Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland05.01.1867
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allgem. Militär-Zeitung. Nr. 47–50. Inh.: Das Gefecht von Laufach-Frohnhofen. – Ein Wort zur Nachleſe. – Das Gefecht von Frohnhofen, Laufach u. Weiler am 13. Juli 1866. Von einem Augen engen mitgetheilt. – Vorſchläge zur inneren Militärreform, vornämlich für die [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland16.11.1867
  • Datum
    Samstag, 16. November 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inh.: Das 150jährige Stiftungsfeſt des Berliner Cadettencorp. – Erläuterungen zu dem Gefecht bei Laufach am 13. Juli 1866. – Einige Bemerkungen zu dem Aufſatze: - Sind Veränderungen in der Taktik der Infanterie durch die allgem. Einführung der Hinterladungsgewehre geboten?“ (Schl.) – Militär. Federzeich [...]
[...] Aufſatze: - Sind Veränderungen in der Taktik der Infanterie durch die allgem. Einführung der Hinterladungsgewehre geboten?“ (Schl.) – Militär. Federzeich nungen aus Großbritannien. 2. – Noch einmal das Gefecht bei Laufach. – ueber das königl. preuß. Infanterie-Exercirreglement. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland28.03.1868
  • Datum
    Samstag, 28. März 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allgem. Militär-Zeitung. Nr. 9–11. Inh.: Das Gefecht bei Laufach am 13. Juli 1866. – Die engl. Ä ge gen Schiffspanzerungen. – Militär. Skizzen über den Feldzug in Abyſſinien. – Aus dem amerik. Seceſſionsfriege. 1. 2. Nach den hinterlaſſ. Papieren eines [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſ Am 12. Juli + in London der berühmte engliſche Gehörarzt Toyn be e. Am 13. Juli fiel in dem Treffen bei Laufach der großhzl. heſſ. Hauptmann Julius Königer, rühmlichſt bekannt durch ſeine beiden Werke: „Die Völkerſchlacht bei Leipzig“ und „Der Krieg von 1815.“ [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland01.08.1868
  • Datum
    Samstag, 01. August 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Wald-Aſchbach 10. Juli 1866; 2) Plan des Gefechtsfeldes von Hammelburg 10. Juli 1866; 3) Plan des Gefechtsfeldes von Laufach 13. Juli 1866; 4) Plan des Gefechtsfeldes von Aſchaffenburg 14. Juli 1866; 5) Plan des Gefechtsfeldes von Hundheim 23. Juli 1866; 6) Plan des Gefechtsfeldes von Tauber [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland30.04.1870
  • Datum
    Samstag, 30. April 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] eingefügt, theils zahlreich im Anhange als Beilagen vertreten. Es ſind alſo, von kleineren Vorgängen abgeſehen, zumal die Ge fechte von Laufach und Wald-Aſchaff, von Aſchaffenburg, und die Einnahme Frankfurts, die den Inhalt des vorliegenden Theiles bilden. Der Verf, erzählt mit Ruhe und Gründlichkeit; wenn [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allgem. Militär-Zeitung. 45. Jahrg. Nr. 15–17. Inh.: Erinnerungen an das Gefecht von Laufach am 13. Juli 1866. – Ein fran zöſiſches Urtheil über die Herbſtmanöver des 2. Armeecorps der preuß. Armee.– Ein neuer Cavalerieſattel. – Die Subaltern offiziere. Ihre Stellung und ihr [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort