Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarische Zeitung05.06.1847
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Werke gegangen ist, mag beispielsweise ein kurzer Blick auf den Abschnitt über Luther zeigen. Wir dür fen hierüber ein paar Bemerkungen um so weniger zurückhalten, da ein Lehrer der hiesigen Universität sich nicht bedacht hat*), das Werk unsers französi [...]
[...] Louis Blanc citirt ein paar Mal Luther's Tischreden, wo bei er sich, da er des Deutschen unkundig sein mag – (uns ist wenigstens im vorliegenden Bande kein einziges Beispiel [...]
[...] mithin an den deutschen Leser sogar die Zumuthung, das französische Original zu benutzen. – Ferner führt der französische Verfasser ein paar Mal das bekannte Buch von Ranke „Die römischen Päpste“ an, natür lich nach der durch ihre wunderlichen Entstellungen schlimm [...]
Literarische Zeitung01.04.1848
  • Datum
    Samstag, 01. April 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu können“. Dann gehen acht Jahre ohne eine Spur des fortgesetzten Briefwechsels vorüber, bis W. v. H. in zwei kurzen, ein paar Tage hintereinander im April 1822 abgeschickten Briefen theilnahmvoll das Verlangen ausspricht, über die Lage und das Befin [...]
[...] Von speciell politischen Betrachtungen bleiben diese Briefe grundsätzlich entfernt. Nur ein paar bei läufige Bemerkungen zeigen, mit welchem Mismuthe der hochherzige Freund der Freiheit die Bahnen der [...]
[...] zählt die wichtigsten Städte auf und charakterisirt mit einem oder ein Paar Worten. Wenn der Schüler übri gens alle hier aufgezählten Städte merken sollte, so würde es wohl eine zu schwierige Anforderung sein; [...]
Literarische Zeitung14.09.1844
  • Datum
    Samstag, 14. September 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] -ermitteln läſst, ein paar neue Männer- un [...]
[...] Bestimmung und Inhalt des ganzen Monumentes räthselhaft bleibt. Daher ist denn auch die Ausbeute für Alterthumskunde gering, Sie beschränkt sich auf die Namen von ein paar bisher unbekann ten attischen Archonten, deren Zeit sich jedoch durchaus nicht Frauen - Namen, die [...]
[...] Karls IX. entdeckt, soll er eben gerichtet werden, als Gustav Äjejkommt, Tegel die Ungnade des Königs verkündet, und den Leiden des edelen Paares ein Ende j. – Der hohe Vjfjährt in diesen Schauspielen das Talent eines einen und gebildeten Geistes; er weiſs zu fesseln, zu erheben und zu. rüh [...]
Literarische Zeitung07.03.1843
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1843
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wolken gefallenen“, evange/schen Ä zu Jeru sa/em: . Dieses Bisthum ist ihm höchst palpabel, um ein paar Seiten darüber schreiben zu können. Von einer tüch tigen Kritik des Gedankens und der Ausführung ist hier keine Spur; nicht einmal davon ist die Rede, wie sich jene [...]
[...] chen, Arabern, Juden, Armeniern. Der Raum versagt uns, ins Einzelne einzugehen. Wir müssen uns darauf beschränken, ein paar Worte über den der arabischen Medicin gewidmeten Para raphen zu sagen. Hier wird Wüstenfeld in der Ueberschrift als Ä gezeigt; aber schwerlich hat ihn G. gelesen. Schon in [...]
[...] welche sich etwa in der Literärgeschichte unterrichten wollen u. zu diesem Zwecke dasselbe in die Hand nehmen. – Schlieſslich wollen wir nur noch an ein paar Beispielen offen darlegen, wie der Verf. von seinen Vorgängern abschreibt; und überlassen bil lig, den Kundigen die weitere Beurtheilung solches Verfahrens [...]
Literarische Zeitung09.05.1846
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] trosen diente; ein paar Dampfschiffathemzüge weiter kommen wir an ein Schiff, das eine Kirche bildet und aus dem eben die Andächtigen in Masse herausströmen; wieder ein paar [...]
Literarische Zeitung12.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 9. Mai 1826 (I., S. 237): „Ich habe seit dem 29. März, wo ich Berlin verliess, keine Zeitung angesehen, wenn ich ein paar Blätter ausnehme, die mir zufällig in die Hand gefallen sind. . . : . Wenn die wirklich grossen Weltbegebenheiten [...]
[...] darauf, mit welcher Kraft und Liebe W. v. H. sich des Bibelworts bemächtigte und seinen Sinn sich zu eigen zu machen musste. Nachdem er zuerst ein paar ihm nicht zusagende, complicirtere Versuche zur Lö sung des sinnreichen Worts als nicht anwendbar bei [...]
Literarische Zeitung21.03.1846
  • Datum
    Samstag, 21. März 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] geordneten, aber doch immer noch achtbarem Stand punkte aus, bald mit gehässigen, verdächtigenden Fol gerungen und ein paar sächsische Theologen gingen in trüber Ereiferung so weit, das Unionswerk als eine schlaue Machination gegen die lutherische Kirche dar– [...]
[...] trägt rothe Strümpfe, eine lange graue oder grüne Jacke und eine rothe spitze Mütze. Stellt die Hausfrau eine Schüs– sel mit süſser Grütze, Butter, Milch und ein Paar weiche Pantoffeln für ihn hin, so findet man des Morgens die Pferde gestriegelt, die Kühe geglättet, die Krippen gereinigt und [...]
Literarische Zeitung31.07.1847
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Hälfte seines Besitzes geschmälert wird. Der Fel lah mag mit unabweisbaren Gründen darthun, daſs er ohne die Paar Stück Vieh sein Feld nicht bewirth schaften kann. Es hilft ihm nichts, wenn er sich wei gert; Prügel sind die Folge seines widerspenstigen [...]
[...] oder Dura allein muſs von der Aussaat bis zur Aernte siebenmal bewässert werden und dabei vermag das Paar Ochsen täglich nur höchstens 200 Quadratklaf tern mit der nöthigen Feuchtigkeit zu versehen. Dafür, daſs Aegypten und Nubien jetzt nicht mehr [...]
Literarische Zeitung23.10.1847
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1847
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] um die alten kaukasischen Regimenter wiederum zu ergänzen und ein paar neue zu schaffen. [...]
[...] Ursprung vermuthen sollte. Der Jude, wie der Deutsche und meistens auch der Pole geht in dem russischen Soldaten-Elemente gradezu unter; er wird in ein Paar Jahren, wie der ächte Russe, zur Maschine oder viel mehr zu einem Flock derselben, der sich nach dem [...]
Literarische Zeitung04.11.1835
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hintern VVurzel der untersten Rückenmarks-Nerven; 3. üb. d. vermeintl» Ursprung der hinteren Wurzel des ersten Halsuer- ven aus dem Ilten Paar der Hirnnerven; 4. üb. d. Verhältnis des Ilten zum lOten Paar der Hirnnerven; 5. üb. d. s. fz. Fontana'scheu Canal im, Meuschenauge; 6. üb. d. Ohrknotcn; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort