Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Gallenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land31.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 31. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 29. u. 30. Mai. ga Angeklagt iſt Anna Maria Unſinn, Schmiedin von Gallenbach und Michael Hurt zu er, Schmiedgeſelle von Ober griesbach, – wegen Mordverſuches. Vertheidiger: HH. Aub und Sensburg. Geſchworne: HH. Kampferſeck, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchwunghaft betreibt, den Titel Fabrikant erlangen kann. Dienſtes-Nachrichten. Der Schul-, Meßner- und Organiſtendienſt zu Gallenbach, Ldgs. Aichach, ward dem Schullehrer Alois Huber von Dinzlbach, Ldgs. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.05.1857
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Gmein – wegen Kindsmords. 13) Freitag, 29 und Samſtag, 30. Mai. Anna Maria Unſinn, Schmidsehefrau ºn Gallenbach, und Mich. Hurtner led. Schmidgeſelle von Obergriesbach – wegen Mordverſuches. Verzeichniß der Geſchwornen u. Erſatzgeſchwornen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.07.1875
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] en 28. Juni ging vom Riedl-Bräu-Keller in Kraiburg bis Gallenbach eine rothe Brieftaſche im Werthe von 110 f. in Bank noten verloren." Der redliche Finder wird ge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj, der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, dem katholiſchen Pfarrer und geiſtlichen Rathe Martin Münch zu Gallenbach in Rückſicht auf ſeine während eines Zeitraumes von 65 Jahren mit Eifer und Treue geleiſteten Dienſte das Ehrenkreuz des königl. bayer. Ludwigsorden zu verleihen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land31.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ungen erfahren werden. An Grundſtücken 1 Tagw. 36 Dez. Für Gemeindeſchreiberei 80 M. 75 Pf. jährl. Bewerbungstermin längſtens 15. Juni. - Der Schul-, Meßner-, Cantor- u. Organiſtendienſt zu Gallenbach, BA. Aichach Ä Einkünfte 325 M. 86 Pf, welche auf 780 M. ergänzt werden. An rundſtücken 2 Tagw. 64 Dez. Für Gemeindeſchreiberei 86 M. jährlich. Bewerbungs [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Plenarverſammlung des hiſtoriſchen Vereins für Oberbayern, welche am 1. April ſtattfand, kamen nachſtehende Abhandlungen zum Vortrag: „Ueber die Einöde Gallenbach“, verfaßt von Herrn Caplan Paulhuber, und die Ortsmono graphieen von Sittenbach und Mehring, mitgetheilt von Hrn. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.10.1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgende Mittheilung machte: Er – Schupfner – der Binders ſohn N. R. von Rodham und der Bauernknecht Georg Sachs, welcher bei einem Bauern auf einem Berge bei Gallenbach diene, und ein Häuslersohn von Waſſerburg ſei, dem vorne ein Zahn abgehe, ſeien am vorletzten Markttage zu Waſſerburg zuſammen [...]