Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Irschenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land28.11.1862
  • Datum
    Freitag, 28. November 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brenner, Pfarrer, Dechant und Diſtriktsſchulinſpektor zu Reichenbach, desſelben Bez A.; die kathol. Pfarrei Allershauſen, Bez.-A. Freiſing, dem Prieſter Joh. Bapt. Potzler, Kooperator in Irſchenberg, Bez.-A. Miesbach, und das Frühmeßbeneficium zu Neuſtadt a. d. Waldnaab, Bez.-A. daſelbſt, dem Prieſter Jak. Leypold, zur Zeit Commorant in [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.04.1859
  • Datum
    Samstag, 16. April 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uttlau, Ldgs. Griesbach, dem Prieſter Joſ. Scheibenzuber, Koo peratorerpoſitus in Haardorf, Ldgs. Oſterhofen, Ä Zuge nehmigen, daß die kathol. Pfarrei Irſchenberg, Ldgs. Miesbach, von dem Erzbiſchofe von München-Freiſing dem Prieſter Jakob Reichens purner, Pfarrvicar in St. Zeno, Ldgs. Reichenhall, verliehen werde; [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.10.1866
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die kath. Pfarrei Irſchenberg, k. B.-A. Miesbach, mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 659 fl. 15 kr. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gütler Mair dortſelbſt von ſeiner ſog. Laube weg mehrere Effekten genommen, und 3 Tage ſpäter wurde dem Bauer Steingraber von Irſchenberg von der Weide weg ein junges Rind geſtohlen. Die Thäter waren ſtets die heute auf der Anklagebank ſitzenden, beide ſchou im Arbeitshauſe geweſenen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmiedst. v. Ulm. J. Kolb, Schloſſer v. h., mit R. Deininger, Seilerst. v. Burglengen feld. J. Bichl, Mühlſäger v. Irſchenberg, mit U. Aulbach, Gerbergebilfensw. M. Anderſ, Maurer v. Cham, mit F. Einſer, Rothgerberst. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.11.1864
  • Datum
    Freitag, 04. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die I. Knabenlehrerſtelle in der Stadt Burghauſen, B.-B. Alt dlting, mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von 525 f. Der Schul, Cantor- u. Organiſtendienſt zu Irſchenberg, B.-A. Miesbach, mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von 350 fl. Der Schul-, Meßner-, Cantor- u. Organiſtendienſt zu Areſing, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.05.1859
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 4. Okt. v. J. war in dem Orte Wöllkamm Nach kirchweihe. G. Brunnhuber, der ſich am fraglichen Tage in dem nahen Pfarrdorfe Irſchenberg aufgehalten hatte, war ziem lich betrunken nach Hauſe gekommen. Um 5 Uhr Abends traf ihn der Junge Joſeph Hermann betrunken im Garten liegend [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinkohlenfahren als mit Bauernarbeit, dagegen galt die Frau als eine ſehr fleißige Bäuerin, leider aber auch als ein höchſt ausſchweifende Perſon. Das ihr von der Gemeinde Irſchenberg ausgeſtellte Zeuguiß lautet dahin, daß ſie „nicht nur erwachſe nen Perſonen, welche ſie näher zu kennen Gelegenheit hatten, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schubert, ſämmtl. v. d. 7. C.; – Sim. Betz a. d. B.-A.-Bez. Weil heim, – Seb. Feuchter, – Joh. Dimperl von Ergoldsbach, – Barth. Stadler von Irſchenberg, – Ant. Aigner von Gangkofen, – Kron ſchlager, – Johann Schaudt, ſämmtl. v. d. 8. C. Am 9. Dez. 1870. Verwundet: Hauptm. Fr. Haren; – Ober [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.09.1866
  • Datum
    Freitag, 07. September 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterthänigſten Anſuchen entſprechend, zu verſetzen. Die kath. Pfarrei Truchtlaching, B.-A. Traunſtein, dem Prieſter J. Reichenſpurner, Pfarrer in Irſchenberg, B.-A. Miesbach, und die kath. Pfarrei Pocking, B.-A. Griesbach, dem Prieſter W. Leitner, Pfarrer in Egglham, B.-A. Pfarrkirchen, zu übertragen. [...]