Volltextsuche ändern

780 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land05.08.1869
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] entlud ſich ein ſchweres Gewitter über unſere Stadt und die Fluren der Umgegend. Der Blitz zündete am Wallfahrts orte Maria Eck und im Nu ſtand das Ä Hoſpiz des Kloſters Seeon ober der Kirche, ſowie ein Oekonomie Gebäude in hellen Flammen, für die Kurgäſte von Adel [...]
[...] des Kloſters Seeon ober der Kirche, ſowie ein Oekonomie Gebäude in hellen Flammen, für die Kurgäſte von Adel holzen, das von Maria Eck nur durch ein tiefes Thal ge trennt iſt, ein ſchauerliches Schauſpiel. Außerdcu, war noch ein weiterer Brand von hier aus in Sicht in der [...]
[...] ** Der Magiſtrat beabſichtigt in den äußeren Vor ſtädten die Errichtung mehre er Trinkbrunnen und kommt # # an die Ecke der Nymphenburger und Erzgießerei traße. [...]
[...] ſeines Apparates auf drei Monate neben dem Hotel Bellevue genehmigt, weil er dort am wenigſten genirt. – Die Trans ferirung der Trinkhalle vom Bahnhofplatze nach der Ecke der Bayer- und Schützenſtraße wird aus Verkehrsrückſichten bean ſtandet. – Ein Geſuch des Uhrmachers Steininger von Starn [...]
[...] Maria Weiß, Poſtexpeditorgehilfensfrau, 31 J. – Louiſe Schmid, Privatierstochter, 27 J. Adelbeid Weißbrod, k. Poſtaſſiſtentens [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 13. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der Moniteur meldet, daß bei der Nachwahl im 5. Bezirk der Oppoſitionskandidat Herr Picard mit 10,404 Stimmen gewählt iſt; der Regierungskandidat Eck erhielt 8922 Stimmen. (Bei der Wahl am 27. April hatte Picard 8590 Stimmen, Eck 8774) [...]
[...] erfreut ſich guten Gedeihens und wird in nächſter Zeit ein eigenes, neues Gebäude erhalten. Es ſoll daſſelbe an das noch unausgefüllte Eck der Brienner- und Dachauerſtraße (ehemalige Rottmanner-Anweſen) zu ſtehen kommen und die Mitte des Hauſes eine Kapelle einnehmen. [...]
[...] ſterstochter von Gaimersheim. Franz Otto Junemann, Bürger und Weinwirth dah., mit Maria Kreszenz Bromberger, Bankdirektors tochter v. h. Ignaz Dieſenbacher, f. Poſtkon dufteur von Aufhauſen, mit Barb. Zach, Zim [...]
[...] Luitpold, mit Anna Eliſabetha Schnelldorfer, Hofheizerstochter v. h. Joſeph Karl, b. Fär bermeiſter v. h., mit Maria Franz. Sebald, Privatierstochter v. h. Ant. König, b. Nadler meiſter v. h., mit Franziska Reindl, Zimmer [...]
[...] In der hl. Geiſt-Pfarrei. Joſ. Teichl, Hausknecht und ang. b. Haus beſitzer v. h., mit A. Maria Ullmann, Güters tochter von Thalhauſen. Georg Deichſtetter, b. Metzgermeiſter in Eggenfelden, mit Eliſabetha [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarrei. Mar. Michael Jäger, ſtädt. Bunnmeiſter in Augsburg, mit Maria A. Leykauf, Lottokollek teurstochter v. h. Dr. Felix Ludw. Jul. Dahn, Privatdozent an der k. Univerſität dah, mit M. [...]
[...] In der Pfarrei der Vorſtadt Au. Joſeph Glas, Taglöhner und Inſ dah, mit Maria Bauer v. h. Jak. Bogner, Tapezierer gehilfe und Inſ. v. h., mit Kath. Jaud, Holz meſſerstochter v. h. Franz Xav. Wahlhammer, [...]
[...] Eva Mändler, b. Knopfmacherswittwe, 68 J. Franziska Miller, penſ. k. Bat.-Arztensgattin, ö2 J. Maria Reichl, Poſtbriefträgerswittwe, 53 J. Auguſt Doignon, Handels-Agentensſohn, 3 J. 7 M. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Raum zu 3 kr. berechnet. – Die Erpedition iſt in der Löwengrube (Eck Anſtände beliebe man ſich an die Redaktion (Dr. Wild'ſche Buchdruckerey [...]
