Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung06.06.1864
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ( Schwurgericht.) Am 8. Dezember kehrte der Viktualien händler Lorenz Fend von München auf feiner wöchentlichen Einkaufs reife mit feinem einfpünnigeu Fuhrwerke im Wirchhaufe zu Winden, Landg. Haag, ein und hielt fich nach abgemachten Gefchäften fortge: lebt in der: Zechftube auf. Nach und nach verloren fich alle Gäfte [...]
[...] lebt in der: Zechftube auf. Nach und nach verloren fich alle Gäfte und blieben in der Stube nur Lorenz Fend, der Wirthsknecht Alois Skant, ein in Winden bedienfteter Knecht Veter Neitelmann und end lich der Haußknecht Fürftetter. Als aber die drei Erftgenannten nach Mitternacht noch mit einander zu fpielen anfingen, ging Fürftetter [...]
[...] ibm ging auch Neitelmann nach Haufe, welchen Skant vor die Wirths thüre begleitete. Am folgenden Morgen wurde Fend auf der Straße unweit Winden im Straßgraben liegend gefunden; er konnte nur fegen, daß er geſchlagen und ausgeraubt worden fei; er wurde in dar; nahegelegene Straß gebracht und ftarb am 10. Dezember. Un [...]
[...] Né 9. Dez. vorn Orte der That weg auf dem Fußweg und entdeckte im Strife die Fußfvuren eines Mannes, die fich bio zum Stadel des Wirths Huber in Winden verfolgen ließen. Bei dieſem Stadel fand man etwas fpäter einen abgebrochenen Schaufelſìtel, der noch ganz [...]
Münchener Abendzeitung06.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ift die Einkleidung diefes Unterrichts. Eine Jungfrau ift befchtiftigt, fich den Bran-tkranz für den nächften Morgen zu winden; da er fcheinen ihr zwei Engel; ihr eigener und ihres Bräutigam-Z Schutzengel, und winden [...]
Münchener Abendzeitung14.03.1864
  • Datum
    Montag, 14. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] “Eddie Gegenftände ihres Jiefforts mit Sr. Mai. zu befprechen. Beoviuzial-Nachrichten. Morgen werden die beiden Bahn Ìz-Sen Speyer-Germersheim und Winden-Maxau dem Ber ?! übergeben; es ift mit legterer Bahn dadurch die direktefte letindung von den Stationen der pflölzifchen Maxbahn mit der [...]
Münchener Abendzeitung30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die vielen glücklichen Kuren, welche hier gemacht werden, ſind der günſtigen Lage des Ortes, welcher vor allen krankmachenden Winden geſchützt iſt, der reinen Luft, dem ausgezeichneten Waſſer [...]
Münchener Abendzeitung11.07.1864
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dunkeln Baſſin hervor, das von hohen, abſchüſſigen, waldumkränzten Felſen umringt iſt. Das iſt der Park eines ſchottiſchen Großen. Zwiſchen dieſem Gefels und Gewälde winden ſich die Spazier gänge der Banffer Liebenden. Oft ſiehſt Du im Abendſchein ein flüſterndes Paar durch die Schatten ſchleichen. Ein männlicher Arm [...]
Münchener Abendzeitung11.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 116 Roßketten, 116 Hunde-ketten. ſ 11 Winden, . 370 Schaufeln, 100 Salzhaum [...]
Münchener Abendzeitung02.05.1864
  • Datum
    Montag, 02. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die vielen glücklichen Kuren, welche hier gemacht werden, ſind der günſtigen Lage des Ortes, welcher vor allen krankmachenden Winden geſchützt iſt, der reinen Luft, dem ausgezeichneten Waſſer und der gleichzeitigen Anwendung homöopathiſcher Heilmittel zuzu ſchreiben. Die Kurkoſten für Logis, Koſt, Bäder und ärztliche Be [...]
Münchener Abendzeitung20.12.1864
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gang der Truppen zeitweilig unterbrochen." Man glaubt. daß diefes Gerücht von Anhängern des preußifchen Kabinets ausge fprengt worden fei. welche es nicht ver-winden können. daß die [...]
Münchener Abendzeitung29.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kriegsminifterlichc Genehmigung zur Einlegung des Walls zwifchen dem Neuen und dem Bleichacher Thore ein. _ In Winden (Pfalz) wurde in der Nacht vom 23. d. an drei Stellen der Verſuch gemacht. den Bahnhof in Brand zu ftecken; "Das Feuer wurde jedoch zeitig entdeckt und. ohne be [...]
Münchener Abendzeitung17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 116 Noßketten. 116 Hundsketten. 11 Winden. 370 Schaufeln, 100 Salzhauen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort