Volltextsuche ändern

4560 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land19.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] = Im k. Erziehungs-Inſtitute für Studirende dahier kommt mit dem Jahre 1857/58 ein ganzer Freiplatz für einen Angehörigen des Regierungsbezirkes Oberbayern in Erledi gung. Der aufzunehmende Knabe muß das zehnte Lebens jahr bereits erreicht haben, oder doch demſelben ſehr nahe [...]
[...] leihung ſolcher Freiplätze, welche mit den vorſchriftsmäßigen Ausweiſen belegt ſein müſſen, ſind bis zum 15. Auguſt I. bei der kgl. Kreisregierung von Oberbayern einzureichen, Ferner ſind im Erziehungs-Inſtitute zu Berg am Laim mit Beginn des Schuljahres 1857/58 mehrere Freiplätze aus [...]
[...] chen zu beſetzen. Geſuche mit den vorſchriftsmäßigen Nach weiſen ſind bis zum 15. Auguſt d. Js. ebenfalls bei der k. Kreisregierung von Oberbayern einzureichen. Die auf zunehmenden Zöglinge müſſen das ſiebente Lebensjahr erreicht und das fünfzehnte nicht überſchritten haben. . [...]
[...] dieſe Benennung öffentlich gebraucht werde. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, dem Aſſeſſor der Regierung von Oberbayern, K. d. J., Mar. Frhrn. v. Freyberg zu Jetzendorf, die nachgeſuchte Entlaſſung aus dem Staatsdienſte unter Anerkennung ſeiner treuen und eifrigen Dienſtleiſt [...]
[...] Seeon in Oberbayern, ein Kurort. 1 f. 30 kr. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.10.1838
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ? . . . .A - Dem Unterſtützungsverein von Oberbayern, welcher von der [...]
[...] ,,º - H. F. Rieger & Comp. - -Den lnterſtützungsverein für Oberbayern - - - - betreffend. “ [...]
[...] -In öffentlichen Blättern, und? haben mehrere edle Männer, in der Ueberzeugung, daß der Unterſtützungsverein für Oberbayern den immer mehr und dringender werdenden Anforderungen der Hilfebedürftigen wegen Mangel an Fond für dermalen nicht zu entſprechen vermag, und [...]
[...] Der Ausſchuß des Unterſtützungsvereins für Oberbayern. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.04.1844
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] digen Platz einnimmt, kann ihm niemals ſtreitig gemacht werden. Das kgl. Regierungsblatt Nro. 18 vom 18. April ent hält den Abſchied für den Landrath von Oberbayern über deſſen Verhandlungen in der Sitzung vom 15. bis 25. Jan. 1844, und nachſtehende Dienſtesnachrichten: [...]
[...] wogen gefunden, den Tafernwirthsſohn Gg. Huber von Au für großjährig zu erklären. Das Intelligenzblatt der k. Regierung von Oberbayern Nro. 16. vom 19. April enthält eine Bekanntmachung, die Unterſtützung der aus Griechenland heimkehrenden unbemit [...]
[...] telten Teutſchen betr.: Unter Bezug auf die unterm 31. Jänner l.I. erlaſſene – im Intelligenzblatte von Oberbayern Nr. 5, Seite 166 veröffentlichte – Bekanntmachung der ſeit Beginn der un term 18. October v. J. allergnädigſt genehmigten Sammlung [...]
[...] München 6of. II. Von den Sammlungen in der k. Haupt und Reſidenzſtadt 1sfl. 29 kr. III. Von den Local-Comi tes in Oberbayern 123 f. 53 kr. IV. Von den übrigen Regierungsbezirken 397 f. 17 kr. V. Vom Auslande 393 fl. 41 kr.; zuſammen 993 f. 20i kr. Hiezu der Activreſt [...]
[...] Beiträge für Unterſtützung der in Griechenland befindlichen Teutſchen zur Rückkehr ins Vaterland und deren Verwendung. I. Oberbayern. Von den Sammlungen aus der Stadt 18 fl. 29.kr., von der Bürgerſchaft des Marktes Berchtesgaden 50 f., von dem Leſe-Verein in Pfaffenhofen [...]
[...] Großherzogthum Heſſen 22s fl. 52 kr., aus dem Großher zogthum Oldenburg 115f. Summa 393 f.41 kr. Zu ſammenſtellung: 1) Von Oberbayern 202 f. 22 - kr. 2) Von den übrigen Kreiſen 397 f. 17 kr. 3) Vom Aus lande 393 fl. 41 kr. Summa 993 f. 20 kr. Ausga [...]
[...] den2 männliche, 3 weibliche Dienſtboten, 3 Pferde und 6 Kühe er fordert. Geſuche um dieſe Pfründe ſind binnen 4 Wochen, vom 7. d. an, bei der k. Regg. von Oberbayern, K. d. J., einzureichen. Königliches Hof- und National- Theater. Die am Donneſtag zum erſten Mal gegebene große Oper [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.04.1862
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bayern haben ihre mit Leumundszeugniſſen gehörig beleg ten Admiſſionsgeſuche bis ſpäteſtens 10. Mai ds. Js. bei der k. Regierung von Oberbayern einzureichen. AlZ Ä in welch' erfreulicher Weiſe auch im heurigen [...]
[...] heurigen geringen Ertrag abwerfenden Gründen durch Entwäſſerungs anlagen u. dgl. im Regierungsbezirke Oberbayern gearbeitet wird, mögen die Thatſachen gelten, daß am Donnerſtag den 3. April behufs Entwäſſerung des Iſenthales, [...]
[...] ebenfalls ſchon in dieſer Woche begonnen. Uuch die Arron dirungen, deren ſchon ſeit einer Reihe von Jahren in Oberbayern viele, und zwar mit dem beſten Erfolge, durch geführt wurden, mehren ſich auf Grund des betr. Geſetzes und werden bereits ſeit einigen Wochen die Vorarbeiten [...]
[...] = Dae Appellationögericht für Oberbayern wird feinen Sitz bereits am 1. Inni [. IZ. dahier nehmen. * In den nächften Tagen werden von hier zwei Vatreö [...]
[...] Fliißbader zur Verfügung. ' Molten und Kräuterfäfte werden ebenfalls verabreicht. Aibling (Oberbayern) im April 1862. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.02.1873
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] fach derartige Bewerbungen anſtatt bei der betreffenden Diſtriktsſchulinſpektion unmittelbar bei der k. Regierung von Oberbayern eingereicht, auch wird es ferner nicht ſelten unterlaſſen, den bezüglichen Geſuchen die für jeden einzelnen Fall vorgeſchriebenen Qualifikationsauszüge beizulegen, und [...]
[...] werden endlich häufig Bewerbungen eingereicht, welche ſich gleichzeitig Ä mehrere Schuldienſte erſtrecken. Die k. Re gierung von Oberbayern ſah ſich deßhalb veranlaßt, darauf [...]
[...] K r e«i § - C 6 m it é des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
[...] nachſtehende Preiſe für die beſten Zuchtſtere verabfolgt werden: - 1) für Stiere des Miesbacher- und des in einzelnen Theilen des Kreiſe 3 Oberbayern (Traunſtein) 2c. einheimiſch gewordenen Pinzgazer Schages, ſowie für Ä aus dieſen beiden, 9 Preiſe in den Beträgen von 40, 30, 25, 20, 15, 12, 12, 8, 8 Gulden; - - - [...]
[...] K r e is - C o m it é des landwirtſchaftlichen Vereins von Oberbayern. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.01.1859
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bodenkultur als Ent- und Bewäſſerungs-Anlagen c. die nöthige techniſche Unterſtützung zu gewähren, wurde von der k. Regierung von Oberbayern der bisher in kultur techniſchen Gegenſtänden bereits beſchäftigte, geprüfte Staats baudienſt-Adſpirant Ludwig Statzner als Kultur-Ingenieur [...]
[...] techniſchen Gegenſtänden bereits beſchäftigte, geprüfte Staats baudienſt-Adſpirant Ludwig Statzner als Kultur-Ingenieur von Oberbayern aufgeſtellt, und dem Bezirksgeometer Georg Erhard zu Aibling mit Zuſtimmung der betreffenden Finanzſtellen neben deſſen bisheriger Funktion die Stelle [...]
[...] geſtürzten 8jährigen Knaben Johann Reinpold belobt und belohnt, was durch das Kreisamtsblatt der k. Regierung von Oberbayern öffentlich bekannt gemacht wird. * Aus Würzburg, 18. Jan, wird dem „Münchn. Boten“ geſchrieben: Geſtern wurde das Erkenntniß des [...]
[...] der erſte Kammerball ſtattfinden. = In der geſtrigen dritten und letzten Sitzung der Kreis-Handels- und Gewerbe-Kammer von Oberbayern wurde die Berathung des Jahresberichts fortgeſetzt und der ſelbe genehmigt. Der Vorſitzende, Hr. L. Hänle, ſprach dem [...]
[...] det am Donnerſtag den 20. ds. Früh 9 Uhr bei der Gendarmerie - Kom pagnie von Oberbayern, Kaſernſtraße Nr. 59 ſtatt, wozu Steigerungsluſtige eingeladen werden. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.05.1859
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] wegen Mangel an Arbeitern aufgeſchoben werden. Mit dem 1. Mai l. Js. wurden a) an der Eiſenbahn Station Bruckmühle, Ger.-Bezirk Aibling in Oberbayern, b) in dem Markte Muggendorf, Ger-Bezirk Ebermann ſtadt in Oberfranken, c) in dem Marfte Schwaben, [...]
[...] b) in dem Markte Muggendorf, Ger-Bezirk Ebermann ſtadt in Oberfranken, c) in dem Marfte Schwaben, Gerrichts-Bezirk Ebersberg in Oberbayern, ferner werden mit dem 15. Mai l, Js. d) in dem Pfarrdorfe Beuerberg, Ger.-Bezirks Wolfratshauſen, e) in dem Dorfe Nymphen [...]
[...] dem 15. Mai l, Js. d) in dem Pfarrdorfe Beuerberg, Ger.-Bezirks Wolfratshauſen, e) in dem Dorfe Nymphen burg, Ger.-Bezirks München l/J., beide in Oberbayern, neue Brief- und Fahrpoſt-Expeditionen eröffnet. [...]
[...] ausgeſetzten Arbeiten ſo weit vorgeſchritten, daß ſich bereits die erſten Capitäler aufgeſetzt zeigen. = Die nächſte Schwurgerichtsſitzung für Oberbayern wird am 26. ds. dahier beginnen. - - [...]
[...] Das Mineralbad Seeon im Chiemgau in Oberbayern wird am 22. Mai eröffnet. - [...]
[...] Dieſes neu aufblühende Bad in einer reizenden Gegend kann jetzt von München aus mit Benützung der Eiſenbahn nach Roſenheim in 7 Stunden erreicht werden. – Nähere Ausfunft ertheilt Gutsverwalter Brunhuber in Poſt Stein in Oberbayern, der auch Ä zum Ab holen in Roſenheim nach der Ankunft des zweiten Zugs beſorgt, deren Beſtellung drei Tage vorher von München aus geſchehen muß; für weiter entlegene Orte muß früher beſtellt werden. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberbayern, Göllheim in der Pfalz, Buttenheim, Veitlahm, [...]
[...] Unterfranken, Ziemetshauſen, Weißenſee, Weiler und Unter bºchingen in Schwaben. II. Preiſe zu 3 Ducaten: die Schulen Pförring in Oberbayern, Ensheim in der Pfalz, Wüſtenſelbitz, Berneck und Neuengrün in Oberfranken, Obermögersheim, Schopfloch, Weiltingen, Steinach, Markt [...]
[...] Zimmermann, Schöllhorn, Weiß. – J. Bauer iſt ein äußerſt übelbeleumundetes Individuum, das ſchon 1852 vom Schwur gerichtshofe von Oberbayern wegen Raubes und Diebſtahls zur Kettenſtrafe verurtheilt worden war; in Folge der einge treten neuen geſetzlichen Beſtimmungen wurde jedoch deſſen [...]
