Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.10.1842
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Schluß.) Hundert und drei Jahre (im Jahre 1593), nach dieſer Renovirung erweiterte Balthaſar Günter, Probſt von Dieſſen, die Kirche durch Anbringung zweier Sacriſteien und eines Mu ſikchores, und im Jahre 1595 ward der Chorattar abgeändert, [...]
[...] Jahre 1689 wurde die bereits baufällig gewordene Kirche total abgetragen, nachdem man zuvor die Gebeine des heil, Grafen Raſſo nach Dieſſen überbracht hatte, und den 12. Auguſt von [...]
[...] Commiſſion der Klöſter P. Getas Arnold als Printar oder Haus meiſter über die Wallfahrt aufgeſtellt, und ihm noch ein Pater aus dem Kloſter Dieſſen an die Seite gegeben. Dieſer aber kehrte nach zwei Jahren als weltlicher Cooperator nach Dieſſen zurück. Für dieſen wurde im Jahre 1806 P. Verewund Dold, [...]
[...] ſterbau in Wörth verwendet. Der Berg auf dem ſie einſt maje ſtätiſch hervorragen und durch das Ammerthal nach dem von den beiden Stammſchlöſſern Andechs und Dieſſen den achten Ammerſee ſüdlich hinaufſchauen mußte, iſt jetzt mit ſtämmigen Buchen be ſetzt, an deſſen Fuß das Filialdorf Wildenroth liegt. – [...]
[...] Weinbau zugenommen hat im Ä derſelbe in dem rtement der Gironde um Ä ect. abgenommen. – den Gruben von St. Etienne hatte am 18. eine G ſtatt, welche 16 Arbeitern, worunters Familien as Leben gekoſtet hat. – [...]
[...] eingereichten Erklärung hatte das Schiff s2 Officiere außer dem Capitän, sso Schiffsleute, 24 Weiber und 9 Kinder, zuſammen 896 Perſonen am Bord. Von dieſen wurden ge rettet der Chef und 13 andere Officiere, 472 Schiffsleute, 56 Weiber und 1 Kind, zuſammen 493 Perſonen. – : . [...]
[...] Die Berlin - Frankfurter Bahn wurde am 22. October feierlich eröffnet. Um 9 Uhr Morgens fuhr man ab, und Abends 5 Uhr traf man nach [...]
[...] ſen dagegen liegen im Ä – Julius Monſen's „H # Bernhard von Weimar“ iſt am 12. October bei überfülltem Hauſ in Dresden zum erſtenmale gegeben. Von Act zu Ä der Bet fall des Publicums und am Schluße e der Dichter un [...]
[...] mer vornheraus (Sonnenſeite) mit Separat-Eingang iſt am 1. No Wemher zu beziehen. Schützenſtraße Nro. 19 über T Stiege, [...]
[...] 1029. n... 11,3 Ei r: ? ſº 45 b 1, " -ºº seit diG 5 : . . . . . AM - G. U - - - - nº“ º enbahn-Fahrten t: - * „ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] , . München, 21. Mai. Am Beginne der heutigen # verlieſt Abg QUI [...]
[...] Deutſchland. ? Bayern. Am 12. ds. ſollte dem Geh. Rath Frhrn. v. Liebig in München die goldene Medaille der nach ihm benannten Stiftung durch eine zahlreiche Deputation ein [...]
[...] v. Liebig nähere Beſtimmung vorbehalten bleibt. j: # Bayeriſche Landespoſt. Der Muſiker Daſiel Deininger von Unterſchondorf, Ger. Dieſſen, und deſſejährige Tochter fanden am 1d jüJeſen des Ammerſee's ihren Tod. Sie wollten nämlich am ge [...]
[...] und Beide rettungslos in die Tiefe verſanken. Die Leichen der Unglücklichen wurden bis jetzt noch nicht aufgefunden. Am 8. ds gerieth der Dienſtknecht der Bäuerin Erºsz. Frieſenegger zu Entraching, Ger. Dieſſen, beim Un graben des Krautgartens mit derſelben in Streit und ver [...]
[...] über den Kopf, daß die Frau ſchon nach 3 Tagen an der erhaltenen Verletzung ſtarb. . . . ? In Vogach, B.-A. Bruck, ſchlug am 17. d. Morgens halb 2 Uhr der Blitz in die dortige Mühle, welche total niederbrannte, ſowie auch ſämmtliches Vieh und Mobiliar [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.10.1842
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] München. Die Feſtlichkeiten zur Feier der höchſten Vermählung unſers allgeliebten Kronerben beſchloß am Dien ſtag ein von der Bürgerſchaft unſerer Reſidenzſtadt veran ſtalteter Feſtball. Die Localitäten des k. Odeon, in welchen [...]
