Volltextsuche ändern

3828 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land09.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dete. Die Bande pflanzte die rothe Fahne auf unter dem Rufe: „Es lebe die Republik Italien!“ Mehrere Häuſer wurden in Brand geſteckt und geplündert. Ein Theil der politiſchen Verurtheilten wurde befreit und mit fortgeführt. Eine zweite Landung fand in Sapri ſtatt, wo neue Erzeſſe [...]
[...] zeuge aufbrachten, die ſie mit ſich fortführten. In gleicber Weiſe verfuhren die Ruſſen vor Sandſchak, wo ſie den Bazar durch ihre Bomben in Brand ſteckten. Sefer-Paſcha ſelbſt gab mittels ſeines Abgeordneten Achmet-Aga davon der Pforte Kunde, mit dem Bemerken, daß er ſich zum Nachtheil des [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.08.1857
  • Datum
    Freitag, 14. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Würzburger Dom erfaßte am 8. ds. eine aufge ſteckte Kerze die Draperie des Bildniſſes der hl. Anna und ſetzte dieſelbe in Brand, raſche Hülfe erſtickte jedoch das Feuer ſchnell wieder. Am 5. d. Vormittags kam im Wohnhauſe des Söldners [...]
[...] glühenden Eiſens wurden davon geſchleudert. Gegen 30 Ar beiter, darunter mehrere Knaben von 15 bis 16 Jahren, haben Verletzungen erhalten. Die Mehrzahl haben Brand wunden davon getragen, ungefähr 6 ſind ſchwerer verletzt; doch fürchtet man bei Keinem für Leben oder Augenlicht. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayeriſche Landespoſt. Durch den am 30. Juli in den zum Eiſenbahnhofe in Kempten gehörigen Torf magazin entſtandenen Brand wurde an verbranntem Torfe und Gebäulichkeiten ein Schaden von 12,000 f. verurſacht. Aus dem Sektionsbefunde der in der vorigen Woche aus [...]
[...] (zwiſchen Durlach und Pforzheim) ein Brand ausgebrochen, der einen großen Theil dieſes Dorfes in Aſche gelegt hat. Als Se. k. Hoh. der Großherzog auf der Brandſtätte ange [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.08.1857
  • Datum
    Samstag, 01. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wurden ſofort energiſche Maßregeln zur Bewältigung des ſelben getroffen, aber leider bis jetzt ohne Erfolg. Die Brand ſtätte liegt zwiſchen dem Kreuz und dem Burgſtein. 60 Mann werden als Wächter und Löſchmannſchaft für die nächſte [...]
[...] Am 27. Juli Nachmittags brannte bei Eggolsheim ein Acker Waizen und oberhalb Forchheim ein halber Acker Gerſte ab. Ueber die Entſtehung des Brandes weiß man nichts Beſtimmtes. Württemberg. In Lorch hat ein 11jähriger Bube [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.05.1857
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blankenbach, Ger. Alzenau, ſein. Am 10. d. kam in dem Schmerlenbacher Walde (bei Aſchaffenburg) ein Brand aus, wodurch ungefähr acht Tagwerke eines vierzigjährigen Eichen- und Ä verwüſtet wurden. - [...]
[...] marft, 65 J. Kath. Leiendecker, quiesz. fgl. Appell.-Gerichtsrathegattin von Freiſing. 69 J. Joſeph Brand, Maurer, 66 J. Eliſe Hollofsky, Hofkutſcherstochter, 68 J. Katharina Schmid, Maurerswittwe. 80 J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſammlung mit allen weiteren in der Sache nöthigen Schritten zu betrauen. = Der Zimmermann Pfeiffer, der beim Brande in der Louiſenſtraſſe mit eigener Lebensgefahr 3 Menſchen retten half, erhielt vom Magiſtrat eine wohlverdiente Be [...]
[...] drängte die Tanzluſtigen zum Saale hinaus. Sofortige Einſchreitung der Gendarmerie ſetzte der Unordnung ein Ziel. * Der Ort, wo vorgeſtern Nachts die große Brand röthe hier bemerkt wurde, heißt Eglharting und iſt ein Bauernhof eingeäſchert worden. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.11.1860
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayeriſche Landespoſt. In der Walter'ſchen Cam phinfabrik zu Mutterſtadt (Pfalz) entſtand vor einigen Tagen durch Entzündung der Terpentinöldämpfe ein Brand, durch welchen ein Arbeiter ſo ſchwer beſchädigt wurº, daß er kurz darauf unter den heftigſten Schmerzen ſeinen Brand [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Medieusfihen Papierfabrik am 12. ds.“ Ueberangebliihe Dienfiesnawläffigkeiten wurden umfaffende Zeugenoernehm ungen gepflogeu. Aus deiifelbengehthervor, daß der Brand i' nicht vor 31 Uhr», fanden. unmittelbar danach entdeckt wor-i. den." DenPetersthürmern kann man keinen »Vorwurf machen, _ [...]
[...] ftunde, jeßt alle 7F Minuten die Regifter des Telegiaphen drücken.) Dagegen wird der Meßner Ertl fihuldig er kannt, daß er den Brand zu f pätdurch Läuten fignalifirte, iiideiiifer nicht zuerft nach der Kirche, fondern zum andern Meßnerlief. Ettlwird deßhalb in eine Strafe von 10 fi. verfällt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.12.1860
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſonſt ſo brave Frau und ihre Familie, eine der geachtetſten im Orte, findet allgemeines Bedauern. Der bei dem Brande in Nürnberg verurſachte Mo biliarſchaden #einer der bedeutendſten, der in dieſem Jahr hundert in Bayern ſich ereignete. Es waren Vorräthe der [...]
[...] händler c., Nürnbergs daſelbſt gelagert. Man ſchätzt an nähernd den Schaden auf nahe an 600,000 ſl. Die Ver ſicherungs-Anſtalten, welche durch den Brand an bedeutendſten betroffen werden, ſind die erſte öſterreichiſche Anſtalt in Wien und die München-Aachener-Geſellſchaft. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] = Geſtern Abends entſtand in der Hrn. Bar. v. Hirſch gehörigen Waldung zwiſchen Harlaching und Menterſchwaige, muthmaßlich in Folge von Fahrläſſigkeit ein Brand, welcher ſich über beiläufig 10 Tagwerke verbreitete und erheblichen Schaden verurſachte. Bei der Rückfahrt von der Brand [...]