Volltextsuche ändern

4560 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] für die Inſtandſetzung des Kloſtergebäudes in Indersdorf zu einer Kreis - Irrenanſtalt ohne Genehmigung des Land rathes von Oberbayern hatte bekanntlich ſchon mehrfache Reklamationen deſſelben um Wiedererſetzung jener Summe an die Kreisfonds, ſowie auch eine Interpellation in der Kammer [...]
[...] deren eine Ausgleichung verheißen wurde. Dieſer Tage iſt nun, wie dem Nürnb. Korreſp. gemeldet wird, an den Land rath von Oberbayern ein Miniſterial-Reſkript ergangen, in welchem zur Ausgleichung das ganze, dem Staate gehörende, Kloſtergebäude dem Kreiſe Oberbayern für die verwendete, [...]
[...] deſſen Bildniß und ein ſehr huldvolles Handſchreiben zukom men laſſen. v. Der Landrath für Oberbayern hält heute ſeine letzte Sitzung und wird am kommenden Montag durch den Hrn. Regierungspräſidenten geſchloſſen werden [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayern. Die k. Regierung von Oberbayern hat nach“ benannte Wahlcommiſſäre für die Haupt-Wahlbezirke ernannt 1. Wahlbezirk München lJ.: k. Regierungsrath Braunwart [...]
[...] all einer Mobiliſirung in Wirkſamkeit tretenden Regle ments des Eiſenbahn-Militärtransportweſens. * Der hiſtoriſche Verein für Oberbayern hat geſtern bei zahlreicher Betheiligung die Feier ſeines 37jährigen Be ſtehens in Roſenheim begangen. [...]
[...] dieſe muthvolle Handlung die Anerkennung der k. Regierung von Oberbayern ausgeſprochen. = Aus Anlaß eines Geſuches um Bewilligung zur Errichtung einer weiteren Packträger-Anſtalt ſind allen [...]
[...] Unter Bezugnahme auf die von Seiner Majeſtät dem Könige Allerhöchſt genehmigten Satz Ä der Kreisackerbauſchule Schleißheim, welche zur Abnahme bei der unterfertigten kgl. Ver waltung bereit liegen und auch in den Kreisamtsblättern für Oberbayern, Jahrgang 1857 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] fahren jedoch, daß derſelbe wegen Familienverhältniſſe aus- bei der dienſtlichen Einſchreitung das Reiſe-Averſum drücklich gebeten hatte, bei den dießmaligen Ausſchußwah- für das betreffende Jahr verhältnißmäßig zu kürzen. len von ihm abzuſehen. Ju Abgeordnetenkreiſen gibt man Die kgl. Kreisregierung von Oberbayern macht be ſich der Hºoffnung hin, daß nach Erledigung der wich- kannt: Nachdem zur Zeit mehrere Funktionen bei Be tigeren Vorlagen, namentlich des Militärcredits eine Ver- zirksämtern eröffnet ſind, ſo werden in Folge höch [...]
[...] über die Viſitation der Gemeinden beſtehenden Vorſchriften Kretsregierung ſchriftlichÄ melden haben. von den k., Staatsmini # des Innern und des Kultus Wegen der großen Anzahl der vorliegenden Anklagen einer Reviſion unterworfen worden. Ä liegt es den hat das königl. Appellationsgericht von Oberbayern die irksamtmännern ob, ſich in ſtetem unmittelbarem Ver: Abhaltung einer außerordentlichen Schwurgerichts [...]
[...] von dem Vollzuge amtlicher Anordnungen perſönliche Ueber: Friedrich Arnold, wird den Vorſitz auch bei der außer zeugung ſich zu verſchaffen, in perſönlichem Benehmen mit ordentlichen Sitzung führen. den Gemeindeorganen Blehrung und Aufklärung zu er- Die kgl. Kreisregierung von Oberbayern hat aus An theilen, Anordnungen zu treffen oder vorzubereiten und laß der ſchon ſeit geraumer Zeit und jüngſt auch vom deren Vollzug zu leiten und zu ſtchern. Neben dieſer all- Landrathe ausgeſprochenen Klagen wegen Uebehandnahme [...]
[...] zur Erzielung erſprießlicher Leitungen in dieſer Beziehung iſt der Gemeindediener. Es iſt kein Geheimniß, daß hie rin in den meiſten Gemeinden Oberbayerns Mißſtände der grellſten Art beſtehen. Statt rühriger, kräftiger ordentlich bezahlter Leute iſt der Gemeindediener gewöhnlich der ab [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.11.1852
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurden 101 083 ſl. aus Kreismitteln bewilligt. – Für das hieſige Taubſtummeninſtitut, eine für ganz Bayern berechnete Anſtalt, ſteuert der Kreis Oberbayern 750 fl, bei; der Lant rath vermehrte die Zahl der Freiplätze für Oberbayern von 2 auf 6 und bewilligte jährlich für einen 125 fl, weil in [...]
[...] rath vermehrte die Zahl der Freiplätze für Oberbayern von 2 auf 6 und bewilligte jährlich für einen 125 fl, weil in Oberbayern allein dermalen 82 unterrichtsfähige Taubſtumme ſich befinden, von renen 34 im hieſigen Taubſtummeninſtitute unterrichtet werden. (Im ganzen Königreich erreicht die Ge [...]
[...] ſummtzahl der Taubſtummen nahezu 2906.). Auch dem Blin beninſtitute wurde ein Zuſchuß von 500 ſl. bewilligt, davon den 3000 in Bayern ſich befindenden Blinden 473 Oberbayern angehören, worunter 41 unterrichtsfähige. In der Landrathszech' begegnen wir dießmal einem neuen Anſatz „für Erhaltung von [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.02.1855
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] rung ihren Anfang nehmen. * Gemäß einer Ausſchreibung der k. Kreisregierung von Oberbayern wird der Sommerbierſatz für 1855 für die Maß braunen Bieres vom Ganter feſtgeſetzt wie folgt: A) für den I. Diſtrikt, umfaſſend die Landgerichte [...]
[...] Verhandlungen des Schwurgerichtes von Oberbayern. Am 3. Februar. / G- Auf der Anklagebank ſitzen Joſeph Oberholzer, 53 [...]
[...] der Regierung von Oberbayern dem bisherigen Verweſer derſelben, Civilbau-Ingenieur Karl Leimbach zu befördern, und 2) dem dermal bei der Bauführung der Befreiungshalle auf dem Michaelsberge bei [...]
[...] Kelheim verwendeten Bauinſpektions-Ingenieur in Mindelheim Otto v. Langenmantel die durch Leimbachs Beförderung erledigte Stelle eines Civilbau - Ingenieurs bei der Regierung von Oberbayern, und dem geprüften Baupraktikanten und dermaligen funktionirenden Inſpek tions-Ingenieur Hugo v. Kern - Kernried die durch Verſetzung des [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nehmigten Saķungen des gefeķlichen strei sº e r e in e 3 für lnteritüķung der unverſchuldet dienſtuntauglich gewordenen Schullehrer Oberbayerns zu Gunften der Hauptlehrer an den Fortbildungsſchulen mit Tagesfurfen betrifft, jo be= auftragen Bir unfere streisregierung unter Hinweiſung [...]
[...] ringen. — Bir genehmigen, daß nach dem Antrage des Bandrathes dem gefeķlichen streisvereine für unterſtützung der dienjtuntauglich gewordenen Schullehrer Oberbayerns zur Decfung des pro 1871 beſtehenden Deficits ein außer= ordentlicher Buſchuß von 690 fl. 41'), fr. aus der Re= [...]
[...] die franzöſiſche Mationalität von aus Elſaß=Bothringen ge= bürtigen Berjonen, die in Bayern fich aufhalten, ermächtigt. Die Gröffnung des vierten für den streis Oberbayern im Jahre 1872 in München abzuhaltenden Schwurgerichts= fiķurg iſt auf Montag den 7. Oftober lfd. Srs. feſtgefeķt [...]
[...] fiķurg iſt auf Montag den 7. Oftober lfd. Srs. feſtgefeķt und iſt zum Bräſidenten des Schwurgerichtshofes der Rath des fgl. Appellationsgerichts von Oberbayern Otto Frh. v. Herman und zu defen Stellvertreter der Rath des tgl. Bezittsgerichts München I/S. Th. van Mecheln ernannt [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schullehrer im Königreiche Bayern vorgeſchriebene An ſtellungsprüfung wird am 6. Oktober lfd. Irs und den folgenden Tagen am Sitze der k. Regierung von Oberbayern abgehalten werden. An der Prüfung haben Theil zu nehmen alle jene Schuldienſt-Erſpektanten, welche im Jahre [...]
[...] beabſichtigen. Geſuche um Zulaſſung zur Prüfung ſind bis längſtens 16. Auguſt lfd. Irs. bei der kgl. Regierung von Oberbayern einzureichen. In Anbetracht der vielfachen Mängel, welche die Diſtrikts ſtraßen noch an ſich tragen, und der Verſchiedenheit der [...]
[...] ſtraßen noch an ſich tragen, und der Verſchiedenheit der Behandlung derſelben in Bezug auf deren Bau und Unter haltung hat die k. Regierung von Oberbayern unterm 7. d. Anordnungen erlaſſen, nach welchen bei der Anlage ſolcher Straßen die Fahrbahn in einer Breite von 5,25 Meter, [...]
[...] Eº im beſten Betriebe und in einem ge werbſamen Markte der ſchönſten Gegenden Oberbayerns gelegene Schloſſerei mit einem Lager landwirthſchaftlicher Maſchinen, welche ſich des beſten Abgangs erfreuen, nebſt Ge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Hausſammlung zur Linderung des Nothſtandes der durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Wald thurn hat im Regierungsbezirke Oberbayern 4527 fl. 48 kr. ergeben. Würzburger Blätter enthalten einen warmen Dank [...]
[...] Frhr. v. Stauffenberg, iſt bereits hier eingetroffen. D. Bei der letzten zweiten ordentlichen Schwurgerichts ſitzung für Oberbayern, welche volle 4 Wochen in Anſpruch nahm, ſtanden in 36 Fällen 43 Individuen vor Gericht, und zwar 18 wegen Diebſtahls, 4 wegen Körperverletzung, [...]
[...] nungsfähigkeit ihr 7 Tage altes Kind um das Leben ge bracht hat. Von den 43 verwieſenen Perſonen ſind 32 aus Oberbayern, 4 aus Niederbayern, 3 aus Schwaben und Neuburg, 2 aus Oberfranken, 1 aus der Oberpfalz und 1 vom Ausland. Die Geſammtſumme der Strafdauer [...]
[...] Grafing bei J. Lackner. Partenkirchen bei J. P. Simon. Weilheim bei Apoth. Reiſenegger. Haag bei Joſ. Huber. Ä bei Apoth. Hieber. Wolnzach bei Joſ. Schulmeyer. NB. Das Engros-Lager für Oberbayern befindet ſich nach wie vor bei Valentin Barbarino, Salvatorſtraße, und bei F. A. Ravizza, Sendlingerſtraße 30. 1230(c) [...]
[...] Oberpoſt- anº Bahnamt für Oberbayern. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] meiſter Zürn (lib.). - - - Bei der königlichen Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern ſoll ein I. Kreisſchul-Inſpektor aufgeſtellt werden, deſſen Wirkungskreis ſich nach den jeweils beſtehenden einſchlägi en Vorſchriften, zur Zeit und bis auf Weiteres [...]
[...] Dieſe Stelle Ä ihre Geſuche, mit den erforderlichen Zeugniſſen belegt, bis längſtens 31. Januar l. J. bei der f. Ä von Oberbayern einzureichen. Bis jetzt beſtand noch für Bayern die Verpflichtung, 1 ſeine beiden Armeecorps genau auf den Stand derer [...]
[...] Wohnung ſelbſt zu ſorgen. Die Zahl der Aufzunehmenden wurde auf 8 feſtgeſetzt und können ſolche aus dem Kreiſe Oberbayern Stipendien bis zum Betrage von 20 fl. erhalten. - 1. Wir erſuchen freundlichſt die ſämmtlichen k. Verwaltungsbehörden, unſere Bezirks-Comite's und die Lehrer, ſowie die ſtrebſamen Schafzüchter, junge wißbegierige Schäfer, zur Theilnahme [...]
[...] Das Kreis Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] an die Bewohner Oberbayerns ! [...]
[...] Das Centralcomite für Errichtung eines National-Denkmals für weiland Seine Majeſtät den König Max hat ein Kreiscomite für Oberbayern gebildet und die Unterzeichneten mit Löſung der in ſeiner Anſprache „an das bayeriſche Volk“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. [...]
[...] Volk“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. Wir beginnen unſere Thätigkeit mit dem Aufrufe an die Bewohner der Hauptſtadt München und von Oberbayern: [...]
[...] ſendungen geſammelter Gelder ſind an das Kreiscomite für Oberbayern in München, Äufge Abgabe bei J. v. Heckel, Ludwigsſtraße Nr. 25, zu richten. 311. (2a) [...]