Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.08.1868
  • Datum
    Samstag, 22. August 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Von der Elbe bis zur Tauber. Rappert, Chronik der Kriegsereigniſſe in der Stadt Hammelburg 1866. Vambery, meine Wanderungen u. Erlebniſſe in Perſien. [...]
[...] Rappert, G. M, Pfarrer, Chronik der Kriegs-Ereigniſſe in der Stadt Hammelburg 1866. Hammelburg, 1867. (Würzburg, Kellner.) (4 Bll., 100 S. 8.) 9 Sgr. [...]
[...] Verf. ſubjectiv wahr ſind, was wir in dieſem Fall durchaus nicht zu bezweifeln Urſache haben. Man wird allerdings den Hergang des Gefechts bei Hammelburg nicht aus der Darſtellung des Herrn Stadtpfarrers am beſten kennen lernen, aber ſie liefert immerhin einige der Beachtung werthe Notizen, wohin wir freilich die gerade [...]
[...] Zündnadelgewehren ſehr ſchlecht geſchoſſen hätten. Da man an derswo dieſe Erfahrung nicht gemacht hat, ſo müßte das Klima von Hammelburg den Zündnadeln beſonders ungünſtig ſein. – Am 21. Mai 1866 feierte die Stadt Hammelburg das Feſt ihrer fünfzigjährigen Vereinigung mit der Krone Bayern, und, wie der [...]
[...] bei Hünfeld von den Preußen vollkommen aufgeriebenen 7 bayeri ſchen Cavallerie-Regimenter. Bezeichnend iſt auch, was der Verf. über die bayeriſche Befehlsführung in Hammelburg S. 10 und 11 und S. 19 ſagt. – Nachdem der Verf. das Gefecht, den Brand, den Schrecken und die Flucht der Bewohner geſchildert hat, giebt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 260 10.1825
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beckens, von Dr. J. H. Schenk zu Siegen. V. Extirpation einer invertirten gangränöſen Gebär 1nutter, von Weber in Hammelburg. VI. Beantwortung einiger der von Dr. Davis zu Lon don aufgegebenen geburtshülflichen Fragen, von [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 131 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von dem Ertrage ſeines Gutes müſsig leben können ſoll. Solche Anſprüche erinnern an den Landtag in Bombay (Hammelburger Reiſe III, 13), wo die Herren des Oberhauſes auf Elephanten ſaſsen - die mit ihren Rüſſeln ſo weit als möglich um ſich grif [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland16.05.1857
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inh.: Dr. A. W. Krahmer, die hiſtoriſch-theologiſche Wichtigkeit u. poe tiſche Einheit des Buches Hiob. – Dr. H. Heppe, Entſtehung, Kämpfe u. Untergang der evangel. Gemeinde zu Hammelburg. Urkundlich darge ſtellt. – G. Schuſter, Angelus Sileſius. Ein hiſtoriſch krit. Verſuch. – Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Philipp Melanchthon, an alle [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland05.09.1857
  • Datum
    Samstag, 05. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen Seiten her neue Beiträge geliefert worden (wie ganz kürzlich noch der von Heppe in Niedner's Zeitſchrift 1857, 3,379 mit Ä Brief Luther's an die Gemeinde zu Hammelburg). llerdings ſind unter jenen 316 Briefen und Bedenken die we Ä erſtenmale herausgegeben, einige finden ſich ſchon in [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland25.09.1869
  • Datum
    Samstag, 25. September 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mundart Angehöriges vermißt werden. Als fehlend bemerkt Ref. bei patſchen Sp. 415 die Bedeutung ausplaudern, klatſchen, trätſchen, welche zu und um Hammelburg üblich iſt und auch in dem unter dem Worte verzeichneten der Patſchgori = gedanken loſer Schwätzer einigermaßen durchblickt. Mit dem Verbum fehlt [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Plan zu den Gefechten von Kiſſingen, Friedrichshall, Hanſen und Wald-Aſchbach 10. Juli 1866; 2) Plan des Gefechtsfeldes von Hammelburg 10. Juli 1866; 3) Plan des Gefechtsfeldes von Laufach 13. Juli 1866; 4) Plan des Gefechtsfeldes von Aſchaffenburg 14. Juli 1866; 5) Plan des Gefechtsfeldes von [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland04.07.1874
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2-3. Heft. Inh.: Doel, geschichtliche u. statistische Nachrichten über die Stadt Hammelburg u. Schloß Saaleck. – L. Müller, Gült- u. Zinsbücher des Deutschordenshauses zu Schweinfurt aus den Jahren 1313 u. 37. Nebst einer geschichtl. Einleitung: „Das deutsche Hans zu Schweinfurt“ [...]