Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Achselschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land10.07.1874
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Hengſte in Erwägung zu ziehen; 4) die Ausbildung von „Geſtütsmänkern“ anzuſtreben; 5) das Stammgeſtüt nebſt Hengſtfohlenhof in Achſelſchwang fortbeſtehen zu laſſen; 6) für den Ankauf von zwei Ä Vollblut Hengſten Sorge zu tragen. Der Etat ſoll auf 69,707ſl. [...]
[...] zuverweiſen, da die Frage zu wichtig erſcheine. General Direktor v. Feinaigle erklärt, daß die Militärverwaltung die Anſtalt Achſelſchwang auf nicht lange entbehren könne. Die Majorität genehmigt hierauf die Verweiſung der Sache der Sitzung 2 Uhr. – [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.12.1856
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Verwaltern 2. Kl.: die Unterverwalter 1. Kl. Joh. Enzens berger beim Fohlenhof Schwaiganger, Gg. R iſt beim Fohlenhof Achſelſchwang, und Ad. Lin brunn beim Fohlenhof Benediktbeuern; zu Bataillons-Auditoren: die Unterauditore Leop. Gutmayr [...]
[...] 2. Kl. Gg. Naab im 3. Chev. - Reg., Nep. Müller im 3. reit. Art. Reg., Fr. Steinhäuſer im 5. Chev. - Reg., Wolfg. Flink b. Fohlenhof Achſelſchwang, Rich. Greger im 1. Chev.-Reg., Paul Marggraff b. Fohlenhof Steingaden, und Joh. Peit her im 1. Kuir.-Reg. Characteriſirt werden: als Generalliente [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.06.1859
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Genie-Reg., Gg. Raab im 5. Chev.-Reg, Nep. Müller im 3.reit. Art. Reg., Friedr. Steinhäuſer im 6. Chev.-Reg. , Wolfg. Flink vom Fohlenhof Achſelſchwang im 2. Art-Reg., Rich. Greger im 1. Chev. Reg., Paul Markgraff im 3. Chev.-Reg. , Joh. Peither im 1. Kuir.-Reg, Joh. Beer vom Fohlenhof Schwaiganger im 1. Art.-Reg., [...]
[...] Unterveterinärärzten: die veterinärärztlichen Praktikanten J. Trifts häuſer vom 3. Chev.-Reg beim Fohlenhof Schwaiganger, Joſ. Kord er vom 1. Kuir.-Reg. beim Fºhlenhof Achſelſchwang, Xav. Kreuzer vom 2. Kuir-Reg beim Fohlenhof Steingaden, Leonh. Hahn im 4. Art. Reg., Heinr. Reuß im 6. Chev.-Reg. , Joh. Köhler im 1. Chev. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.05.1841
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann bei dem Fohlenhofe Steingaden; – zu Verwaltern 2. Cl.: die Fohlenhofs-Actuare. 1. Cl. und funct. Verwalter J. Peſſinger bei dem Fohlenhofe Achſelſchwang, – und F. Klockard bei dem Foh lenhofe Steingaden; - zu Unterärzten: die ärztlichen Practicanten Dr. G. Müller im Chev.Reg: Herzog Maximilian, – Dr. J. [...]
[...] Unter-Veterinär-Aerzten 1. Cl.: die Unter-Veterinär-Aerzte 2. Cl. J. Jamin im Chev.Reg. Kronprinz, – und L. Seibert vom Foh lenhofe Achſelſchwang im Chev.Reg: König; – zu Unter-Veterinär Aerzten 2. Cl.: die veterinärärztlichen Practicanten A. Diem im Cür.-Reg. Prinz Carl, – J. Bentele bei dem Fohlenhofe Schweig [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leitung des geſammten Oeconomie- und Gewerbsbetriebs übertragen; penſionirt wurden: Der Verwalter erſter Klaſſe Peſſinger zu Achſelſchwang und der Kriegsrechnungskommiſſär Pflegür, und ſtatt des Letztern der Verwalter erſter Klaſſe Andr. Beer von Fürſtenfeld zur Adminiſtrationskommiſſion [...]
[...] erſter Klaſſe in Benediktbeuern der vormalige Rechnungs führer Seitl in Schleißheim, zum Verwalter zweiter Klaſſe in Achſelſchwang der vermalige gräflich Laroſée'ſche Verwal ter Arnold, zum Actuar erſter Klaſſe in Fürſtenfeld der landwirthſchaftliche Practicant Ragner; verſetzt wurden: die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Truppentheile in Verpflegung genommen werden. Der mit der Leitung und Beaufſichtigung des Stamm Ä in Achſelſchwang betraute Stabs-Veterinär . Merz wurde auf Anſuchen dieſer Funktion enthoben und die interimiſtiſche Leitung deſſelben dem Landſtallmeiſter [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Unterveterinärärzte Ato Böckj Fohlenhofs - Inſpetio Benediktbeuern zur Fohlenhofs-Inſpektion Schwaiganger – und Feud. Maurer von der Fohlenhofs-Inſp. Achſelſchwang zu jener von Benjikt beuern zu verſetzen; den Hauptmann Marv. Parſeval v. 1. Jäger Bat. auf ein Jahr in den Ruheſtand zu verſetzen; den temporärvenſioniſten Obej [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.06.1872
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wolfratshauſen und Waſſerburg; am 16. September in Bruck mit den Beſchälſtationen München, Hegnenberg und Achſelſchwang. Augsburg, 12. Juni. (Wollmarkts-Bericht.) Im vorigen Jahre betrug die Quantität der zum Markte [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem allgemeinen Landgeſtüte zu beſſerer Erreichung ſeines Zweckes ſtatt des Militärfohlenhofes Schwaiganger jener von Achſelſchwang oder Steingaden pachtweiſe überlaſſen werde. Die HH. B ermühler, Graf Arco-Steppberg und Hirſchberger bevorworteten dieſen Antrag, dem ſich [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche ſich ſowohl durch ihre Schönheit als Brauchbarkeit auszeichnen; die den werden vorläufig in die Fohlenhöfe Schwaiganger, Achſelſchwang, Benediktbeuern u. Fürſtenfeld abgeliefert, bis ſie dienſtfertig an die leichten Kavallerie Regimenter abgeliefert werden. [...]