Volltextsuche ändern

368 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land14.03.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Poſtanweſen zu Oberammergau, - aus freier Hand, gegen Baarerlag oder genügende Sicherſtellung, im Wege öffentlicher Verſteig" [...]
[...] - Nach Umſtanden kann ein Theil des Kaufſchillings auf den unter Nr. 1 bemeren Objekten gegen angemeſſene Verzinſung liegen bleiben. Dabei wird auch auf das in dieſem Jahre zu Oberammergau zu Stande kom: Älºpic, wodurch beſagte Gerechtſame einen ſehr reichlichen Ertrag abwerfen, bº ſonders aufmerſam gemacht. - W [...]
[...] Die übrigen Verkaufsbedingniſſe und Aufſchlüſſe werden bei Vornahme der Verſteigerung bekannt gegeben, woran Theit zu nehmen hielnit geziemend einladen. Oberammergau, den 29. Februar 860. / [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oktober wieder hier eintreffen, 1/ Auch die vorgefirige lehre Vaffionsvorfiellung in Oberammergau war wieder von vielen Müncbenern befucltt, darunter fogar mehrere, welche heuer fcbon zum 2. und 3. Male diefe firapaziöfe Tour gemacht haben. In Seeshaupt [...]
[...] bei der leuten Borfiellung zeigte fich der ganze Zufchauer raum, der 6000 Menfazen faffen kann. fafi ganz befeßt. Zur großen Freude der biedern Oberammergauer verherr lichte König Mar diefe Vorfiellung mit feiner Gegenwart. Se. Maj. waren Mittags kurz vor 12 Uhr erfcbienen, ge [...]
[...] der Witterung unterblieb und fafi alle fich des herrlichfien Wetters zu erfreuen "hatten, Der Vorfiand der Gemeinde Oberammergau, Hr. Schauer, der Dmfieller des Chriftus, genoß die Ehre, Sr. Max'. dem .König vorgeftellt zu wer ben 1111d aus dem Munde Sr. Mai. felbfi Worte des Lobes [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Folge Beförderung des ehemaligen Diſtrikts-Thierarztes Hrn. Carl Schmid U Oberammergau, zum Unterveterinärarzt des k.bayer. 2. Uhlanen-Regiments – iſt die Diſtritº Thierarztensſtelle in Oberammergau in Erledigung gekommen. Bewerber um dieſe Stelle wollen gefälligſt ihre mit Zeugniſſen belegten Geſuche, an die [...]
[...] Bewerber um dieſe Stelle wollen gefälligſt ihre mit Zeugniſſen belegten Geſuche, an die unterfertigte Gemeindeverwaltung richten. Oberammergau, den 24. April 1874. 2883(3b) [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Sº ekanntmachung. - - # F# SMd ## # k, In Folge Beförderung des ehemaligen Diſtrikts-Thierarztes Hrn. Carl Schmid zu fr S“ G) g S## Oberammergau, zum Unterveterinärarzt des k.bayer. 2. Uhlanen-Regiments – iſt die Diſtrikts Ei Sº S sº F SE Thierarztensſtelle in Oberammergau in Erledigung gekommen. . Q, E e -d ## Bewerber um dieſe Stelle wollen gefälligſt ihre mit Zeugniſſen belegten Geſuche, an die [...]
[...] Q, E e -d ## Bewerber um dieſe Stelle wollen gefälligſt ihre mit Zeugniſſen belegten Geſuche, an die Po. S - Sº ISS unterfertigte Gemeindeverwaltung richten. get EZ e«-D ### Oberammergau, den 24. April 1874 2883 (3c) - # # GR # Die Hemeindeverwaltung ſchs sº 5 S St ein b a ch er, Bürgermeiſter. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zº Ehren der Aufſtellung der von Seiner Majeſtät unſerm allergnädigſten König Ludwig II. der Gemeinde Oberammergau zum Geſchenke gemachten großartigen Kreuzigungsgruppe wird mit allerhöchſter Genehmigung zu Oberammergau am 1., 8., 15., 22. und 25. Auguſt; 5., 12., 19. und 26. September; 3. und 10. Oktober 1875 aufgeführt: Die Kreuzes [...]
[...] die Gemeinde Oberammergau. Münchener Echranne vom 31. Juli 187G. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayeriſche BandespoN. * In Oberammergau hat am Sonntag den 10. ds. auf dem dortigen Uebungstheater die erſte Aufführung von Dr. H. v. Schmids vaterländiſchem Schauſpiel „Herzog Chriſtoph“ ſtattgefunden. Zahlreiche [...]
[...] jeden Sonntag zur Aufführung und wird eine große Anziehungskraft zu üben nicht verfehlen. Dieſe Vorſtellungen verfolgen außer ihrem patriotiſchen Zwecke noch den weiteren, die wackeren Oberammergauer, welche bekanntlich von Dezenium zu Dezenium das weltbekannte Paſſionsſpiel aufführen, während der langen Pauſe einer Dekade in der Kunſt des Bühnenſpieles [...]
[...] zu wecken. Se. Maj. der König hat die erſte Aufführung nicht beehrt, doch beſteht alle Ausſicht, daß die mit Allerhöchſter Gnade ſtets bedachte Gemeinde Oberammergau dieſe Freude ſicher noch erleben wird. Am vergangenen Dienſtag Nachmittag fand der 23jährige Weber meiſtersſohn Theodor Eber von Augsburg durch Ertrinken im Lech [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags 10 Uhr, verſteigere ich im Hoiß'ſchen Gaſthauſe zu Oberammergau das Anweſen Hs.- Nr. 48a daſelbſt, beſtehend aus einem Wohn- und Oekonomiegebäude mit 3,64 Tag [...]
[...] Wohn- und Oekonomiegebäude mit 3,64 Tag werk Grundbeſitz in den Gemeinden Ettal und Oberammergau, dem Gemeinderecht und einem Antheil an den gemeinſchaftlichen Privatwaldungen daſelbſt, öffentlich an den [...]
[...] lichen Genehmigung abhängig. Weitere Aufſchlüſſe kann Joſef Fiſcher, Jagdgehilfe in Oberammergau, ertheilen. Garmiſch, den 13. März 1877. 9714 Möſer. kgl. Notar. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahre neuerdings bethätigten, eifigen und erſprießlichen Letſtungen ausgedrückt werde. Aus Oberammergau, 21. Okt., wid uns ge ſchrieben: Vor Kurzem fand in Oberammergau eine Feier ſtatt, die von allgemein ſtm Intereſſe ſein dürfte. Die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - Zur Beacht Zur Beachtung. Für nach Oberammergau Reiſende iſt die richtigſte Route mit der Eiſenbahn über Starn berg, Tutzing bis Staltach. [...]
[...] Vorſtellung früh 9 Uhr mehrere Fuhrwerke über Heuwinkel, Murnau, Eſchenloh, Oberau und Ettal nach Oberammergau. Nach dem Paſſionsſpiel geht die Fahrt wie der retour nach Iffeldorf, wo für Herberge und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ließ, auch die hohe Kuppel beſtieg, –– nach Mittenwald und Scharnitz, um den Iſar-Urſprung zu ſehen Doppelt wurde der Jubel in Oberammergau, als am Montag den 31. Okt. ſich wiederholt die höchſt freudige Kunde verbreitete, daß S. Maj. an dieſem Tage wiederum nach Oberammergau kommen [...]
[...] gen des Ä Wohlgefallens, übernachtete alsdann wieder im dortigen Poſthauſe und nachdem Se. Maj. am Allerheiligenfeſte in der Kirche zu Oberammergau die heil. Meſſe anzuhören geruhte – wo Mozarts Meſſe in C. aus geführt wurde und Frau Landrichterin von Schongau, die [...]