Volltextsuche ändern

3887 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land07.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Angeklagt iſt K. Daller, 25 J. a. ed Schuhmacher geſelle von Landshut, wegen Diebſtahls. Vertheidiger: Herr Rechtsprakt Angſtwurm, Geſchworene: HH, SÄ Gam penrieder, Her, Jägerhuber, Wagner, Pöſchl, Verſ, Graham [...]
[...] ſchon vorher beſeſſen haben. - X. Daller iſt noch eines Ver gehens der Körperverletzung angeſagt, da er Ä 18. Sept. j auf der Feſtwieſe zu Landshut an dem Cafetier Caspar Straßer begangen und wobei er in Trunkſucht gehandelt haben will. Der Gerichtshof ſprach gegen den raffinirten Kirchen [...]
[...] J. Gleſſer b. Schloſſermeiſter, Wittrer, mit A. Hillemann v. Landshut. G. Pſchorr, Pri vatier, Wittwer, mit E. L. Weigenthaler, kgl. Oberpoſtamts-Sekretärstochter v. Landshut, A. [...]
[...] In Landshut: Chriſt Heller, Hufſchmied Veterinäratzt º Ä 5“ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] I1. Im Kreiſe Niederbayern. 1. Bezirksgericht Deg gendorf. I. Staatsanwalt Wallmenich, C. v., bisher. II. Staats anwalt in Landshut, funktionirender Subſtitut Reitmayr, G. A., bisheriger App. - Ger.-Acc., Hilfsarb. d. Staatsanw. in Paſſau. 2. Bezirksgericht Landshut. I. Staatsanw. Krätzer, Dr. Ad, bish. [...]
[...] bisheriger App. - Ger.-Acc., Hilfsarb. d. Staatsanw. in Paſſau. 2. Bezirksgericht Landshut. I. Staatsanw. Krätzer, Dr. Ad, bish. I. Staatsanw. in Landshut, II. Staatsanw. Schuſter, Aug., bisher. funkt. Subſtitut in Nürnberg. 3. Bezirksgericht Paſſau. I. Staats anw. Rohrmüller, J., bish. II. Staatsanw. in Paſſau, II. Staatsanw. [...]
[...] ung d. Ranges eines Bezirksger.-Rathes); funktion. Subſtitut Rothen felder, O., bish. Kr.- u. Stadtger.-Acc., Hilfsarb. d. Staatsanw. in Landshut. 3. Bezirksgericht Regensburg. I. Staatsanw. Mayer, Dr. M. T., bish. I. Staatsanw. daſ., II. Staatsanw. Köhler, R., bish. funkt. Subſtitut in Amberg. 4. Bezirksgericht Weiden. I. [...]
[...] einige Beſtimmungen über die Gerichtsverfaſſung u. ſ. w. betr., Aller höchſt zu beſtimmen geruht: 1) daß den bisher. Stadtger.-Aerzten in München, Landshut, Paſſau, Straubing, Amberg, Regensburg, Bam berg, Bayreuth, Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Aſchaffenburg, Schweinfurt, Würzburg, Augsburg, Kempten und Memmingen der Titel [...]
[...] - Haber 103 – 1 7118 648 6117 - - - I Waizen 468 1421 320 11855 Landshut, Ä l F„ T.TTTTTT 2- ot Korn 263 1041 64514541 3 : () !! * | Gerſte | 87 581 80 924 [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.12.1845
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Augsburger Schranne vom 5. December. (Mittelpreis.) Wätzen 25fl. 23 kr. Korn 21 fl. 3kr., Gerſte 18 fl. 30 kr., Haber 7f. 51 kr Landshuter Schranne vom 5. December.(Mittelpreis) Waizen 24 fl. 16kr. Korn 21 ſl. 39 kr., Gerſte 18 fl. 8kr., Haber 7 ſl. 5A er. Vilshofener Schranne vom 3: December (Mittelpreis) Waizen [...]
[...] Sachm. . U. Innsbruck per Partenkirchen Nachm. 2 U. nnsbruck per Partenkirchen Früh 6 U. Früh 44 U. Früh 6 U. Nachm. 1 U. - W Mttgs. 12 u.Abds. 7 u. Nachm. 2 U- Landshut Abds. 94 u. | Landshut ) Mchts. 10 U. Früh 5; "u. Nachts 10 U.). Früh 5U. Früh 6 U. Nachm. 1; U. Vorm. 10; u.Lindau per Kempten Vorm, i1 u. Lindau per Kempten .- Nachm. 1 u. Nachm. 5 U. [...]
[...] Nachm. 5 u. Nürnberg per Ingolſtädt Nachm. 4 u. | Nürnberg per Ingolſtadt Mtta. 11U. Früh 94 u. Vorm. 11 U. Paſſau per Erding Vorm. Ä U. | Paſſau : er Erding Nachm: 5 u. Nachm. 1 u. Nachts 10 u. Paſſau per Landshut und Plattling # 10. U. | Paſſau per Plattling Früh 2 U. Früh 6 ü. # Ä. Regensburg per Landshut Äu Regensburg per Landshut - #### # Äu. Nachm. 1 u. Salzburg per Roſenheim Früh 6 U. Sazºrg per Roſenheim Nachm. U. Früh 64 ü. [...]
[...] Früh 6 U. Tegernſee Mttg. 12 u. Tegernſee Nachm. 2 u. Abds. 8. U. Früh- 6 U. Ä per Wolfratshauſen Mttg. 12 u. | Tölz per Wolfratshauſen . . Nachm. 5 u. Abds. 9 u. Früh 6 u. Waldmünchen per Landshut und . . Waldmünchen per Straubing und Straubing Früh 5 U. Landshut r Abds. 8 u. Abds. 74 U. Yº Yº Pilſen Abds. 5 U. Prag Abds. 7 U. Y [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] von Hinterſtein, BA. Sonthofen; – Gg. Schneiderbanger, 4. C., von Ebing, BA. Staffelſtein. Verwundet: Offiziers-Adſprant II Kl. Kaſimir Frhr. v. Gravenreuth, 4. C., von Landshut; – Secondjäger Joſ. Ripp, 2. C., von Babenhauſen, BA. Illertiſſen; – Secondj. Anton Schmidt, 1. G., von Ichenhauſen, BA. Günzburg; – Se [...]
[...] Kollmann; – Soldat Jakob Stiedl, 2. C., von Rotthalmünſter, BA. Griesbach; – Gefr. Wilh. Prym, 3. C., von Berchtesgaden; – Horniſt Joſ. Benker, 3. G., von Landshut; – Soldat Joſeph Baumgartner, 3. C., von München; – Soldat Xaver Huber, 3. C., von München; – Oberjäger Heinr. Mahler, 4. G., von Augsburg; – [...]
[...] Ed. Lindhammer, nun Oberlieut. im 9. InfºReg. „Wrede“; – Unter lieut. Ludw. Pauſch; –Secondjäger Joſ. Ferch, 1. C von Augs burg; – Vicekorp. Oskar Niedermayer, 1. E von Landshut; - die Soldaten Lorenz Berghammer, 1. C., von Uſerling, BA. Landau; – Alois Hammerſchmid, 1. C., von Dorien, BA. Erding; – Alois [...]
[...] die Soldaten Lorenz Berghammer, 1. C., von Uſerling, BA. Landau; – Alois Hammerſchmid, 1. C., von Dorien, BA. Erding; – Alois Gremmer, 1. G., von Eſſenbach, BA. Landshut; - Jakob Wallner, 1. E., von Prien, BA. Roſenheim; – Mich. Zornmaier, 1. G., von Mierškofen, BA. Landshut; – Ludw. Eicher, 2. C., von Engelsberg, [...]
[...] Mierškofen, BA. Landshut; – Ludw. Eicher, 2. C., von Engelsberg, BA. Traunſtein; – Soldat Joſ. Janker I, 2. C., von Hoberg, BA. Landshut; – Math. Liegſalz, 2. C., von Buch, Ä. Bruck; – Vice korp. Seb. Waiblinger, 3. C., von Wiſſelburg, BA. Deggendorf; – Vicekorp. Virgil Niedermaier, 3. C., von Neubeuern, BA. Roſenheim; [...]
[...] Diemannskirchen, BA. Vilsbiburg; – Ant. Kleitner, 3. C, von Landshut; – Peter Mühlberger, 3. C., von Hachelberg, BA. Traun ſtein; – Barth. Moſer, 3. C., von Velden, BA. Vilsbiburg; – Joſeph Müller, 2. C., von Kleinweil, BA. Weilheim; – Bened. Neumaier, [...]
[...] Mittenwald, BA. Werdenfels; – Korp. Alphons Graf, 4. C., von Landshut; – Korp. Martin Nießelbeck, 4. C, von Landshut; – Pionier Joh. Kotzinger, 3. C., von Bergen, BA. Traunſtein; – die Soldaten Ant. Bauer, 4. C., von Mallersdorf; – Peter Schärf, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Maſern Erkrankten zufällig zuſammengetroffen und darüber von Ekel ergriffen worden ſein. Die ehemalige Univerſitätsſtadt Landshut ſchmückte ſich am 26. ds. Mis. zum Empfange des Studentenkorps „Bavaria“, das ſeinen 50jährigen Bundestag feiert. Die [...]
[...] wig, des Gründers der Univerſität gezogen und dann die Altſtadt herab vor das Rathhaus. Hier ſprach der Se nior der Stadt Landshut ſeinen Dank für den freundlichen Empfang aus; Hr. Bürgermeiſter Dr. Gehring aber begrüßte vom Balkone herab im Namen der Stadt das [...]
[...] am Anfang des nächſten Monats. Der Oberſt des Cuiraſſier-Regiments, Hr. Graf v. Tattenbach wurde zu Landshut bei einer Pferdeoiſt tation von einem Hufſchlage mit großer Gewalt auf die Bruſt getroffen und hiedurch nicht unerheblich verletzt. [...]
[...] zu Bedernau (Schwaben) ab. Brandſchaden ca. 1000 fl., Verſicherung 450 fl. Am 26. ds. Abends wurde in Landshut aus dem Franziskanerkloſter ein Pater zur Aushilfe nach Metten bach geholt. Bei der Schießſtätte wurde das Pferd durch [...]
[...] Haber 32 32 –10– 856 827– 8–– enslooſe von 1845 Weizen 2401|1940 461221820321931–23–– Ludwigsh.-Berbacher E.-B. A. Landshut Kern - - - - - - - - - - - - - - Ä_rº- ĺr. 842 842 – 175717|291655-32– – Jul. Ät 3 3 –133013–11.30–––– [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.08.1853
  • Datum
    Freitag, 05. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zweitens einen Geſetzentwurf in Betreff der Koſten der hier Ä Zollvereins-Induſtrie-Ausſtellung. n der Kirche zu St. Martin in Landshut trat am Sonntag Magdalena Marie Fink, Inſtrumentenmachers tochter von Straßburg, von der proteſtantiſchen zur katholiſchen [...]
[...] -Aſſeſſor J. Weyh von Oberviechtach wurde auf ein uheſtand verſetzt, zum 2. Aſſeſſor des Ldg. Oberviechtach echtsprakt. Franz Greimer zu Landshut ernannt, ferner [...]
[...] die bei der Regierung von Oberfranken erled. Stelle eines Civil bauinſpektors wurde der dermal. Civilbauingenieur Joſ: Tan era in Landshut befördert. Der Poſtverwalter 1. Klaſſe zu Kaufbeuern, Gottfried v. St. George wurde zum Vorſtande des Poſt- und Bahnamtes Kempten befördert, der Poſtverwalter Heinr. Frhr. von [...]
[...] Dr. Auguſt Finſterlin, prakt. Arzt und Mitglied des Medizinalausſchuſſes für Niederbayern in Landshut, Louis Finſterlin, Buchhändler, Julius Finſterlin, Kaufmann in Paris, [...]
[...] Martina Finſterlin, geb. Prugger, Anna Finſterlin, geb. Furthner, als ger in Landshut, töchter. Amalie Finſterlin, geb. Wolff Xaver Finſterlin, k.k. Rittmeiſter in Teplitz, als [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schödtl, Roya, Zanner, Haßler, Denk, Pascolini, Seibert, Hudler, Krimmer. – Die Hausbeſitzerseheleute Bartho'omäus und Anna Maria Hofer zu Landshut hatten im Jahre 1866 von dem dortigen Pfandhausinhaber Kaſt ein Darlehen von 2800 fl. gut, worüber ſie eine auf ihren Namen lautende [...]
[...] Schuldurkunde des Kaſt beſaßen. Anfangs November wollten ſie den Reſt dieſer Forderung im Betrage von 1700 fl. an den Privatier Nähmer in Landshut zur Deckung einer Kauf ſchillingsforderung cediren und hatte damals Hofer die fragliche Urkunde noch in Händen. Als aber letzterer Mitte November [...]
[...] Eibl raſch und geſchickt zu beſeitigen. Er erzählte den beiden Männern, daß er den fraglichen Schein von ſeiner Baſe in Landshut zum Verkauf oder Erſatz erhalten habe, wobei er noch bemerkte, daß dieſe wohlhabende Verwandte, die erſt vor kurzer Zeit Wittwe geworden und kinderlos iſt, zu ihm nach [...]
[...] Schmidmayer maßgebend waren, und dieſen ſelbſt, keſſen Hab gier durch Verſprechung hoher Zinſen gereizt wurde, zu be ſtimmen, gegen Verpfändung der Landshuter-Schuldurkunde 390 f. baar und eine bayeriſche Obligation im Courswerthe ron 452 fl. als Darlehen von Schmidmayer zu erhalten, wo [...]