[...] Morgen hin Freude, Frohſinn und Luſt zu herrſchen fort Uhren. – fuh München. Am verfloſſenen Mittwoch Morgens 1o Uhr ſind JJ. kk. HH. der Kronprinz und die Frau Kron princeſſin nach Hohenſchwangau abgereiſt. – [...]
[...] fahrtskirche, welche von Wallenden aus ganz Oderbayern ſehr häufig beſucht wird, gibt dem Platze ſeine Merkwürdigkeit und Berühmtheit. Im Jahre 900 nach Chriſtus ward zu Dieſſen (ehemals Stadt, jetzt Markt am Ammerſee) in Oberbayern im damaligen Schloſſe und ſpätern Kloſter der regulieten Chorherren des hl. Auguſtin, [...]
[...] wunderbarer Weiſe entdeckt wurden. Nach dem Abzuge der Hunnen, welcher nach der von ihnen verlornen Schlacht auf dem Lechfelde geſchah (am Tage Laurenti), erbauten die Ver wandten des hl. Raſſo, die Grafen von Andechs und Dieſſen, eine kleine Capelle über deſſen Grabmal zu Ehren des hl. Lau [...]
[...] in der frühern Capelle und jetzigen Kirche in einem Sauge in die Tiefe verſenkt. Von da wurden ſie alſo im obigen Jahre von den regulirten Chorherren St Auguſtini in Dieſſen. als den Beſitzern, mit Gutheißung des damaligen Biſchofs von Augs burg und Cardinals Georgius Petrus, erboben, und auf die am [...]
[...] Am Viehmarkte wurde vom 17. bis 22. October verkauft: 4s Ochſen, 31 Kühe, 2s Stiere, 22 Rinder, 1 124 Käl ber, 425 Schafe, 507 Schweine. [...]
[...] Am 20. Sept. ſcheiterte an den Scilly-Inſeln das ſchöne eiſerne Dampfboot Brigand, das zunächſt von Liverpool nach London und von dort nach St. [...]
[...] A. Schallermeyr, Näherin v. h. Jac. Schwi cker, Schienenkorbmacher, mit Afra Spieß, Lederhändlerstochter von Dießen. Fr. Ser. [...]
[...] 915. Ein eingerichtetes Zim mer vornheraus (Sonnenſeite) mit Separat-Eingang iſt am 1. No vemher zu beziehen, Schützenſtraße Nro. 19 über 1 Stiege, [...]
[...] Turnlehrer am k. Cadeten-Corps, der k. Pagerie, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayeriſche Laudespoſt. Am 24. ds. Morgens 5 Uhr entſtand in Gerſthofen, bei Augsburg, und zwar in der Scheune des ſog. Maierhofes Feuer, durch das die [...]
[...] Ä in der Nähe der Kirche liegt, ſo war auch für dieſe große Gefahr vorhanden. Am 21. Febr. Morgens um 6 Uhr wurde der Bote und Viktualienhändler Peter Schäffler von Unterſchon dorf kaum "4 Stunde von ſeiner Behauſung entfernt auf [...]
[...] Verbrechen, ſondern ein Unglücksfall vor. Schäffler war nämlich Tags vorher (Sonntag) nach dem ungefähr 2% Stunden entfernten Markte Dieſſen gegangen, und von dort erſt in ſpäter Stunde auf dem gefrorenen See zurückgekehrt wo er aller #### nach den Erfrirungs-Tod [...]
[...] erſt in ſpäter Stunde auf dem gefrorenen See zurückgekehrt wo er aller #### nach den Erfrirungs-Tod fand. Der Ammerſee iſt heuer in Folge der anhaltenden ſtrengen Kälte total und ſo feſt zugefroren, daß man ſogar, wie im Winter 1829, mit ſchweren Fuhrwerk über denſelben [...]
[...] Waſſerleitungsröhre einen Theil der königl. Bibliothek bis ins Parterregeſchoß unter Waſſer geſetzt und den unerſetz lichen Schaden angerichtet. Erſt am Montag Morgen wurde der Schade bemerkt, als die Räume der Bibliothek dem Publikum geöffnet wurden.“ [...]
