Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 18.03.1797
  • Datum
    Samstag, 18. März 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] unter den Chriſten. II. Königlich-Preuſsiſche Religions anſtalten. III. Von der Vergebung der Sünden über haupt. IV. Nothwendigkeit des Glaubens. V. Schrift [...]
[...] gleich bearbeitet werden, weil Eman nach dem Materialien Vorrath und demjenigen ſich richten muſs, was in den ältern Gloſſarien bereits hinlänglich erſchöpft iſt. Unter deſſen werden auch viele Artikel an neuen Materialien reichhaltiger ſeyn, als dieſe Probe. Daſs einer jeden [...]
[...] oder Nummer gegeben wird, gefchieht theils der Deut lichkeit theils der Bequemlichkeit halber bey Remifio nen. So wird ſich zum Beyſpiel bey V. arſcop mit unter auf dorſachtigh eghen Lit. a membr. 1. lit. e. h. f. u. v. w. x. z. aa. u. ſ. f. bezogen und der Leſer bey dem [...]
[...] Vvorte Lehn, und dem daher rühreuden Lehnsbande gerade zu entgegen, und es wird durch dieſe Aus" drücke ein vou allem Lehnsbande ohne allen Unter ſchied freies Eigenthum in jeder Rückſicht, ein me runn et purum allodium, angedeutet. Die meiſten [...]
[...] Cramer Wezl. Beitr. P-4. p. k41. Die vorgemeldete Güter zu Merch, Beyenrode, Huns winkele, Koningeshove, die Mühle zu Bullern und das Guldenhaupt Erbe waren vorher allodial oder vry dorflachtig eghen, wurden aber jetzt lehnrührig. [...]
[...] d) 492 - in Rückſicht Loevenink ſ mentr. antec. 2. it. d. e) 147 - in Rückſicht der Mühle zu Werne f. membr. a.t. 2. lit. e. - f) 158o – ſagt der Lel:.she»r zu Osnabrück, daſs [...]
[...] Die eben gedachten Zehnten zu Sutdinckeren, das Ga lenſche Land, das Gut zu Uchtinch, das zu Doeve nink, die Mühle zu Werne, der Hof und der Zehn te zu Geiſen waren vorher lehnrührig, wurden aber jetzt allodial oder vry dorſlachtig eghen. [...]
[...] Magazin der Fröhlichkeit und der Scherze. Eine Quar talſchrift. Unter dieſem Titel erſcheint in nächſtkünfti ger Oſtermeſſe das erſte Stück einer Zeitſchrift, welche der Beförderung geſelliger Freuden gewidmet iſt. Ihr [...]
[...] Conciliorum ſacrorum nors et amplifima collectio ed. J. Dom. Manſ. 3o vol. Folio. Venetiis. Der 31te Band iſt unter der Preſſe. 5Man wendet ſich in Poſtfreien Briefen an den Univerſitäts-Proklamator [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)15.08.1796
  • Datum
    Montag, 15. August 1796
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſehr guten Viehfutters, (Sie verſchaft dóch beywe. tem nicht eine ſo reichliche Milchnutzung als die Bur gunder Rübe und der Kohlrabi unter der Erde). Vºn [...]
[...] Behandlung, aus dem Franzöſiſchen von Chabert, ge" nau und lehrreich. Rec. bemerkt hiebey, daſs die Ge neſung mit Pocken behafteter Schafe unter andern durch den zufälligen Genuſs des ſpaniſchen Pfeffers (Solanusz Pſeudo- capſicum. Lin.) bewirket worden iſt); [...]
[...] ohnweit der Städtchen Schmiedeberg ausgezeichnet, in einem Zeitrauine von 25 Jahren die ſämtlichen ver fallenen Gebäude dieſer Mühle und noch auſſerdem eine Windmühle neu erbauet, den geringen Betrag ſeiner verwilderten Felder in 17 Jahren um 17 Acker [...]
