Volltextsuche ändern

3257 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.01.1812
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] rechnung noch ſchneller. Zwey Minuten reichen bey dieſer und 10 Minuten bey jener hin, um die Höhe ei nes Punktes über der See zu beſtimmen. Die an ſich ſchon ſehr leichten Rechnungen noch mehr abzu kürzen und zu erleichtern, iſt der Zweck aller Ba [...]
[...] Die Abwägungen zwiſchen den ſpecifiſchen Ge wichten von Luft und Ä ſind auf dem 45. Grade der Breite, am Ufer der See gemacht, oder doch hierauf reducirt. Für dieſen Punkt ſind alſo die Tafeln genau. Da aber die Schwere ſich mit der [...]
[...] nen von de Luc, Schukburgh, Roy u. ſ. w. iſt be ſtimmt worden. Da dieſe föÄn nicht auf die Schwere am Ufer der See reducirt wären, ſo wird - angenommen, daſs ſie für die Schwere von 9oo Toi fen genau ſind, und alſo bis 18oo Toiſen keine Be [...]
[...] ſetze der Abnahme der Wärme hat Hr. v. L. eine Tafel berechnet, nach der man bey iſolirten Meſſungen die Wärme an der See aus der beobachteten Wärme auf dem Berge herleiten kann, und von der er ſich viele Genauigkeit bey dieſer Art Meſſungen verſpricht, [...]
[...] ders wegen der groſsen Veränderlichkeit des Baro meters» und wegen der Veränderlichkeit in der Ab nahme der Wärme. Die Wärme kann an der See um 4 oder 5 Grade von der angenommenen abweichen, um der Barometerſtand um Zoll, welches die Höhe eines [...]
[...] der Barometerſtand um Zoll, welches die Höhe eines Berges um mehrere hundert Fuſs ändert. So findet man z. B. die Höhe des Montblanc über der See nach dieſer Methºde um 5oo Fuſs zu klein. Seite 41. hat Hr. v. L. 9 Berghöhen nach ſeinen Tafeln berechnet, [...]
[...] 10495 angenommen, nämlich bey 28 Zoll Druck Q R. unté dem 45ſten Grade der Breite und am Ufer der See. – Die Ausdehnung beider Körper iſt ſo wie bey la Place zu zšs und Tºrs angenommen. - Da die Tafeln für die Berichtigung der Wärme bey [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.03.1811
  • Datum
    Samstag, 30. März 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Gebäude, welches die unterirdiſche Kapelle des Gra bes der heiligen Ä bedeckt. XVII. Bethanien und der todte See. eber den letztern werden hier, mit den Beſchreibungen des Tacitus und Strabo, die der beiden neueſten Reiſenden in Paläſtina, der Her [...]
[...] und v. Chateaubriand (Anm. zu ſeinem Gedichte: les Martyres, T. III. S. 227. 3te Ausgabe), zuſammen geſtellt. Der todte See führt jetzt bey den Arabern den Namen Birketh Luth- oder Bahhairet Luth (Loths See). Sein Waſſer iſt hell und klar, aber ſo ſalzig, [...]
[...] See). Sein Waſſer iſt hell und klar, aber ſo ſalzig, wie eine gradirte Sole: dieſes rührt wahrſcheinlic davon her, daſs der See einen Berg beſpült, welcher lauter Lagen kryſtallklaren Steinſalzes enthält. An den Stellen, wo der See zur Regenzeit austritt, er [...]
[...] den Stellen, wo der See zur Regenzeit austritt, er zeugt ſich daher auch ein vorzüglich gutes Küchen ſalz. Daſs Eiſen im See ſchwimme, daſs Vögel, die über den See fliegen, von ſeinen giftigen Ausdünſtun en erſtickt, herabfallen, daſs endlich noch jetzt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)02.10.1800
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2) Hamburg, b. Hoffmann: De la Rochefaucauld Liancourt Reifen in den fahren 1795. 179Ó u. 1797 durch alle an der See belegenen (gelegenen) Staaten der nordawirikanifcken Republik, inglei chen durch Ober - Canada und das Land der Iroke [...]
[...] Band. 58g S. Dritter Band. 784 S. 8- Auch unter dem Titel: Neuere Gescliichte der See - und Landreisen. 9—11. B, Der gegenwärtige Krieg verscheuchte einen Franzo sen, Hn. Rochefoucauld, und einen Irländer, Hn. [...]
[...] Quebek; auf der Rückreise den St. Lorenzfluss hin auf beschilfte er nicht bless den Ontariosee, fondent auch den ganzen See Erie bis an feine westliche Gren ze, wo sich der Detroitstuss in ihn ergiesst, kehrte darauf nach Fort Erie ZHrück, und kam durch den [...]
[...] chen Ufer des Sufquehannah über Sunsburg (richti ger Sunbury) u. f. nach Bath, südöstlich vom Genes- seefluss, der sich in den See Ontario ergiesst. Er kam an den See Erie (der durch einen sonderbaren Fehler immer im Buche Evje genannt wird) bey dem [...]
[...] FortEi iean der englischen oder nördlichen Seite, hielt sich in Ncwark , York und Kingston auf, welche Oer- ter an der brittischen Seite des See Ontario und am Einfluss desselben in den St Lorenz, in Obercanada liegen, und konnte nicht die Ei-laubniss erhalten, [...]
[...] ûbrigens fchr eitigezogen. — S. 202. Die Quáckerin Gctuahna im Genejselxnde an der fùdlichen Seite des Sees Ontario, von der sehr sonderbare Anekdotei» erziihlt werden, dient zum Beweise, wie leicht es fey, nnter unatrfgeklártcn Leuten íìch Anhang und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 254 10.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1818
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anekdote aus. Bekanntlich waltete in frühern Zeiten allerley Aberglaube über den Pilatusberg bey Lucern und über den darauf befindlichen kleinen See, der ei gentlich eher eine Pfütze iſt. So glaubte man unter an Tt dern [...]
[...] dern, daſs, wenn man einen Stein in den See werfe, ein Nebelwölkchen aus demſelben aufſteige, das ſich ſchnell vergröſsere und ſich zuletzt von Regengüſſen [...]
[...] ein Nebelwölkchen aus demſelben aufſteige, das ſich ſchnell vergröſsere und ſich zuletzt von Regengüſſen oder von Hagel entlade; auch ward der See für uner gründlich gehalten. Um nun dieſen Aberglauben zu zerſtören, ſo erzählt der Vf, dieſes Blatts, Hr. Raths [...]
[...] anwandelte, Steine und Holz in den Sumpf zu werfen, wobey er ſpottend und ſchmähend die Seele des an Ä im Ä See gebannten römiſchen Procurators, ontius Pilatus, hervorrief, ſie auffodernd, ſo gut zu ſeyn und ein Donnerwetter zu machen; damit noch [...]
[...] ſchen Gegenſtänden gewidmet.) Eine Vignette ſtellt den Augenblick dar, da von einem Wachtthurme zu Stanzſtad am Vierwaldſtädten - See in der Nacht durch das verabredete Feuerzeichen der Umgegend die vor handene Gefahr angezeigt und auf das feindlich,9 Lan [...]
[...] Kräfte entwickelten, und auſserordentliche Ge fahren glücklich beſiegt wurden V. Schiffbrüche und kühne Abenteuer zur See, be ſonders auf Entdeckungsreiſen VI. Anekdoten, welche Menſchen, Nationen und [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 148 08.1827
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1827
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2) Ebendaſelbſt: Chronik des Hamburger See-Aſſe curanz-Geſchäftes im Jahr 1825. Begleitet von einigen darauf Bezug habenden Aufſätzen, von [...]
[...] ſchlieſsen, nicht, um mit Feuer und Schwert über die Barbaresken herzufallen, ſondern um gemeinſchaftlich über ungeſtörte Schifffahrt in der mittelländiſchen See und auſser der Meerenge von Gibraltar mit jenen Re gierungen zu unterhandeln, wo möglich unter vermit [...]
[...] Schiffe fürs Jahr nur zu 800 an, ſolche dazu ge rechnet, welche Zwiſchenreiſen machen, ohne dic Nord- oder Oſt-See zu berühren: ſo würde, zu 100 Rthlr. Contribution pr. Schiff für den türkiſchen Paſs, eine Total-Summe von 80,000 Rthlr. jähr [...]
[...] Deiner glücklichen Staaten ausgeht. germaniſchen Fürſten der Seegeſtade an der Nord ond Oſt-See, ſowie Ihr hohen Senate der von jeher berühmten Hanſa, vernehmt die wohlgemeinten VVün [...]
[...] ſsen dieſes eben ſo verdienſt- als gehaltvolle VVerk, denn Hr. T. höchſt zweckmäſsig noch eine vortrefflich ge zeichnete und lithographirte See-Karte des mittellän diſchen Meeres nach Steels Chart of the Mediterra nean Sea published in London 1S23, von einem [...]
[...] ſchen Meere in Deutſchland beſitzen. Die Schrift No. 2 enthält die neueſte Fortſetzung der ſo verdienſtlichen Chronik des Hamburger See Aſſecuranz-Geſchäftes, welche Hr. T. mit dem J. 1S23 begann, und regelmäſsig alljährig fortſetzt, wo [...]
[...] fluthen u. f. w., welche im Jahre 1825 Statt gefun den haben. Das Jahr 1824 war in dieſer Hinſicht ein höchſt unglücklichés für das Hamburgiſche See Aſſecuranz-Geſchäft geweſen, und ſchon der 3te und 4te Februar des Jahres 1825 rief nicht allein alle ver [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)23.04.1802
  • Datum
    Freitag, 23. April 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] die europáische. Doch hait der mit Saflor gefárbte Cattun die Seifenlauge nicht aus. XX. AndreoJJy, iiber den See Menzáleh, seine jetzige Structur-uiîtl Benutzung, seine Eutstehung durch das Eindringen des Meers wáhrend der jah.rìichen Nordvvinde, die [...]
[...] Môglichkeit, dîe alten Nílcanâle wicder herzuftellert, denZvveck des See Moeris, ûber dieNilSberschwem- mungen Meister zu werdenetc, auch ûberhaupt ûber «ïas Esttstehen des Delta durch Alluvionen des NH- [...]
[...] «ïas Esttstehen des Delta durch Alluvionen des NH- schlamins. Merkwùrdig ist, dass die Einwohner von Matarich am See Moeris seit jo Jahren auf ih- ren lnseln die Pest nicht hatten! XXI. Malus Reife ans deikx Tanitischen Nilarm , um die Abwechslun- [...]
[...] zeiiden Gegenden (Kelyubsch, den Canal Moëzetc.) zu beobachten, schliesst íich an den vorigen Aufsatz an, weil íich der Tanit. Canal in den See Menzaleh endigt. XXII. Andreojfy ûber die Thâler der Natrons- seen, das Meer okne Wasser (Rahr Bela Ma), die [...]
[...] Nr. 2. ist eine brauchbare UebersetZHsip dfesef Mémoire», auch mit einem guten Nachstích der bei den Kártchen von dein See Menzalea und dem Natronthôl, versehen. Eín besseres Papier batte der Fîeifs de»líeberfetzers wohl verdient. — Wir tragen [...]
[...] -ineynfliclien Labyrínth "beym See TCorunoder Moeris. {Weber diesen :See hat Joinard dem Kahiren. Institut seine Untersuchungen vorgelegt). Von Badern, JTân- [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 106 09.1816
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ispra im Fluſsgebiet des Ticino iſt ein groſses Torf lager. Angera gegenüber, auf den entgegengeſetz ten Ufer des Sees liegt Aron«. Nahelbey ſteht die bekannte coloſſale Biletſäule des daſelbſt im Jahr 1538 gebornen Heiligen Karl Borromeo, die im [...]
[...] Lande il Coloſſo d'Arona heiſst. Nun folgt die Be ſchreibung der bekannten brºrromäiſchen Inſeln, wo bey Manches über die auf dem See herrſchenden Winde, deſſen Schifffahrt und die neue Kunſtſtraſse über den Simplon beygebracht wird. Das dritte [...]
[...] über den Simplon beygebracht wird. Das dritte Kapitel führt von Gallarate ebenfalls nach den Inſeln, aber über Vareſe mit einem eignen See, vielen Pal läſten maylänfiſcher Groſsen und Alterthümern, über Gavirate (Glaeatum) wo der unter dem Namen [...]
[...] Ufern der Strona, dem Flecken Omegna, valle di Bagnella *. i sacro Monte d'Orea mit ſeinen fünfj zwanzig kleinen Ä dem See gleichen Namens nach Varalla, nach Ma giora berühmt durch j Weine und die vielen Ä. [...]
[...] von Vareſe nach Lugano über Porto di Moreotte, wodureh der Reiſende ſich an den zweyten zu beſu ehenden See verſetzt findet. Indeſſen wird es nicht überflüſſig ſeyn zu erinnern, daſs hier unter Weg, nicht die gerade Landſtraſse verſtanden wird; dient [...]
[...] Luino und Walcuvia, ſo wie das XVIte den von Luino nach Lugano über Ponte di Treſa. Von Lugano nach dem dritten See oder Lago di Como führen - drey Straſsen. Die Beſchreibung derſelben im.Ka itel XVII dient dem folgenden zur Einleitung, das [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)21.12.1785
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] melten Glieder und Knochen von Cooks Leichnam wurden ausgeliefert, und mit den gehörigen Eh renbezeugungen in die See verſenkt. Den 22ten Febr. verlieſsen ſie Owhyhee, und beſuchten noch einige andre Sandwich- Inſeln. Da dieſe Eylande [...]
