Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Engelsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] das weibliche Geſchlecht wieder nicht den geringſten Theil ausmachte. Früh 6 Uhr wurde das Todes-Urtheil den bei den Delinquenten Joſeph Engelsberger (vulgo Spreißl) und Balthaſar Zachenbacher vor der Frohnveſte noch ein mal verkündet, dann bewegte ſich der Zug, jeder Delinquent [...]
[...] mal verkündet, dann bewegte ſich der Zug, jeder Delinquent mit zwei Seelſorgern auf einem eigenen Wagen, nach der Richtſtätte. Während das Fallſchwert den Engelsberger vom Leben zum Tode brachte, mußte Zachenbacher auf ſeinem Wa gen abſeits warten, worauf die Reihe an ihn kam. „Gegen [...]
[...] niſſe ihrer Miſſethaten abgelegt. Geſchichtliche Darſtellung der Verbrechen Joſeph Engelsberger aus Hundham und des Balthaſar Zachen bacher aus Furth: In der Zeit vom September 1854 bis Mitte Mai 1855 wurden in ven Landgerichtsbezirken Aibling, Tegernſee und [...]
[...] Miesbach von einer Genoſſenſchaft verwegener Burſche mehrere Dieb ſtähle und Raubanfälle verübt, an welchen ſich die ledigen Dienſtnechte Joſeph Engelsberger und Balthaſar Zachenbacher am meiſten bethegten. Joſeph Engelsberger – nach ſeinem außerehelichen Vater auch Mayer günther und insgemein. Spreißl genannt – wurde im Jahre 1828 zu [...]
[...] Jahre 1854 wegen fortgeſetzten ſicherheitsgefährlichen Herumſtreunens auf vier Monate in das Zwangsarbeitshaus Ebrach eingeliefert wurde. Am Oſtermontage den 9. April 1855 begaben ſich Engelsberger und [...]
[...] mehrere verſchloſſene Behälter auf und entwendeten hieraus 200 ſ. an baarem Geide und verſchiedene Effekten im Werthe von 155 fl. – Acht Tage ſpäter begaben ſich Engelsberger, Zachenbacher und Pöltl Mittags gegen 2 Uhr in gleicher räuberiſcher Abſicht an das An weſen des Loitenkiſtlerbauern Nikolaus Eſtner zu Weyarn, woſelbſt die [...]
[...] hen ſich die vier Genannten, theilweiſe mit Prügeln bewaffnet am heil. Kreuzerfindungstage, dem 3. Mai 1855, Nachmittags zwiſchen 4 und 5 Uhr nach Sarret. Engelsberger trat zuerſt in das Obermüller'ſche Haus und gab ſodann ſeinen Genoſſen durch einen Pfiff das verabredete Zeichen, ihm zu folgen. – Die allein zu Hauſe anweſende 57 jährige [...]
[...] des Verbrechens des Raubes IV. Grades an Maria Obermüller, Jakob Pöltl zweier Verbrechen des Raubes IV. Grades an Roſina Nutzinger und an Anna Eſtner, endlich Joſeph Engelsberger und Balthaſar Za chenbacher, jeder dieſer drei Verbrechen des Raubes IV. Grades als Miturheber im Complotte, außerdem aber Joſeph Engelsberger noch [...]
[...] gewäß wurde heute Morgens das Todesurtheil an Joſeph Engelsberger und Balthaſar Zachenbacher öffentlich vollzogen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausſchreibung. Betreff: Pflegſchaft über Engelsberger Nothburga, fil., ill. der Häuslerstochter Maria Engelsberger von Graſſet [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] IGS-SAW-Tºººº Es öffnet ſich ſchon wieder Des Engelsberges Grab, Dort legt ein Fürſt, ſo bieder, Sein müdes Haupthinab. [...]
[...] Den 13. d.: M. kam die Leiche des hochſeligen Fürſten Conſtantin von Löwenſtein in Engelsberg (nächſt Heubach) an und wurde in der Stille, nach dem Wunſche des Hochſe ligen in der neuerbauten Familiengruft beigeſetzt. Die drei [...]
[...] ligen in der neuerbauten Familiengruft beigeſetzt. Die drei Hauptgottesdienſte wurden von den PP. Franciscanern am Engelsberge den 23., 24. und 25. d. M. abgehalten, wel chen die Beamten von Wertheim und Heubach beiwohnten. Conceſſionsgeſuche [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.06.1861
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Darenberger, Rahamer, Rößler, Schmidt. Am 21. Dezember v. J. befand ſich der led. 26jährige Dienſtknecht Joſeph Rimsl von Dacherting in dem Wirthshauſe zu Engelsberg, k. Ldgs. Troſtberg, und zwar vºn Vormittags 11 Uhr bis Abends 8 Uhr und trank während dieſer Zeit 8 Glas Bier. Er zog [...]
[...] Wege zu bereinigen und als dies fehlgeſchlagen war, ſuchte er andere Zeugen dafür zu gewinnen, daß er zu der Zeit, als der Raub verübt wurde, noch im Wirthshauſe zu Engelsberg oder doch in deſſen Nähe geweſen ſei. Auch dieſer Verſuch, Alibi zeugen zu erhalten, mißglückte ihm. In der Unterſuchungshaft [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Büchſenmacher von Augsburg ; 5) Federl, Revierförſter von St. Heinrich; 6) Krauß, Zimmermann von Bruckberg bei Moos burg; 7) Sedlmair, Wirth von Engelsberg; 8) Rieger, Büchſen macher von hier; 9) Müller, Metzger von Tegernſee; 10) Stumpf, Bürſtenfabrikant von hier ; 11) Schmitt, Hofſchuhmacher von [...]
[...] macher von hier; 9) Müller, Metzger von Tegernſee; 10) Stumpf, Bürſtenfabrikant von hier ; 11) Schmitt, Hofſchuhmacher von hier; 12) Sedlmair, Wirth von Engelsberg. Hirſch auf 150 Schritt. 1) Kiener, k. Aktuar von hier; 2) Bruner, Vergolder von hier; 3) Stumpf, Bürſtenfabrikant von hier; 4) Kiener, k. [...]
[...] im Innviertel. 2. F Trappentreu, Bierbrauer von Schwa ben. 3. K. Hainzinger, Oeconom von Pfaffenhofen. 4. G. Sedelmayer, Wirth v. Engelsberg. 5. A. Weinzierl, Bräuer von Kloſter Rohr. 6. J. Kranzlhuber, Oeconom v Eggen felden. 7. X. Mittermaier, Bräuer von Hannersdorf. s. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wirth von München, 6. Köck Nicolaus, Bierbrauer von Pfaffenhofen a. d. Jlm. 7. Sedlmaier Georg, Wirth von Engelsberg, Ldgs. Troſtberg. *) Wimmer Alois, Bierbrauer von Frontenhauſen, Ldgs. Vilsbiburg. 9. Grandl Martin, Bauer von Mühldorf. *) Kirmair Joſeph, Bauer von Gam [...]
[...] Schaftlach. 9. Mar. Aigner, Müllerin von Thalham. 10. Andr. Kirchmair, Oec. von Murnau. 11. Joſ. Schönauer, Landw. von Unterachau. 12. J. G. Sedlmair, Tafernwirth von Engelsberg. Fein wollige Schafe. (6. Preisbewerber.) 1. Pr. 20 b. Th. (mit Fahnen): Frhr. v. Lotzbeck auf Weihern verzichtet auf den [...]
[...] Joh. Wagner, Oec. und Lederer von Feldkirchen. 4. (Vereins Denkm., Fahne u. Buch): Joſ. Petlinger, Bauer von Mühlthal. 5. Joh. Sedlmair, Oec. und Tafernwirth von Engelsberg. 6. J. Kreutmayr, Oec. und Wirth von Hohenthann. Maſtochſen. (8 Preisbewerber.) 1. Pr. 20 b. Th. (mit [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)19.10.1842
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit # : Ä Ä VON Ä Ä mit Schwarzbraun. 2r Pr. 30b. Thlr. u. Fahne: Jº G. Sjº mayer, Wirth u. Oeconom von Engelsberg, Logº Ä mit Dunkelkaſtanienbraun. 3r Pr. 24 b Th. n. F.: 3. Fran berger, andwirth von Loigerding, Ldg. Griesbach, mit Hellkaſtaniej [...]
[...] 7. Barth Martin, k Poſtſtallmeiſter von München. 8. Niedermaier Martin Bauer von Iniemoos, Ldg. Dnchau. 9. Sedelmeier Georg, Wirtz von Engelsberg, Ldg. Troſtberg. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] R. Gichtner, Dec. von der Büften; 6 pr.: S. Bauſch, Decon. von soberwerdach; 7r pr.: G. Safob, Decon. von Bühl; 8 pr. : G. Sedlmeyr, Birth und Decon. von Engelsberg; 9r Pr. S. Dichtl, Dec. v. Glonn. 10r pr.: ll. Hameter, Bäcf und Dec. v. Aichach. 1r Beitpreis 6 b. Thlr. m. F.: f. o. 3r. pr. 2r Pr. : 4 b. Thír. [...]
[...] ritten wurde, erhielten Machstehende: 1r Pr R. Mitterinaier, Bierbr. v. Haunersdorf, Edg. Rồndau a. d. S; 2r Pr. Gg. Sedelmayer, Birth v. Engelsberg, Edg. Troftberg; 5r Hr. Bartholm. Haberzagel, Bauer v. Bald, Edg. Pfarrfirchen; Ar pr. G. Roſenländer, Bräuh.= Pächter v. Thalhaufen, Reg. Greifing; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.07.1867
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zimmergeſelle von Engelsberg, Gerichts Tittmonij, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgeſprochen wurde, iſt am 16. d. bei Gelegenheit einer allgemeinen Streife in einem einzeln ſtehenden Schuhmacher hauſe bei Engelsberg ſammt ſeinem vagirenden Bruder Simon von der Gendarmerie feſtgenommen und in die Frohnveſte nach Troſtberg abgeliefert worden. [...]