[...] zu Stande gebracht hat. Der umſtändlichen Beſchrei bung hievon iſt zur Erläuterung ein Grundriſs von der Lage dieſer Mühle und ihrer Zubehörungen beygefügt. Solche öffentliche Zeugniſſe von Werthſchätzung der Induſtrie auch bey der niedern Volksklaſſe ſind gewiſs [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.03.1797
  • Datum
    Freitag, 24. März 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] dek gehabt habe. Dieſe urſprüngliche jüdiſche Reli gion Ä nach und nach in Aegypten, zu Moſis Zei ten und unter den Königen verunſtaltet werden, doch wären ver und während der Zerſtörung und auch zu den Zeiten Jeſu Männer geweſen, die die innere Re [...]
[...] Schluſs: daſs zwar die chriſtliche Religion als eine poſitive Religion erſcheine, weil die erſten Lehrer ſie zum Theil und bisweilen unter göttlicher Autoritär [...]
[...] B bb bb 2 Mühle [...]
[...] Mühle ohne Rad und Trilling wird hier vermiſst; wenn auch die Segnerſche wegbleiben mochte; und zu wünſchen wäre, daſs Hr. K. die Theorie vom Stoſs [...]
[...] ſtarb nun zwar über ſeinen Verſachen ; Schleſien blieb indefs doch beſtimmt, das deutſche Vaterland dieſer nützlichen Pflan ze zu werden. Der Stadtdirector Schnieber zu Liegnitz unter nahm es, ſowohl den Anbau, als den Manufacturgebrauch der Seidenpflanze zu einer Angelegenheit des gemeinen VVeſens zu [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)08.03.1811
  • Datum
    Freitag, 08. März 1811
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchung zu, welche die Dazwiſchenſtellung des Rings, der die Lichtſtrahlen ablenkt, veranlaſſe. Die Con naiſ des tems enthält unter anderen alle Chineſiſchen Beobachtungen vom J. 147 vor Chr. Geb., bis auf das Jahr 1735, und den Schluſs der älteren Beobachtun [...]
[...] ge eines für alle Völker der Erde paſſenden Maſses die ſcheinbare Gröſse des von der Sonne aus betrach teten Erddurchmeſſers vor; unter dieſem Geſichts winkel erſcheint uns, in der Entfernung eines Fuſses vom Auge, eine Länge von 12 Tanſendtheilen einer [...]
[...] den nur nicht von plötzlichen Erhöhungen oder Ver tiefungen in dem Querſchnitte, wo man die Meſſun gen anſtellt». oder in einem nahe gelegenen unter brochen wird, und wenn überdieſs die Summe der Querſchnitte des nach der Breite des Bachs auf dem [...]
[...] tung lehrt aber offenbar nichts weiter, als daſs das angebrachte Rad bey der gefundenen Geſchwindigkeit nur unter Vorausſetzung der ſchon getroffenen Einrich tung der Maſchine den gröſsten Effect leiſte. . Wür de ein oberſchlächtiges Waſſerrad bey einer Mühle ge [...]
[...] lich gröſser finden, als bey einem Waſſerrade von völlig gleichem Baue und bey gleichem Waſſerzufluſſe bey einer Mühle, bey welcher auf einen Umgang des Rades 2o Umläufe des Läufers kämen. Im eiften und zwölften Abſchnitt wird noch von der Breite der Waſ [...]
[...] nige Conjectur, daſs Simon der Verfaſſer der erſten vier Dialogen iſt, in der angeführten Schrift als evi dent dargeſtellt wird, und ſie unter den Gelehrten kei nen Widerſpruch, ſondern nur Beyfall gefunden hat, doch ihr keinen Anſpruch auf eine höhere Würde als [...]
[...] ſorgung eines correcten Abdrucks der übrigen unter [...]
