Volltextsuche ändern

2598 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land04.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 04. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nach Ingolſtadt abgegangen, wo dieſelben bis zum 14. Aug. bei der zweiten Feldgeniediviſion praktiſchen Unterricht im Pionierdienſte, Anlegen, Traçiren und Aufwerfen von [...]
[...] Betreff: Curatel über den Handelsmann Heinrich Weinmann von Ingolſtadt. Der ledige Kaufmann Heinrich Weinmann von Ingolſtadt, wurde unter'm 2“. v. Mts. wegen Geiſteskrankheit unter Curatel geſtellt. Dieſes wird mit dem Bemerken bekannt gegeben, [...]
[...] Ä und Ludwig Weinmann, Kaufmann in München, Rechtsgeſchä;te giltig nicht abſchließen INk. Ingolſtadt, den 30. Juli 1869. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.08.1867
  • Datum
    Freitag, 16. August 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] meiſter im 1. Küraſſier-Reg. dah, mit Marg. Bindl, Melberstochter v. h. Xaver Barten ſchlager, Inſaſſe v. Ingolſtadt, mit Franziska Bauer, Bäckermeiſterstochter v. Eichſtätt. Otto Seitz, bgl. Schreinermeiſter dah, mit Johanna [...]
[...] tochter v. Ingolſtadt. Chriſtian Jank, Archi tekturmaler v. h., mit Bertha Bäumler, Fa [...]
[...] Maſchinenfabrikant, 31 J. Wend. Schlembach, Schmidgeſelle von Graben 59 J. Franzska Nuſſer, Melberstochter v. Ingolſtadt, 15 J. [...]
[...] Agenten in Ingolſtadt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] durch deren unbotmäßiges Verhalten der geregelte Gang einer Controlverſammlung vereitelt wurde, zu Waffen Uebungen nach Ingolſtadt einzuberufen. Eine Ausnahme findet dem Vernehmen nach für jene ſtatt, welche in der Cavallerie, Artillerie oder dem Genie-Regiment gedent [...]
[...] Beſtimmung o.t gebracht werden in der Art, daß das erſte dieſer Commando's am 2. Mai, jedes folgende immer zwei Tage ſpäter in Ingolſtadt eintrifft. Wie lange die Ein berufung dauert, ſoll von dem Verhalten der Control pflichtigen abhängen; ſie ſollen nicht zum Garniſo sdienſt [...]
[...] und darin ausgebildet, in ihren militäriſchen Pflichten unter richtet und gründlich disziplinirt werden. Das Commando über die nach Ingolſtadt berufenen Mannſchaften, welche in eigene Compagnien formirt werden, führt der Major H. Wirthmann vom 13. Jnfanterie-Regiment. [...]
[...] verſuchs und Diebſtahls; b) Kaſp. Stocker, Gärtnersſohn von München, wegen widernatürlicher Wolluſt. Mittwoch, 3. Mai: a) H. Sieberer, Maurer von Ingolſtadt, wegen Nothzucht und unzüchtiger Handlungen; b) Gg. Schwab, Taglöhner von Kreuzbichl, wegen Mißbrauch zur wider [...]
Münchener Bote für Stadt und Land31.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] für die Bedürfniſſe der Induſtrie und Kultur 40,949 fl. 20 kr, darunter für die Gewerbſchulen zu München 9542fl, zu Freiſing 7594 fl., zu Ingolſtadt 2273 fl. Ferner fand bei der durch alle Sachverſtändigen auerkannten dring enden Nothwendigkeit des Privatbeſchälweſens das Poſtulat [...]
[...] finden, das 3. Bat. des 4. Inf.-Reg.., das 8. Jäg - Bat. und eine Diviſion des 6. Chev.-Reg – Zu den gemein Ä Uebungen in Ingolſtadt ſind die Garniſonen euburg und Eichſtädt, zu jenen in Germersheim, Speyer und Landau zu vereinigen. – Der heurige Garniſons [...]