[...] ſen weiß ſo rührend die ſchwere Bedrängniß ihrer kranken Mutter und Geſchwiſter auszum:len, daß es nicht leicht unbeſchenkt entlaſſen wird; an der nächſten Ecke beſteigt die Kleine eine Droſchke, welche ſie auf halbe Tage gemis thet hat, um die Almoſen in der Stadt umher zu ſammeln, [...]
[...] Fr. X. Erat, b. Tapezerer, mit Maria A. Schetz von Pfaffenſtein. In der St. Peters-Pfarrei. [...]
[...] Schetz von Pfaffenſtein. In der St. Peters-Pfarrei. Karl Holzer, Photogrpb, Inſ., mit Maria Kurr, Muſeumsgeſellſchaftsdienerstochter. Peter Schneider, Bäckergeſelle, Inſ., mit Katharina [...]
[...] Schneider, Bäckergeſelle, Inſ., mit Katharina Köpf, Meßnerstochter. Joſef Kemmeter, Lizenz Inhaber u. ehem. Salzſtößler, mit Maria A. Bacher, Müllerstochter v. Luhe. [...]
[...] Ellingen, mit Emilie Heuher, fürſtl. Contro leurstochter v. Ellingen. Guſtav Bayer, Buch halter, Inſ. v. Regensburg mit Maria Anna Auracher, Mauthbeamtenstochter v. Hettersried. Johann Stephanus, Privatgelehrter u. Bürger [...]
[...] Auracher, Mauthbeamtenstochter v. Hettersried. Johann Stephanus, Privatgelehrter u. Bürger v. Frankfurt, mit Maria Lobert, Tuchmachers Tochter von Hersfeld. [...]
[...] In der St. Bonifaz-Pfarrei. Martin Lutz, k. Eiſenbahncondukteur, Inſ., mit Maria Lämmermaier, Bierwirths-Tochter. Karl Pendtle, k. Eiſenbahncondukteur, Inſ, mit Maria Muſchaweckh, pralt. Arzttnstochter [...]
[...] mit Maria Muſchaweckh, pralt. Arzttnstochter von Seefeld. Michael Guggemoos, Bäcker ſchießer, Inſ., mit Maria Mayr, Bäckermeiers tocher. Joſef Kreitmair, liz Saitlinghändler, In... mit Franziska Degmayr, Gütlerstochter [...]
[...] Inf. Reg., Inſ., mit W. A. Rauſcher, Do wnä eukanzledieners-Tochter von Babenhauſen, Wolfg. Müller, Briefſtempler, Inſ., mit Maria Pfreimtner, Krämerstochter v. Chameregg. In der proteſtantiſchen Pfarrei. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.11.1854
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fräulein waren mit Blumenkränzen auf ſinnige Art geſchmückt. – Zu Neuburg konnte die in den Brenntrank gefallene Dienſt magd Maria Halmer aus dem Kloſter der Eliſabethinerinnen wieder entlaſſen werden, nachdem ſolche durch die raſtloſen Bemühungen des um das Kloſter beſonders verdienten Arztes [...]
[...] Grunde liegende Verbrechen - iſt der Diebſtahl beim Krämer Stahl zu Sandizell. Intellektuelle Urheberin desſelben iſt die nunmehr verſtorbene Schweſter des Joh. Eck. Dieſer, Grabler und Eberl, der ſpäterhin wieder zu Grabler auf Beſuch ge kommen war, begaben ſich nun am 8. Oktober Nachts nach [...]
[...] kommen war, begaben ſich nun am 8. Oktober Nachts nach Sandizell; die Eiſenſtange, welche beim Einbruch zu Hohen wart ſo gute Dienſte gethan hatte, nahm Eck auch dießmal wieder mit. Dem vor dem Krämerhauſe lärmenden Haushunde wurde ein Brocken hingeworfen, „damit ergewiß's Maul halte. [...]
[...] wieder mit. Dem vor dem Krämerhauſe lärmenden Haushunde wurde ein Brocken hingeworfen, „damit ergewiß's Maul halte. Eck und Grabler bohrten nun unter dem Kreuzſtocke ein Loch in die Mauer, groß genug, um hineinſchlupfen zu können. Indeß mußte Eberl Spähe ſtehen. Da er in der Ferne etwas [...]
[...] Werthe von 350 fl. Sie ließen, als nun Eberl aus den Hopfenſtangen hervortrat, erſchreckt die Beute fallen; als aber Eck den Eberl erkannte, gab er ihm mit den Worten: „du miſerabler Lump, du wärſt mir der rechte Schmierhalter, du liefſt davon, wenn du eine Katze daher kommen ſäheſt, dieß [...]
