Volltextsuche ändern

678 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieſer Verhandlung der Geſchworne Hr. Alois Kohlmüller, Privatier von Dorfen, als Zeuge geladen iſt, mußte ein weiterer Erſatzgeſchworner Hr. Herz Fränkl, Pferdehändler von hier, einberufen werden. – Ignaz Grill, welcher nach [...]
[...] von hier, einberufen werden. – Ignaz Grill, welcher nach einem 2jährigem Proviſorium am 30. Juli 1866 definitiv als Marktſchreiber in Dorfen angeſtellt wurde, bezog einen Jahresgehalt von 450 f. und ein Nebeneinkommen von deiläufig 300 fl, hatte aber eine Frau und 4 Kinder zu [...]
[...] nicht angeben, verwahre ſich aber dagegen, als hätte er dasſelbe für ſich verbraucht. Ein ſofort von der k. Kreis regierung nach Dorfen abgeſandter Rechnungskommiſſär traf wirklich die Kaſſen beim Magiſtrat leer, zugleich aber auch eine auffallende Ä in den Kaſſa- und Rech [...]
[...] habe, behauptet aber, er habe von dieſen Geldern ſich Nichts angeeignet, ſondern hievon nur Auslagen der Commune Dorfen beſtritten. Der dortige Ä habe nämlich im Jahre 1860 ein neues Rathhaus erbaut und faſt gleichzeitg eine Kleinkinderbewahranſtalt errichtet, ohne für dieſe Unter [...]
[...] indem er die magiſtratiſche Verwaltung Dorfen einer ſcharfen Kritik unterzog, auf Freiſprechung ſeines Clienten. Die Geſchwornen erklärten den Angeklagten für nichtſchuldig, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.07.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dorfen, 28. Juni. Auf die Annonce unter Bayeriſcher Landespoſt vom 17. Juni Nr. 143 ds. Bl, über den Brand in Hain (Landg. Dorfen) bei dem Bauern Hatzmoſer muſs ich Sie benachrichtigen: daß nicht die ſchnell herbeigeeilten Bürger Dorfens des Feuers Meiſter [...]
[...] ich Sie benachrichtigen: daß nicht die ſchnell herbeigeeilten Bürger Dorfens des Feuers Meiſter wurden, daß nicht die anſtoßenden Bauernhöfe abbrannten, ſondern daß es dem beleidigten Bauernvolke, nämlich einigen darunter gelungen iſt, bis zur Ankunft der Dorfener Bürger mit eigener Lebensgefahr und energiſcher Umſicht das Haus des ſogenannten Hinterhainer zu retten. Es ſind die Bauern Firmetz von Eck, Libel von Arnſtorf, Vorderhainer von Hain und der [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann, Schmid, Stern, Maier, Vogl, Knödlmayer, Neumann, Bernhart. – Am 28. Juli v. J. kam der verwittwete Bauer Barth Kalb von Großſtockach, Ger.Dorfen, Nachts zwiſchen 11uud 12 Uhr aus dem Wirthshauſe nach Hauſe. Als er am hintern Hausecke am Kammerfenſter ſeiner Schweſter Wall [...]
[...] Pfarrmeßnersgattin zn M. Dorfen, [...]
[...] blichen ſo ſehr ehrende Begleitung zur letzten Ruheſtätte, bittet um ſtilles Beileid - M. Dorfen am 3. Mai 1869. iſ 8 J. M. Götſchl, Pfarmeßner. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] “. - *Waſſerburg, Ä Erding, Dorfen, Mühldorf und O [...]
[...] Charakter des im Verſtecke befindlichen Ein ſenders halten wollen." 110 B. . . . . . . aus Dorfen. [...]
[...] Dorfen, Mühldorf und Neumarkt. Am 10. Januar 1874 Vormittags 10 Uhr beginnen im ganzen deutſchen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Die Velegung des Vets-Marktes in Dorfen. . Dee auf Donnerſtag den 15. Juni h. Js. fallende Veits-Markt in Dorfen wird für heuer auf Sonntag, den 11. Juni [...]
[...] und der auf 16. l Mts. fallene V e markt auf Montag den 12. Juni verlegt. – Dorfen am 1. Juni 1871. er M a g iſt r at D or fen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mittheilt. Um ſtille Theilnahme bitten Dorfen am 29. Jänner 1873 die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung hat am 30. Jänner 1873 [...]
[...] die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung hat am 30. Jänner 1873 in Dorfen ſtattgefunden und die Gottesdienſte werden am 4. und 5. Februar dortſelbſt ab gehalten, 1040 [...]
[...] Kaber Schwaiger, München, Thal 35 L. Schwaiger, München, Se baſtiansplatz Aug. Kerl, Kaufmann, Wolfratshauſen G. G. Haßler, Seile meiſter, Ampfing. J Haberl in Köſching. J. Aigner, Dorfen. . Redwitz, Buchbach. F. Müller, Bot, Groſing. J. Eichmaier, Glonn M. Gruber, Abensberg. A. W. Waſſermann, Altenmarkt. J. Stimmer, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Läden und Bretter, auf dem Lagerplatz in Dorfen bei der Reſtauration, liegen billigſt [...]
[...] zum Verkauf. Näheres bei Math. Peruſchitz in Dorfen. [...]
[...] Läden und Bretter, auf dem Lagerplatz in Dorfen bei der Reſtauration, liegen billigſ [...]
[...] zum Verkauf. Näheres bei Math. Peruſchitz in Dorfen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.06.1871
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kuſtermann, Eiſenhändler, und Markus Wirth, Weinwirth, ſämmtliche von München; Jakob Lorenz, Kaufmann von Ingolſtadt; Jakob Auer, ÄÄr on Dorfen; Ä Frhr. v. Niedermayer, Privatier, Paul Brombeer, aufmann, Louis Seibert, Tabakhändler, Joſeph Kotz, [...]
[...] Bräuer von Friedberg; Jakob Fürſt, Müller von Haining; Karl Retter, Uhrmacher von München; Alois Kohlmüller, Privatier von Dorfen; Joſ. Ä Gaſtwirth von Inders dorf; Erasm. Huber, Hofbuchdruckereibeſitzer von München; Michael Kirchmayer, Bierbrauer von Berchtesgaden; Joſeph [...]
[...] = Der Herr Erzbiſchof wird am 4. Juli ds. Irs in Dietramszell, am 6. Juli in Zangberg, am 10. Juli in Schwaben, am 11. Juli in Dorfen, am 12. Juli in Haag, am 13. Juli in Waſſerburg das heilige Sakrament der Firmung ſpenden, am 14. Juli die Conſecration der Pfarr [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von Permering, Ger. Dorfen, wegen Meineides. Vertheidiger: Herr Dr. Dietherr: Geſchwone: HH. La Cenſe, Gras, Witt [...]
[...] 19. Oktober 1866 einen Knaben, ohne jedoch den Vater des Kindes angeben zu können. Am 8. März v. J, leiſtete ſie nun vor dem Landger. Dorfen einen Eid dahin ab, daß ſie in der Zeit vom 22. Dezember 1865 bis 21. April 1866 nur mit dem Holzleheibauer Mart. Feldhofer und dem Dienſtknechte [...]
[...] auf ſtehen, nur mit Brandl und Feldhofer zur kritiſchen Zeit zu thun gehabt zu haben, weßhalb die Geſchwornen die Oſtner, die wiſſentlich wahre Thatſachen, vor dem Landgerichte Dorfen endlich vernommen, verſchwiegen, des Verbrechens des Mein eises für ſchuldig erklärten. Der Gerichtshof erkannte auf das [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.09.1871
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Bürgerſchaft des Marktes Dorfen veranſtaltet am 10. Oktober 1871 bei Eröff nung der neuen Schrannen ein [...]
[...] e) Allenfallſige Anſtände werden vom Renn gericht entſchieden. Dorfen den 23. September 1871. 7961 [...]
[...] Die Bürgerſchaft Dorfen. [...]