Volltextsuche ändern

1310 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland02.08.1873
  • Datum
    Samstag, 02. August 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - herzogl bad. Geh. Kirchenrath zu Heidelberg. Ein chriſtliches Braune, Dr. K., die Reformation und die drei Reformatoren. Lebensbild auf Grund der Briefe Rothes entworfen. 1. Band. Mit Gotha, 1873. F.A. Perthes. (XVI., 331 S. 8.) 1 Thlr. 10 Sgr. Ära. in Stahlſtich. Wittenberg, 1873. Koelling. (XX, - - - 545 S. 8.) Das Buch hat der Verf. ſeiner Confirmandin, der Prinzeſſin - - - - - n [...]
[...] dies ſubjective Meinen, dem keine Thatſachen als Unterlage vor- auf den ſich nachmals ſein Standpunkt auferbaute. Am Inter angeſtellt ſind? Warum ſagt Hr. Braune nicht ein Wort davon, eſſanteſten iſt Ref. die pietiſtiſche Periode Rothes geweſen, die daß Luther, ſeiner eigenen irrigen Aeußerung nach, nur „durch Ä 2. Sºmeter ſeines Aufenthaltes im Wittenberger Seminare Böswilligkeit des Landgrafen“ zum Colloquium genöthigt ſei; datiert. In der That, was der orthodoxe Pietismus Init ſeinem daß jener Geleitsbrief, deſſen S. 125 Erwähnung gethan wird, Schablonenmäßigen und mit ſeiner Ausſchließlichkeit aus einer [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandInhaltsverzeichnis 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Greiz 537. 731. Halle-Wittenberg 26. 119. 278. 342. 371. 378". 405. 438". 634. 731. 794. 888.949. 981. 1015. 1236. 1270“. 1299. [...]
[...] Knapp in Halle 972. Koch in Ä i. P. 753. 1091. Koelling in Wittenberg 962. Kortkampf in Berlin 492.943. 1131. Köſel in Kempten 228. - [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland09.02.1878
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leipzig, 1877. Teubner. (1 B., S. 406–565. Lex.-8.) M. 4. Hermann Schmidt hat die Muße, deren er ſich ſeit ſeinem Rücktritte vom Directorat des Wittenberger Gymnaſiums erfreut, hauptſächlich einem eingehenderen Studium des Platoniſchen Theätet zugute kommen laſſen. Die Fleckeiſen'ſchen Jahrbücher [...]
[...] Schultzenſtein, Beiträge zur Lehre vom Pflichttheilsrecht. Berlin, Guttentag. (VI, 256 S. Lex.-8.) - Süskind, Paſſionsſchule. Wittenberg, Koelling. (gr. Lex.-8.) M.45, Vámbéry, etymologiſches Wörterbuch der turko-tatariſchen Spraha Leipzig, Brockhaus. (Lex.-8.) M. 8. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.04.1875
  • Datum
    Samstag, 10. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gern eine religiöſe Genoſſenſchaft den viel ſpäteren Wechſel ihres dogmatiſchen Bewußtſeins ihrem Stifter ſchon andichtet. Glaubten doch die Wittenberger Theologen noch ſpäterhin vor jedem, auch vor einem politiſchen Bündniſſe mit dem „wilden, ungehältenen“ Schweizervolke warnen zu müſſen. Gewiſſer ſcheint wiederum [...]
[...] Von Lic. Dr. Dorner, am Prediger-Seminar in Wittenberg. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.05.1876
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äs“, secundobello Persico Justiniani l Imperatoris enarrando. 8.) - Halle-Wittenberg(Inauguraldiſſertt.), G. R. Credner: das Grün ſchieferſyſtem von Hainichen im Kgr. Sachſen. 1. Th. (80 S. 8.) – P. Helwig: de Thucydidei operis libri VIII indole ac natura. [...]
[...] pronomina. (21 S. 4.) Wetzlar (Gymnaſ.), Schulnachrichten. (22 S. 4.) Wittenberg (Gymnaſ.), A. Rhode: emendat. Sophocleae. (8 S.4.) Wittſtock (Gymnaſ), R. Großer: Beobachtungen auf dem Ge biete des altſprachl. Unterrichtes. (19 S. 4.) [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland08.05.1869
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlich Keßler's Sabbata. Keßler hat bei der Einführung der Reformation in St. Gallen eine nicht unbedeutende Rolle geſpielt, indem er, nachdem er in Baſel und Wittenberg Theologie ſtudiert hatte, in ſeiner Vaterſtadt, wo er zunächſt dem Sattlerhandwerk ſich widmete, Privatvorträge über die heilige Schrift hielt, welche [...]
[...] Conze, Alex., Beiträge zur Geschichte der griechischen Plastik. Mit XI Taff., meistens nach Abgüssen des archäolog. Museums der königl. Universität Halle-Wittenberg gezeichnet u. lithographirt von H. Schenck. Halle, 1869. Buchhandlung des Waisenhauses. (VI, 34S. u. XI theils lithogr. theils in Kupfer [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland10.01.1874
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Müller, Joh., ' z. Kritik u. Erklärung des Cornelius Tacitus. 3. Heft. Innsbr., Wagner. 12 Sgr. - Nippold, Friedrich Rothe. Ein christl. Lebensbild. 2. Bd. Wittenberg, Kölling. 3 Thlr. 10 Sgr. Nordpolarfahrt, die zweite deutsche, in den Jahren 1869 und 1870 [...]
[...] Prof. d. Philos. a. d. Univ. Halle-Wittenberg. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland25.07.1874
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin 1849–74. – R. Buddensieg, Studien zu Wiclif. (Biogra phisches Forts.]). – J. K. Seidemann, Katharina v. Bora. 1523. 1524. Nürnberger u. Wittenberger Persönlichkeiten. – K. Wiefeler, über einige Data aus dem Leben Luthers. - Studien u. Kritiken. Hrsg. von E. Riehm u. J. Köstlin. [...]
[...] aus den Sammlungen des german. Museums. – R. Bergau, Porträt Medaillen auf Jamizer. – J.K. Seidemann, Sebastian Adam, ein unbekannter Wittenberger Maler, + 1547. – Fr. Heinrich, ein In ventar vom J. 1425. – Sphragistische Aphorismen. 80. 81. – From mann, Findling. – Chronik des german. Museums u. der histor. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland04.10.1873
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Monumenta Germaniae historica. Wjkjf. Äjaj der im europ. Faunengebiete leben-Ätung 1“Ä. „- * 2) Stumpf, über die Merowinger Diplome. den Meeres - Conchylien. Vorleſungen im Winterſemeſter 187374. 25. Jena Urkunden und Schreiben betr. den Zug der Armagnaken, Platonis Gorgias etc. Ed. Ä 26. Halle-Wittenberg; 27. Innsbruck. hrsg. von Wülcker. Merguet, Lexicon zu den Reden des Cicero. [...]
[...] 26. Halle-Wittenberg. Anfang: 15. October. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.03.1804
  • Datum
    Samstag, 17. März 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] WITTENBERG, in Comm. b. Maurer: Wovum Teſta mentum graece ad codices Mosquenſes, utriusque bibliothecae SS. ſynodi et tabulariiimperialis, item [...]