Volltextsuche ändern

5021 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] berg); – Joh. Holzmann, [...]
[...] berg); – Serg. Andr Horneber, 12. E; – GefrJoh. Urich, 9. [...]
[...] (Neuburg); – die Soldaten Joſ. Dreyer, 10. C., von Ried (Fried 10. C., von Untermühlhauſen (Lands berg; – Alois Keßler, 10. C., von Neuburg; - Eerº; Schnabel, 10. G., von Steinkirch (Zusmarshauſen); – Alois Settele, 10. C., von Unterdieſſen (Kaufbeuren); – Joh. Bapt. Trum, 10. G. von [...]
[...] Stechendorf (Ebermannſtadt); – Johann Kaſtner, 6. Comp., von Beedenhof (Nürnberg); – Georg Maier, 6. Comp., von Hohenſtädten (Hersbruck); – Leonhard Mühlecker, 6. Comp., von Berkenheid (Berg zabern); – Chriſtoph Prell, 6. Comp., von Oberredwitz (Wunſiedel); – Joſ. Schaller, 6. Comp., von Schoppenhof (Nürnberg); – Caspar [...]
[...] 10. C., von Rohrbach Ä – Joh. Hoffmann, 10. C., von Schwanheim (Bergzabern); – Martin Keller, 10. C., von Fried berg; – Joſ. Kloſtermaier, 10. C. von Oſterhofen (München rJ.); - kaſpar Koll, 10. C., von Schönau Ä – Michael Meir, 10. C., von Loch (Schrobenhauſen); – Mathias Maiſinger, [...]
[...] wurde noch geſtern Nachts hier bekannt und ſchon am früheſten Morgen beflaggten ſich die Häuſer und Thürme der Stadt. Se. Maj, der König werden heute von Berg hieher kommen. v/ In heutiger Magiſtratsſitzung wurde vom Herrn [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.10.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] I. Gruppe. K. b. Berg- und Hüttenamt Bodenwöhr. - K. b. Berg- u. Hüttenamt Bergen. – Roth, Heck u. Schwinnin Irheim.–K. Frhr. v. Gienant in Ludwigshafen. [...]
[...] ſchmid, Uhrmacher in Kempten. – M. J. Schnetter Sohn in München. – G. C. Hammon Wittwe in Nürn berg. – Dr. Harleß, kgl. Univ.-Prof. in München. – Fr. Zimmermann, Orgelbauer in München. – A. Eng eder, k. Hofſaiteninſtrumentenmacher in München. – # [...]
[...] berg. [...]
[...] Ä uer in Nürnberg. – G. L. Eichner in Nürnberg. – J. M. Jßmayer in Nürnberg. – J. G. Spitzbart in Nürn berg. – C. Heinrichſer, Fabrikant in Nürnberg. – J. P. Dreykorn in Ä G. J. Pabſt in Nürnberg. – J. A. Schmälzlein in Nürnberg. – C. F. Maier in Nürn [...]
[...] Dreykorn in Ä G. J. Pabſt in Nürnberg. – J. A. Schmälzlein in Nürnberg. – C. F. Maier in Nürn berg. – J. C. Böhmländer in Nürnberg. – J. Stich in Nürnberg. – F. Schick, Zinngießer in Nürnberg – J. Löh [...]
[...] # - 5. Ä 6. - in berg - ThomDriendl, Lithographin Gg. Franz Buchhändler in München-Pilotyu priv, Kunſtanſtalt in München. – Leo Schöni - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] – geſtern Abend in Begleitung des Generaladjutanten Frhrn. v. d. Tann und des Kriegsminiſters v. Manz in Nürn berg ein und wurde daſelbſt mit großem Jubel empfangen. Auch Se. k. Hoh. Feldmarſchall Prinz Karl iſt geſtern von Ingolſtadt dort angelangt. Heute wird daſelbſt in Gegen [...]
[...] arb. d. Staatsanw. in Nürnberg. IW. Im Kreiſe Oberfranken. 1. Bezirksgericht Bam berg. I. Staatsanwalt Stengel, S. Freiherr von, bisheriger I. Staatsanwalt in Bamberg, II. Staatsanwalt Meyer, K., bis heriger Il. Staatsanw.daſelbſt. 2. Bezirksgericht Bayreuth. I. [...]
[...] höchſt zu beſtimmen geruht: 1) daß den bisher. Stadtger.-Aerzten in München, Landshut, Paſſau, Straubing, Amberg, Regensburg, Bam berg, Bayreuth, Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Aſchaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Augsburg, Kempten und Memmingen der Titel „Bezirksgerichtsarzt“ beigelegt werde, 2) daß den Landger.-Aerzten in [...]