[...] ihm gerührt die Hand und ſämmtliche Fiſcher beeilten ſich, daſſelbe zu thun. Am nächſten Morgen verließ der Commandeur, welcher gemeſſene Befehle hatte, ſich ſchleunigſt nach London zurück zu begeben, Vedbäk, unterließ es jedoch nicht, die zahlreich [...]
[...] Aus Paris, 18. Febr., wird der „Magd. Ztg.“ ge ſchrieben: Vor einigen Tagen ging der Erzherzog Albrecht am Arme ſeines Adjutanten, des FML. Piret, durch die [...]
[...] -; öſterr.-franz. Staatsbahn 362;; Eliſa beth-Prior. 1. Em. 75;; bad Präm. Anl. 105 ; oberheſſ. Eiſenbahn 67;; 1882er Ame rikaner 95.; 1885er dito 94 bz. Wechſel: [...]
[...] Zeitungs - Annoncen - Expedition m F ran kfurt am Main, grosse Gallusstrasse 1 im 1. Stock. - [...]
[...] wird am 28. Februar 1870 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung zu bitten, noch am gegenwärtigen Landtage einen Geſetzentwurf vorlegen zu Ä in welchem die Anträge auf Brechen des Malzes und Trockenmalzes, auf Rückver [...]
[...] Bayeriſche Landespoſt. Aus Oberſchondorf, Ldgr. Dießen, wird uns folgender Unglücksfall gemeldet: Der Uhrmacher Karl Huber von dort begab ſich vor 14 Tagen über den feſt gefrornen Ammerſee, um in Seefeld [...]
[...] Tagen über den feſt gefrornen Ammerſee, um in Seefeld für verkauftes Heu Geld (200 fl.) abzuholen. Huber kam aber weder am ſelben noch in den Än Tagen nach Hauſe und man vermuthete, daß er ſich entweder in Dießen oder anderswo aufhalte oder daß er gar ſeines [...]
[...] geben laſſen. Sachſen. In Leipzig behandelte am 28. März eine große Verſammlung von Arbeitern, Ä die brennende Frage des Augenblicks, die beabſichtigte Arbeits [...]
[...] - –' 7 - - - - - ſ" – " .. Schwurgerichtsſitzung . agt iſt Am 30. März. G) Angeklagt iſt Anton Huber, 29 J. alt, u. Adam esÄÄÄÄÄÄÄÄ. [...]
[...] G) Angellagt iſt Jacob Kappend ob led. Dienſtknecht von Ritzing, Ger. Simbach, wegen Körper verletzung. – Am Sonntag den 8. Mai ». Js. befanden ſich [...]
[...] * - -unter den im Eibt'ſchen Wirthshauſe zu Neuötting am Tanze [...]
[...] die Thür; aber erſt als dieſe ſich haſtig Geſicht der Mulattin ſich mit einem drängenden: „Mr. Graham kommt, Ma'am, Henderſon ſagt, er müſſe ſogleich hier ſein – Mr. Graham, Ma'am!“ hereingeſteckt hatte, blieb die Angerufene ſtehen und ſchien ſich der äuſſern Ein [...]
[...] Vormittags halb 9 bis 12 Uhr und Nachmittags halb 3 bi und wenn nöthig am folgenden Tage zu denſelben Ä Ä ÄÄ [...]
[...] Zu dieſer Verſteigerung ladet höflichſt ein 40 Og, verpfl. Schätzer am k. Bezirksgericht 13(0 | München l. d. J. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] T e le gr am m e. [...]
[...] Geſtändniß abgelegt. = Geſtern Nachts hat ſich ein Sprachlehrer aus der Schweiz in ſeiner Wohnung am Odeonsplatz erhängt; ſchweres körperliches Leiden ſcheint ihn hiezu veranlaßt zu haben. = Bei der am letzten Freitag vorgenommen polizeilichen Razzia [...]
[...] Pignitz, 15. Febr. Ein Bauer in Püchenberg fand geſtern beim Nachgraben auf einem Grundſtücke im Spielanger (Culm) ein menſchliches Skeleit, welches am linken Armknochen 10 Ringe, am rechten deren 10 und auf dem Schädel 4 trug Die Armringe ſind innen glatt, außen verziert. Die Schädelringe bilden die Geſtalt einer Otter. Sämmtliche aufgefundene [...]
[...] Handel, Verkehr, Induſtrie und Bandwirthſchaft. Dieſſen, 12. Febr. Unſer längſt gehegter Wunſch ſoll nun endlich in Erfüllung gehen. Heute Abends 5 Uhr kam das für den Verkehr au dem Ammerſee beſtimmte Dampfſchiff hier an. Auf drei großen Wagen [...]
[...] Way“ Weitere Beiträge werden dankbarſt entgegen genommen. "Es Wir haben an die nothleidenden Weber in Oberfranken 501 Mark abgeſandt und zwar am 10. Februar 100 Mark, 14. Februar 1S W. und am 16. Februar 253 Mark. Da die Noth unter den vielen Armen noch immer ſehr groß iſt, bitten wir, namentlich auch unſere vielen aus.“ [...]
[...] Kgl. Cheater am Gärtnerplatz. Montag, 19. Febr. Zum driten Male: „Der ledige Hof“, Volksſtück v. Gruber. [...]
[...] Bei dem Wirthe Karl Käfer in Numertsham bei Frabertsham, Gerichts Troſtberg, verſteigere ich im Zwangswege am [...]
[...] Ziehung am 21. März. [...]
[...] am Donnerſtag den 22. Februar, Abends 7 lhr [...]
[...] T Sa T EI D ä = B E EIA EIN ES EIB. „Poſt Schlierſee“ am 25. Februar . Is. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.12.1876
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] T e le gr am m e. [...]
[...] Nachtheile ergriffen werden müßten. Im Uebrigen wurden mehrere kleine Vorlagen in zweiter Leſung, der Schulze-Delitz'ſche Diäten-Antrag in dritter Ä genehmigt. Nächſte Sitzung am Freitag. Tagesordnung: Kleinere Vorlagen. - [...]
[...] eines Generalſekretärs übertragen. - - - - - - - - - - * Geſtern fand vom Leichenhauſe des dlichen Friedhofes als die Beerdigung des am 10. d. Mts. verlebten k. bayeriſchen Hofſchauſpicº Heinrich Büttgen in einfacher und erhebender Weiſe ſtatt. Dem mit [...]
[...] anderen Punkten umfaſſende Beobachtungen angeſtellt, und zwar: im Keſſel bach, der auf dem Keſſelberg entſpringt, in den Quellen des Mangfall thales bei Thalham und Darching, in den Quellen am Ammerſee oberhalb Dießen. Nach dem Keſſelbachprojekte liefe das Waſſer durch eine 56,000 Meter lange Rohrleitung bis zu einem Hochreſervoir bei Pullach und von [...]
[...] Holzkirchener Chauſſee koſtet mit Rohrleitung 11,100,000 M, mit Canal leitung 11,340,000 M.; die Zeit des Waſſjlaufes betrüge auf dieſem Wege 11 Stunden 49 Minuten. Die Beobachtungen am Ammerſee hatten wenig bemerkenswerthe Reſultate. Auf Grund der geſammten Unterſuchungen iömmt Ingenieur Ä dem Schluſſe, die Quellengewinnung [...]
[...] nicht die innere Befriedigung, nicht der Ausdruck des Glückes. Sinnend, in Träumen verſunken, ſtand ſie halb von den wallenden Seidenvorhängen verborgen am Fenſter und blickte hinaus auf den Schloß platz, über den allmälig die Dämmerung breitete, mit dem vollen ſpitzenumwallenden Arm hatte ſie das Haupt geſtützt. - [...]
[...] Die am 1. Jänner 1877 verfallenden Zins-Coupons unſerer 5% Bodencredit-Obligationen werden von Heute ab [...]
[...] Kgl. Theater am Gärtnerplatz. Freitag, 15. Dez. Bleibt die Bühne ge [...]
[...] St. Wolfgang, den 8. Dezember 1876. - Die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Seelengottesdienſte werden am Montag den 18. und Dienſtag den 19. Dezbr. in Großſchwindau jedesmal Früh - Uhr abgehalten. 9151 [...]
[...] FT Oeffentliche Ziehung am 1. Juni 1877. TSG Preis des Looſes2 Mark. Zu haben in München bei 9150(7a) [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] # Glanz und nur gleichſam im „Familienkreiſe“ ſtatt nde. Am 21. d. Abends ertranken zwei Unteroffiziere, beide Sergeanten, von der in Metz garniſonirenden bayeriſchen Infanterie. Sie fuhren die Moſel hinauf, ſtiegen ans [...]
