Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land09.01.1870
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mathilde Bader, Schreinermeiſterskind, 3J. 8 M. – Roſa Raab Maurerskind, 14 T - Monika Schelling, Taglöhneskind v Buchen dorf, 14 T. – Thekla öſtler, Pergament machersfrau, 70 J. – Maria Dºrfer Hºlz [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.06.1838
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rendezvºus diente. Ä." a: In der Gegend von Eßlingen in Würtemberg iſt vor Kurzem das Kiafter buchenes Scheiterhöfün 28 Gülden verkauft worden, und zwar im Walde, ſo daß, wenn Fuhr Ä dazu gerechnet wird, das Holz einen ſo [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.08.1839
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] '“ In den Eberbacher Stadtwaldungen hat der Sturm am 19. Juli eine fürchterliche Niederlage angerichtet, woſelbſt mitten in ſeinem ſchön geſchloſſenen Buchen-Hochwaldbeſtand in einem Alter von 70 bis 120 Jahren, ſämmtliche Bäume auf einer Fläche von 5 Morgen, worunter viele Eichen [...]
[...] ganz geſund und von außerordentlicher Stärke, ſich befinden, theils entwurzelt und anderntheils ſo abgeſplittert ſind, daß Eichen und Buchen von 1 bis 3 Fuß Durchmeſſer in einer Höhe von 10, 20 und 25 Fuß abgeſprengt, und die oberen Stammtheile weit fortgeſchleudert wurden. Die entwurzelten [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.12.1852
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Jünglings umſah. Der Jüngling aber blieb bewegungslos ſitzen, das Auge auf den ſilbernen Mond gerichtet, der ſein Licht durch das Laub der Buchen ſandte. Hildebrand ſah, daß Caspar den Ueberreſt ſeiner Mahl zeit dem Müro hingeſtellt hatte, und dieß war dem böſen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſchen Spinnerei der led. Arbeiter J. Meyr von Buchen berg beim Oelen einer Transmiſſion von einem vorſtehenden Vorſchußbolzen an der Blouſe erfaßt und einige Male um [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)25.01.1834
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Gegend von Partenkirchen blühen Blu men; Buchen, Linden und Pappeln treiben Blätter; in Schlattar blüht ein Kirſchbaum. In Würzburg blühen Bäume und Veilchen; am 18. war ein Gewitter. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.12.1852
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] richtet, wo Hildebrands Mühle ſtehen mußte. Er ſuchte ſie vergebens: die Mühle war nicht mehr unter den Wipfeln der Buchen zu ſehen. Statt eines bemoosten Daches ſah er ein ſchwarzes Gerippe, das ſeine Arme nach ihm auszuſtre cken ſchien. Nur noch einige Balken ſtanden, und der Bach [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.04.1838
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht die Strecke von Geiſelgaſteig aus dar? Welch' küh lender Schatten empfängt den Wanderer nicht im berr lichen Buchen- und Eichenwald am hohen Ufer der Iſar? Fremde, welche aus den Rheingegenden hierher kamen, waren entzückt über die Anmuth des Thales, und äußer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gersdorf, Ldgs. Paſſau I., 40 J. Joſ. Kra mer, penſ. k. Salinen Wachtmeiſter von Ober buchen, Ldgs. Tölz, 52 J. Joſeph Brenner, Schloſſergeſelle, 54 J. Maria Blum, Polizei Soldatenswittwe, 70 J. Barb. Gebertshamer, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getreid Pººlerº.nºeſer fruchtbarſten Gegenden Bayerns, darunter etretdearten. Preis. Preis. Preis. ºten Gefallen. 87 Tagwerk ſchlagbale Fichten und Buchen- f.krºf. Ä f. krf kr waldung mit ſchönem großen Viehſtand, Ä“ 20 5 - 1 prachtvollem Mobiliar und Baumannsfahr- Ä. 36 TT: [...]