[...] Ausbach, ſeinem allerunterth. Anſuchen um Verleihung einer ſolchen Stelle entſprechend, zu befördern; zu der am Handelsgerichte zu Nürn berg erledigten Protokolliſtenſtelle als Sekretär dieſes Gerichts den Ac ceſſiſten am Kreis- u. Stadtger. zu Nürnberg, Joh. Gabr. Roſcher aus Weiden, in proviſ. Eigenſchaft, zu berufen; auf die am Appell. [...]
[...] dern; auf die erledigte Stelle des II. Staatsanwaltes am Appell.-Ger. von Mittelfranken den I Staatsanwalt am Kreis- und Stadtger. Am berg, Ernſt Jergius, zu berufen: – auf die in Orb erledigte Ad vokatenſtelle den Adv. Thadd. Walchner am Kreis- und Stadtger. Münch nr. d. J., auf ſein allerunterth Anſuchen, zu verſetzen und [...]
[...] den Forſtamtsaktuar Mar Thoma zu Schongau zum proviſ. Revier förſter vom 1. Oft. an zu ernennen; endlich das Aerarial-Revier Wald berg, im Forſtamte Neuſtadt ad. S., aufzulöſen und zwei Kommunal Reviere, Biſchoffsheim vor der Rhön und Mellrichſtadt, im Forſtamte Neuſtadt a. d. S., zu bilden, und den Revierförſter Ludw. Se bald [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] getroffene Anordnung. Unſere Civil-Staatsminiſterien haben Uns hienach die zum Vollzuge gegenwärtiger Verordnung erforderlichen Anträge vorzulegen. Schloß Berg, am 23. Mai 1872. (gez) Ludwtg. (gez.) Graf v. Hegnenberg-Dur. v. Pfretzſchner. v. Lutz. v. Pfeufer. v. Fiſcher, Staatsrath. [...]
[...] v. Pfretzſchner. v. Lutz. v. Pfeufer. v. Fiſcher, Staatsrath. Se. Maj. der König haben durch allerhöchſte Ent ſchließung d. d. Schloß Berg, den 23. ds. Mts. und bis zum Erlaß neuer allgemeiner Dienſtes-Vorſchriften die Grund ſätze für die allgemeinen Dienſtverhältniſſe in der Armee, [...]
[...] bedingen. t“ Se. Maj. der König haben durch allerhöchſte Ent ſchließung d. d. Schloß Berg, den 23. ds. allergnädigſt zu beſtimmen geruht, daß vom 1. Juli l. Irs. an das Militär Bezirksgericht Nürnberg aufzulöſen, und deſſen bisheriger [...]
[...] Militär-Dienſtesnachrichten. Se. Maj. der Ät haben durch allerhöchſte Entſchließung dd. Schloß Berg den 23. d., die Zeughauptleute B. Bauer v. Art.-Dep. Marienberg – u. F. Dietrich v. Feſt.-Art.-Dep. Ingolſtadt mit Pen ſion zu verabſchieden, – den Hauptm. 3. Cl. A. Langhäuſer v. 4. [...]
[...] 8) Ein Bauernhof (Einzelhof) mit 90 Tagw. beſter Grundſtücke im Landgerichte Ebers berg, 10 Minuten von einem großen Pfarr dorfe und 20 Minuten von einer Bahnſtation entfernt, mit vollſtändigem Inventar. [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)28.01.1836
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit Schnee bedeckten Abgründe zu fallen, iſt auf den Höhen, die ſich zwiſchen dem Wieſenthale und Gräfen berg erheben, eine ledige Weibsperſon aus Salm bei Urſpitz oder Waidhof unweit Lauterbach, die den Gerichts tag benützen wollte, ihren Burſchen im Landgerichte Grä [...]
[...] . - Wenn ſich nicht die Berge erbarmen, und recht viel Eiſenerz liefern, ſo wird das Eiſen bald ſo rar und theuer werden, als Gold; denn überall iſt der Eiſenbahn [...]
[...] (Eingeſendet. Wörtlich.) Ein Bauer Bäkl bev Kloſter Rei berg Fragte in Haching, ſeinen eigenen Gnecht der ſchon übers Jahr bey im dinde, ob er mit ſeinen Furwerk nicht bald komme, Der Gnecht Antworthet Lechlent der bin Ja ich könt ie [...]
[...] in Herxheim am Berg, ohnweit Dürkheim, (Rheinbayern) [...]
[...] te, Märkte, Dörfer, Weiler, Schlöſ fer, Höfe, Einöden, Mühlen, Ge birge, Berge, Flüſſe, Seen, Wäl der und der Gerichtsbehörden, in deren Bezirke dieſelben begriffen ſind. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] auch die auf 3 Wagen in Gerüſtbalken verpackten Figuren der Maria, des Johannes und die Sockelſtücke am Fuße des Etthaler Berges von Weilheim her angelangt under warteten die Auffahrt für den Sonntag Morgen. Die Führung dieſes Transportes leitete Steinmetzmeiſter Hauſer [...]
[...] Man hatte zwar den Meiſter Hanſer noch aut Fuße des Berges gewarnt, bei der bereits ſichtbaren Ermüdung der Pferde die Auffahrt der Johannisfigur ſo raſch zu wagen, doch wies derſelbe alle Bedenken mit den Worten zurück: [...]
[...] doch wies derſelbe alle Bedenken mit den Worten zurück: „es muß gehen!“ Die aus Aeußerſte angeſtrengten Pferde ſchleppten denn auch die Laſt bis zur Hälfte des Berges, die ſog. Höhlenwand, hinan, mußten aber hier raſten. Als kurz nach 9 Uhr der Transport ſich abermals in Bewegung [...]
[...] An die Verbringung der Johannesfigur auf einen Wagen iſt an der ſchmalen Stelle, wo ſie liegt, nicht mehr zu denken; es erübrigt nur, ſie mittelſt Walzen den Berg hinaufzuſchaffen, eine Arbeit, an welche man nächſter Tage ehen will. Die in Folge dieſes Unfalles eingetretene Ver [...]
[...] Transporte der für Oberammergau beſtimmten Kreuzigungs gruppe auf dem Ettaler Berge verunglückte, wurde geſtern Ä hieher verbracht und wird heute zur Erde beſtattet WLT.dell. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.05.1861
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Kokette. .. 18. - - Einen Augenblick ſpäter und Berg hielt ſie in ſeinen Armen, ſelig, wonneberauſcht. Er ſah nur die ſchöne Braut, was in ihrem Herzen vorging, davon hatte er in ſeinem [...]
[...] hielt er für mädchenhafte Scheu, die ſich ſchon geben würde, wie er ihr lächelnd in das Ohr flüſterte. Johanna erbebte und ſie bedurfte ihrer ganzen Faſſung, um Berg's Lieb koſungen ruhig zu ertragen. Unwillkürlich mußte ſie Ver gleiche aufſtellen, und Berg und Schütz, welch himmelweiter [...]
[...] hellblondem Haar, bartloſem Geſicht und ewig gerötheten hellglänzenden Wangen, mit Lippen, um die fortwährend ein häßliches Lächeln ſpielte – das war Berg. Wenig dazu geeignet, durch ſeine äußere Erſcheinung dem Ideal [...]
[...] gutes Herz“, ſo hatte ſie nicht unrecht geſprochen. Sagt man indeß von einem Manne „er iſt gut“, ſo will man oft ſeine Einfalt damit bemänteln. Berg hatte ſeinen Wirkungsfreis, aus dem er nie heraustrat. Seine Jute reſſen blieben ſtets an dem Materiellenhaften und es wurde [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.08.1875
  • Datum
    Samstag, 28. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deutſches Reich. Payern Se. Maj. der König hat durch allerh. Ent ſchließung d. d. Schloß Berg 14. d. nachſtehende Aender ungea in der Landwehrbezirks-Eintheilung mit der Wirk ſamkeit vom 1. Oktober ds. Js. ab beſtimmt: I. Die [...]
[...] WETÖEN. Die Anmeldungen zum deutſchen Juriſtentage in Nürn berg hatten am 25. d. bereits die Zahl 480 erreicht. Die Gänge und Treppen des Rathhauſes, in dem die Berath ungen des Juriſtentages ſtattfinden, ſind mit Waldesgrün [...]
[...] von Reims in Paſing eingetroffen und kehrte mittelſt Extrazuges von da nach Starnberg zurück. Das bereit ſtehende Dampfboot brachte Se. Majeſtät nach Schloß Berg. V Der Herzog von Naſſau iſt mit ſeiner Familie und Gefolge geſtern Nachmittag von Schloß Hohenburg bei [...]
[...] ſtücke: 2 Tagw. 38 Dzim. Ackerland und Wieſen. Geſuche ſind bis längſtens 10. Sept. 1875 bei der k. Diſtrikts-Schulinſpektion Eber berg I in Forſtinning einzureichen. [...]
[...] Commiſſär vh, mit K. Angerer v. Ingol ſtadt. S. Obermaier, k. Poſtaſſiſtent v. Troſt berg, mit Th. Söllner, Gaſtwirthst. v. Sim bach a. J. A. Vogt, k. Staatsbahn-Erpeditor, mit M. Steinbrecher, Hausbeſitzerst. v. h. L. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] us Oberau, 11. Aug, wird uns geſchrieben: Heute Abends47 Uhr kam das koloſſale Kruzifix am Fuß des hohen Ettaler Berges an. Es hatte bis dorthin manche namhafte Hinderniſſe zu überwinden und wurde namentlich in Hechendorf nächſt Murnau wegen geringer Ä [...]
[...] der Markt Murnau“ und „Gott zur Ehre“ ſchrieb die letztere Gemeinde. Alles ging ſeither glücklich von ſtatten: Wolle nun auch der Berg glücklich überwundeu werden! Morgen Vormittags wird nach photographiſcher Aufnahme des großartigen Zuges mit der Erſteigung begonnen. Neu [...]
[...] Nach den bisher bekannten Beſchlüſſen der internationalen Juy der geographiſchen Ausſte diplom, der Geologiſchen Landesanſtalt und der kgl. Berg akademie in Berlin verliehen. Dieſelbe Auszeichnung „er hielten der ſchwediſche Generalſtab, das Geographiſche Inſtitut [...]
[...] mit ſeiner Gemahlin, der ruſſ. Großfürſtin Katharina, heute Mittags von ſeinem mehrtägigen Aufenthalte in Starn berg Ä Extrazugs hier wieder eintreffen und im Hotel zum „Rheiniſchen Hof“ Abſteigquartier nehmen. * Geſtern Abend veranſtaltete der Magiſtrat zu Ehren [...]
[...] Studiert, was tief im Meerſchlamm ſitzt, Am Mamuthshaar, in Stein gekritzt, Die Ihr im Rumpel Berge baut, Granit ausſpath'gem Schwande haut, Herein! herein! Ihr All' zumal, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.09.1844
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] bloß für München, ſondern auch für die nahe Umgebung ein in jedem Jahre intereſſanter Tag. Den vielen frommen Wall fahrern zur St. Michaelskirche nächſt Berg am Laim wird es nicht unintereſſant ſeyn, zu erfahren, daß bei Hrn. Hofbuchbinder Fuchs am Schrannenplatz, beim Hrn. Buch [...]
[...] wird es nicht unintereſſant ſeyn, zu erfahren, daß bei Hrn. Hofbuchbinder Fuchs am Schrannenplatz, beim Hrn. Buch binder Gerſchütz in der Schäfflergaſſe, ſowie in Berg vor der Kirche ſelbſt Exemplare einer f. gefaßten Geſchichte über die [...]
[...] Entſtehung der St. Michaelskirche in Berg nebſt zwei Ge beten und feſtgeſetzter Ordnung der Gottesdienſte und An dachten c. zu haben ſind, und zwar nur um wenige Kreuzer. [...]
[...] Lieber Eilbete! Ich verlebte jüngſt mehrere Tage in dem freundlichen Starn berg, welches ſich von Jahr zu Jahr verſchönert. So wie ge ſchmackvolle Gebäude ſich erheben, erhöht ſich die Zahl der beſuchen den Gäſte. Kurze Zeit ſah man auf dem Gaſthauſe zur alten Poſt [...]
[...] und 140 Fuß tiefen See's und des Hochlandes von Weſten nach Oſten. In der Nähe ſind noch Ruinen der Karlsburg ſichtbar, und die am Fuße des Berges liegende Mühle ſoll der Geburtsort Karl des Großen (geb. 29. März 729) ſeyn. Das öffentliche Leben er kräftigt ſich mehr und mehr an den Elementen eines geſunden [...]
[...] einem herrlichen Morgen, als ich mit meinem kleinen Pilger und einem dazu geſellten vornehmen jungen engliſchen Particulier den Weg nach dem heiligen Berg einſchlug. Bei heißer Mittagsſonne kamen wir in Landſtetten an, und wurden von 2 losgelaſſenen großen Hunden ohne alle Veranlaſſung ſo attaquirt und in die [...]
[...] Epod., worauf derſelbe herzliche Zufriedenheit äußerte. Wir ſetzten hierauf unſern Weg fort, und angekommen auf der Höhe des 1954 Schuh über der Meeresfläche erhabenen Berges Andechs, wo das Auge wohlgefällig in weiter Rundſchau einer Gebirgskette umherſtreift, überließ ich mich einigen Betrachtungen aus dem 8ten [...]
[...] =keit bringt, um mich in den ſchönen Anlagen und der An ſicht der Berge zu ergötzen; endlich ſehe ich in einer einſamen Gegend der ausgedehnten, ſchönen, geſcmackvollen Promena den eine Dame mit vier Kindern, welche heftig weinte. Ich [...]