[...] aben und b) die Fonds der kgl. Staatsſchuldentilgungs Anſtalt und der Grundrenten-Ablöſungskaſſa des Staates. – Nächſte Sitzung am Montag 1. Juni; Tagesordnung: Etat des Miniſteriums des Innern. Se. Maj. der König hat den Proteſtanten in und [...]
[...] Etat des Miniſteriums des Innern. Se. Maj. der König hat den Proteſtanten in und um Dieſſen am Ammerſee zu den bisherigen Gottes Ä noch einen weiteren während der Sommerzeit be willigt. [...]
[...] Ludwigsbahn in Folge der Ueberſchwemmungen erwachſen iſt, beträgt nach offiziellen Mittheilungen circa 60,000 fl. Der Geſammtverkehr wird vorausſichtlich am 30. ds. Mts. [...]
[...] München, 29. Mai. V Erzherzog Albrecht von Oeſterreich iſt geſtern Morgens mit Gefolge von Wien hier eingetrºffen und am Bahnhofe vom Prinzen Luitpold und dem öſterreichiſchen Geſandtſchaftsperſonale empfangen worden. Nach einge [...]
[...] Regierungs-Entſchließun beſchluße bezüglich der Abtretung der nördlichen Eſchen anlage am Dultplatze, behufs Erbauung einer Induſtrie halle die Zuſtimmung verſagt wird. = Mit Verlegung des k. Hauptzollamtes an der Neu [...]
[...] Gegenſtände findet auch in Zukunft bis auf weitere Ver fügung in den gegenwärtigen Lokalitäten ſtatt. * Bei Hrn. Kaufmann Oſtermeier am Promenade platz iſt wieder eine neue Sammlung intereſſanter Gegen ſtände am Schaufenſter ausgeſtellt, darunter verſchiedene [...]
[...] auf 4 Prozent ermäßt. Der Lombardzinsfuß bleibt un verändert 5 Prozent. - - Am 27. d. fand von Ingolſtadt aus die Probefahrt der am 1. kft. M. zu eröffnenden Bahnlinie Ingolſtadt Regensburg in Anweſenheit des Hrn. Baudirektors Röckl, [...]
[...] -Kgl. Theater am Gärtnerplatz. Samſtag, 30. Mai. „Epidemiſch“, Schwank von J. B. v. Schweitzer. [...]
[...] In ſehr geehrtem Auftrage verſteigere ich am Dienſtag den 2. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. Bayern. In Paſſau tagte am 30. und 31. Mai die XIII. Wanderverſammlung bayeriſcher Landwirthe, zu der ſich aus allen Gauen Bayerns circa 300 Gäſte einge [...]
[...] Beſichtigung des Wieninger'ſchen Gutes, die Ä nach Erlau und beſichtigte die dortige Aktienpapierfabrik. Abends war in Paſſau im Peſchlkeller geſellige Unterhaltung. Am 31. Mai ſetzte die Wanderverſammlung ihre Berathungen fort und führte ſie zu Ende. Nachmittags fanden ver [...]
[...] ſchiedene Ausflüge ſtatt. Für die nächſte Wanderverſamm lung iſt die Rheinpfalz in Ausſicht genommen. C. V. Am 29. Mai wurde im Markte Dieſſen am Ammerſee ein ſchönes patriotiſches Feſt gefeiert, nämlich das ſogenannte Veteranenfeſt. Die Männer, welche ehemals [...]
[...] it der bayeriſchen Armee gedient hatten, bilden daſelbſt mit den beurlaubten Soldaten einen Verein und veranſtalteten am genannten Tage eine feierliche Kirchenparade in mili täriſcher Ordnung: Bürger und Landleute, Herren und Knechte marſchirten als ehemalige Waffengefährten in Reih [...]
[...] nicht unterſcheiden könnende Perſon volle zehn Stunden. Leider waren ſeine Bemühungen umſonſt, da es ihm erſt am nächſtfolgenden Tage gelang, dieſe gefährliche Perſon in der Frohnveſte zu Tegernſee auf Nummer „Sicher“ zu ſetzen. Herr Ä Obermayer von Gmund unterſtützte [...]
[...] hiebei den Herrn Stationscommandanten auf das Kräftigſte. Ehre, dem Ehre gebührt! Am 29. v. Ä wurde in Langenaltheim, Bez.-A. Weißenburg, die Leiche eines Schreinergeſellen zur Erde beſtattet, welcher in Aufopferung ſeines Lebens für ſeinen [...]