[...] Walburga Breitmoſer, Milchmannsfrau, 59 J. Roſina Unſinn, Lederhändlerswittwe, 62 J. Maria Unterberger, Taglöhners wittwe, 67 J. Kreszenz Lenſe, b. Schneiders frau, 67 J. Johanna Petrach, Ernonne [...]
Münchener Bote für Stadt und Land09.07.1869
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Nein!“ antwortete Frau Spreitzenmeyerin ſtreng, „ich merkt es längſt, daß Dir der fremde Reiter nicht in Kopfe ſack, ſondern ein anderer Jemand, der da drüben an der Ecke jrte, und des Nachts über unſern Köpfen herummuſzº und tanzte, daß kein Menſch zur Ruhe kam. Den gibſt [...]
[...] warf ſchnell noch einen Blick durchs Fenſter, zog haſtig den Schleier über's Geſicht und verließ das Zimmer. Drüben an der Ecke lugten zwei düſtrere – blaue Augen verwirrt über Stirn und Wangen zerſtreuten Blondlocken zu ihrem Fenſter herauf. - --- [...]
[...] j Entſchließungen hin und her, bis endlich die Begierde ſiegte, Cilli wie er zu ſehen. Er ſtand ſpäter als Äe gewohnte Stunde an der Eck, das Herz klopfte ihm hörbar. Niealand war am Fenſter. . ... ... - Plötzlich erſchien ſie wie ein flüchtiger Schatten, es war, [...]
[...] Michael Hartl, Telegraphenbureaudiener v. Kriegshaber, mit Maria Sturm, Gärtnerst. v. h. Andreas Stühler, Schneidergeſelle v. Breiten güßbach, mit Joſepha Knöpfle, Söldnerst. v. [...]
[...] güßbach, mit Joſepha Knöpfle, Söldnerst. v. Wettenhauſen. Joſeph Linkenheil, liz. Kleinholz händler v. Engetried, mit Maria Maier, Steinhauerst. v. Neuburg. Johann Huber, Lohnkütſcheiknecht v. Harburg, mit Genofeva [...]
[...] Frankfurt a. M., mit Theres Häufle, Krämerst. v. Kreuzholzhauſen. Florian Brandl, Zimmer geſelle v. Martinsried, mit Maria Wagner, Güters. jarºujoſj v. Miesbach, mit Thereſe Prinſteiner, Bräuerst. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.02.1854
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Prügelsried, wegen Diebſtahls. – 2) Dienſtag, 21. Febr.: Gg. Singer, Dienſtknecht von Karlshuld, wegen Diebſtahls. – 3) Mittwoch, 22. Febr.: Maria Pongratz, led. Meßners tochter von Schellenberg, - wegen Kindsmordes. – 4) Don nerſtag, 23. Febr.: Kath. Frühſchütz, Söldnerstochter von [...]
[...] beleidigung. – 10) Freitag, 3., und Samſtag, 4. März: Joſ. Grabler, led. Metzgergeſelle aus Pöttmes; Ant. Eberl, led. Bürſtenbindergeſelle von dort; Kath. Eck, led. Näherin aus Augsburg; Joh. Eck,- led. Schäfflergeſelle von dort; Kath. Schießl, led. Fabrikarbeiterin aus Sittenbach; Ä [...]
[...] Schaching wegen Brandſtiftung. – 12) Dienſtag, 7. März: Sim. Moosauer, Schuhmacher von Freiſing; Joh. Buchner, Maurer von dort; Maria Büchner, Maurersfrau von dort; Ther. Rathgeber, Taglöhnerin von Reutern, wegen Dieb ſtahls. – 13) Mittwoch, 8. März: Joſ. Mayer, led. Floß [...]
[...] woch, 22. März: Balth. Triſchberger, Glaſerlehrling aus Gars, wegen Nothzucht. – 23) Donnerſtag, 23., und Freitag, 24. März: Maria Aſchmaier, Bäuerin von Weinberg; Martin und Eliſabeth Holzheier, Austrags-Eheleute von dort; Mich. Kammerer, Binder von Wambach; Lamp. Denk, Weber von [...]
[...] von Vötting. - In der St. Ludwigs-Pfarrei. Simon Glöckl, Maurer dah., mit Maria Margaretha Lang, Boderstochter von Jetzen hof, Ldg. Kaſtel. Andreas Auernhammer, [...]
[...] hof, Ldg. Kaſtel. Andreas Auernhammer, Schuhmachergeſelle dah., Wittwer, mit Anna Maria Eckſteiner, v. Pachling. Franz Krempel, Schmidgeelle dah., mit Änna Fahrenholz, von Stefling, Ldg. Nittenau. Joh. Michael [...]
[...] In der hl. Geiſt-P°arrei. Hr. Julius Salomon, b. Schuhmacher meiſter dah., mit Maria Kreszenz Stöcklhuber, [...]
[...] v. h., mit Magdalena Ehetſperger, Fiſchere tochter von Gauting.-Georg Heinrich Frank, Schneidergeſelle dah., mit Maria Weber von Mchring. In der proteſtant. Pfarrei. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.06.1867
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Stephingerthores eine Weibsperſon tod. aufgeune.... Sie trägt Zeichen der gewaltſamen Ermordung an ſich und heißt Maria Loch, gebürtig von Gauſtadt, Ger. Bamberg, und war Fabrikarbeiterin. Am 8. ds. brannten Stall, Stadel und Wagenremiſe [...]
[...] verwegene Dieb iſt ein junger Tuchſcheerergeſelle aus Regensburg. = Heute früh 8 Uhr wurde eine Frau am Eck der Wein- und Schäfflergaſſe von einer Droſchke überfahren, glücklicher Weiſe ohne erhebliche Verletzung. Dieſes Eck [...]
[...] händler v. h, mit Franziska Lindauer, Kauf mannstochter v. h. Karl Salomon, Meßner gehilfe, Inſ. v. h., mit Maria Sammüller, Wirthstochter v. Eichſtätt. Joſeph Harlander, bgl. Schneidermeiſter v h., mit Maria Fiſcher, [...]
[...] mit Ther. Dürr, Käuflerstochter v. Augsburg. Eduard Glasl, k. Hofheizer, Inſaſſe dah., mit Maria Moſer v. Roth bei Miesbach. Alois Hartmann, Kutſcher, Inſaſſe dah., mit Laura Meſſert, Förſterstochter v. Schlierſee. Georg [...]
[...] Eßlingen, mit Sophie Hintermaier, k. Raths tochter dah. Ant. Birgel, Schuhmachergeſelle, Inſaſſe dah., mit Maria Dittmann, Schuh macherstochter v. Marktſchorgaſt. Joſ. Ziegel maier, Wagnergeſelle, Inſ dah., mit Anna [...]
[...] Mar Zahn, Maurergeſelle, Inſ dah, mit Th. Wolf v. Senkenſchlag. Peter Lang, Maurer geſelle, Inſaſſe dah., mit Maria Ringmaier, Taglöhneustochter von Abensberg. J. Niclan, Schmiedgeſelle, Inſaſſe dah., mit Franziska [...]
[...] Magdalena Friedinger (Viehbacher), Frauen kleidermacherin v. h... Johann B. Romauer, Maurergeſelle, Inſaſſe, mit Maria Michl, Zimmermannstochter v. h. Joſ. Kanntmann (Raufer), Maurergeſelle, Inſ., mit Mar. Hof [...]
[...] Schlecht, Gänſehändler, Inſaſſe, mit Katharina Gradl, Dienſtmagd v. Perlach. Joſ. Würſtl, Wegmacher und Herbergsbeſitzer, mit Maria Huber (Simon) von Starnberg. Franz Bau meiſter, Lakirergehilfe, Inſaſſe, mit Magdalena [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.07.1869
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Monument wird hoffentlich auch einen ſchon Jahre lang beſtehenden Mißſtand beſeitigen helfen, nämlich das ſchlechte Trottoir an den Ä Ä und die am Eck r Ottoſtraße links befindliche ammer. º2 Hofbräuamt ſucht Ät nach, für [...]
[...] kannten Ecke hinüber, wo von Wind aufgewehte HÄ Locken die Nähe des Ä # bten Ä . ſie ging, folgten ihr Aller Ä und Frau 2. [...]
[...] das Eigenthum der 19 Jahre alten Müllerstochter Maria Baierlacher recognoscirt worden, welche ſeit längerer Zeit in Melancholie gefallen war und aller Wahrſcheinlichkeit nach [...]
[...] macher v. h., mit Viktoria Schab, Haus meiſterst. v. h. Michael Buchſchmid, Bräu knecht v. Döfering, mit Maria Loder, Wirthst. v. Einsbach. Johann Eberle, Fuhrknecht r. - Rinnenthal, mit Viktoria Riedlberger v. Has [...]
[...] maler v. h., mit Joſepha Schwegler v. Rain. Johann Hübſchmann, Hausmeiſter v. Urſpring, mit Maria Lohr v. Geigant. [...]
