Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung10.06.1864
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei Laufen aus den unverfperrten Behältniffen verfchiedene Kleidung-.i- - [...]
[...] mußte fich. während die SDienſtboten mit der Feldarbeit befchäftigt waren. eingeſchlichen haben, denn man fand auf dem Heuboden Hofe. Hemd. Halstuch und Mühe eines Sträflings der Gefangenanftalt Laufen und da Burgſtaller drei Tage vor dem Diebftahl mit ſolchen Klei: [...]
[...] dern aus der genannten Anſtalt entſprungen war. fo fiel fogleich. _Verdacht auf ihn, weil er gerade der einzige Gefangene war. der um )ene Zeit aus Laufen entwich. F. Burgftaller gefteht jedoch die Ver; übung des Diebftahls nicht zu; er trieb fich ein halbes Jahr haupt: füchlich in Tirol herum. bis es im Nov. gelang. ihn zu verhaften. [...]
Münchener Abendzeitung20.06.1864
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kleinen Kinder und die kleinen Schulden find iibrigens die beichwer lìîbſtcn. fit machen am meiften zu fchaffen. Wie das Spriichwort: „Flle-ine Diebe hängt man, die großen läßt man laufen,“ in vielen Fällen wahr ift, fo ift es nicht minder richtig, daß kleine Schulden mfhf von ſich reden machen, als große. Fünf Gulden dem Krämer [...]
[...] aber verbat fich feltfamer- oder feigerweife jede Annäherung und drohte widrigenfalls felbft zuzuftechen, fo daß dem Frifcheifen nichts übrig blieb, als querfeldein zu laufen, worauf er bald zufammen ftürzte. Eine halbe Stunde fpiiter, um 8 Uhr, war das Fahrwerk ohne Leitung in Geifenhaufen eingetroffen und obwohl Leute aus: [...]
[...] Hier faß der wegen Diebftahls und Unterfchlagung zu 2‘\2 Jahren Gefängniß verurtheilte Gg. Better und follte in die Gefangenanftalt Laufen verbracht werden, aber beide wußten fich zu verftändigen und brachten einen Fluchtplan zur glücklichen Ausfiihrung. Kolb und Wetter durchbrachen ihre, in einen gemeinfchaftlichen Kamin gehenden [...]
Münchener Abendzeitung26.12.1864
  • Datum
    Montag, 26. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wer vermöchte einen folchen Maßftab noch billig oder gerecht zu nennen? Dabei wollen wir von den mancherlei Begünftig ungen. die bei den perfönlichen Fatirungen mitunter laufen. gar nicht ipn-chen, wollen auf weitere Details nicht eingehen. fo leicht es uns fonft wäre. evident nachzuweifen. daß bei einer Vertheil [...]
[...] 5) am Nikolaustag Krämermarkt; 6) am Thomastag Krämermarkt. Laufen, den 15. Dezember 1864. Stadtmagiſtrat Laufen. [...]
Münchener Abendzeitung22.08.1864
  • Datum
    Montag, 22. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrei Oberbiebing, B.-A. Straubing, von dem Biſchofe v. Regens burg dem Pr. J. Müller, Domvikar in Regensburg, verliehen werde; zum Grenz-Oberkontroleur in Laufen, Hptzollamts Freilaſſing, der Grenzoberaufſeher J. Kemmitzer zu Waidhaus und zum Reviſions beamten am Hptzollamte Regensburg der Hptzollamts-Aſſiſt. J. Haberl [...]
[...] u. Gew.-Schule Augsburg, J. Kroll, als Zeichnungslehrer. Ferner wurde die kath. Pfarrei Rottenbuch, Bez.-Amts Schongau, dem Prieſter J. Gimpel, Kur.-Kanon.-Proviſor in Laufen, u. die unirten Benefizien St. Martin 2c. in Landsberg, dem von dem Stadtmagiſtrate daſelbſt nomin. Verweſer derſ., Pr. A. Wegmann übertragen; in der erled. [...]
Münchener Abendzeitung10.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Friedensvertrag. (Schluß.) Bayern. (Tagesbefehl des Prinzen Adalbert. Laufen.) - Deutſchland. Schleswig- Holſtein. (Der Großherzog von Olden burg ſoll nur ein Mauerbrecher für Preußen ſein.) Wien. (Näherung [...]
[...] graphifchen Depefche aus Laufen ift dafelbft vorgene. -:: 6 Uhr ein großer Brand ausgebrochen. Bie geftern Fr:-:: 8 Häufer eingeäfchert. die größte Gefahr einer W::ſſ-zſſ [...]
Münchener Abendzeitung21.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchützfeuer. In Schanze 4 der ſchärfſte Kampf. 11 Uhr 3 Min.: Neue Retranchements auch genommen. Terrain zwiſchen den Brücken und Schanzen ebenfalls. Einzelne Dänen laufen über [...]
[...] Unendo: hieher, unmittelbar vor dem Zufammentritt der Kon ferenz. ift jedenfalls das wichtigfte diplomatifche Ereigniß der leeren Tage. Ueber ihr Ergebniß laufen widerftreitende Angaben rn; nach den Einen folk er in der Hauptſache nichts erreicht nndden Kaifer fehr verftimmt gefunden haben. befonders wegen [...]
Münchener Abendzeitung26.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rath fagen. geht Euch ja nichts an! Aber geftrenger Herr Bürger: meiſter! Dem ift nicht fo. denn wenn mir die Leute aus der Gaft ftube laufen und nicht bezahlen. was fie bei mir verzehrt haben. fo geht mich das wohl an.“ - ,,11nd wie hängt dieß mit dem Meiſter Johannes Leberecht [...]
[...] heraus. daß der Angeklagte den mit Schuhmacherwaaren. 120 fl. werth, gefiillten Koffer aus dem Flehe des Lacknerwirthßhaufes. wo ihn der Eigenthiimer Landsmann aus Neukirchen. Ger. Laufen. ein: geftellt hatte, weggenommen. und feinen entfvrungenen Kameraden durch die Angabe. der Koffer gehöre feiner „Alten zum Mittragen [...]
Münchener Abendzeitung23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Napoleon laufen allerlei mehr oder weniger bedenkliche Getfit-. um. Eewiß laufen viele Uebertreibungen mitunter, aber e? .i [...]
Münchener Abendzeitung15.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Schwurgericht.) II. Auf der Anklagebank ſitzt ein neun zehnjähriges Mädchen, die Dienſtmagd Veronika Wagner von Quers felden, Gerichts Laufen, angeſchuldigt und geſtändig des Verbrechens der Brandſtiftung. Der Vater der Angeklagten, ein bejahrter Klein gütler mit 7 Kindern, deſſen Anweſen bedeutend verſchuldet war, be [...]
[...] (_)—___errn. Ein grauer _Siattn "‘ laufen. Azura."- ‘ riickung-debühr (5:5 Rr. 51,2 ... ' [...]
Münchener Abendzeitung22.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5) am Nikolaustag Kramermarkt; = gag. €551,35. (BTS-i 6) am Thoma-Jtag Kramermarkt. : Z S::‘È-È : g 527-S {è Laufen, den 15. Dezember 1864. = YYY 2555 co c;! = E; Stadtmagifirat Laufen. *- 5132-23 “€ _.à iSt-Ze“. H olz. B11rqerme1fter (Za) 9621. “ .… ce : Y @ ..;: 5“ Q'; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort