Volltextsuche ändern

814 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 132 11.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] TüBINGEN, b. Cotta: Taſchenbuch für Damen auf das Jahr 1815 Von Göthe, Huber, Lºfontaine, Pichler, J. P. Richter u. a. XI u. 396 S. 12. Mlt 1o Kupfern. [...]
[...] Köhlerglaube auszuzeichnen; die Schwalbe iſt eine Fabel für Kinder. – Die Geſchichte eines armen Juden, von Huber, iſt ganz in dem düſtern Tone eſchrieben, in dem ſich dieſer nicht unbeliebte und Ä Schriftſteller gefiel und der ihm oft ſowohl [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 043 04.1818
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] über die ganze dortige Aufbereitung eine ſehr genü gende Controlle zu führen geſchickt und von dem dortigen Tage-Oberhuthmann Huber eingeführt ſind. Wer aus dem eriten, A. L. Z. 1816. No. 2o1. bereits von uns angezeigten Theile die Darſtellungsgabe des [...]
[...] ST. GALLEN: b. Huber u. Comp.: Italieniſches Le Jebuch, oder zweckmäſsige Uebungen auf eje leichte Art die italieniſchen Proſaiſten und Dj [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 075 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] trägen von Pfiſter, Lebret, Ther. Huber, Haug, [...]
[...] 212 ff.). Fleiſsig gearbeitet iſt Hohenrechberg (S. 139 – 158) von Rink. Anmuthige Legenden und Sagen theilen uns mit Ther. Huber (im ſchönen kindlichen Stil, der den Legenden gebührt) und A. Schreiber und Karl Jäger. Aus den Handſchriften des Ladis [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 151 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chriſtian von Stollberg, Jean Paul, von Alxinger, Matthiſſon, von Salis, von Müller (Johannes), L. F Huber, Lavater, Koſegarten, Heydenreich, Hermes, Gottwerth Müller, Haug, Neubert, von Kotzebue, Tiedge, Jünger, Schröder, Gedike, Brandes, von [...]
[...] nach unſrer Einſicht die von Götz, Neande Chri Jian Graf zu Stollberg, von Salis, Leonhard "Ä nand Huber, Schröder, welches des Lobes, ſowie die von Leiſewitz, Schubart, Boie, Michaelis, Gottwerth Müller, Jüger, die des Tadels mehr enthalten j [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland14.02.1874
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Späth, protestantische Bausteine. eratoris des Otto v. Gottesreiches. Huber, der Jesuiten-Orden nach . Veraffung u. Doctrin. Kelle, die Jesuitengymnasien in Oesterreich. Doctrina moralis Jesuitarum. [...]
[...] 1) Huber, Dr. Joh., der Jesuiten-Orden nach seiner Verfaffung und Doctrin, Wirksamkeit und Geschichte characterisiert. Berlin, 1873. Lüderitz. (XVI, 564 S. 8) 3 Thlr. [...]
[...] der Literatur, und die älteren Schriften von Wolf, Sugenheim, Zirngiebl c. blieben in dieser Beziehung allein maßgebend. Um so höher ist das Verdienst des Huber'schen Werkes anzuschlagen. Mit jener Erudition, welche schon die Leser des Janus schätzen gelernt hatten, mit emfigstem Fleiße, unter treff [...]
[...] jenes Ordens geschildert, der wie kaum ein anderer die Geschicke der katholischen Kirche bestimmt hat. Wer von dem „altkatholischen“ Huber etwa eine Parteischrift erwartet hat, wird sich in dem vorliegenden Werke getäuscht fühlen. Nie ist vielleicht in neuerer Zeit ein ruhigeres, objectiveres [...]
[...] Wirksamkeit des Jusuitenordens wenigstens bis zum vaticanischen Concile. Eine der Partien des Huber'schen Buches, die uns nicht völlig ausreichend den Stoff zu behandeln scheint, ist die Erör terung über die pädagogische Wirksamkeit des Ordens. Um so [...]
[...] terung über die pädagogische Wirksamkeit des Ordens. Um so mehr find wir erfreut, daß die zweite, oben in der Ueberschrift genannte Arbeit von Kelle ziemlich gleichzeitig mit dem Huber schen Buche erschienen ist. Freilich bezieht sich Kelles Schrift nur auf Oesterreich; aber wir werden kaum fehlgreifen, wenn [...]
[...] tto IV. 1. Bd. (Hirsch) – Röhricht, Kreuzfahrt Kaiser Friedrichs II (Röhricht). – Kestner, Kreuzzug Kaiser Friedrichs II (Röhricht). – Jenkner, über die Wahl König Wenzel’s (Heidemann). – Huber, der Jesuitenorden nach feiner Verfaffung u. Doktrin (Goldschmidt). – Janfen, Rochus Friedrich, Graf zu Lynar. (Wy. Bm.) – Fontane, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.12.1811
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] en der aus mehrern äſthetiſchen Aufſätzen dem deutſchen Publicum bereits rühmlich bekannten Vfn. (der Wittwe unſers unvergeſslichen Huber), einige ſehr genuſsreiche Stunden. Mit voller Ueberzeugung empfiehlt er ſie beſonders dem ſchönen Geſchlechte, [...]
[...] wird dieſe ſchönen Zeilen ohne Rührung leſen! – Ä weniger ſchön feyert fie, das Andenken Georg Forſters und Hubers. „Ruhet ſanft in euern weit zer ftreuten Gräbern! auf den verſchiedenſten Wegen ſtrebtet ihr nach einem Ziel – Licht, Liebe, Le [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 132 11.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ST. GALLEN, b. Huber u. C.: Verhandlungen der Schweizeriſchen gemeinnützigen Geſellſchaft. Dreyzehnter Bericht. 1823. 1824. 366 S. 8. [...]
[...] Sr. GALLEN, b. Huber u. C.: Kurze Regenten jnd Landesgeſchichte des Canton Appenzel der äuſsern Rhoden, inner den Jahr 597 bis [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 060 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] kinchengeschichte, Sr. GaLLEN: b. Huber: Denkmal ſchweizeri „he Reformatoren. In Vorleſungen von J. M. Fels, Profeſſor der Theologie. Nebſt dem [...]
[...] frey vom ſchweizeriſchen Idiotismen, doch kommen Pfrundſt. Pfrunde, in hier ſt. hier, in dieſer Stadt, - * - ST. GALLEN, b. Huber u. Comp.: Rede an dem Säcularfeſte der Reformation, gehalten in der Hauptkirche der Stadt St. Gallen, den 3. Ja [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 025 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Freunden und Freundinnen des Taſchenbuchs längſt vertrauten Schriftſtellern und Schriftſtelle rinnen, Thereſe Huber, Karoline Pichler und La fontaine wechſeln mit kleinen, dem Gefühl und der Einbildungskraft angenehm ſich empfehlenden [...]
[...] chens. Von den ſo verſchiedenen Auszierungen nur ein Paar Worte! Die ungleiche Heiraths von Thereſe Huber, ſchildert in den Verhältniſſen und Schickſalen einer ſchönen und liebenswürdigen Da me Melanie, und denen eines feurigen und leiden [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 107 04.1820
  • Datum
    Samstag, 01. April 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] KStein, Gr. von Löben, Horn, Weiler, A. Müllner, dem Berliner Künſtlerye ein gewidmet demſelben Prof. Schätz, Heraklius, Bond, Müchler, Koos nebt hat Göthe einen lieblichen Geſang gewidmet. Eine den Frauen, Thereſe Huber, G. von Chezy, L. Brach- große Opernprobe zParis aus Foty's hermite de la -mann, die Vfn. von Juliens Briefen. Unter den Dich-Guiane, iſt ein Ä Beytrag zur Schilde Än nennen wir auſser mehrern eben erwähnten: rüng dieſer Ä [...]
[...] ten Schriftſteller von einer neuen Seite kennen leh en: - Ifflands Brief an Huber, angenehmer Beytrag zur Kenntniſs des groſsen Künſtlers. – Die beide Söhne, von K. Stein, iſt eine Erzählung aus der [...]