[...] daraus anführen. Die Bewohner dieſer Inſeln ſind in ihren Sitten und Gebräuchen den Neu-See än dern ähnlicher als ihren weniger entſernten Nach baren von den Societäts - und freundſchaftlichen [...]
[...] kung. Die beiden Engliſchen See Capitains Bür ney und Philips, die Capitain Cook auf ſeiner Rei ſe begleiteten und Muſikkenner ſind, beſtätigen [...]
[...] irgend ein Volk in der Welt, ſondern vielmehr ein Lieblings Vergnügen dieſer Inſulaner. Sie erwählen gewöhnlich dazu die Zeit, wenn die See ſtürmiſch iſt iſt, und die Wellen ſich an die felſig ten Ufer mit dem gröſsten Ungeftüm brechen, [...]
[...] -gerudert und haben ein leichtes dreyeckigtes See gel. Zu Terreoboo ſahen die Engländer das grö fste Canoe, das ſiebenzig Fuſs lang, zwölf breit, [...]
[...] ein Ferkel, auch wohl einen Hund legte, um da ſelbſt zu verfaulen. Menſchenopfer ſind hier häu figer als in allen andern Inſeln der Süd-See. Man beobachtet dieſen abſcheulichen Gebrauch nicht allein beim Anfang eines Krieges, ſondern auch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)10.05.1787
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Terracina liegen, ſeine vulkaniſchen Bemerkungen vollſtändiger machen wollen. Vorher bereiſete er die Provinz Abruzzo, bis an den See Lelano (ehe mals Fucinus, wo man die berühmte Waſſerleitung des K. Claudius beynahe noch ganz erhalten findet. [...]
[...] trocknung des Sees dienen. – Die ganze Gegend iſt maleriſcher als irgend eine Alpengegend; nur machen ſie die Banditen oft unſicher eine Bande [...]
[...] gelo genannten Platz zwiſchen den Städten ſia und Furia, ſprudelt eine Säule ſiedendes Waſſer aus der Oberfläche der See heraus, deſſen die Fi ſcher ſich zum Fiſchſieden bedienen. Die Inſel Pon za iſt beynahe fünf (engliſche) Meilen lang, und [...]
[...] verurſacht worden. Doch hat der Ritter H. bemerkt, daſs alle die Laven, die in Sicilien und Neapel in die See gefloſſen, entweder als regelmäſsige Baſalten gebildet ſind: oder dieſer Bildung doch ſehr nahe kommen. So ſind z. B. die Laven des Aetna, die [...]
[...] gebildet ſind: oder dieſer Bildung doch ſehr nahe kommen. So ſind z. B. die Laven des Aetna, die * «Hacci in die See gefloſſen, vollkommene Baſal Il 2 TE. [...]
[...] te, Die Lava, welche im J. 1631 bey: Torre del Greco von Veſuv herab in die See floſs, nähert ſich ganz deutlich der baſaltiſchen Form. – Ueberhaupt erinnert der Ritter H. daſs, wer nicht Gelegenheit [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Zum Titelkupfer vor dem zweyten Bande 04.1805
  • Datum
    Montag, 01. April 1805
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] reos «vrov, avvaxSeyres éy to ev usupenegº ) tn musgx ravrn erztay. * sztsönßxgåsvs 7toNeuauog auayoßas yyaz musves vzro rev pSa, Sees szupavns, svx«gares 9 sy*) 3xaiºsas ztroauxuev xa ßxa zugans «e7vens, Ssay DAezaregov xxra zoNAasvee [...]
[...] xa-Syxovaas azrouougas ros Seous «zto re rms au7s Atóos yns x« roy ztag«degay Kazz Taoy az/\/\aoy Taoy vzr«g&«vtov f) tous Sees szt rev zargos «vreu “-evey szt Xagas zeeserašev de «a“ zºg ray sesºy ezrºs unSeyztasov ddaay es to Tsheorºxey everag [...]
[...] xoyassy exxaro egº ev rao ézreaverrary rar- *m 7gos oyouxoSygera 7troNeuauov rou sztauvyayros rm ayu ztro, nztag«armšerau") exveuorares Sees rev useov dôovs «vra oz Aevyramtkey a stra warsaxevasuev --- "a«-“ reeze», «a revs sees See«reves [...]
[...] za ros «AAos Sees ev Tas uy«xas r« “vnyvgeay“ davgaaSa de ßxa As ztreasuaa Ssa sz pays suxx garao rosy 3xotasas ztreAsu«tov ka 3aguaugans [...]