Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarischer VerkündigerNo. 024 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſind ausgelaſſen. Die Gebirge ziſchen Lengries und dem Tegernſee erſcheinen mit Hügeln zwi ſchen der Iſar und dem Würmſee - leicher Höhe und Steile. Der Irſenberg bey L. ing iſt weit höher, als die Benediktenwand bey Benedikbeurenr [...]
[...] höher, als die Benediktenwand bey Benedikbeurenr angezeigt. Ferners ſind die Hºfgel zwiſchen der Iſar und dem Aiterbach ohne alle Verbindung. Die Gebirge im Walde, an der Gränze von Böhmen, ſind geſtellt, als die baieriſchen Alpen an der Gränze [...]
[...] Gebirge im Walde, an der Gränze von Böhmen, ſind geſtellt, als die baieriſchen Alpen an der Gränze des Innkreiſes. Die Iſar, welche zwiſchen Mühl dorf und Waſentegernbach ſich langſam fort ſchlän gelt, und eine Moosſtrecke von mehr als 3 Stun [...]
Literarischer VerkündigerNo. 029 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] längſt den Würmſee platter und runder, als den zwiſchen Lengries und Tegernſee, in faſt pa raleller Richtung mit der Iſar laufenden, zu hal ten: der, ſteiler ab- und weiter auslaufend, ſich ge wiß mehr dem Gebirgs-Karakter nähert. Ebenſo [...]
[...] jeden bedeutenden Bächen und Flüſſen, bezeichnen die Schraſierungen läugſt mehrerer Gewäſſer, ſo auch längſt der Iſen, die ſich, nicht aber die Iſar, (wie die eraltirten Herren im Drucke vorgeben) wohl noch ganz ruhig und langſam zwiſchen Mühldorf [...]
Literarischer VerkündigerNo. 045 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) in den Main -, 2) Rezat-, 3) Regen -, 4) Ober - Donau-, 5) U nter - Donau -, 6) Il le r - - 7) Iſar-, 8) Salzach - und 9) In n Kreis S. 8–9. – Im zweyten Abſchnitte (S. 9 bis 28) handelt der Verf. insbeſondere von dem 9 [...]
[...] vom Ober -Donau-Kreiſe S. 14 – 16; 5) von dem Unter-Donau-Kreiſe S. 16–18; 6) vom Iller - Kreiſe S. 18–19; 7) von dem Iſar-Kreiſe S. 20 – 12; 8) vom Salzach - Kreiſe S. 21 – 23; 9) von dem Inn - Kreiſe S. 23–2i. – Der Ver [...]
Literarischer VerkündigerNo. 048 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Deggendorf. ein Städtchen mit 26oo Ein „wohnern. In der Nähe fällt in die Donau die „Iſar, dieſe fließt vorbey bey „München der Haupt- und Reſidenzſtadt „des Königreichs c.“ Buch [...]
Literarischer VerkündigerNo. 028 1812
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1812
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Ausland, theils mittelſt der Trift, theils mit teſſt Flöſſen und Schiffen auf dem Inn, der Salzach, der Iſar, dem Lech, der Iller, dem Regen, der Do nau, dem Main e. iſt! VII. Intereſſante Beyträge zur Forſt- und Jagdnatur [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort