Volltextsuche ändern

814 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 012 01.1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Zeitumſtänden erklärlich, auf welche Hr. Horn übrigens eben nicht hindeutet. II. Erinnerungen an L. F. Huber. (S. 103 – 131.). Was der Vf, hier zur Charakteriſtik Hubers ſagt, hat er in ſeiner Schrift: die ſchöne Literatur Deutſchlands im achtzehnten [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.06.1811
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] PARIs u. GENF, b. Paſchoud: Recherches ſur les Moeurs des Fourmis indigènes par P. Huber. 181o. XVI u. 328 S. 8. mit 2 Kupfertafeln, wovon Eine illuminirt iſt. [...]
[...] tet iſt. Wie die erſten Anfänge ſolcher gemiſchter Niederlaſſungen der ausgeflognen weiblichen Polyer # beſchaffen ſind, hat Hr. Huber noch nicht ent eckt, aber wahrſcheinlich iſt, daſs ihnen nicht alle Fähigkeit zur Beſorgung der zu ihrer Erhaltung die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 10.1797
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Campagne du general Buonaparte in Italie Ueb. 13O, Io83. 132, I 1ol. Damenkalender auf 1798 her. v. Huber, Lafon- A taine, Pfeffel, Sulzer 124, 1038. Deckers in Baſel n. Bücher 123, Io25. 131, 1096. [...]
[...] - - f. d. Chirurgie her. v. Loder 1 B. 3 St. 134, 1113. Keils in Magdeburg n. Verlagsb. 126, 1053. Klio, neue herausg. v. Huber 1797 Maiu. Tun. 124, 1033. Koch Abregé de l'hiſtoire des traités de paix etc. Ueb. 132, 1 IOI [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 017 01.1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Noodt, Schulting, Bynkershock, dann aber als dii minorum gentium in Vergleich zu jenen triumviri: Ulr. Huber, Ortw. Weſtenberg, aus dem 18ten Jahrh. Zach. Huber, Brenkmann, Jacob Woorda, -1br. IfWie ling, Scheltinga, Mecrman, Arntzen, Noordkerk, [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 013 02.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Huber, geb. Heyne. In jener vereint ſich wunderbar die leidenſchaftlichſte Gluth der Phantafie mit einer faſt blendenden Klarheit; in dieſer hebt die mit feiner [...]
[...] das päpſtliche Breve. Nebſt Ä Auhange über Kirchengetealt, biſchöfl. und päpſtliche Rechte. Von Friedolin Huber, Pfarrer zu. Dies lingen im Kapitel Rotweil. 1817. 86 S. 8. (15 Xr.) [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 217 09.1817
  • Datum
    Montag, 01. September 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] blattes mitgeführten Redaction abtreten; ihr ſteht ge genwärtig mit die rühmlich bekannte Schriftſtellerin, Frau Thereſe Huber, vor, die Tochter des berühmten Heyne, und Wittwe des unſerer Literatur viel zu früh entriſſenen trefflichen Huber, der zuletzt die allgemeine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)13.05.1795
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dermes de toutes les ecoles dans une ſuite d'Artiſtes depuis l'origine de l'art jusqu'à nos jours. Rédigé et publié par M. Huber. Tome Premier eifenan les ecoles d'Italie et des Pays - Bas. 1793. XVI und 592 S. Tone Second reifernat les ecoles d'Alewa [...]
[...] Haude der Reſiſchen Kunfhandlung zu Leipzig gekoº 1neu iſt. Denn dadurch iſt nun dieſeloe, vermittelſt des gegenwärtigen, von Hu. Prof. Huber zu Leipºg gefertigten vortrefflichen Catalogs, für das ganze künft publicuum brauchbar gemacht worden: Was von die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.03.1795
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieſes allenfalls, und für jetzt nichts weiter, er wiedert Rec. Hn. Huber, dem Herausgeber dieſes 3ten Theils der Anſichten, auf ſeine leidenſchaftlichen, in der Vorrede deſſelben enthaltnen Aeuſserungen gegen [...]
[...] Er ſelbſt findet nach deren wÄ uneingenom mener Prüfung. darin keine ſolcher Bemerkungen, wo durch, nach Hn. Hubers Anſchuldigung, „Forſters Re cenſenten ſich unter die Executoren des politiſchen Strafurtheils, das G. F. traf, gedrängt haben.“ Rec. [...]
[...] Das Publicum wird ohne Zweifel Hn. Huber ein ſtimmig danken, daſs er, da Forſter ſelbſt dieſe trefli chen Reiſebemerkungen nicht mehr beſorgen konnte, we [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland18.03.1876
  • Datum
    Samstag, 18. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] kel v. Hofmann, die heil. Schrift N. Teſtaments. Voechting, der Bau e. d. Stammes d. Melaſtomeen. Ritter, les nons de famille: Thilo, kurze pragmat. Geſch. d. griech. Philoſophie. Stenzel, Gefäßkryptogamen von Schleſien. Camoes, Luiz de, os Lusiadas. 3. Huber, die ethiſche Frage. - - - - Darwin, die Ehen zwiſchen Geſchwiſterkindern. Bühler. Davos in ſeinem Walſerdialekt. - v. Cobauſen u. E. Wörner. röm. Steinbrüche:c. Eiſele, zur Geſch. d. proceſſ. Behandlg d. Erceptionen. Wild, der Stand des deutſch-ſprachl. Unterrichts im - Urkundenſammlg der Geſ. für S.-H.-Lauenb. Geſchichte. Huſchke, zur Pandektenkritik. 16. Jahrhundert. [...]
[...] Huber, Joh., die ethiſche Frage. München, 1875. Th. Ackermann. (45 S. gr. 8.) 60 Pf. Der Verf. geht von der nicht zu beſtreitenden Bemerkung [...]
[...] greift er nicht gerade tief, ſo daß Niemand über die Frage nach der Willensfreiheit Aufklärung aus dem Schriftchen erlangen kann. Wir geben Huber zu, daß die Moralſtatiſtik mit ihrem noch immer unſicheren Erfahrungsmaterial den Determinismus noch nicht erwieſen hat, aber Huber wird ſich bei dieſer Frage [...]
[...] für das Eine oder das Andere finden können. Nicht glücklicher iſt der Beweis für die allgemeine ſittliche Geſetzgebung. Dieſe gründet Huber vornehmlich darauf, daß es überhaupt Menſchen mit moraliſchem Bewußtſein gebe; es müſſe demnach daſſelbe ſchon von Anfang an in ihrer Natur angelegt [...]
[...] im Menſchen, etwa die altruiſtiſchen Triebe wird ſo leicht Niemand leugnen, ohne doch daraus eine moraliſche Geſetzgebung im Sinne Huber's zu folgen. Uebrigens müſſen wir entſchieden dagegen proteſtieren, daß, wie er S.26ſagt, die Moralgeſetze die dem Menſchen angeborenen Ziele ſind. Sonſt müßten auch die [...]
[...] tätigen, wer aber auf entgegengeſetzter Seite ſteht, wird ſich durch die Arbeit Huber's nicht überzeugen laſſen. [...]
[...] Sem.– Radlkofer: ſyſtemat. u. medic.-pharmac. Botanik; Uebgn im Beſtimmend. Pflanzen, morphol. Demönſtratt. 2c.; mikroſe. Prakticum. Burſian: Geographie v. Griechenland; griech. Epigraphik.– Huber: Geſch... d. Philoſophie; Geſch. d. ſocialiſt. Bewegungen; Erörterung wiſſenſchaftl. Zeitfragen. – Carriere: Materialismus u. Idealismus. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland16.11.1867
  • Datum
    Samstag, 16. November 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Text zeigt. Hoffen wir, daß einer zweiten Auflage eine vorſichtige Reviſion vorangehe. Huber, V. A., zur Reform des Armenweſens. Schaffhauſen, 1867. Hurter. (VIII, 68 S. 8.) 8 Sgr. [...]
[...] V. A. Huber's kleine Agitationsſchriften begrüßen wir immer mit Freuden. Weit entfernt von extremen Parteitendenzen, machen ſie ſtets den wohlthuenden Eindruck ernſter und lebensfriſcher [...]
[...] dem der Sittenpolizei, Baupolizei u. ſ. w. Nirgends eine Spur wirklich pädagogiſcher und therapeutiſcher Behandlung! Zu dieſer letzteren den Weg zu zeigen iſt Huber's Abſicht. Er beſpricht zunächſt die Mängel der jetzigen Armenpflege und macht u. A. ſehr richtig auf den ſchädlichen Einfluß aufmerkſam, den der [...]
[...] gen Beamten haben muß, welche hauptſächlich mit den ärmeren Volksſchichten zu thun haben. Und gerade hier kommt es ſo ſehr auf den richtigen Takt an. Huber ſucht dann die Grenze zu be ſtimmen zwiſchen der Behandlung durch Liebe und Zucht, zwiſchen Heilverfahren und Strafverfahren, eine Grenze die bei der großen [...]
[...] leicht einzuhalten iſt. In der Behandlung iſt ferner natürlich ein Unterſchied geboten zwiſchen Arbeitsunfähigen und ganz oder theil weis Arbeitsfähigen. In Baiern, auf das ſich Huber ſpeciell be zieht, waren vor Kurzem unter 83834 unterſtützten Armen 32373 theilweis, 19906 ganz arbeitsunfähige, alſo 32544 noch wirklich [...]
[...] bare Unterſtützung, in zweckmäßiger Weiſe verabreicht, das einzige Mittel; der größere Theil aber bedarf der Gelegenheit zur Arbeit und Erziehung zur Selbſthülfe. Mit dieſem beſchäftigt ſich Huber vornehmlich. Nach Prüfung der vorhandenen Mittel ſchlägt er Armencolonien, namentlich ländliche vor. Der Plan, der natürlich [...]