[...] des 10. Jnf.-Reg. am 7. Okt von Ingolſtadt nach Ger mersheim; das 3. Bat. des 10. Jnf. - Reg. am 9. Okt. von Germersheim nach Ingolſtadt; das 1. Bat. des 13. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wagen ſtürzte, mit dem Kopfe unter die Räder kam und des Ä Ä Ä eichneten. (Schluß.) durch die erlittene Quetſchung nach Verlauf von wenigen 22) Holzſchnitzwerk v. d. Schützengeſ Berchtesgaden: Joſ. Minuten ſeinen Geiſt aufgab. - Dietrich, Brunnenmeiſter von Ingolſtadt. 23) Kaffeeſervice In der Nähe von Pappenheim hat ſich ein Fuhr von 3 Schützen Erlangens: J. Gſtatter, Sägmüller von knecht unter die Räder ſeines beladenen Fuhrwerks gelegt Endfelden. 24) gold. Ankeruhr v. d. Schützengeſ. Strau [...]
[...] Tiſchlerm. v. Hohenaſchau. Ottobeuren: J. Hörhammer, Gaſtw. v. Zolling b. Freyſing. 53) Etui mit 6 Duk. v. d. Schützengeſ. Ingolſtadt: K. Hopf, Förſter v. Furth bei Landshut. 54) ſilb. Pokal v. d. engeſ Fürſtenfeldbruck: A. Schmid, Privatier v. h. [...]
[...] Schützengeſ. Kempten: A. Eppelein, Zinngießer v. Waging. 63) Etui mit 16 Vereinsthlr. v. d. Schützengeſ Kempten: J. Högner, Rothgerber v. Ingolſtadt. 64) ſilb. Becher v. d. Schützengeſ. Ä X. Ebenböck, Wirth v. Weichs hofen. 65) Etui mit 6 ſilb. Eßlöffel v. d. Schützengeſ. [...]
[...] M. Reinhard, Kfm. v. Schlierſee. 78) ſlb. Becher v. d. Schützengeſ. Sonthofen: J. Ziegler, Müllersſohn v. Ingolſtadt. 79) Halbeglas mit ſilb. Deckel v. Hrn. Ed. Wollenweber, Silberwaareu fabrik. v. h.: J. Werner, Bauersſohn v. Lenggries. 80) Drei [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.04.1857
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Für Oberbayern wurden folgende landgerichtliche Krimkhalbezirke allerhöchſt genehmigt: Schrobenhauſen für Schrobenhauſen nnd Pfaffenhofen; Ingolſtadt für Ingolſtadt (Stdt und Landgericht); Miesbach für Miesbach und Tegernſee; Freiſing für Freiſing, Erding und Moosburg; Bruck für Bruck und Dachau; Roſenheim [...]
[...] Die Unterzeichnete verkauft ihr zu Ingolſtadt beſitzendes zweiſtöckiges Wohn haus mit angebauter Werkſtätte und der realen Schäfflersgerechtſame, welche bis [...]
[...] In Schwabmünchen: Maria Franziska - - / - Auskunft eirº v. Schönyrunn, geb. Ä Schnellſchreibkunſt wird erheilt. D. Barbara Rieger, Kämmerersgattin, 43 J. Ueb. 984. (3c) 983. (2b) Schäfflerswittwe zu Ingolſtadt. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landraths für Oberbayern ſtatt, welche die größeren Grund beſitzer des Wahlbezirks München aus ihrer Mitte zu wählen haben. Ebenſo hat der W:hlbezirk Ingolſtadt zwei und der Wahlbezirk Waſſerburg ein Mitglied aus derſelben Klaſſe zu wählen, die alſo im Ganzen durch fünf Mitglieder beim Land [...]
[...] rathe vertreten iſt. Die Zahl dieſer Grundbeſitzer, die ein Steuerſimplum von 25 ſ. und darüber zahlen, beträgt im Wahlbezirk München 150, im Wahlbezirk Ingolſtadt 165, und im Wahlbezirk Waſſerburg 61. * Herzog Mar hat das Bad Kiſſingen mit den Seebädern [...]
[...] Rohr (auch „Sianzel„ genannt), 22 J. alt, Alois Humbs, 28 a, Nepomuk Fries, 30 J. alt, Johann Striegl, 27 J. alt, ſämmtliche 5 led. Maurer von Ingolſtadt, Anton Sperl, 45 J. alt, verheir. Koloniſt von Karlshuld, Walburga Rieß, 53 J. a., led. Näherin von Ingolſtadt, und Thereſe Hackner, 32 J., led. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.07.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ingolſtadt nach Nürnberg auf dem kürzeſten Wege, d. . . [...]
[...] Vorſtellung des Comite's für den Bau einer Eiſenbahn an der oberen Donau, die Herſtellung einer Eiſenbahn von Regensburg über Ingolſtadt und Donauwörth nach Günzburg betr. 6) Eingabe des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten von Neuötting, be [...]
[...] Führung der Eiſenbahn von München nach Ingolſtadt Ä Geiſenfeld betr.; 9) Vorſtellung der ſtädtiſchen Collegien von Bayreuth, die direkte Ä einer E [...]
[...] Die Fußbatterien der Artillerie wechſeln vom 7. bis 11. Okt., die Genie-Kompagnieen mit Landau, Germersheim Ulm und Ingolſtadt, Ende Auguſt. Die Bayer. Z. erklärt die Mittheilung auswärtiger Blätter, Bayern habe die von ihm beabſichtigt geweſene [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] GO Angeklagt iſt Anton Schmidl, 18 Jahre alt, led. Bauersſohn, und Rupert Wünſch, 26 Jahre alt, led. Söldnersſohn, beide von Rothenthurm, Ger. Ingolſtadt, wegen – Körperverletzung und Schlägerei. Vertheidiger: HH. Rechts konzipienten Dr. Gotthelf und Thürma hr von Ingolſtadt. [...]
[...] merkten die Gütler Blaſius und deſſen Bruder Gg. Zeller und Joh. Appel, ſämmtlich von Rothenuhurm, auf dem Heimwege von der Schranne zu Ingolſtadt Nachts gegen 11 Uhr außer hald der Ortſchaft Kottau auf einmal links vom Sträßchen zwei Burſche, welche leiſe zuſammenſprachen und dann im ſchnel [...]
[...] verwundet von dem Nachtwächter am Boden liegend angetroffen und von dieſem in ſein Haus gebracht. Der am nächſten Tage herbeigerufene Regimentsarzt Dr. Schneider von Ingolſtadt wandte alle Mittel an, aber trotzdem erlag Zeller am dritten Tage ſeinen Wunden. Am 13. Jänner bereits wurde der [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 30. Mai 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Se. Maj. der Ät haben durch allerhöchſte Entſchließung dd. Schloß Berg den 23. d., die Zeughauptleute B. Bauer v. Art.-Dep. Marienberg – u. F. Dietrich v. Feſt.-Art.-Dep. Ingolſtadt mit Pen ſion zu verabſchieden, – den Hauptm. 3. Cl. A. Langhäuſer v. 4. AR. zum Zeughauptmann 2. Cl. beim Art-Dep. Marienberg zu er [...]
[...] AR. zum Zeughauptmann 2. Cl. beim Art-Dep. Marienberg zu er nennen, – den Premierliutenant L. Schmidt vom 3. AR. als Zeug Lieut. zum Feſt.-Art.-Dep. Ingolſtadt zu verſetzen, – endlich den Premier-Lieut. C. Wolſſ v. 2. AR. zum Hauptm. 3. Cl. im 4. AR. zu befördern geruht. [...]
[...] mit 200 Pfund Freigepäck und reichhaltiger guter Schiffsverköſtigung" Aſchaffenburg fl. 82 fr Erwachſene, fl. 41 von 1 bis 12 Jahren fl. 7. kr. unter 1 Jahr. Eintreffen in Ingolſtadt am 16. Juni mit dem Früß9 Abreiſe Nachmittags 3 Uhr nach Antwerpen. Anmeldungen haben rechtzeitig zu geſchehen, [...]
[...] conceſſ. Agent in Ingolſtadt. [...]