Volltextsuche ändern

834 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land08.07.1870
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unda Kramer, Webermeiſterstochter v. Butten im. Johann Stölzl, Metzger v. Zaiſen hofen, mit Maria Natterer, Müllerstochtec v. Landsberg. Karl Probſt, Maler v. Augsburg, mit Walburga Huber v. Lautebach, Joſeph [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarret. Anton Fehler, Gasfabrikarbeiter von Vils hofen, mit Anna Stütz, Schuhmacherst. von Eſſingen. Joh. Drechſel, Krämer v. h., mit Magd. Wolfram, Silberarbeiterst. v. Utting. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen, BA. Dillingen; – die Soldaten Mich. Braun, 2. C., von Thalheim, BA. Dillingen; – Martin Dietrich, 2. C., von Pfaffen hofen, BA. Wertingen; – Joh. Eiſenbart, 2. C., von Itzing, BA. Donauwörth; – Leonh. Frank, 2. C., von Fünfſtetten, BA. Donau wörth; – Franz Katzelmeier, 2. C., von Liedershofen, BA. Beiln [...]
[...] Waltenweiler, BA. Illertiſſen; – die Soldaten Conr. Miller, 5. C., von Grünenbach, BA. Lindau; – Joh. Eberle, 5. C., von Holzheim, BA. Neu-Ulm; – Ludw. Waltram, 5. C., von Hofen (Dom. Lau ben), BA. Kempten; – – Sergt. Carl Winkle, 6. C, von Weißen horn, BA. Illertiſſen; –-Corp. Jakob Diet, 6. C., von Buchenberg, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.08.1840
  • Datum
    Freitag, 21. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] licht ausgezeichnet hat, das filberne Ghrenzeichen des Berdienffordens der bayeriſchen strone; – dem Bimmermann S. Röpp el zu Ofter= hofen, in allergnädigter Amerfennung der von ihm bei einem Brante dortfelbft mit llnerfchrođenheit, limficht und Michtachtung eigener Bebensgefahr geleifteten erfolgreichen Hilfe, das filberne Ehrenzeichen [...]
[...] Stände der Provinzen Preußen und Hofen find zur Hul digung bereits nach Rönigsberg abgereist. Der Erzbiſchof von Hofen und Gnefen, ſowie die Bifhöfe von Ermeland [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.05.1840
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Häufer in Afche gelegt worden find. J- L Die „Münchener historiſch-politiſchen Blätter" theilen folgendes auf das Smmediatgeſuch des Hofener Elerus vom 2o. San. d. S. erfolgte Gabinetsfhreiben mit: „Den Geifte lichen Sucharsfi, Runtaf und Herzynófi erwiedere Sch auf [...]
[...] ihre Eingabe vom 2o. v. M., in welcher fie fich ungebühre ficher Beife als Deputirte der fatholiſchen Geiftlichfeit der Erzdiöceſen Gnefen und Hofen bezeichnen, daß Sch den Be fheid betätige, den fie durch den Miniſter der geistlichen Angelegenheiten auf ihre Berwendung für die Rücffehr des [...]
[...] Erzbiſchofs v. Dunín in feine Diöcefe erhalten haben. Die wegen Einfegnung der gemifhten Ehen in den Diöceſen Gnefen und Hofen befandene Fraris, worüber der Erz bifhof v. Dunin, als Gapitularverweſer, am 2o. San, 1830, ein amtliches 3eugniß ausgeſtellt hat, beruhen auf einem [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] buch erhielten: Friſtingen, Log Dillingen ; Wallersdorf, Ldg. Landau , a/Iſar; Arnbach, Ldg. Dachau; Hüting, Ldg. Neuburg o/D.; Gerſt hofen, Ldg. Göggingen; Weihersfeld, Ldg. Gemünden a/Main; Gößers dorf, Ldg. Stadtſteinach; Diederſtetten, Ldg. Dinkelsbühl; Opperts hofen, Log. Beßingen; Aholming, Ldg. Oſterhofen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land15.10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 14. Oktober. W. Bei dem vorgeſtern Vormittag im Pfarrdorfe Walten hofen bei Füſſen erfolgtºn U.bertritte J M. der Königin Mutter zur ömiſch-katholiſchen Confeſſion waren außer den beiden Hofdamen v. b. Mühle und Gräfin Fugger [...]
[...] V Bei dem vorgeſtern Vormittag im Pfarrdorfe Walten hofen bei Füſſen erfolgtºn U.bertritte J. M. der Königin Mutter zur 1 ömiſch-katholiſchen Confeſſion waren außer den beiden Hofdamen v. b. Mühle und Gräfin Fugger [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 3 Obrften geladen waren. V Die Frau Hezogin Max iſt vorgeſtern von Poſſen hofen hier eingetroffen und geſtein wieder dahin zurück gekehrt. Die Frau Herzogin wird daſelbſt noch einige Zeit verweilen und dann ihren Winteraufenthalt in Schloß [...]
[...] und 3 Oberften geladen waren. y Die Frau Hezogin Mar iſt vorgeſtern von Poſſen hofen hier eingetroffen und geſtern wieder dahin zurück gekehrt. Die Frau Herzogin wird daſelbſt noch einige Zit verweilen und dann ihren Winteraufenthalt in Schloß [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.06.1862
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Orb: Fr. A. Baer, p. Gend., G.:DſſG. in Höchftädt. Gerola: hofen: N. Lang, G.=D.=Geh. in Wiefentheid. Gersfeldt- J. BLV-ius, G.-D.:Geh. in Hilders. Hammelburg: A.Fifchlein Blogs.-D. Ha ß furt: J. Naftoogel, G.D.-G. Karlftadt: A. Stark, p. Gend., G. [...]
[...] D.:Geh. Kif fingen: M. Friedmann, Geiid.=Brig. in, Hersbruck. Kipingen; J. Gg Hollfelder, G.:D.:Geh. in Würzburg. Könige hofen: A. Beh, G.:D.=Geh. Lohr: Fr. I.Grebniaher, G.D.-Gel). in Sch'olIfrippen. Mkt. Heideufeld: J. Kreuzmann, GM.-Geh. in Klingenberg. Mellrichftadt: Jof. Klein, B. u. griech. Militär u. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Haßfurt als Erſatzmänner die HH.: Kil. Hauck, Bez-Amtm. von Haßfurt; Mich. Berlenz, Kfm. in Königs hofen; Joh. Berth. Gleubler, Bezirksamts Aſſeſſor in Ge roldshofen. In Landshut als Erſatzmänner die HH.: Kaſt, [...]
[...] Se. Maj, der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, dem Profoſen Jakob Wagner von der Garniſons-Kompagnie Königs hofen für ehrenvoll zurückgelegte 50jährige Dienſtzeit die Ehrenmünze des Ludwigs-Ordens zu verleihen. - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.09.1877
  • Datum
    Samstag, 29. September 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchmied von Altenmarkt; Joſ. Vogl, Schwaigerbauer von Ebeahauſen; Fr. X. Darberger, Melber von München; M. Brückl, Sattler von Pfaffen hofen; A. Leiß, Bäuer von Moosburg; M. Hartl, Kaufmann von Fried berg; K. Oberndorfer, Kaufmann von Ingolſtadt; Gg. Stindt, Maler und Vergolder von München; Joſ. Arzberger, Wirth und Müller von Glonn; [...]
[...] hofen und Odelzhauſen kann wegen Reparatur 14 Tage mit ſchwerem [...]