[...] wurde die erled. Stelle eines Brandverſicherungs-Commiſſärs der k. Re gierung v. Niederbayern, K. d. J., dem bisher. Gehilfen im Brand Verſicherungs-Rechn.-Commiſſariate der k. Regg. v. Oberbayern, J. Bolkart in München, prov. übertragen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] die bei der Bankdirektion zu Nürnberg erledigte 11. Bank-Konſulenten ſtelle mit dem Range, Titel und der Uniform eines k. Regierungsrathes dem Aſſeſſor der k. Regierung von Oberbayern, K. d. F., Joh. Bapt. Gillitzer, zu verleihen, und an deſſen Stelle zum Regierungs-Aſſeſſor bei der Regierung von Oberbayern, K. d. F., dem Rechnungsfommiſſär [...]
[...] vorgenannten Finanzkammer, Korbinian Schöttl, in prov. Eigenſchaft zum Kaſſa-Offizianten zu ernennen; den Sekretär 1. Klaſſe bei der Re gierung von Oberbayern, Joſeph Alois Berger, auf Anſuchen, auf die Dauer eines Jahres in den temporären Ruheſtand zu ver ſetzen, und an deſſen Stelle zum Sekretär 1. Klaſſe bei der Regierung [...]
[...] auf die Dauer eines Jahres in den temporären Ruheſtand zu ver ſetzen, und an deſſen Stelle zum Sekretär 1. Klaſſe bei der Regierung von Oberbayern, den vormaligen Graf Bray'ſchen Patrimonialgerichts halter in Tiefenbach, Joſeph Metzler, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; ferner den Rentbeamten Raimund Schnorr in Göß [...]
[...] Dienſtesnachrichten der f. Verkehrs-Anſtalten. Se. Maj, der König haben. Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den Poſtſpezialfaſſier bei dem Oberpoſt- und Bahnamte von Oberbayern, Karl Pailer in München, zum Bezirkskaſſier bei dem Oberpoſtamte von Niederbayern, und den Offizialen bei dem Oberpoſtamte von Nie [...]
[...] von Niederbayern, und den Offizialen bei dem Oberpoſtamte von Nie derbayern, Benedift Unger in Landshut, zum Poſtſpezialkaſſier bei dem Oberpoſt- und Bahnamte von Oberbayern in München, beide auf ihr allerunterhänigſtes Anſuchen, zu befördern. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.06.1859
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] wenig als n Unterthanen gewährt, ſondern Eroberung - zeMW zwar In Oberbayern 1892 Tagw., in Niederbayern 319 [...]
[...] ſammengezogen werden wollten, über den Zweck dieſer Maß nahme aufgeklärt zu werden wünſchte.“ Das Kreisamtsblatt von Oberbayern veröffentlicht eine k. Miniſterialentſchleßung vom 13. Juni, welche den Voll zug des § 6 des Heimatsgeſetzes betrifft und in angemeſ [...]
[...] Gemeindeländereien im ganzen Königreich 322,476 Tagw. und zwar am meiſten unter allen Regierungskreiſen in der Oberpfalz mit 81,858 Tagw. und in Oberbayern mit 79,716 Tagw., ſo wie am wenigſten in Schwaben und Neuburg mit 10,217 Tagwerken. Ä k. Staatsminiſterium [...]
[...] bezirken nachgeſuchte Zuſchuß von 1000 f. auf Rechnung des Centralfonds für Induſtrie des Jahres 1858/59 gewährt. Die Eröffnung der dritten für den Kreis Oberbayern im Jahre 1859 abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung iſt auf Montag den 12. September feſtgeſetzt, und zum Präſidenten [...]
[...] im Jahre 1859 abzuhaltenden Schwurgerichtsſitzung iſt auf Montag den 12. September feſtgeſetzt, und zum Präſidenten der Rath des k. Appellationsgerichtes von Oberbayern, Joſeph Brand, und zu deſſen Stellvertreter der Rath des Bezirks gerichtes München l.I., Frhr. v. Schleich, ernannt worden. [...]
[...] Penſionirt werden: der charakt. Major A. v. Sturz vÄr Gend-Komp. der Pfalz vorbehaltlich der Wiederverwendung, der Vº“ mann L. Zipperer von der Gend.-Komp. von Oberbayern, der Ritt meiſter M. v. Bieber vom 3. Ehev. Reg: dieſer auf 6 Monate, und der Oberleutenant F. Kreutzer von der Gend.-Komp. von Oberbayern [...]