. [...]
[...] Zu verkaufen: Eine gedeckte Kegelbahn, circa 70 Fuß lang, auf Abbruch. Geſucht werden: [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Concilium namentlich gegen die Bekenner der beiden evangeliſchen Kirchen geltend gemacht. Ueber unſere Kirche und alle einzelnen Unterſcheidungslehren derſelben wurde von dieſem Concilium ein Fluch (anathema) nach dem andern ausgeſprochen.“ Und dieſes bayeriſche Concordat beſteht trotzdem bis heute, ein [...]
[...] trieb das Feuermeer gegen das Stadtthor, wodurch noch größeres Unglück von der Stadt abgewendet wurde. Bekanntlich beſitzt Waſſerburg nur eine einzige Einfahrtſtraße. Unſere Feuerwehr, welche von hier mittelſt Extrazuges um 3° Uhr Nachmittags ºs, fand nurmehr Trümmerhaufen vor. [...]
[...] durfte man ſich dem beruhigenden Gedanken hingeben, daß die Krankheit endlich erloſchen. Leider wurden aber am letzten Mon #* drei Erkrankungsfälle und ein Todesfall zur Anzeige ge racht. - Kempten. Der ſechzehnjährige Kaufmannslehrling Friedr. [...]
[...] Flammen. Es ſcheint, daß Rache das Motiv zur Brandſtiftung war, und hoffen wir, daß der Brandſtifter baldigſt entdeckt wird. In Ulm hat ein bayeriſcher Soldat aus Eiferſucht eine Dienſt magd in die Donau geworfen und ſich dann ſelbſt hineingeſtürzt. Heidelberg, 29. April. Das immer für ſehr ſolid gehaltene [...]
[...] Zum baldigen Eintritt gegen guten Lohn wird ein williges ſittſames Kinds mädchen zu einem Kinde [...]
[...] In der kathol. Kirche iſt ein Gebetbuch entweder liegen geblieben oder von da bis in den „Bayer. Hof“ verloren gegangen; [...]
[...] Offer t. Bei Bildhauer Kragler in Nonnenhorn findet ein ſolider Schreinergehilfe Beſchäf tigung. 2(1) Heute Abend gibt es [...]
[...] Seewein von gutem Gelände. 2(2) Zu vermiethen: Ein Zimmer mit Bett. 2(1) Sogleich ein meublirtes Zimmer. 2(1) [...]
[...] Herr Leonhard Müller Lohnkutſcher heute Früh 5 Uhr nach nur dreitägigem Krankenlager in ein beſſeres Jenſeits abgerufen wurde. Un ſtilles Beileid bitten [...]
[...] per Liter zu 9 kr. wozu freundlichſt einladet _ Kreſſig z. Sünfzen. Ein Käſer, der auch das Limburgerkäſen verſteht, findet ſogleich Anſtellung bei J. Jorſter, Käſer in [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 05.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Weinwirthſchaften mit einer örtlichen Abgabe. Eine Commiſſion ſoll die Frage berathen, ob anch Brettermarkt-Gebühren mit ganz mäßigen Anſätzen einzuführen ſeyen. Im Betreff der Schrannengebühren verharrt Magiſtrat auf dem Beſchluſſe, die Lagerfreiheit nicht ganz [...]
[...] Der 4 kr. Laib und Schild . . . . – | 15 2 – | – Der Hauslaib zu - - - - 4 | – – 27 - Eine Kipfe . . . . 2 – 13 2 Roggenbrod Der Laib zu . . . . 2 – – 9 2 [...]
[...] Roggenbrod Der Laib zu . . . . 2 – – 9 2 Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . . . . . . . 1 8 1 – | - Halb Roggen und halb Kern, der Laib zu 7 kr. . . . 1 | 7 – – | - Für den k. Landgerichtsbezirk Lindau. [...]
[...] Der 4 kr. Laib und Schild – 16 – – Der Hauslaib zu 4 – – 26 2 Eine sº b od - 2 – | – 13 1 oggenbro Der Laib zu s - - - 2 | – | – 9 1 [...]
[...] oggenbro Der Laib zu s - - - 2 | – | – 9 1 Ein ſolcher zu 6 kr. . . . . . . . . . - - 1 | 9 | 3 – | – Halb Roggen und halb Kern, der Laib zu 12 kr. . . . . . . 2 | 4 | 1 I – | – e hl - Tax e. [...]
[...] Maſtochſenfleiſch das Pfund . . 16r. - pf. „ º „ Leinöl 24 kr. Pfahlkalbfleiſchu. Kuhfleiſch . . 14tr. 2pf. . . . . . . . Repsöl . . 24 kr. Kalbfleiſch . . . . . . . 14 kr. – pf. Ein Pfund Seife . 17–18 Schweinfleiſch mit Speck . . . 18kr. – pf. Eier 5-6 Stück . - s– [...]
[...] Bier-Preis. Ein Centner Heu [...]
[...] Eine Maas Winterbier - - - - 7–8/2 kr. Gutes Pferdheu - [...]
[...] Ein Pfund Schmalz . . . . . 30–33kr. Roggenſtroh [...]
[...] Butter . . . . . . 26–30 kr. Streuſtroh . - . . . 10–14 kr. Eine Klafter hartes Holz . [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.06.1871
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Brenner-Bahn wurde am 19. ds. zwiſchen den Statio nen Patſch und Matrei durch den Mühlthaler Bach derart zer ſtört, daß die Schienen auf eine Strecke von etwa 35 Klaftern 50 Fuß hoch in die Luft hängen. Am Bahnhof Gall iſt ein Bogen und ein Pfeiler der Bahnbrücke verſunken. Die Strecke [...]
[...] AV i S. Zu vermiethen: Den Herrn Turbinjes empfehle ich m In der Nähe des Bahnhofes und dem ſelbſtverfertigten, ſoliden und praktiſchen Seehafen ein meublirtes Zimmer sº UTII. [...]
[...] Ein tüchtiger Oeconomieknecht, der auch die Rebarbeit verſteht, ſucht eine Stelle und könnte ſogleich eintreten. [...]
[...] Eine tüchtige und ſolide K in d sm agd wird unter ſehr guten Beding [...]
[...] sº-die Exped. d. Bl. 3(1) Am Samſtag Früh iſt in der katholiſchen Kirche ein grünſeidener Regenſchirm ſtehen geblieben, um deſſen Zurückgabe erſucht wird. Vor einiger Zeit iſt ein katholiſches Ge [...]
[...] Zu erfragen bei der Red. 2(1) Eine Parthie alte Drahtgitter werden zu kaufen geſucht. Das Nähere bei der Red. d. Bl. 2(1) [...]
[...] Zu verkaufen: Eine Ladeneinrichtung, beſtehend aus 32 Schubladen, wie auch mehrere Fach zum Einlegen und einem Ladentiſch. Zu erfra [...]
[...] Eine hölzerne Waſchmange. Von wem? ſagt die Red. 3(1) Von der [...]
[...] brückebis nach Heimesreutin eine goldene 23.roche. Der redliche Finder wolle dieſelbe gegen eine gute [...]
[...] beſorgt. Ein zuverläſſiger Säger. Von wem? S- - 4(4) C. T. Grard. ſagt die Red. 2(2) Bl. abgeben. 2(1) Lindauer-Schranne vom 24. Juni 1871. [...]