Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abfahrt in Geiſekhiiring um 9 Uhr 80 Min. Vormittag, Ankunft in München um 2 Uhr 30 Min. Nachmittag. An den Stationen Landshut bis inkl. Feldmoching zu den Zügen Nr. 16 und 10. - Um 2. Oktober 1864. [...]
[...] 10) An den Stationen Landshut bis inkl. Feldmoching zu den Zügen Nr. 16 und 10 und zu dem Extra-Zug: Abfahrt in Landshut um 5 Uhr 50 Min. Morgens, [...]
[...] Ankunft in Regensburg um 11 Uhr 35 Min. Nachts. Ankunft in Straubing ma 11 Uhr 5 Min, Nachts. Von München bis Landshut. * Abgang in München um 7 Uhr 15 Min. Abends. Ankunft in Landshut um 10 Uhr 25 Min. Nachts, [...]
Münchener Abendzeitung21.03.1864
  • Datum
    Montag, 21. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerber befördert. der Affeff. des Lndgrchts. Ebermannftadt H. Trebes zum Lndgrchte Lichtenfels verfeht. zum Affeff. des Lndgrchts. Eber mannftadt der Sekretär des Bzrksgr. Landshut J. Simon befördert und zum Sekretär des Bzrksgr. Landshut der Rechtspr._am Lndg. Tegernfee F. Schaupp ernannt. die am Appellgrchte. d. Pfalz erl. [...]
[...] an das Lndg. Marktheidenfeld verfeht und auf die Grchts-fchrbrft. in Ochfenfurt der Grchtsfchr. M. Mantel in Marktheidenfeld berufen; der Grchtsfchr. M. Qlllio am Stadtger. Landshut an das Lndg. Kel heim und der Grchtsfchr, M. Kugler am Lndg. Kelheim an das Stadtg. Landshut verfeht worden. [...]
Münchener Abendzeitung20.06.1864
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Schwurgericht) Am 13. März v. Js. fuhr der Bäckers fohn Joſeph Frifcheifen von Eggkofen Abend?- nach 5 Uhr von der Schranne in Landshut nach Haufe und hatte den Erlös für ver: kauftes Getreide im Betrage von 369 fl. 48 kr. in einem doppelt verfchloffenen Koffer auf dem Wagen. An der Grenze der Landge [...]
[...] kauftes Getreide im Betrage von 369 fl. 48 kr. in einem doppelt verfchloffenen Koffer auf dem Wagen. An der Grenze der Landge richte Landshut und Vilsbiburg traf er einen bäuerlich gekleideten Burfchen, der einen mit Knebeln ftatt Knöpfen oerfehenen Ueberzieher, eine aufgeworfene Oberlippe und einen watfchelnden Gang hatte und [...]
[...] in der Nähe des Orts der That bewieſen, ſo iſt auch die Möglichkeit vorhanden. daß er zur angegebenen Zeit in Jfareck, Geifenhaufen und Landshut fein konnte. Dazu kommt noch, daß er in Salzburg dem Zaunerwirth bei feiner Ankunft beiläufig 300 fl. Geld zur Verwahrung übergab, die größtentheilö aus Kronenthalern beftanden. Allen diefen [...]
[...] im Jan. vor. Js, Von der Berwegenheit des Sebaft. Kolb gibt auch der Umftand Zeugniß, daß er nach feiner Ablieferung von Traun= ſtein nach Landshut hier durch das Fenfter aus dem Gerichtszimmer }yrang, zum Glück aber nicht weit lief, da er ſogleich wieder einge= angen wurde. Nach dem Blaydoner, in welchem die Bertheidigung [...]
Münchener Abendzeitung08.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 08. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. Provinzial-Nachr. Ans Landshut kommt die überrafchende und betrübende Nachricht, daß der Bürgermeifter Hai-hammer ſeinen Tod in der Jfar gefucht und gefunden habe! [...]
[...] Joh. Schön in Landshut. [...]
[...] keſſel zu 2 bis 3 Pferdekraft. Johann Schön, 4818. in Landshut. (Fº gut gehende Damenuhr, eine goldene Broche und eine pracht [...]
