Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Haslach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land09.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schwurgerichtsfkzung. Am 7. November. G) Angeklagt iſt Joſeph Haslacher, 33 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von Adlſtetten, Gerichts Laufen, wegen – Brandſtiftung und Diebſtahls. Vertheidiger: Hr. Rechtsprakti [...]
[...] wurde aber auf 5 Schritte Entfernung von dem Gütler Ign. Frauenſchuh, dem die ſeltſame Figur auffiel, als der Dienſt knecht Joſ. Haslacher erkannt, der im vorigen Jahre beim Reiſchl 4 Wochen als Strohſchneider gearbeitet hatte. Dies veranlaßte ihn wohl im nahe gelegenen Walde die Frauenkleider auszu [...]
[...] zu begeben, um ihn als Alibi-Zeugen zu gewinnen. Als ſich aber dieſer trotz der verſprochenen Belohnung von 100 ſl. wei gerte einen falſchen Zeugen zu machen, ging Haslacher mit dem Bemerken fort, daß er im Kaiſerlichen (Oeſterreich) ſchon ein Paar Zeugen bekommen werde. Vier Tage nach dieſem Dieb [...]
[...] und zeigte nicht nur einen Beutel voll Guldenſtücke ſondern auch ein Portemonnaie mit über 100 ſl in Banknoten. Von da an trieb ſich Haslacher beſchäftigungslos bis zu ſeiner am 11. Mai erfolgen Arretirung in und um Salzburg herum und kaufte ſogar eine Wirthſchaft, wobei er 100 ſ. Darangeld und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10 Jahre Ehrenverluſt. Am 1. Mai. Angeklagt: Nik. Haslacher, 45 J. a., led. Taglöhner von Adelſtetten, Ger. Laufen, und Gg. Huber, 49 J. a, verh. Schiffer von Obslaufen, weg. Diebſtahls. Vertheidiger: [...]
[...] fälligen Haslacher 4, für Huber 12 Jahr Zuchthaus. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.11.1852
  • Datum
    Freitag, 12. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unglücksfälle. [Straßenraub.] Der am 1. Nov. Nachts von Nandlſtadt nach Haslach, Ger. Moosburg, gehende Bauer Merkl wurde außerhalb Haslach von zwei Burſchen überfallen, zu Boden geſchlagen und ſeiner Baarſchaft zu 10f. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.07.1842
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchließung des königl. Miniſterum des Innern vom 9. l. Mts. allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß die Pfarrei Haslach die Benennung „Pfarrei Haslach - Traun ſtein in Haslach“ annehme, was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.11.1845
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Pfarrer zu Leipheim; 2) Götz, Decan und Perrer zu Ansbach; 3) Deininger, Decan und Pfarrer zu Burg haslach. Erſatzmänner: 1) Eſper, Decan und Pfarrer zu Feuchtwangen; 2) Vorbrugg, Decan und Pfarrer zu Nürn berg; 3) Wild, Pfarrer zu Löpſingen. [...]
[...] Durch Beförderung des bisherigen Beſitzers iſt die catholiſche farrei Siegsdorf erlediget. Dieſelbe liegt in der Diöceſe Mün en-Freyſing- im Decanate Haslach und im Landgerichtsbezirke Traunſtein; ſie zählt bei 10 Stunden im Umfange 2150 Seelen, 1 Filiale und 2 Schulen, und wird vom Pfarrer und Hilfsprieſter [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.11.1838
  • Datum
    Samstag, 10. November 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - Transport: 4 ſ. - kr. - Eüraſſier-Regimente Prinz Karl, 35 J. Eliſe Haslacher, b. - - - - - Bortenmachersfrau, 5o J. Hr. Karl Trapp. Handlungsdiener Von T. S. Ä“ verſtorbenen – fl. 43 kr von Schrobenhauſen, 29 J. Andrä Roßman, Maurer von Fuchs: • • • • • 1“ sº *** [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.02.1839
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gremertshaufen. Hr. J. B. Drunner, angeh. Bürger it. Bedereva meiſter, mit Barb. Steinhaufer, Schloífermeiſterstochter p. Schwa= bing. Hr. Benedift Auguſtin Haslacher, Bürger u. Bortenmater, Bittwer, mit Magd. Bogl, Schneidergefellenstochter v. h. Joh. Brunner, Mechanifusgehilfe dahier, mit Anna_Faltermawr, Gärte [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadtkrämer Huber den A. Winkler von hier, Cafétier Eder den Bräuknecht Haslach von hier. – Oberkellner Harffen aus Preußen pachtete das Ettinger'ſche Weingaſtgeber-Recht und darf es ausüben. – Die Bäcker Wolf und Sölch dürfen je [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geb. Hirtmair, k. Rechts ltsgattin. - 3 HK2Q * AS OS AS-2AS2 Ä N, In Ä Haslach, W8 8 KISS ESSZ S.SZSZESSÄC#5 V Pfarrer, 55 J. S Ma ch PN. f. E TÄTT-– - - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein, Ueberſee, Graſſau mit Wöſſen und Schleching, Otting, Waging, Surrberg, Siegsdorf, Ruhpolding, Vachendorf, Chieming, Hart, Erlſtätt, Nußdorf, Haslach, Au, Traun walchen. Außer den reichlichen Geſchenken wurden noch insbeſonders 5 große Kerzen, ein koſtbares Meßgewand von [...]