Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Bebenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 100 05.1814
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ZüRIcH, b. Orell, Füſsli und Comp.: Das Dianen feſt bey Bebenhauſen. Dargeſtellt durch Friedrich v, Matthiſſon, königl. Würtemb. geh. Legat. Rath, Mitglied der Hoftheater-Ob. Intendance, Privat [...]
[...] wendet, dem guten Geſchmacke gemäſs ſey, mögen andre beurtheilen. Eine Vignette ſtellt den Dianen tempel bey Bebenhauſen dar, eine andre eine achtſäu lige Rotunda eben daſelbſt, eine dritte den Obelisk, der in kurzem, als Monument dieſes Feſtes, die Stelle [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)01.11.1788
  • Datum
    Samstag, 01. November 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] KLs 1Ns ver». Schkurren. Ohne Druckort: Chri Nicolai Buchführers zu Bebenhauſen in Schwaben Wirtemberg. Kloſter Schule, unweit Tübingen) wichtige Entdeckungen auf einer gelehrten Reiſe durch [...]
[...] witzige Züge eingeſtreut, wohin beſonders die Nachricht gehört, daſs er nach geendigter Condition in Ulm zu Bebenhauſen unter Begünſtigung des damaligen Prälaten der bekanntlich ein groſser Feund von Buchern geweſen, einen Buchhandel errichtet habe, den er nun an die 3o [...]
[...] Bücher - Vorrath durch eine Lotterie loſszuſchlagen, wo zu er aber die geſuchte Erlaubniſs nicht erhielt. Sonſt würde vermuthlich der Buchhändler von Bebenhauſen dieſe Gelegenheit zurs Erweiterung ſeines Buchladens und zu Abſchlieſſung eines guten Kaufs nicht verſäumt haben. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland14.08.1852
  • Datum
    Samstag, 14. August 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] 15. it. 16. Jahrh. in Valen, Heſſen, Bayern u. Glſaß. – Schweizeriſche lrkunden u. Regeſten aus dem 13. Jahrh. – Urkundenarchiv d. Kloſters Bebenhauſen vom 13. Jahrh. – Der älteſte Guterbeſitz d. ehemal. Reichs ſtiftes Salem, von 1281–1300. – Die Dynaſten von Küſſaberg. – Haus rath des Biſchofs von Speier in ſeinen Höfen u. Burgen 139l. [...]
[...] abnehmen können, geht er flüchtiger hinweg. Der hinzugegebene Grundriß in groß 49. iſt ſehr gut ausgeführt. Kloſter Bebenhauſen bereits in Schamelius Kloſter-Lerikon [...]
[...] Klunzinger, Karl, Dr. philos., Mitgl. d. Württemb. Verein fVater andskunde 2c., artiſtiſche BeſÄ vormal.Ciſterzienſer Abtei Bebenhauſen. Mit 1 Grundriß. Ein Seitenſtück zu d. artiſt. Beſchreibung d. Abtei Maulbronn von demſ. Verf. Stutt gart, 1852. Sonnewald, in Comm. (38 S. gr. 8. 1 lith. Taf. gr. 4.) br. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1814
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Materialien zur Geſchichte des groſsen Kampfes für Furopens Befreyung 1 u. 2 e Samml. 1 12, 13. v. Matthſon, Fr., das Dianenfeſt bey Bebenhauſen. IOO, 22, Merbach, J. D., Fntwicklung des innern Weſens der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 12.1815
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ackermann in Heidelberg 295, 791. Armbruſter im Würtembergiſchen 276. 639. Bertuch in Weimar 297, so 3. Bök in Bebenhauſen zo7, 808. Cantor-in Ailsfeld 294, 784. Colbiörnſen in Kopenhagen 293, 775 Funk in Magdeburg, Nekrolog : 85, 705. v. Götz in Re [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 330 12.1821
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Altert h üm er. meiſten derſelben ſind entweder unter dem Namen - J Schwedenſchanze, Schloſsplatz, Burgſtall u. ſ. w.be. Zºn Bebenhauſen und weil im Schönbuch, ei- kannt und bilden zum Theil noch die Grundlage ei ner waldigen Gegend unfern Tübingen, iſt von einer nes Schloſſes oder einer Stadt, deren jetzige Benen Geſellſchaft in Tubingen die Eröffnung mehrer der mung deutlich genug auf die römiſche hinweiſet, wie [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 156 06.1813
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1813
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] - -Das Dianerfeſt bey Bebenhauſen, dargeſtellt durch Frie drich von Matthiſſon, König. Würtembergiſchen Ge [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 061 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tern, welcher den 3ten und vierten Band der grö ſsern Ausgabe in ſich faſst. 8. - – Das LDianenfeſt zu Bebenhauſen. Mit Muſik und einem Titelkupfer und Vignetten, gezeichnet von Seele, und geſtochen von H. Lips. 4. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 21.05.1806
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ern und Bebenhauſen aufgehoben, und mit denen zu Drakendorf und Maulbronn vereinigt. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 297 12.1815
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg: Rath und Abt des Kloſters Albirſpach, alsdann Prälat zu Hirſau, zuletzt ſeit 1807 Generalſuperinten dent zu Bebenhauſen, in ſeinem 76ſten Lebensjahre. [...]