Münchener Abendzeitung17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der zuniichft gelegenen Ortfchaften eingeladen hatte, war ziemlich zahlreich befucht. Außer dem Münchner Männer-Turnverein waren die Vereine Erding und Moorburg in würdiger Anzahl und Landshut durch einen Abgeordneten vertreten. Die Mitglieder vom Münchner Turnverein. welche auf Flößen den Wafferweg nach Freifing gewählt [...]
[...] verzichten mußte und erhielt beide Vreife der Münchner Turnverein. Jm Steinftoßen und Wettlauf mit Hinderniffen beide der Turn verein. Db fich auch der Erdinger. Moosburger und Landshuter Verein am VreiÖturnen betheiligte. konnte ich nicht in Erfahrung bringen und befreindete es mich. daß der Münchener Turnverein [...]
[...] ſchienen und Schnappkarren bei Johann Schön, (Zb)6579. in Landshut. [...]
Münchener Abendzeitung14.03.1864
  • Datum
    Montag, 14. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] h., 26 J. – Fehr A., Privatier v. h., 76 J. – Melze 3alb., Salz beamtenstochter v. Donauwörth, 60 J. – Mieslinger S., Bauer v. Buchenthal, Ldgs. Landshut, 75 J. – Dr. Nieß Matth., Aſſiſtenz arzt v. Weißenhorn, 25 J. – Reiter Joach., Taglöhner v. h., 32 J. –- Schneider J., Bäckergeſ. v. Konersreuth, 20 J. – Wieſer Th., [...]
[...] Neuhaufergaffe Nr. 6/0. Agentur in Augsburg Herr Eb, Heinrich Knauf}. „ . Landshut ”. R. Wa ner. 617 [...]
Münchener Abendzeitung19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Speditions-, Commissions- & Incasso-Geschäft bringe ich in empfehlende Erinnerung. Landshut im Februar 1864. (Bayern.) [...]
[...] ”‘N! 5" gtneigter Berückfichtigung empfohlen. - Näheres dariiber gratis in den Depots bei: 58m Gg. Riehle in Miinchen. Herrn Oskar Dallmer in Landshut. Anton Nägele in Augsburg. .. Friedr. Sager in Lindau. Joh. Stiglmayer in Straubing, Sig. Weil in Regensburg. [...]
[...] Landshut 1864. [...]
Münchener Abendzeitung29.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Straubing zum lI. Staatsanwalte am Ä Paſſau und der Stadtgrchts-Aſſeſſ. H. Vocke zu Fürth zum II. Staatsanw. am Be zirksgrchte Neuſtadt a./S., befördert; den Landgerichten Landshut und Roſenheim zum Zwecke der Umarbeitung der Hypothekenbücher je einen weiteren Aſſeſſ. beigegeben; zum Aſſeſſ. in Landshut der [...]
Münchener Abendzeitung19.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Ueberſicht. Der neu konſtituirte Zollverein. Bayern, Prov. - Nachr. (Speyer. Landshut.) Deutſchland. Frankfurt. (Zeitpunkt des Inkrafttretens des [...]
[...] kulät errichten; das Miniſterium hat jedoch die Genehmigung verſagt. – Landshut, 17. Okt. Unſere alte Küraſſier-Kaſerne, durch den Bau der neuen Kaſerne verfügbar geworden, beginnt bereits neue Bevölkerung zu erhalten. Von der Garniſons-Kom [...]
Münchener Abendzeitung11.11.1864
  • Datum
    Freitag, 11. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inſ. v. h., mit E. Schreibmayer, b. Buchbinderstochter v. h. In der St. Ludwigspfarrei. A. Rubenbauer, liz. Orgelbauer, Inſ., mit M. Letzenberger, Getreidhändlerstochter v. Landshut. A. Kerpf, herrſch. Kutſcher, Inſ. v. h., mit Fr. Weber, Chirurgenstochter von Geiſen hauſen. Fr. Zeuger, Hammerſchmied, Inſ. dah., mit H. Schweig [...]
[...] Wirthſchaftspächter, Inſ. dah. , mit M. Dichtl, Weißgerberstochter v. Schwarzach. A. Sickinger, Architekt dah, , mit J. Wolf, bgl. Bier bräuerstochter v. Landshut. O. Higle, Polizeifunktionär dah., mit Fr. Lenz, Wirths- u. Bäckerstochter v. Hohenau. W. Witt, Buch halter in Aibling, Inſ. dah, mit A. Groß, Steinmetzpalierstochter [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort