Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung03.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Schwurgericht) In dem A. Guggenheimer'fchen Wechfel: gefchäfte wurde am 18.Juli 1862 von einer hinkenden Frauensperfon eine bauerifche Staat-valigation von 100 fl., auf den Namen Maria Beer von Unterpfaffenhofen lautend, zum Kaufe angeboten, wobei fich die Verkäuferin als jene Maria Beer vorftellte. Nachdem die [...]
[...] baule ftarb und den er am erſten Oktoberfeftfonntag 1861 kennen ge: lernt. habe ihm am zweiten Oktoberfeftfonntage Gelegenheit gegeben, eine bayer. 100 fl.-(""bligation, auf Maria Beer lautend, von einem Laienknechte um 35 fl. zu erwerben, und fpäter habe ihm Ludwig felbit für einige Hundert Gulden öfterreichifche Nationalanlehens: [...]
[...] der St. Bonifazpfarrei. Jof. Huber, Maurer dah., mit Creßzenz Oßwald, Maurerotochter v. Ilnterſehmainbaeh. Quit. Lampl, Schreiner: meifter dah., mit A. Eck v. Augbburg. Ludw. Mathi-3, k. Eifenbahn: kondukteur v. h., mit Elifab. Schedlmahr, Glafermeifterst. v. Erding. Joh. Aichberger, Bräumeifter dah., mit M. Stelzer, Maurer-Zt. v. h. [...]
[...] furt, 21 J, Außwärts geftorben; Hauſer F. A., Lehrer in Knoßheim. -— Newerdhs, Forftineifter in Angelburg. —- Krumm Maria, Axe-g: meiftersgattin in Unterliezheim. —— Frau M. Striedmger in Nurn: bera. — Blumhuber J. Schleifmüller, in _ZuSmarshaufen. [...]
[...] Zuſpruch entgegen. - -- -- englischer oder französischer Sprache, ein L. Späth, Schneidermeiſter, akademisch Ä Lehrer. Rinder 72. (2a) Theatinerſtraße Nr. 5, Eck der Fingergaſſe. markt 6/3 IAufgang 122. [...]
Münchener Abendzeitung14.05.1864
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wir eine gemüthliche und erhebende Szene. Feldmarfchall Wrangel. welcher bekanntlich vom Kaiſer von Oefterreich zum Kommandeur des Maria:Therefien=Ordens und Inhaber des Miraſſierzfflegiments Nr. 2 ernannt worden iſt, ſchrieb an FML. Gablenz. daß er diefe hohe Aubzeichnung nur in der Mitte öfterreichifcher Offiziere entge: [...]
[...] o. h. Karl Schrupp, Spdnglergeſelle, Inf. dah.. mit U. Schweig hai,-dt, bürg. Kifilermeifterstochter 11. h. In der St. Bonifazpfarrei. Karl Schneider. Mafchinenfchloffer dahier. mit Maria Kalle-der, Wegmacherètochter von Vilshofen. A. Vappenberger , Klaviermacher dah.. mit Franziska Meßmer. Bauerstochter von Unterbachern. Karl [...]
[...] Wegmacherètochter von Vilshofen. A. Vappenberger , Klaviermacher dah.. mit Franziska Meßmer. Bauerstochter von Unterbachern. Karl Schlachter. Schreinermeifter dah.. mit Maria Zick. Univerfitätö-Bib liotSeldienerSwittwe v. h. R. Frhr. v. Lurz. l. exponirter Bezirks Amtsaffeffor v. Tegernfee. mit L. v. Bayer. !. ReichB: und Geheim [...]
[...] rother per Schoppen 6 fr., weißer per Schoppen 8 ke„ werden oerab: reicht im Kaffeehaus, Eck der Rum: ford: nnd Reichenbachfiraße 4872. [...]
Münchener Abendzeitung07.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -— Die ..B. Ztg.“ meldet: Die Frau Vrinzeffin Maria 1). Oldenburg iſt mit ihren beiden Söhnen. den Prinzen Alexander und Nikolaus. am Sonntag Abends. von Reichenhall zurück [...]
[...] fabrikant Hütting _non Amber-g in der Mathildenftraße 6 und Bäcker Gmann von Trudering auf den Ramersdorfer Lüften. Eine Kirchen: kollekte für die Kretinenanſtalt zu Ecke-berg ertrug 204 fl. SI'/z kr. [...]
[...] (Maria ,thof, [...]
Münchener Abendzeitung24.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oftbahn Inſ. o. h., mit Ther. Wilhelm, k. Stud.=Anft.=Aktuarst. o. h. Ìn der St. Unna-Pfarrei. Ed. Sigl, Expedient b. d. Gen. Direkt. d. Verkehrsanft. hier, mit Maria Pellet, Gafthofbefißerst. v. Starnberg. Frdr, Helminger, Schreinergef., Inf. v. h., mit Barb. Wagner, Wagnermſtrèt. a. Kaftl. Jof. Uhland, b. Kaufmann o. h., [...]
[...] Beaufenrourt, Eskadronsfchmiedöt. o. h. Karl Ulrich, Tifchlergef., Inf. v. h., mit Eva Hopf v. Wandreb. Phil. Perron, Bildh, nf. v. h., mit Maria Schnißberger, @raveurst. v. h. Zu der St. o uifnzpfarrei. Mich. Nentwich, Bahnhofarb. dah., mit Cree-c. Rieger, [...]
[...] nehmer auf das Billigſte und Solideſte zu bedienen, und ſehe daher einem recht zahlreichen Zuſpruch entgegen. L. Späth, Schneidermeiſter, 655. (6f) Theatinerſtraße Nr. 5, Eck der Fingergaſſe. [...]
Münchener Abendzeitung19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vor einiger Zeit telegraphirte die Erzherzogin Maria Annnnzia, in Graz an ihren Bruder, den König Franz in Nom, dre Wort „Meinen Glückwunfch zu Deinem Namensfeſte." Die Adreſſe lautet [...]
[...] Zuſpruch entgegen. - - - L. Späth, Schneidermeiſter, 655. (6c) - Theatinerſtraße Nr. 5. Eck der Fingergaſſe [...]
[...] Schanfarheret und Druckerei. Zur Bequemlichkeit meiner geehrten Kunden habe ich eine Ablage bei Herrn Sigmund Oi!-ein, Boſamentirer, Eck der Windenmachergaſſe, Eingang Fingergaffe eingerichtet. wo iua.-ufiände angenommen und "abgegeben werden können. \ Denton Schwarzmeier. [...]
Münchener Abendzeitung28.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Hiefigen aber blos körperliche Komödie fpielen. Ift es nöthig. für dieß mein Urtheil detaillirte Beweife anzuführen? Soll ich aus ihrer Maria Stuart den Schwung. mit dem fie in die ,,neue Freiheit“ ſich ſtiirzt, die mächtige Darftellung des Entpfindungoftnrmeofchildern. den fie in der Uartenſiene mit Eliſabeth [...]
[...] Ecke der Baier: 11 Schillerftraße. 110!) 2305 [...]
Münchener Abendzeitung18.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bis 1. Oktober ift ein leeres ZWIEZ wurde am Tage Mariä Geburt [...]
[...] Handlun uächft dem Bahnhof. Ecke der gìaier: u. Schillerftraße. ine Wiffiſiàffiffiìſiffefiſiffi—ſſ -- ſſ- > - ſſſiſſ\———— E wiinſchen hier oder in der Nähe Em Doppel-Pult [...]
Münchener Abendzeitung18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handlung, Eck der Schiller- und Baierſtraße nächſt dem Bahnhofe. 2761. [...]
[...] uns fernerem Wohlwollen. Waakirchen, 14. Mai 1864. Maria Meder, Gattin, mit ihren 7 unmünd. Kindern. Der 7. und 30. Gottesdienſt findet [...]
Münchener Abendzeitung21.05.1864
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mkffionsgeber und Dieb wurde alsbald ermittelt und verhaftet. — Die ſo häßliche Otner'fche Brandruine unweit des Oft dxdnhofes an Ecke der Louifen- und Dachauerftraße wird nun mii-zm: und an deren Stelle ein Neubau aufgeführt. Die Zahl der Neubauten in den oerfchiedenen Stadttheilen, die bereits in [...]
[...] Äund Baſe, - f Fräulein Maria Lotterkaus, kgl. Hoflakai-Tochter, nach 13-wöchentlichem Leiden, [...]
Münchener Abendzeitung04.04.1864
  • Datum
    Montag, 04. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 600,000 fl. kann ſchon jetzt als geſichert betrachtet werden, da bereits die vorläufige Aktienſubſkription ein ſehr gutes Reſultat geliefert hat. Als Bauplatz iſt die noch leere Ecke der Utzſchneider und Klenzeſtraße in Ausſicht genommen. Das Logenhaus wird wenigſtens 1650 Perſonen faſſen, alſo um ein volles Dritttheil [...]
[...] das Ueberziehen beſtens beſorgt. Der Laden befindet ſich am Bier-Berechnung Anger im Hauſe des Schloſſermeiſters Rombach am Ende der nach allen Größen von 2 bis 9 kr. per Maaß, nebſt Reſolvirung der Dultgaſſe. Maria Anna Gnaden, Schirmmacherin. | Preußiſchen-, Fünffranken-, Bayeriſchen- und Kronen-Thaler. Broſchirtºr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort