Volltextsuche ändern

125 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung26.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Ansbach-Würzburger Bahn, welche am 27. Juni dem allge meinen Verkehr übergeben wird und die direkte Verbindung zwiſchen der Süd-Nordbahn bei Gunzenhauſen und der Weſtbahn bei Würz [...]
[...] Burgbernheim, Uffenheim, Marktbreit und Ochſenfurt und vereinigt ſich bei Heidingsfeld mit der im Bau begriffenen Heidelberg-Würz burger Bahn, um von da über den Main in Würzburg auszulaufen. Einſchließlich der Strecke von Gunzenhauſen bis Ansbach von 7.26 Stunden Entfernung berechnet ſich die Länge der ganzen Linie Gun [...]
[...] Einſchließlich der Strecke von Gunzenhauſen bis Ansbach von 7.26 Stunden Entfernung berechnet ſich die Länge der ganzen Linie Gun zenhauſen Würzburg auf 31.28 Stunden, die in 4 Stunden auf der Eiſenbahn mit dem gewöhnlichen Zuge zurückgelegt werden wird. Auf der Ansbach-Würzburger Linie befinden ſich 28 Bahnbrücken, 4 [...]
[...] 8 Oeffnungen von je 75' Lichtweite und 43 Höhe über dem Nieder waſſer; dann die 60“ hohe und 124 lange Bahnbrücke über die Ansbach-Würzburger Staatsſtraße bei Oberdachſtetten mit einer Oeff nung von 90 Fuß Lichtweite und mit eiſernen Jochwerkträgern nach Pauliſchem Syſtem. Zwiſchen Oberdachſtetten und Burgbernheim [...]
[...] lellermeiſter ernannt worden. — An der Probefahrt. welche heute von hier über Ansbach nach Würzburg ftattfindet. haben wohl an 1000 Eingeladene theilgenommen. . [...]
Münchener Abendzeitung24.06.1864
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. * Eröffnung der Ansbach-Würzburger Bahn betreffend. Lim 27. Juni d. I?. wird die Ansbach-Würzburger Bahn mit den Stationen Lehrberg, Oberdachftetten, Burgbernheim, Steinach, [...]
[...] proniforifcher Betrieb für Verfonen-Beförderung —- ausfchließlich des Gütertransporte- - niit nachftehenden Kurszeiten ftatt: Abgang in Ansbach: Ankunft in Würzburg: 8 Uhr 30 Minuten Früh, 11 Uhr 30 Minuten Vormittags, 6 Uhr 30 Minuten Abend-Z. 9 Uhr 30 Minuten Abends. [...]
[...] 8 Uhr 30 Minuten Früh, 11 Uhr 30 Minuten Vormittags, 6 Uhr 30 Minuten Abend-Z. 9 Uhr 30 Minuten Abends. Abgang in Würzburg: Ankunft in Ansbach: 5 Uhr — Minuten Morgens, 8 Uhr — Minuten Morgens, 3 Uhr —— Minuten Nachmittage-. 6 Uhr — Minuten Abends. [...]
Münchener Abendzeitung07.04.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis auf die Umfaſſungsmauern niedergebrannt. Die Beſitzung war erſt kürzlich von der Freifrau von Adrian an die Admini ſtration der Univerſität Würzburg verkauft worden. Am Montag hat in Würzburg eine Volksverſammlung ſtattgefunden wegen Errichtung eines Monuments für den ver [...]
[...] ſtattgefunden wegen Errichtung eines Monuments für den ver ſtorbenen König in dortiger Stadt. Die Verſammlung beſchloß indeß, die Frage wegen eines Würzburger Denkmals noch aus geſetzt zu laſſen, damit nicht etwa Hinderniſſe entſtünden für die Errichtung eines Nationaldenkmals. [...]
[...] Dienftes=Nachrichtem Dem Regquartiermfter“ J. Lendner von der Sbadt=Kommdfchft. Würzburg ift das Ehrenkreuz des Lud wigäordens verliehen; der Dberauditor L, Bürger vom Gen,-Audi= toriat zum Referenten im Kriegsminifterium ernannt; die k. Pfarrei [...]
Münchener Abendzeitung29.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchlieſzlich alſo der wenigen Hofpitanten) auf gerade ein Hundert. und zwar hat das Münchener Realgtjmnafium 37, das Nürnber ger 16. das Speyerer 15, das Würzburger 13. das Regen-Z= burger 12 and das Augsburger 7 Schüler nach beftandener Prüfung aufgenommen. Es treffen alfo durchfchnittlich auf ein [...]
[...] dafelbft, Vr. IL Maier, die k. Pfarrei Gleißweiler, B.:A. Landau dem Vr. F. Schermer, Pfarrer in Herxheimweiler, übertragen; der Voft offizial Th. Lumet) in Würzburg feiner Bitte entfpr., in den Ruhe ftand getreten; zum Revifionsbeatnten an der Zollerpofitur am Bahn hofe zu Regensburg, der Grenzoberkontr. V. Meixner _zu Eggsfing [...]
[...] tenberg, und zum Grenzoberkontr. in Egglfing, Hptzolla. Simbach, der Affift, .lt. Rohrer zu Baffan ernannt; zum HptzollaZxBerwalter in Waldfaffen der Hptzlla.:.ito11tr. J. Sauter zu Würzburg, zum Hptzlla. =Kontr. in Würzburg, der Revif.:Beamte E. Eheberg zu Mitn chen befördert, als Reoifion-Zbeantter an das Hptzlla. München der [...]
Münchener Abendzeitung21.10.1864
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. Prov. Nachr. (Afchaffenburg. Würzburg) Deutſchland. Berlin. (Napier nach Petersburg. Was nach dem Friedensfchluß gefchieht. Plan zu einer italien. Konföderation. [...]
[...] zum Erhalt der nöthigen Apparate wird das letztere feine Ueb: ungen mit den Apparaten der freiwilligen Feuerwehr vornehmen. — Würzburg. 18. Okt. Zur Feier des 18. Oktober?» [...]
[...] ‘Ih. Langenmayer, Kaplan in Oberftaufen, übertragen; genehmigt, daß die kath. Pfarrei Birnfeld, B.:A. Königshofen, von dem Bifchofe von Würzburg dem Verwefer derfelben, Vr. K. Stenger ,' verliehen werde; der Banbeamte H. v. Kern:.Kernried, von der Baufiihrung des Zellengefängniffes zu Nürnberg entbunden und auf feiner Dienfteß: [...]
[...] 6.) . . JAti-Zwärts geftorben: Der Advokat I. Schlotter in Vils hofen. Der Weinwirth A. Haderlein in Würzburg, Der Forftwart I. Hund in Neukirchen a. I. Die Marktmeiftersgattin M. Wald in Ansbach. Die
Münchener Abendzeitung01.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienftes:Nachrichten. Der „Privatdozent Dr. L. Gras berger in Würzburg iſt 3um außerord. Profeffor an der Univerfität Würzburg ernannt; der Ldgchtsfchrbr F. Vutenfchön v, Rockenhaufen nach Waldmohr verfeßt und der gepr. Rechto‘pr. M. Habermehl aus [...]
[...] Kammer, H. Neumeyer v. d. Mil.=Rechn.:Kammer z. 3. Chevſiffleg. u. L. Spambalg v, Gen-Komm. Augsburg 3. 8. Jnf.:Reg„ d. un: teraud. K. Stuhlreiter v. Gen-Kom. Würzburg 3. Feft.:Gouv. Ger: mersheim; dann die Neg.=Akt. J. Heidenthaler v. d. Zeugh.:Hpt.=Dir. z. 1. Art.-Reg. u. F. Strattner v. 1. Art.-Reg. z. Zeugh.:t'xpt.=Dir. [...]
[...] Auswärts geftorben: Die Kaufmann-Zwittroe F. Schemp in Augsburg. Der Kreisbaurath P. Gries in Bayreuth. Frau Dr. S. Bär in Mkt. Einersheim, Der Prioatier A. Munz in Würzburg. Der Handlungökommis C. Haas in Augsburg. [...]
Münchener Abendzeitung05.03.1864
  • Datum
    Samstag, 05. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] verwendet, gegenwärtig _während fein Armeekorps in Venetien fteht -— auf Einjährigen Urlaub in Deutfchland weilend, war un mittelbar nach der Würzburger Minifterkonferenz von Darmſtadt nach Wien gereist. Jetzt hat er Wien wieder oerlaffen und iſt nicht zur Üebernahme feines [Komando's nach Italien gegangen/ [...]
[...] nicht zur Üebernahme feines [Komando's nach Italien gegangen/ fondern nach Darmſtadt zurückgekehrt. Man erinnert ſich, daß auf der Heimkehr von Würzburg mehrere Minifter in Darmſtadt etwas verweilt hatten, und man wird alſo nicht irrig ſchlieſzen, wenn man die expreſſe Reife des Prinzen nach Wien mit den [...]
[...] etwas verweilt hatten, und man wird alſo nicht irrig ſchlieſzen, wenn man die expreſſe Reife des Prinzen nach Wien mit den Verabredungen von Würzburg in Verbindung bringt. Schleswig-Holftein, SchleSwig. Die Zerftörung der. Danewerie— hat begonnen; ;.)-000 Arbeiter find dabei befchäftigt, [...]
[...] 3000 fl. Gefiorbene. In München; Süßer Gg.. Handelsger.=Acceffift o. Würzburg. 30 J. _ Jaud A. Maria. Kornkäuflerst. v. h.. 86 J. _ Serr A.. HiittenamtSverweferst. v. Achthal. Ldg. Laufen. 67 J. _Wirzer J.. [...]
Münchener Abendzeitung07.10.1864
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] proteſtantiſchen Pfarrei. K. Wurm, b. Buchbindermeiſter v. h., mit Chr. Oberhäuſer, Gaſtwirthstochter v. Waſſertrüdingen. F. Frhr. v. Raesfeldt, k. Regierungsaſſeſſor v. Würzburg, mit A. Freiin v. Rei beld, k. Oberſtenstochter v. Würzburg. In der Pfarrei der Vor ſtadt Au. L. Maiſinger, Taglöhner u. Herbergsbeſitzer, mit A. M. [...]
[...] (F Retourbillet über Ansbach nach Würzburg iſt zu verkaufen. Zu erfragen Glockenſtraße Nr. 9/2 links, von 9–1 Uhr. 7894. [...]
[...] H Chriſtian Mühlhofer, aus Würzburg, nach kurzem Krankenlager mit Tod abgegangen iſt. [...]
Münchener Abendzeitung19.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Henle'ſchen Inteſtaterben mit 25 gegen 5 Stimmen beigeſtimmt. — Wurzburg. Es ſteht nunmehr feſt, daß die Ansbach: Würzburger Eifenbahn am ]. Inli dem Verkehr übergeben wer den kann, mit welchem Tage auch zugleich unfer neuer Bahnhof außerhalb der Stadt am Fuße des Steinberg-Z- in Gebrauch tritt. [...]
[...] ftellten,änßerft elegant gebanten alten Bahnhof gefchieht, iſt noch nicht benimmt. Es war wohl die Rede davon, daß die Stadt gemeinde Würzburg ihn aniaufcn und etwa als Schrannenhalle verwenden follte, wozu er fich jedenfalls beffer eignen würde, als das mnſſioe Gebäude, das dort gegenwärtig als folche figurirt. [...]
[...] Vrieſter, 41 I. Hildebrand Rob.. b. Glashändler-Zf,. 7 I. AuSwärts geſtorben: Der Hausbefißer I. G. Knoll in Regensburg. Der Recht?-anwalt G. Schön in Würzburg. Frau A. Miiller in Nürnberg. Der Kaufmann Völkl in Eichftiidt. Die Färber meifterstochter I. Eder in Schwabmünchen. Die Bräuerögattin M. [...]
Münchener Abendzeitung22.08.1864
  • Datum
    Montag, 22. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Uebertragung der Rektoratsfunktion u. c) der Lehrer an der Kreis Landw.- u. Gew.-Schule Nürnberg, J. Wolff, als Zeichnungslehrer. Am Realgymnaſium Würzburg: a) der Lehrer u. Rektor an der Landw. u. Gew.-Schule Speyer, J. Bayer, als Mathematiklehrer unter interim. Uebertragung der Rektoratsfunktion, b) der Lehrer u. Rektor an der [...]
[...] u. Gew.-Schule Speyer, J. Bayer, als Mathematiklehrer unter interim. Uebertragung der Rektoratsfunktion, b) der Lehrer u. Rektor an der Kreis-Landw.- und Gew.-Schule Würzburg, Prieſter J. Lampert als Realienlehrer und c) der Lehrer an derſelben Schule, J. Haas, als Zeichnungslehrer. Am Realgymnaſium Augsburg: a) der Lehrer [...]
[...] St. Martin 2c. in Landsberg, dem von dem Stadtmagiſtrate daſelbſt nomin. Verweſer derſ., Pr. A. Wegmann übertragen; in der erled. Lehrerſtelle der III. Kl. an der latein. Schule in Würzburg iſt der Studienlehrer der I. Kl. Abth. A, J. Knierer, in der Lehrſtelle der I. Kl. Abth. A der Studienlehrer der I. Kl. Abth. B, R. Klüber, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort