Volltextsuche ändern

3828 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land20.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Göb, Sohn des Ortsnachbarn Michael Göb von Zell, Ger. Eltmann, in der Wohnſtube Zündhölzchen, wobei deſſen Klei-" der in Brand geriethen und derſelbe ſo verbrannte, daß er nach einigen Stunden ſtarb. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.03.1849
  • Datum
    Freitag, 30. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verwaltung Pocking enthalten für die ge leiſtete Hilfe bei ihrem am 5. März, l. Irs. ſtattgehabten Brande und keiner Sylbe darin erwähnt von Safferſtetten; während doch ſolche vorkommen als wie Obernberg und [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.03.1849
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben. Bei Stimmengleichheit entſcheidet das Loos“ ſprachen die Abgg. Fuchs, Schubert von Königsberg, Reichensperger, Hilde brand; ſodann (um 14 Uhr) wurde die Vertagung auf Donnerſtag beſchloſſen. - – Nach einem Gerücht, welches die „Deutſche Ztg.“bringt, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] als 23 umfangreiche Fragen, welche die Geſchwornen nach 2ſtün diger Berathung dahin beantworteten, daß ſie den Sonnendorfer des Diebſtahls bei Spenger, Grund und Brand, ferner des ent fernten Diebſtahlverſuchs im Frohſinngebäude ſchuldig, dagegen des Diebſtahls an Pfeffer nicht ſchuldig erkennen. Martin Probſt er [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.08.1850
  • Datum
    Freitag, 30. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] umwickelt hatte. Die Leiche ſchleppte er ſodann in den mitt lern Stock, in die Gemächer der Gräfin, und ſetzte dieſe an mehrern Stellen in Brand, um durch Vernichtung des Hauſes jede Spur des Verbrechens zu vertilgen. Dieſe Umſtände bilden den Kern des Bekenntniſſes, ſie ſind indeſſen auch das [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.07.1849
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mirte Geſellſchaft ſein. – Am Abende vor dem jüngſt in Regens burg ausgebrochenen Theaterbrand hatte dieſe Geſellſchaft die Re geusburger Theaterfreunde entzückt. Durch den Brand erlitt auch Hr. Wlach empfindlichen Schaden und Verluſt, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 11. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Koſten für die Errichtung der Feuertelegraphen betragen nur 1500 fl., was im Verhältniß zu dem unberechenbaren Nutzen ſo wenig iſt, daß ſchon beim erſten Brand dadurch mehr ge rettet oder gewonnen werden kann, als die Koſten betragen. * Der Magiſtrat der k. Haupt- und Reſidenzſtadt München [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)27.04.1849
  • Datum
    Freitag, 27. April 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ohne ein Prophet zu ſein, vorher ſagen: - ſo kann es nicht bleiben, die Gährung iſt, wenn auch keine offene, dennoch eine allgemeine; und wie das verborgene Glimmen eines Brandes nur eines zündenden Funkens nöthig hat, um in helle Flammen auszubrechen: – eben ſo gährten die Gemüther in ganz Deutſch [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haus des Käthners Hans Näve in Brand, der auf dieſe Weiſe ſein ſämmtliches Hab und Gut einbüßte. Der alte Mann kam am 17. in Rendsburg an, den Stab in der Hand, um der [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.11.1849
  • Datum
    Freitag, 16. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Türken heran, und mit dem Anrufe: „Biſt Du zum zwei tenmal in meine Hand gegeben, Hund, daß ich meine Rache kühle, die der Brand meines Hauſes entzündet hat? O, daß ich Dich ſicherer träfe, als es einſt der Fall geweſen;“ wurde er umringt, und trotz ſeiner verzweifelten Gegenwehr, der Ueber [...]