[...] worden. Auf dem Henkel'ſchen Kalkofen in Ludwigshafen fand man am 29. Mai Morgens den verkohlten Leichnam eines Taglöhners Albert; vorgefundene Blutſpuren laſſen ein Verbrechen vermuthen; mehrere Verhaftungen wurden [...]
[...] nur 36 Stuuden währen. Spanien. In der Cortesſitzung zu Madrid am 31. Mai bean tragte Garrido die Königswahl unverzüglich vorzunehmen. Wenn in drei aufeinander folgenden Abſtimmungen ein [...]
[...] WAmerika. Das Repräſentantenhaus der nordamerikaniſchen Union bewilligte am letzten Samſtag 100,00 Dollars für eine Nordpol-Expedition. – An der canadiſchen Grenze iſt die Ordnung vollſtändig hergeſtellt. Starke Truppenmaſſen der [...]
[...] Vereinigten Staaten ſind eingetroffen und confisciren die Waffen der heimkehrenden Fenier. O'Neil befindet ſich noch im Gefängniſſe. Bei der Affaire am Tront River wurden 11 Fenier getödtet, 20 verwundet. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Kiſſingen, 3. Juni, ſchreibt mºn: Mit gro ßem Jubel wurde hier die Nachricht begrüßt, daß unſer junger König Ludwig, Majeſtät, am 12. Juni hier ein: iſſt und einige Tage verweilt, um das am 15. Juni ebenfalls hier ankommende kaiſerl. Paar aus Rußland zu [...]
[...] - Bayeriſche Landespoſt. Ein ältlicher Mann aus der Nähe von Stadtamhof, im Beſitze von einigen hundert Gul den, trotzdem aber ein Bettler, wurde als ſolcher am Sam Am 2. ds. Abends fand man den Menſchen im Gefängniſſe zu Stadtamhof todt; [...]
[...] Am 2. ds. Abends fand man den Menſchen im Gefängniſſe zu Stadtamhof todt; er hatte ſich am Halstuche erhängt. In Langenzenn (Mittelfr.) ertrank das 14 Jahre alte Kind des Oekonomen Hºfer in der Düngergrub2. [...]
[...] Das Ende des Auſſtandes iſt nahe. -, Donaufütt entbü"mer. In Bukareſt hat am 2. ds die feierliche Ueber gabe des Plebiszits (Reſultat der Volksabſtimmung über das mittelſt Verfſſungsbruch ci geführte neu. Wahl [...]
[...] Couſa ſtattgefunden. In allen Kirchen wurden Tedeums gehalten und die Glecken geläutet. Das Miliär und alle Beamten waren in Gala ausgerückt. Am Abende waren [...]
[...] Ä Ihr wohlgewogener König, (gez) Ludwig. München, den 31. Mai 1864.“ v. Der greiſe König Ludwig promenirte am vorge ſtrigen Morgen über den Viktualienmarkt und richtete an mehrere Verkäuferinnen freundliche Worte, worüber jene [...]
[...] Schwurgerichtsſitzung Am 4. Juni -) Angeklagt iſt Joſeph Götz, 33 Jahre alt, led. Haus knecht von Kallmünz, Gerichts Burglengenfeld, und Thomas [...]
[...] ſchworne: HH Halbreiter, Sailer, Bir, Beer, Bauer, Rie der, Ponſchab, Unterberger, Kaspar, Amberger, Steiner, Kerl. – Am heurigen Neujahrsfeſte wurde im Pfarrhofe zu Unter finning, Gerichts Dieſſen, während des vormittägigen Gottes dienſtes ein Diebſtahl verübt und aus verſchiedenen Behältniſſen [...]
[...] Hennings, J. F. Motiv aus dem Ammerthale b i Päbl. – Brizzi, K. Der Walchenſee. Gleim, E. Waldlandſchaft. Derſelbe. Partie am Ammerſee. – Marées, Hans v. Abenddäm merung. – Rapp, R. Gebirgsbach aus der Schweiz. – Nau mann, K. Muſikanten. – Correggio, Früchte u. todte Vögel. [...]
[...] Rendsburg, 5. Juni. In Hadersleben findet mor gen eine große Verſammlung von Nordſchleswigern ſtatt, um ggen eine Theilug Schles oigs zu proteſtiren. Am Dienſtag iſt die feierliche Einweihung des Denkmals ſür die gefallenen Oeſterreicher in Oberſelk. [...]