Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Bad Hindelang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land06.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Preußen. Anläßlich des Jahrestages von Sedan hat der Kaiſer nachſtehendes Telegramm an den Kriegs- und Marine Miniſter Grafen Roon gerichtet: „Bad Ä den 1. September 1871. Dem Kriegs-Miniſter Roon in Berlin. Empfangen Sie am heutigen wichtigen Jahrestage Meinen [...]
[...] heißt es, derſelbe wolle ſeine Gemahlin und Tochter in Reichenhall aufſuchen und von dort noch in ein See Bad gehen. Einem Berliner Briefe der „Allg. Ztg“ entnehmen wir folgende Stelle: „Die Sorgen des täglichen Lebens [...]
[...] Hindelang hierher zurückgekehrt. Der Letztere begibt ſich [...]
[...] läng ie Zeit an der Gicht gelitten habe, ſo daß ich ganz arbeitsunfähig war und jetzt durch das Bad meine Geſundheit wieder hergeſtellt iſt. Köſten in Tirol den 2. September 1871. 6382 Joſeph Bacher, Cementarbeiter. [...]
[...] 4proc. bayer. Oſtbahn 134 ; neue Emiſſion 118;; mit 15 Proc. Einz. 118; 4proc. Alſenzbahn 112 ; 4proc. bad. Präm. - Anl. 111; - 1882er Amerikaner 95;; öſterreich. Silberrente 58; ; Papierrente löz; 1860er [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Begleitung des Prinzen Luitpold einen Ausflug nach den Jagdbezirken des Allgäu und Umgebungen von Oberſtdorf nnd Hindelang unternehmen. Generallieutenant Frhr. v. Hohenhauſen weilt, der Inſpektion der hieſigen Garniſon wegen, in unſerer Stadt. [...]
[...] Auch in Speyer wurde bereits ein Komité zum gleichen Zwecke gewählt. Bad Krankenheil zählte bis 19. Sept. 198 Kur gäſte, darunter 145 Ausländer, Bad Heilbrunn (Ade heidequelle) bis 31. Aug. 108 Kurgäſte, wovon 13 Aus [...]
[...] gäſte, darunter 145 Ausländer, Bad Heilbrunn (Ade heidequelle) bis 31. Aug. 108 Kurgäſte, wovon 13 Aus länder. In Bad Roſenheim waren bis 10. Sept. 250 Kurgäſte eingetroffen. Bad Seeon war bis 17. Sept. von 100 Gäſten beſucht. Das Kainzenbad bei Parten [...]
[...] von 100 Gäſten beſucht. Das Kainzenbad bei Parten kirchen wurde bis 15. Sept. von 285 Perſonen benützt, im Ottobad waren bis 16. Sept. 77, im Bad Faulen bach bei Füßen bis 15. Sept. 80, in Ludwigsbad bis 4. Sept. 209 Kugäſte eingetrºffen. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)16.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bahnamtsfunctionär A. Mark für Ä den Zollverwalter J. G. Graſſer zu Hindelang auf das Nebenzollamt zu Reit im Winkel, und den Zollverwalter M. v. Schaden zu Reit im Win kel auf das Nebenzollamt I. zu Hindelang, beide in gleicher Eigen [...]
[...] Württemb. 34 Proc. Staats-Obl. Grossherz. Bad. f. 50 Loose . detto fl. 35 detto, Grossh. Bad. 3 Pr. Eisenb. Obl. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. Bayern. Se. Maj. der König ſind am 1. ds. Abends 7 Uhr von Hindelang kommend glücklich in Hohenſchwan gau eingetroffen. Die Königin von Württemberg und die Frau Prinzeſſin [...]
[...] bis 27. Juni 2033 Gäſte. In Reichenhall waren bis 28. Juni 301, in Steben bis 28. Juni 139, im Otto bad bis 26. Juni 27, im Mineralbad Aler an der bad bis 26. Juni 41 Kurgäſte eingetroffen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.03.1871
  • Datum
    Samstag, 25. März 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Todesfälle in München. Wilhelmine Hindelang, Hartſchierskind, 3 J. 5 M. – Joſeph Bachmayer, Buchbinder, 35 J. – Meta Dümler, Tapeziererskind, 6 M. – [...]
[...] Anl. 107; 4", proc. bayer. Oſtbahn 127;; Preuß Friedrichsd'or . f. 9. 57 - 8. neue Emiſſion 1 12; mit 15 Proc. Einz. 111; Ay afſeiſcheine . . . 1.44; -- 45; 4proc Alſenzbahn 93; 4proc bad. Präm.- Piſtolen . . . . . . . 4-46 Anl. 1(8; 882er Amerikaner 964; öſterr. (boppelte - 9 45–47 Silberrente 55; Papierrente 474; 1860er Napoleonsd'or . . 9. 27–28 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wappenſchilden der vertretenen Städte, mit Guirlanden, keiner Behörde von einem ſolchen etwas bekannt geworden Blumen 1c. ſchön geſchmückt. Nachdem Hr. Prof. Kohl, und beruht daſſelbe demnach auf Irrthum. dem der Vorſitz der Verſammlung mit Acclamation über- In Bad Gleisweiler (Pfalz) ſtarb der Notär Carl tragen wurde, dieſelbe mit einer gehaltvollen Anſprache Lorch von Kuſel. Derſelbe hat, wie man hört, ſeine ganze begrüßte, konſtituirte ſich dieſelbe als 1. Wanderver- Hinterlaſſenſchaft den Armen vermacht. [...]
[...] ferner 6 Tagw. 48 Dez. Weidenſchaften und einem Berggute unmittelbar hinter der Wirthſchaft gelegen zu 32 Tagw. 51 Dez. nebſt Stallung zu 44 Küben und 20 Schweinen - zuſammen i34 Tagw. 93 Dez. – Auswärtige Weidenſchaften in den Gemeinden Gunzesried, Hindelang und Diepolz. - B. Änbaus Haus-Nr. 3 in Staffels mit 19 Tagw. 61 Dez. Aecker und Wieſen. „ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 4. Auguſt. V Se. k. Hoh. Prinz Luitpold begibt ſich heute von Amſee nach Hindelang bei Sonthofen, wird dortſelbſt einen mehrwöchentliche Aufenthalt nehmen und ſich ſpäter ins Lager bei Schweinfurt begeben. [...]
[...] 5proc. National b7 ; ſteuerfr. Met. v. 1866 52; öſterr -ftanz. Staatsbahn 408; ; Eliſa beth Prior. 1. Em. 75; ; bad. Präm. - Anl. 103; oberheſſ. Eiſenbahn 67?; 1882er Ame rikaner 88; 1885er dito 87; bez.; Wechſel [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.10.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayeriſche Landespoſt. Vorigen Sonntag er eignete ſich in Bad Oberdorf bei Hindelang auf dem Schießſtande ein Unglücksfall. Der bei der Reſtauration beſchäftigte Dekorationsmaler Gottlieb Schmöger von Min: [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.06.1861
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 20. Juni. v/ Se. Maj. der König haben vorgeſtern Abend das Bad Brunnthal beſucht und Sich über die günſtige Lage dieſer wieder unter Dr. Steinbacher's erfahrener Leitung ſtehenden Naturheil- und Badeanſtalt höchſt befiedigend [...]
[...] ferner 6 Tagw. 48 Dez. Weidenſchaften und einem Berggute unmittelbar hinter der Wirthſchaft gelegen zu 32 Tagw. 51 Dez., nebſt Stallung zu 44 Kühen und 20 Schweinen – zuſammen # Ä 93 Lez. - Auswärtige Weidenſchaften in den Gemeinden Gunzesried, Hindelang und Diepolz Wohnhaus Haus: Nr. 3 in Staffels mit 19 Tagw. 61 Dez. Aecker und Wieſen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.03.1872
  • Datum
    Freitag, 01. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joh. Süß, Tagl., mit Margaretha Bin dorfer, Taglt. v. Kallmünz. Joſeph Peſſen bacher, Eiſendreher, mit Maria Hindelang, Tiſchlerst. v. h. Franz Frank, Maſchinen ſchloſſer v. Weißach, mit Franziska Mühl [...]
[...] Bayer. Oſtbahn 154, neue Emiſſion 135. mit 40 pCt. Einz. 135;. Alſenzbahn 126. Bad. Prämien-Anl. 114. 1882er Amerikaner 95;. Silberrente 63. Papierrente 57 1860er Looſe 91. 1864er L. 155. Bankakt, [...]