Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Zollhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 262 11.1825
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1825
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tamina – Fluſſe, der ſehr reiſſend und voll Untiefen und Stromſchnellen iſt, fortgeſetzt. Zu Novita iſt ein Zollhaus; der Vf. fand in dem elenden Orte, mit 1ooo Einwohnern, gröſstentheils Schwarze, bey dem Poſtmeiſter Hurtado ſehr freundliche Aufnahme. Die [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)30.11.1802
  • Datum
    Dienstag, 30. November 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſen fehr verwickelten Gegenſtand eingedrungen, und hat einzelne Waaren der Ein- und Ausfuhr nicht nach dem alten Werth der Zollhaus Regiſter (official Value), ſondern nach ihren gegenwärtigen Preiſen (real Value) berechnet, weil zwiſchen beiden eine [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)17.04.1804
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1804
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tefiphon, kommen leſenswürdige Bemerkungen vor. In Bagdad wird das Gepäcke der reifenden Eng länder nicht aufs Zollhaus gebracht, um daſelbſt vi ſtirt zu werden; ein Privilegium, das ſie nur allein - genieſsen. Von der groſsen Achtung, worin dieſe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)12.09.1785
  • Datum
    Montag, 12. September 1785
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zoll womit man miet, ſo beſteht ein Heer nicht aus Ru then, Schuhen und Zollen ! Iſt es der Zoll, den man entrichtet, ſo iſt ein Heer ja kein Zollhaus. Die Frage würde alſo wohl ſo lauten müſſen: Darf ich mich unter ſtehen – zu dem Heer von Predigten auch noch einen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)31.01.1786
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1786
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] kaum der Vf. den 2 May, 1631. zur kaiſerlichen Armee, die vor Magdeburg ſtund. Er ſahe in dem Zollhaus, auf der andern Seite der Elbe, die Ein nahme und Zerſtörung der unglücklichen Stadt, und erzählt davon allerley Particularitäten. Den [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.12.1799
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1799
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 18, 1. die Anſtellung der zºolf Apoſtel ſoll gleich nach den Begebe*heiten des Tages, da Levi oder Matthäus das Zollhaus verlieſs, geſchehen ſeyn. Matthäus, bey dem ſo manche hiſtoriſche Ellipſe vor konnt , übergeht ſie nit Stillſchweigen. Lucas und [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland20.03.1869
  • Datum
    Samstag, 20. März 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gabrielskirche, das Haus Joſeph's, die im Bau begriffene pro teſtantiſche Kirche, die Moſcheen c.; über den Mariabrunnen, über die öffentlichen Gebäude der Stadt, Zollhaus, Schulen, Krankenhaus, Begräbnißplätze 2c, über die Kirche S. Maria del Timor oder „die heilige Maria zum Schrecken“ im Oſten der Stadt [...]