[...] Knogler und Schmidmayer über das gemachte Geſchäft zu er halten und ſie zu ferneren Anleihen zu beſtimmen, lief alsbald ein gefälſchter Brief mit dem Poſtſtempel „Landshut“ und mit der Adreſſe des „Holzhändlers Joh. Eibl“ in Endorf ein. In dieſem Briefe verſichert die Baſe Anna Maria Hofer „ihren [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 14. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Baſtardwolle erreichte den Preis von 122 bis 143 fl., rauhe Baſtard 115 bis 125 fl., deutſche 83 bis 92 fl In Landshut ſtarb am M 1. d. einer der älteſten Ve teranen der bayer. Armee, Herr Medicus, k.bayer. penſ. Hauptmann, im Alter von 85 Jahren an Altersſchwäche. [...]
[...] Dienſtes - Nachrichten. Der Schulgehilfe Joh Krieger von Poſtau, Ldgs. Landshut, iſt nach Schierling, Ldgs. Mallersdorf, und der Schulgehilfe Joh. Gietl von Lengthal, Ldgs. Dingolfing, nach Poſtau, verſetzt worden; [...]
[...] 43 kr, ferner die Pfarrei Detten ſchwang, Ldgs. Landsberg, mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 828 fl. 55 kr., und die kathol. Pfarrei Hittenkofen, Ldgs. Landshut, mit einem faſſionsmäßigen Reinertrage von 524 fl. 32 fr. [...]
[...] Auswärtige Todesfälle. In Landshut: Ferdinand Roſa, ehem. Hilfslehrer zu St. Nikola bei Landshut, 33 J. In Vilsbiburg: Ant. Brandl, ehem. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wittelsbacher Fürſtenhaus und Bayerns Selbſtſtändigkeit auf dem Schlachtfelde zu Gammelsdorf gefallenen Bürger der Städte: Ingolſtadt, Landshut, Moosburg, München, “ Straubing in der Pfarrkirche zu Gammelsdorf abgehalten. Der Bäckersehefrau Creszenz König in Ampermoching, [...]
[...] kennung der k. Regierung von Oberbayern ausgedrückt, was durch das Kreisamtsblatt zur öffentl. Kenntniß gebracht wird. In Landshut wurden wegen Ausbruches der Maſern -krankheitſämmtl. Stadtſchulen auf unbeſtimmte Zeit geſchloſſen. L. Bayeriſche Landespoſt. Am 1. ds. ertrank das Kind [...]
[...] -krankheitſämmtl. Stadtſchulen auf unbeſtimmte Zeit geſchloſſen. L. Bayeriſche Landespoſt. Am 1. ds. ertrank das Kind *" eines Gütlers zu Altdorf (bei Landshut) in einer Odelgrube. In Oberredwitz (Oberfranken) brannten am 30. Okt. Ämittags zwei Wohngebäude ab; ein drittes mußte theil [...]
[...] lenner Glückwunſch abgegangen. Savigny war Ä in den Jahren 1808 bis 1810 eine Zierde der Univerſe zu Landshut geweſen. hon . = Der Künſtler-Unterſtützungsverein, der en t längerer Zeit durch Beihilfe ſeiner Mitglieder, ein [...]
[...] Haber – – – 727 659 624- --- Äazen 13171155 21823 8221st TA Landshut Kern | – – – – ––-ÄTTÄT Ä Ä so sº ss 3-sº-Ä-- “ Ät Ä ziz 234 --- [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayeriſche Landespoſt. In Landshut wurde am 14. d. Nachts zwiſchen 11 – 12 Uhr dem Bauersſohn Georg Heim von Mitter-Golding, Ger. Landshut, auf freier Straße, [...]
[...] ein unerheblicher Wortwechſel ſoll der Grund zu dieſer ſcheuß lichen That geweſen ſein. Zu Landshut wurde in einer Gaſtwirthſchaft vergan genen Donnerſtag, dem Getreidehändler Kaſpar Schreiber von Unterföhring, Ldg. München l. d. Iſar, ſeine Geld [...]
[...] gurte mit beiläufig 600 fl. geſtohlen. Dem Müllerjungen Martin Zeiler wurde auf der Straße bei Geiſenhauſen, Ger. Landshut, der linke Fuß durch die Leitſtange eines mit einem ſtarken Baumſtamm beladenen Wagens total abgeſchlagen. [...]
[...] Haber 290 18 710641 614–––15 Waizen10637928 325 32146TT-T25 Landshut Kern - ----------- j Korn 96 9193518351723 ----43 """" Gerſte 138441516315 31449–––– [...]