[...] handlung begründet. So hat der Text durchgängig auf jeder Seite durch die kritiſche Kunſt des Vfs. je wonnen. Unter dem Texte ſind die Varianten Ä Stephaniſchen Ausgabe bemerkt. - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)07.02.1798
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus welchen ein ſolches Werk berichtiget und ergän zet werden kann, nebſt den häufigen Mängeln und “ Widerſprüchen derſelben unter einander erwäget, der wird gewiſs keine abſolute Vollſtändigkeit und Ge nauigkeit erwarten. Hr. S. hat eine groſse Anzahl [...]
[...] welche Ge. Pray in Ind. rgior. br. B.bl. BudenſsT I unter dem von ihm willkürlich gewählten Titel: B. Aug. opuſcia Aſcetica nimora angezeiget hat, hat ſchon Maitaire T.I. p. 447 richtiger alſo angegeben: [...]
[...] ilt aber eine ſolche Ueberfetz. des Rhodinus, welche Poſſevin ohne Zweifel meynet, wirklich gedruckt und in Th. Hyde Catal. Bibl. Bodl. unter den Art. Auguſtin alſo angeführet worden: Manuale fett Enchi ridion in lingua Graecº vulgari per Rhodinium. Rom. [...]
[...] Uebrigens hat bereits ein anderer Rec. in der A. L. Z. 797. N. 192 S.714 bemerket, daſs in Brüggemann's lieu of the Engliſh Editions etc. unter dem Artikel Auguſtin, mehrere in England herausgekommene Schriften ſtehen, die zur Bereicherung des Schöne [...]
[...] fe ungültig ſey. Dieſes geſchieht durch Einſenkung in einen Teller, oder in ein Glas Waſſer. Dann wird erſt das Häutchen geöfnet, und der Foetus unter der zweyfachen Bedingung zum zweytenmale getauft: Wenn du fähig und noch nicht getauft biſt etc. Daſs [...]
[...] -kommt, wird (S. 178f. B. II.) unter andern folgender maſsen redend eingeführt: „Mich elene Tropfe! Ich ſollte Gott glauben, und weiſs nicht einjaj [...]
[...] benimmt. Sollte aber der Kranke die Salbung überleben: dann werden die Gebete nachgenommen.“ Wenn es zum Sterben kommt, ſo ſoll der Kranke unter andern auch ſo beten : (S. 19o) „Jeſu! Du haſt geſagt: ſieh deine Mutter! Ich habe ſie auch für mich gewählt. [...]
[...] -gel zu ſtark ergreifen und dadurch dem Werk ſelbſt Schaden zuwachſen ſollte; und eben hierin beſteht, nebſt dem Vortheil, daſs man bey einer ſolchen Mühle an Raum gewinnt, der we ſentliche Vorzug derſelben vor andern VVindmühlen. fn Er mangelung des nöthigen Windes zur Bewegung, treibt ein [...]
[...] ſentliche Vorzug derſelben vor andern VVindmühlen. fn Er mangelung des nöthigen Windes zur Bewegung, treibt ein Pferd die Mühle; wobey das Pferd gegen das bey zunehmen den VVinde unvermeidliche Einholen des Leitbaums durch einen in das an dem verticalen VVelibaum angebrachte Strebrad, ein [...]
[...] in das an dem verticalen VVelibaum angebrachte Strebrad, ein fallenden VViederhacken, hinlänglich geſchützt wird. Zu wün ſchen wäre geweſen, daſs der Erfinder, im Fall ſeine Mühle wirklich im Groſsen aufgeſtellt worden, den Effect derſelben mit andern gewöhnlichen VWindmühlen, vou gleicher Dimen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 26.09.1801
  • Datum
    Samstag, 26. September 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zweyte Abtheilung. I. Über das thörichte Widerſtreben mancher Men ſchen, eine nützliche Obſtkultur unter ſich und auf ihre Gemeinheiten kommen zu laſſen. II. Verſuch eines alphabetiſchen Verzeichniſſes der pomologiſchen Schrif [...]
[...] Die Ziehung der erſten Klaſſe unſrer Bücher- und Kunſtwaaren - Lotterie iſt am 3ten dieſes unter Direk tion der Fürſtl. Commiſſion geſchehen, und wir find jetzt beſchäftigt, die gedrukte und authoriſirte Zie [...]
[...] ſchen und beſonders über die in der Gattung dieſer exiſtirenden Racen. Von L. E. Cichoriu. VII. Einige Bemerkungen über die Racen unter den Thieren. Von Ebendemſelben. [...]
[...] dieſe Reſidenzſtadt, welche zugleich der Sammelplatz mehrerer groſsen Männer eines Göthe, T7ieland, Her der, Böttiger u. ſ. f. iſt, unter der Regierung des wei feſten und mildeſten Fürſten Deutſchlands gewonnen hat, bürgen dieſer ſkizzirten Darſtellung der Haupt [...]
[...] Küffner. 8. Auf Schreibpapier x Rthlr. 16 gr. - Auf Druckpapier I Rthlr. 12 gr. Auch unter dem Titel: Soden's philoſophiſche Schrif ten, Ir Band. [...]
[...] Ankündigung eines periodiſchen Werkes unter dem Titel: [...]
[...] ler viel Korn für ſich nehmen, und er gewinnt doch nicht ſo viel, als er gewinnen würde bey wenigern Mahl korn, wenn ſeine Mühle gut eingerichtet ware. Aehn liche Beyſpiele könnte ich bry allen Abtheilungen der Waſſerbaukunſt aufſtellen, die jeder denkende Leſer [...]
[...] ner Mafchine zu gelangen, in der Theorie berückſich tigt findet. So kömmt es z. B. bey der Anlage einer Mühle nicht nur auf den mechaniſchen Effect, ſondern auch auf den hydrauliſchen und 6conomiſchen an. Die Mühle ſoll bey einer gewiſsen Quantität Waſſers, wel [...]
[...] eiſerne oder gläſerne Getriebe einführte. Wie man nich farig ſind alſo nicht - ſchon die Rückſichten bey einer Getreide - Mühle, wie ſehr vervielfältigen dieſe ſich nicht bey den zuſammengeſetztern Maſchinen? IIat ſich der der Waſſer bankunſt Beſt;ſſene auf [...]
[...] Von der ſoeben unter dem Titel: Voyage dann FH.de ee an Bengale fais dans le annter 1789 et 99, - 66R [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 02.06.1790
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1790
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7jichezza del Sgr. Dottor Benigno Canella, Medico Tiroleſe della città di Riva. 4-348 S. 1789. 6 l. Unter den Tiroliſchen Aerzten iſt in Anſehung der Schwindſucht eine Art von Wetteifer entſtanden. Die Werke des Hrn. Salvadori darüber ſind bekann [...]
[...] Nach vielen Verſuchen iſt es einem Künſtler gelun gen, eine Mühle zu erfinden, die ein Kind n Bewegung ſetzen kann, und die doch ſo geſchwind arbeitet, als Ä ſie durch den ſtärkſten Strom in Bewegung geſetzt wº“ [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 05.10.1799
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] machung" überhaupt zum Grunde liegt. - Haben die Hn. Journaliſten unter ſolchen Umſtän den kein Bedenken gefunden - einer ſo ſchmähſüchtigen Schrift einen Platz in ihren Zeitungen einzuräumen; [...]
[...] „ Geſetze zu nachen, und es unter andern gewagt „ hat, das Verfahren derſelben nicht wur allein durch » einen Auswärtigen ſyndiciren, ſondern ohne die Schmäh [...]
[...] Privatmann zu ſchreiben. Wohl aber habe ich in meinen Beyträgen zum Staats- und Völkerrecht der Deutſchen, unter andern, gegen gewiſſe Grundſätze einiger brandenburgiſchen Publiciſten meine Privatmey nung geſagt, und dieſe haben deshalb weder mir Unan [...]
[...] thuung verſchaft werden kann. Ich kündige alſo hiemit eine Druckſchrift an, welche unter irgend einem allgemeinen Titel in den nächſten Monaten die Preſſe verlaſſen, und auſser einer Vorrede folgende Numern enthalten wird: [...]
[...] ſitzer der erſten Lieferung unentgeldlich abzugeben: Der erſte Heft dieſes Werks iſt dadurch vollſtändig und mit einer Inhaltsanzeige und Umſchlag unter dem Titel: (Ökonomiſch-veterinäriſcher Unterricht über die Zucht, [...]
[...] dieſe Weiſe in ſich faſſen: Der zweyte Heft, welcher den belehrenden Unter richt über die Zucht, Wartung und Stallung des Rind viehes enthalt, iſt mit 6 ſchönen Kupferplatten eben [...]
[...] dadurch in den Stand geſetzt worden, mein Verſprechen genauer zu erfüllen, als es bisher geſchehen iſt. Sie werden künftig unter folgendem Titel erſcheinen: Amts erleichterung für Prediger, oder Fortſetzung der Pre digerunterſtutzung und der kurzen und leichten Kanzel [...]
[...] die neue durchaus verbeſſerte Original - Ausgabe in letzter O. Meſſe erſchienen iſt. Um ſie von den fehler vollen Nachdrücken gleich beym erſten Anblick unter ſcheiden zu können, habe ich unten auf jeden Bogen 15te Edition ſetzen laſſen. [...]
[...] für das Fortepiano und die Orgel ausgeſetzt (11 Bogen. gr. 4. Preis 2 I gr.) Dieſe Melodien, welche gröſstenthels von Mühl häuſiſchen Componiſten des vorigen Jahrhunderts her rühren und Meiſterſtücke ſind, wünſchte man in dem [...]
[...] häuſiſchen Componiſten des vorigen Jahrhunderts her rühren und Meiſterſtücke ſind, wünſchte man in dem jetzt unter der Preſſe befindlichen verbeſſerten Mühl häuſiſchen Geſangbuche beyzubehalten. Dieſes gab die Veranlaſſuug, daſs Hr. Superint. Demme einige Texte [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 20.10.1802
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] die Höhe zu heben, und es zur Bewegung eines Rades zu brauchen; Bonnard über den Plan zu einer Wind mühle mit horizontalen Flügeln, deren Bewegung be ſtindiger ſeyn und deren Bau weniger Koſten erfodern würde, als die gewöhnlichen. [...]
[...] kannte Stadt der Botzuanas, Likitow, entdeckte, ge ſchah unter der Anfährung dss ſchon durch ſeine frü hern Reiſen vom Cap aus höchſt vortheilhaft bekann ten Barrow, von dem man wahrſcheinlich bald ausführ [...]
[...] hatte, in Gegenwart der übrigen Conſuls, der Miniſter, Senatoren und Staatsräthe im Palaſte der Tuilerien Me daillen unter die Fabrikanten und Künſtler, welche von der Jury dieſer Auszeichnung würdig erklärt worden. Unter den ausgeſtellten Gemälden hat der Oberconſul [...]
[...] Am 21. Sept. erkannte das National-Inſtitut unter den auf die Preisaufgabe im vorigen Jahre eingegange nen Zeichnungen einer Meſſe den erſten Preis an Rohault, [...]
[...] V7'erks (Fuipage: Maxitodentaires ) giebt. Er hat dieſe ganze Einrichtung unter den Geſichtspunce einer Muhle gebracht, wodurch ſich das Thier ſeine Nahrungsmittel auf eine a hrliche Art bereitet, wie [...]
[...] einer Muhle gebracht, wodurch ſich das Thier ſeine Nahrungsmittel auf eine a hrliche Art bereitet, wie der Merſch ſein Getreide durch die Mühle. Beide Einrichtungen haben ihr Zaht - und Trieb-, Malm - und Beutelwerk. Das Pferd findet in ſeinen Schneidezäh [...]
[...] In einer vor kurzem“ zu London erſchienenen Rei ſe von Alex. Campbell durch Schottland werden unter andern von dem literariſchen Zuſtande der gewerbflei ſsigen Stadt Perth, (die, nach Sinclair ſchon im J. [...]
[...] H., kann ſich unter einer milden und gerechten Regierung weiſer Geſetze und einer unpartheyiſchen und möglichſt geſchwinden Rechtspflege rühmen; Vorzüge [...]
[...] III. Rechtspflege. 1) Entſcheidungen bürgerlicher Rechtshändel. Unter dieſe Rubrik wird man nur ſolche Erkenntniſſe - der höheren Collegen aufnehmen, die entweder von dem höchſten Tribunal confirmirt oder wenigſtens rechts [...]
[...] feine Malerey vertrugen. Menſchenkenntniſs iſt das Ziel, und dem Verf. genügt es, wenn der Leſer die Stunden, die er dieſem Gemälde widmet, nicht unter die verlohrnen zählt. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)27.09.1788
  • Datum
    Samstag, 27. September 1788
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] rungen nimmermehr ihren Zweck erreichen, oder etwas Gutes und Erſprieſsliches bewirken. Hr. G. verſtehet unter dem Gleichgewicht der Hand lung, im Allgemeinen, das Mittel, wodurch man wiſſen kann, ob ein Reich bey dem Handel mit dem [...]
[...] giebt Abſicht und Inhalt ſeines neuen Werks an. Der erſte, in drey Bücher vertheilte Band enthält die Begegniſſe des Elſaſſes unter den Cel ten und Römern bis zur Errichtung der fran zöſiſchen Monarchie in Gallien. Die Geſchich [...]
[...] fehnlichen Theil des Werks ausmachen, da ſie theils als geiſtliche Oberhäupter, theils als Landgrafen des Unter- Elſaſſes, ſtarken Einfluſs in die Schickſale des ganzen Landes, ſowohl in religiöſen als politiſchen Angelegenheiten, hat [...]
[...] Herzoge von Elſaſs, der Grafen von Nordgau, Sundgau und Ortenau, der Landgrafen von Ober und Unter - Elſaſs, der Grafen von Egisheim, Da bo oder Dagsburg, Werd, Ferreſte oder Pfirt und vieler andrer hohen Häuſer in Elſaſs, die ent [...]
[...] Königreiche Biſanz und Trier, von denen Elſaſs eine Provinz geweſen ſeyn ſoll; auch der fabel hafte König Trebeta, der unter andern Straſs burg und Zabern ſoll gegründet haben. Im zweyten Buche ſteht die Geſchichte des [...]
[...] burg und Zabern ſoll gegründet haben. Im zweyten Buche ſteht die Geſchichte des Elſaſſes unter den Römern, von Cäſars Zeit an, der Elſaſs eroberte. Da wird denn hauptſächlich gehandelt von der Expedition des von den Rö [...]
[...] ſchaft Dagsburg, zu Niederbronn, Langenſulz bach, Wörth, Reichshoffen und an andern Orten. Von den Veränderungen in Elſaſs unter dem Kaiſer Auguſt; von der Colonie, die I. Mana: tius Plancus zu Augſt anlegte; von Druſus, dem [...]
[...] bey auch der vorzüglichen Mühle bey Halle ge [...]
[...] richten Holland und England bereiſet und noch manche Verbeſſerungen angebracht. Doch hätte auch wohl die Kanterſche Mühle zu Trutenau bsy Königsberg in Preuſſen, weiphe nicht bloſs - - - - - - - - - - - - die [...]
[...] ne Än jrden ſollte, ſo wolle " auch hier - er1 Ä jen u. ſ. w. Kºº" remedii novae ſupplica - unter Ä deductionis wird in eben dieſem rºt Ä angetragen.» die weitere Entſchlieſsung bis Ä“ àheren Ämmergerichtl. Bericht auszuſetzen; Ä [...]