Volltextsuche ändern

4560 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] bare Nothwendigkeit. Der Verein wird, um ſeine Kräfte nicht zu zerſplittern, ſeine Wahlbewegung auf Oberbayern beſchränken, indem er vorausſetzt, daß die ihm gleichgeſinnten Vereine in anderen Regierungsbezirken auf ähnliche Weiſe ihre Thätigkeit [...]
[...] indem er vorausſetzt, daß die ihm gleichgeſinnten Vereine in anderen Regierungsbezirken auf ähnliche Weiſe ihre Thätigkeit entfalten werden. An alle Städte und Märkte Oberbayerns aber, an alle einflußreichen Männer des Bezirkes, welche die im gegenwärtigen Programm ausgeſprochenen Grundſätze theilen, [...]
[...] Empfehlung der aufzuſtellenden Candidaten zu betreiben.“ In der öffentlichen Sitzung am 14. Oct. wurde vom Landrathe von Oberbayern die Hauptliſte der Geſchwornen berathen und feſtgeſtellt. Durch Regierungs- Reſcript iſt die Dauer dieſes Landraths auf deſſen Antrag um 3 Tage verlän [...]
[...] 1846 die Seelenzahl des Königreichs Bayern 4,504,874 beträgt, ſo ergibt ſich als Anzahl der zu wählenden Abgeordneten: 143. Es treffen ſonach auf Oberbayern 22, Niederbayern 17, Pfalz 19, Oberpfalz und Regensburg 15, Oberfranken 16, Mittel franken 17, Unterfranken und Aſchaffenburg 19, Schwaben und [...]
[...] alljährlich ſo auch für das bevorſtehende Lehrjahr 1848/49 einige ganze und halbe Sti pendien zum Unterrichte an den landwirthſchaftlichen Lehranſtalten zu Schleißheim, Tries dorf und Lichtenhof an Söhne unbemittelter Landwirthe von Oberbayern vertheilt. Die Bewerber müſſen das 17te Lebensjahr zurückgelegt haben, über genoſſenen Elementarunter richt und ſittliches Betragen ſich durch entſprechende Zeugniſſe auszuweiſen vermögen, und [...]
[...] Mitglieder angehören. Diesfallſige Geſuche ſind unter Beilage der erforderlichen Zeugniſſe an die Vorſtände der betreffenden landwirthſchaftlichen Diſtricte Oberbayerns zur Begutachtung und ſofor Ä Ästems an das General-Comité längſtens bis 15. November d. Jrs. ein zuſenden. [...]
[...] München den 11. October 1848. » Das General-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins als Kreis-Comité für Oberbayern. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)14.03.1847
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] vom 12. n. 27. v. M. wurde dem kkunfihändler Ebner zu Augsburg die General-Agentur der Berliner Lebensoerfiwe tanga-Auftakt für die Regierungsbezirke Oberbayern, Nieder bayern, Oberpfalz und Regensburg, dann Mittelfranken über tragen. (RZ.) [...]
[...] Die durch Brand verunglückte Pfarrgemeinde Siblehdorf an Oberbayern. „Wo die Noih am größten ifi, da ifi die Hilfe am nächfien.“ Diefe Wahrheit hat fich wohl noch nirgends fo [...]
[...] nächfien.“ Diefe Wahrheit hat fich wohl noch nirgends fo fehr bewährt. als bei uns, nnd die fo außerordentlich werk thätige Theilnahme nnferer Brüder in Oberbayern zeugt, daß beim altbaherifcheu Volke die Religion und Näwfieu liebe ihrer Väter tiefe Wurzel gefchlagen. Ia, laut predi [...]
[...] wogen gefunden. den Directer der k. Regg. der Oberpfalr 2c.. K. d, 9.. B. Zrbrn. v. Godin. prob. .umipräfidenten der k. Regg. von Oberbayern zu befördern. und an defien Stelle den Reggs. Rath bei der Regg. von Oberbayern. tt. d. I.. Earl Frhrn. v. Weiden. vwd. in ernenuen; den k. Pnflverwaiter Z. Gleus [...]
[...] wegen Mangels der Neuheit und Eigenihümlichteit diefer Erfin dung befihloflen. und diefe Einziehung wurde von der k, Negg. von Oberbayern beitätigt. Wegen nicht gelieferten Narhweifes der Einführung der trefien Erfindun .in Bayern wurde auf den Grund. des 9 30. Ziff. -1 der [...]
[...] Der Wahl des Pfarrers S. Holzner in Volkmannsdorf. k. Ldgts. Moosburg. zum Deran des Landcapitels Gfrndlkofen wurde unterm 3. d. Mt.. von der kgl. Regierung von Oberbayern. n. d. I.. die landesherrliwe Beflärigung ertheilt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchreiben der k. Regierung von Oberbayern insbeſonders den Gemeindebehörden empfohlen wird. Die Schrift iſt im Selbſtverlag des Verfaſſers zum Preiſe von 1 Mark [...]
[...] In Mittenwald (Oberbayern) hat das Feuerlöſch weſen in letzter Zeit gute Fortſchritte gemacht und wurde afür die Summe von 2000 fl aufgewendet. Die Feuer [...]
[...] sº in Huldi V Auf ein Huldigungs-Telegramm, welches der hiſtoriſche Verein für Oberbayern Ä der Ä ſeines Ä # ſtehens am 29. Juni in Roſenheim an Se. M. den König abgehen ließ, erhielt der Vorſtand des Vereins, Miniſterial [...]
[...] rath v. Schönwerth dahier, folgende Antwort: „Se. M. der König haben mich ſoeben beauftragt, Ihnen und allen Mitgliedern des # Vereins für Oberbayern, welche beim geſtrigen Feſte Allerhöchſtdeſſelben huldigend gedachten, den beſten Dank für die Kundgabe treuer Anhänglichkeit [...]
[...] Der Beſitzer eines frequenten, ſchuldenfreien Krämerei-Anweſens mit kleiner Oekonomie in einem größeren Pfarrdorfe Oberbayern, 35 Jahre alt, wünſcht ſich mit einem ſoliden, häuslichen Frauenzimmer, auch kinderloſen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] meiſter Zürn (lib.). - - - Bei der königlichen Regierung, Kammer des Innern, von Oberbayern ſoll ein I. Kreisſchul-Inſpektor aufgeſtellt werden, deſſen Wirkungskreis ſich nach den jeweils beſtehenden einſchlägi en Vorſchriften, zur Zeit und bis auf Weiteres [...]
[...] Dieſe Stelle Ä ihre Geſuche, mit den erforderlichen Zeugniſſen belegt, bis längſtens 31. Januar l. J. bei der f. Ä von Oberbayern einzureichen. Bis jetzt beſtand noch für Bayern die Verpflichtung, 1 ſeine beiden Armeecorps genau auf den Stand derer [...]
[...] Wohnung ſelbſt zu ſorgen. Die Zahl der Aufzunehmenden wurde auf 8 feſtgeſetzt und können ſolche aus dem Kreiſe Oberbayern Stipendien bis zum Betrage von 20 fl. erhalten. - 1. Wir erſuchen freundlichſt die ſämmtlichen k. Verwaltungsbehörden, unſere Bezirks-Comite's und die Lehrer, ſowie die ſtrebſamen Schafzüchter, junge wißbegierige Schäfer, zur Theilnahme [...]
[...] Das Kreis Comité des landwirthſchaftlichen Vereines von Oberbayern. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] an die Bewohner Oberbayerns ! [...]
[...] Das Centralcomite für Errichtung eines National-Denkmals für weiland Seine Majeſtät den König Max hat ein Kreiscomite für Oberbayern gebildet und die Unterzeichneten mit Löſung der in ſeiner Anſprache „an das bayeriſche Volk“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. [...]
[...] Volk“ feſtgeſetzten Aufgabe in dieſem Kreiſe betraut. Wir beginnen unſere Thätigkeit mit dem Aufrufe an die Bewohner der Hauptſtadt München und von Oberbayern: [...]
[...] ſendungen geſammelter Gelder ſind an das Kreiscomite für Oberbayern in München, Äufge Abgabe bei J. v. Heckel, Ludwigsſtraße Nr. 25, zu richten. 311. (2a) [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.10.1854
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verhandlungen des Schwurgerichtes von Oberbayern. Am 16. Oktober. 6B Die gegenwärtig IV. ordentliche Schwurgerichtrsſitzung [...]
[...] Am 16. Oktober. 6B Die gegenwärtig IV. ordentliche Schwurgerichtrsſitzung für Oberbayern wird vom Präſidenten Hrn. Appellationsrath v. Plankh eröffnet. Sämmtliche Geſchworne, mit Ausnahme des Hrn. Straßer, Wirths von Haun, ſind erſchienen; letz [...]
[...] aerºſches Volkstheater noch längere Zeit behalten werde. erſch º Oberbayern den Beſchluß des hieſigen Magiſtrates, wonach über dieſes Bier die mein ieber uauflin, Konfiskation verfügt worden iſt, aufgehoben, und die ſofortige Freigabe an mich zum ordentlichen Verſchleiße angeordnet, welcher Anordnung auch bereits in gehöriger [...]
[...] Zur Wahrung meiner Ehre und meines Rufes bringe ich hiemit zur öffent ichen Kenntniß, daß jene 2000 Eimer Lagerbier, welche auf meinem Keller unter iegel gelegt wurden, durch die hohek. Regierung von Oberbayern in Folge meiner Berufung einer wiederholten Unterſuchung unterſtellt worden ſind, wobei ſich ergab, daß dieſes Bier nicht nur allein tarifmäßig und vollkommen gut ſei, ſondern auch von [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.11.1875
  • Datum
    Samstag, 27. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anträge vorgebracht werden. Mit Rückſicht auf das Ausſchreiben der k. Regierung von Oberbayern vom 17. d. M. ſind die Schriften: „Das Nöthigſte aus der deutſchen Sprachlehre von Seifried“ ſofort zu beſeitigen. [...]
[...] gängen, Grie- und Körnerputzerei, 13 Fuß oberſchlägigem Gefäll, beſtändiger Waſſek aft, iſt in einer Stadt in Oberbayern aus freier Hand zu verkaufen. Auf Verlangen können zwei Drittel vom Kaufſchilling liegen bleiben. [...]
[...] Allein-Verkauf für München und Oberbayern bei Barbarino & Kilp, vorm. Georg Oſterumaier, [...]
[...] München, Marienplatz, welche Proben ſammt Gebrauchsanweiſung abgeben und Verkaufs Filialen in München und Oberbayern errichten. (Nr. 1755.) 9200 (3a) [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.10.1875
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] heurigen Jahre zuerkannt: 1) Für allgemeine und beſondere Leiſtungen auf dem Geſammtgebiete der praktiſchen Land wirthſchaft: Oberbayern: Gutsbeſitzer C. v. Fröhlich in Potzham (München rJ); Niederbayern: Ackerbaulehrer und Vorſtand der Kreisackerbauſchule Joh. Schinner in Schön [...]
[...] Richter in Gunzenhauſen; Unterfranken: Landrichter Frabert in Mellrichſtadt. 3) für die zum Betriebe der Landwirthſchaft verwendeten Dienſtboten: Oberbayern: Joſ. Lechner mit 58 Dienſtjahren in Weißbach bei Reichenhall; Unterfranken: Joh. Fecher mit 56 Dienſtjahren in Wörth bei Obernburg; [...]
[...] Oberpfalz: Jak. Krug mit 53 Dienſtjahren in Altne bei Amberg; Mittelfranken: Job. Reis mit 51 Dienſtjahren in Reitenberg bei Hersbruck; Oberbayern: Gg. Mentl mit 50 Dienſtjahren in Hart bei Burghauſen; Mittelfranken: Ad. Klemm mit 48 Dienſtjahren in Rittern bei Gunzen [...]
[...] gewieſen. Feſtſetzung der Sitzungstage der III. ordentl. Schwur gerichtsſitzung für Oberbayern im Jahre 1875. Montag, 4. Okt.: a) Anton Maier, led. Zimmermann von Troſt berg, wegen Körperverletzung mit erfolgtem Tode und Ver [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vertraut iſt, auch auf die einer Kreisregierung unmittelbar untergeordneten Magiſtrate erſtreckt. - „ V Die k. Regierung von Oberbayern erläßt folgende Bekanntmachung: Se. Maj. der König haben aus dem - yern treffenden Gewinnantheile aus der München - Aache [...]
[...] antheile für das Jahr 1853 längſtens bis letzten Dez. l. Is. mit gutachtlichem Bericht der k. Regierung von Oberbayern vorzulegen und bei Inſtruirung ſolcher Geſuche die in den lithographiſchen Ausſchreibungen vom 30. Dez. 1849 Nro. [...]
[...] 11,838 und vom 16. Aug. 1850 Nr. 46,516 enthaltenen Vorſchriften genau zu beachten ſeien. * Die k. Regierung von Oberbayern macht ſämmtliche Di ſtriktspolizeibehörden von Oberbayern bei Anſchaffung von Feuerlöſchmaſchinen auf die Feuerlöſchmaſchinenfabrik des G. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.12.1868
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] geeigneter Ä. Ä. laſſen, und Ä Ä Re erung von Mittelfranken, K. d. J.L Braunwart, im gleicher Eig: # v. Oberbayern au Ä verſehen. Ä ſtimmen, daß des Letzteren Stellen eder beſetzt werde.“ Auf die erledigte dritte Miniſterialrath Ä im Juſtizminiſterium [...]
[...] München rJ., M. Stenglein, zu befördern; auf die hiedurch erle digte Stelle eines erſten Staatsanwaltes am Be erichte München rJ. den dritten Staatsanwalt am Appellationsgerichte v. Oberbayern, K. Wülfert auf Anſuchen zu verſetzen; # die hienach erledigte Stelle eines dritten Staatsanwaltes am Appellationsgerichte v. Ober [...]
[...] Bezirksger, J. Mehling zu befördern, u. demſelben zugleich die Stelle des Vorſtandes, des Handelsgerichts Aſchaffenburg zu übertragen; auf die bei der Regier. v Oberbayern, K. d. J., eröffnete Rathsſtelle den Rath d. Regier. v. Oberfranken. K. Müller, auf Anſnchen zu ver ſehen; auf deſſen Stelle den Rath der Regierung v. Unterfranken u. [...]
[...] Den Äder Regierung von Oberbayern.ds. Prieſter Karl W gg ert, unter Ä Anerkennung ſeiner bisher mit Eifer [...]