[...] In der proteſtantiſchen Pfarrei. Theodor v. Stypulkowski, Xylograph von Sendling, mit Maria Oppel, Gutspächterst. v. Weißdorf. Ludwig Dürr, f. Hauptmann im topogr. Bureau dah., mit Wilhelmine Wolf, [...]
[...] Tiſchlergehilfe v. h., mit Walburga Rauſcher, Melberhelferst. v. h. Benedikt Bartenhauer, Bräuergehilfe v. Tölz, mit A. Maria Gſödl (Muthenhamer) v. Feuerſchwendt. Todesfälle in München. [...]
[...] mann, 49 J. - Sebaſtian Feichtneier, Herr ſchaftskutſcher. – Georg Vogl, Feuerwerker. – Franz Dreidar, Knopfmacher. -- Maria As mus, Näberin, 20 J. – Auguſtin Zahorik, Kammnacher v. Daus in Bömen, 18 J. – [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] – L. Payr, Vereinsbankbeamtensk., 5M. – Agnes Neubauer, Uhrmachersk., 1 M. – Maria Hammer, Kaffeeſchenksbeſ-K, 8 M. – Louiſe Karl, Erpeditorsk., 7 J. – Walburga Stöber, Dienſtmagd, 65 J. – Marg. Groß [...]
[...] „^-^-^-^"Niederlagen bei: Herrn Albert IHeld, Kaufmann, Maximiliansſtra „ Schuster, Ecke der Schiller-& Schwanthalerſt „ Heiss, Eck der Arcis- & Karlsſtraße 42. „ Seidl «L Schneid, Tudwigsſtraße. [...]
[...] Maria Hammer, Kaffeeſchenksbeſ.-K., 8 M. – % Louiſe Karl, Erpeditorsk., 7 J. – Walburga - Stöber, Dienſtmagd, 65 J. – Marg. Groß [...]
[...] - Spitalgaſſe 13/II. Herrn Albert Held, Kaufmann, Marimiliangſtraße 1. sº Fº - " jsjej Ä Durch Ä hießung K. 44 Heiss, Eck der Arcis- & Karlsſtraße 42. d.ÄÄÄÄÄÄ 4y Seidl «& Schneid, Tudwigsſtraße. ÄÄÄÄ „ „Julius SoIbrig, Ilhſchneiderſtraße. [...]
[...] Xav. Schwaiger i. Thal in München. M. Graf in Ebersberg. Aug. Kerl, Kfm. in Wolfratshauſen. G. Hasler, Hafner in Ampfing. Xav. Müller in Grafing. Maria Grüber in Abensberg. Ant. Renner in Anzing. Jah. Vogel, Seiler in Oberalting. Lor. Redwitz in Buchbach. Balth. Weiß in Taufkirchen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] um Effekt zu machen. .“ Der an das Direktions Gebäude der bayer. Oſt bahnen anſtoßende Bauplatz (Eck der Luitpoldſtraße) iſt von dem Eigentümer, Spediteur Floßmann, um 35000 Gulden an die Oſtbahgeſellſchaft käuflich abgetreten worden. [...]
[...] als auf einem Teller reichen, niemals zu lange und zu vertraulich mit ihm ſcherzen, und wenn er ſeinen Sonn taſswein verlange, dieſen ſtets aus der rechten Ecke des Kellerverſchlags hernehmen; dieß alles und mehreres andere mit der geheimnißvollen Bemerkung: man könne doch eben [...]
[...] In der St. Peters-Pfarrei. Joh. Lucaseder, Ausgeher, Inſaſſe dah, mit Maria Herdegen, Metzgerstochter v. Höchſtädt. Joſef Bernhard, Fuhrknecht, Inſ. dab., mit Veronika Greifenegger, Schuy:: a«,-... ... . [...]
[...] mit Maria Hillmaier, geb. Delcroir, Wildpret händlers Wittwe v. h. Anton Helmſchrott, Bäckergeſelle, Inſ. v. h., mit Cäcilia Köck, [...]
[...] Kunſtmaler v. h., mit Maria Angermaier, [...]
[...] Maria Schlichting, Regierungskanzliſtenstochter [...]
[...] beſitzer v. h., mit Kath. Diesl, Gütlerstochter von Altkirchen. Seb. Schittler, Oekonomie knecht v. h., mit Maria Riegl, Steinhauers tochter v. h. Joſef Niedermayr, Zimmermann Inſ., mit Anna Bleicher, Kälberführerstochter [...]