Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kiſſingen, die ſeit jener Schlacht in zweiter Linie ſtehen, die Kämpfer von Langenſalza ſtehen noch weiter zurück in Hößbach und Umgebung, und bilden die Reſerve, bis wieder die Reihe an ſie kommt die Angriffscolonne zu bilden. – Laufach, 18. Juli. Die Nacht in Aſchaffen burg gieng ohne Störung vorüber. Dieſen Morgen um halb 6 Uhr wurden die 900 Oeſter reicher (Italiener), welche bei Aſchaffenburg freiwillig die Gewehre ſtreckten, und 500 gefan [...]
[...] reicher (Italiener), welche bei Aſchaffenburg freiwillig die Gewehre ſtreckten, und 500 gefan gene Bayern mittelſt der Eiſenbahn auf eine preußiſche Feſtung (Königsberg wurde genannt) befördert. Ich habe das Schlachtfeld von Aſchaffenburg bis Laufach, in einer Ausdehnung von drei Stunden, begangen, und den Ort der Verwüſtung geſehen, die zahlreichen Lazarethe die man in jedem Weiler und jedem Dorf antrifft, theilweiſe – u. a. die Kirche in Laufach, [...]
[...] die man in jedem Weiler und jedem Dorf antrifft, theilweiſe – u. a. die Kirche in Laufach, welche, von Stühlen und Bänken ganz geräumt, nur als Lazareth dient – beſucht. Die auf den Feldern angelegten Begräbnißſtätten, die vier größten bei Frohnhofen (Filial von Laufach), angeſehen. Die einſtimmige Anſicht von Soldaten und Bürgern gieng dahin daß es ein toll kühnes Unternehmen von General Perglas geweſen ſey, trotz wiederholter Warnungen mit [...]
[...] kam und zur Siſtirung des Kampfes, der von Vormittag 11 Uhr bis zum Einbruch der Nacht gedauert, mitwirkte. Heute erſtreckt ſich die preußiſche Armee bis zum Weiberhof, zwi ſchen Hößbach und Laufach. Ein Sanitätscommando befindet ſich auch hier, und Vorpoſten ſtreifen über Hain hinaus. – Mergentheim, 19. Juli. Die Bundesarmee fängt an ſich bei Würzburg zu ſammeln, wo die Vereinigung des 7. und 8. Armeecorps ſtattfinden ſoll. So [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Darmſtadt, 14. Juli. Geſtern Nachmittag 4 Uhr Gefecht der großherzogl. heſſiſchen Truppen bei Laufach, nächſt Aſchaffenburg, mit den Preußen. Privatnachrichten zufolge brach ten die Unſrigen nach hartnäckigem Kampf und ſchweren Verluſten das Gefecht zum Stehen. Die Nacht hindurch und heute Morgen giengen bedeutende Militärzüge (Oeſterreicher und [...]
[...] mit Aſchaffenburg ſeit heute Vormittags 10 Uhr unterbrochen iſt, und das Hauptquartier ſich heute Nachmittags bei Babenhauſen oder Dieburg befand. Die Mainbrücken bei Aſchaf fenburg und Stockſtadt ſind geſprengt. Die in dem Gefechte bei Laufach verwundeten heſſi ſchen Soldaten wurden heute vergeblich hier erwartet, und gerüchtweiſe wird erzählt daß ſie, mit Ausnahme weniger hier angekommenen verwundeter Offiziere, ſämmtlich in preußiſche [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte, Veranlaſſung genommen haben, um Enthebung von dem Commando der heſſiſchen Armeediviſion nachzuſuchen, und iſt dieſem Nachſuchen alsbald entſprochen worden. Man bringt dieſe Angelegenheit mit dem Gefecht bei Frohnhofen und Laufach in Verbindung, bei welchem unſere Truppen bekanntlich in militäriſch nicht zu rechtfertigender Weiſe dem mörderiſchen Feuer der in gedeckter Stellung befindlichen Preußen ausgeſetzt worden ſind. Wie mehrfach [...]
[...] werden, daß der gegenwärtige proviſoriſche Zuſtand unſerer Miniſterien, deren Vorſtände ſich immer noch außer Landes aufhalten, ein baldiges Ende nehmen werde. Darmſtadt, 15. Aug. Am 13. v. M. ſtarb in dem Gefecht bei Frohnhofen-Laufach an der Spitze ſeiner Compagnie den Heldentod der großh. heſſiſche Hauptmann Karl v. Wachter, geboren am 18. Januar 1819. Ein Sohn des im Waffendienſt ergrauten jetzigen großh. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tenrieder von Pfähl, Landgerichts Weilheim ſein. Aſchaffenburg, 22. Aug. Die im hieſigen Spitale befind lichen Opfer des letzten Unfalls bei Laufach ſind, ſo viel man jetzt ſchon beurtheilen kann, auf dem Wege der Beſſerung. Nur Hrn. Roſenfeld aus Oedenburg mußte geſtern der Unterſchenkel [...]
[...] Wagen, trotzdem, wie allſeits beſtätigt wird, die Bremſer ihre 'Pflicht thaten, nicht aufgehalten werden konnten und die nächſte Station Laufach noch durchliefen. Es ſcheint demnach, vielleicht durch das raſche Anziehen, etwas an den Bremſen gebrochen zu ſein. Einen Reiſenden ſchützte ein Buch, das er vor ſich hatte [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.09.1863
  • Datum
    Montag, 28. September 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 24. Sept. Bei der heute Abend erfolgten Abſtimmung des Abgeordneten hauſes über die Eiſenbahn-Frage wurden mit 103 gegen 33 Stimmen angenommen: 1) Doppelſchienengeleiſe für Würzburg-Retzbach, Aſchaffenburg und Laufach; 2) der Eiſen bahnbau von München nach Ingolſtadt mit Anſchluß bei Gunzenhauſen und Abzwei gung nach Pleinfeld; 3) eine Bahn von München nach der öſterreichiſchen Gränze [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.09.1863
  • Datum
    Samstag, 19. September 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ordnetenkammer auf den Antrag des Referenten Hrn. Kolb dahin ſchlüſſig gemacht: 1) für die Legung eines zweiten Geleiſes auf den Staatsbahnſtrecken Würzburg-Retzbach und Aſchaffenburg-Laufach 705,500 fl.; 2) für eine von München nach Ingolſtadt und von dort auf dem directen Wege über Greding und Kipfenberg nach Nürnberg zu führende Bahn 18 Millionen Gulden; 3) für eine Bahn von München über Erding, Velden, Neumarkt [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 20.10.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dafür, daß ſie einen anderen Geſchmack haben als z. B. die Nürnberger Damen, von denen - fünf an der Zahl, wie preußenfreundliche Blätter mit großer Emphaſe berichten, ſich prima vista mit Helden von Laufach und Hundheim verlobten. Als hätten ſie die Götter verleug net, wurden die kühleren Frankfurterinnen gehöhnt und geſchmäht, weil ſie unausſtehlich finden, was man anderwärts für unwiderſtehlich hält – den preußiſchen Junker nämlich. . . . Ja, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach den unglücklichen Gefechten bei Aſchaffenburg und Laufach zog ſich das 8. Bundes armeecorps am linken Ufer des Mains ſüdlich zurück und ſtellte endlich bei Amorbach und Miltenberg die lang angeſtrebte Vereinigung mit den Bayern her, welche zuerſt bei Fulda, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.12.1871
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eintretenden Abgg. Kuby und Kinateder werden vereidigt. Graf Hegnenberg beantwortet die Interpellation des Abg. Kurz dahin: daß zwiſchen Laufach und Aſchaffenburg bei den „Weiberhöfen“ eine Zwiſchenſtation errichtet werden ſoll. Kurz, referirt ſodann über den Geſammtbeſchluß beider Kammerausſchüſſe, betreffend die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.04.1866
  • Datum
    Samstag, 07. April 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Ausflüge finden ſtatt: a) am Nachmittage des erſten Tages zu Fuß auf das Dr. Var rentrapp'ſche Gut Nilkheim nächſt Aſchaffenburg, und b) am Ä des zweiten Tages er Eiſenbahn auf das Freiherrlich von Gemmingen'ſche Gut Beſſenbach bei Laufach. IV. Die heilnehmer der Verſammlung, deren gaſtlicher Empfang bereits für den 27. Mai ſowohl an dem Bahnhofe als in den Verſammlungs-Lokalitäten (Theater-Saal) eingeleitet iſt, erhalten [...]