Volltextsuche ändern

1328 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land09.02.1877
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Motto: Thue das Gute, wirf es in's Meer, weiß es der Fiſch nicht, weiß es der Herr! - - - - „ 10. – Motto: Gedenket der nothleidenden Familien Oberfrankens ! „ . – Paul Willerer - - - - - - 1. – M. O. Lieber den Hunger der armen Weber ſtillen, als auf den Ball gehen - 2. – [...]
[...] Paul Willerer - - - - - - 1. – M. O. Lieber den Hunger der armen Weber ſtillen, als auf den Ball gehen - 2. – F. K. Für die hungernden Kinder der Armen in Oberfranken . • - 1. – K. L. Der Hunger thut weh', d'rum gebe ſein Scherflein, wer immer etwas vermag - '- . - . . " - - 1. – [...]
[...] X. Wenig, weil ſelbſt arm, aber nicht hungrig . - - . .“ –. 50 J. M. u. A. Aus unſern kleinen Sparbüchſen für die hungernden Kinder in Oberfranken . - - - . „ 1. 50 Ungenannt . - - „ 4. – [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Regensburg, wegen Streuladens; 2) des Thomas Neu bauer und Conſ. zu Nordhalben, Ldgs. gleichen Namens, in Oberfranken, wegen Forſtſtrafen; des Heinrich Koller, [...]
[...] wegen Kriegskoſten, dann 9) der Bräuhausbeſitzer Chriſtoph Valentin und Johann Chriſt" nn, zu Kulmbach, Ldgs. gleichen Namens, in Oberfranken, das Bräuen in Privat- und Bräuhäuſern betreffend. Ferners enthält daſſelbe folgende Dienſtesnachrichten: [...]
[...] Ferners enthält daſſelbe folgende Dienſtesnachrichten: Se. Majeſtät der K ÄÄ Sich allergnädigſt be wogen Ä zu der bei dem Appell. Ger. von Oberfranken er led Präſidentenſtelle den Director des Oder-Appell Ger., Gg. v. Silberhorn und auf deſſen Stelle den 1. Director des Ap [...]
[...] höchſten Zufriedenheitsbezeigung mit ſeinen geleiſteten Dienſten zu bewilligen; den Aſſeſſor und Fiscaladjuncten der Reggs.-Finanzkam mer von Oberfranken. Chr. Pfeuſer, zum geb., Secretär im Fi nanzminiſt. prov. zu ernennen; die erled. Bezirks-Ingenieurſtelle bei der Bauinſpection in Nürnberg prov. dem Bauconduceur und [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.03.1877
  • Datum
    Freitag, 30. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchulen, welche im Jahre 187576 im ganzen Königreich beſtanden, treffen auf Unterfranken 63, Oberbayern 53, Schwaben 33, Oberpfalz 28, Pfalz 26, Mittelfranken 25, Niederbayern 15 und Oberfranken 14. Es waren 924 Lehrer verwendet. Für den nächſten deutſchen Feuerwehrtag, welcher, wie wir [...]
[...] Aus Tegernſee kommt uns folgende freundliche Mittheilung zu: Das von dem Muſikvereine und Geſangsfreunden dahier abgehaltene Conzert um Beſten der Armen in Oberfranken war ſehr zahlreich beſucht, von Honoratioren ſowohl als Bürgern. Sämmtliche Piecen wurden präzis fektuirt, beſonderen Beifall erntete Becker's melodramatiſche Dichtung [...]
[...] Königin Mutter ſtehenden bayeriſchen Frauenvereins, welches bereits am 6. März ds. Js. dem Kreis-Hilfs-Comité in Bayreuth für die Noth leidenden Oberfrankens die Summe von 1747 Mark 46 Pf, überſandte, hatte neuerdings 2416 Mark 46 Pf, zu demſelben Zwecke nach Bayreuth abgeſchickt. J. Maj, die Königin - Mutter hat von dem ſegensreichen [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Martin Grau, Partikulier in Weiden, Oberpfalz; Wilh. Frhr. v. Feilitzſch, Rittergutsbeſitzer in Feilitzſch (Hof), Oberfranken; Georg Meiſter, Gutsbeſitzer in Haunsfeld (Eichſtädt), Mittelfranken; Schaaffhauſen, Gutsbeſitzer in Maiſenhauſen (Alzenau), Unterfranken); Frhr. v. Gais [...]
[...] Michael Eggel, Gaſtwirth von Ingolſtadt; 12) Alois Gröber, Pferdehändler von Baar, Landgerichts Friedberg. * Aus Oberfranken ſind zur Ausſtellung beim dieß jährigen Oktoberfeſt 62 Culturpläne eingelangt, welche 7884 Tagwerk umfaſſen. Darunter befinden ſich 41 ge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehrere k. Commiſſäre. – Staatsminiſter v. Neumayr übergibt einen Geſetzentwurf, betreffend die Ermächtigung zu einer Anleihe des Kreiſes Oberfranken für Er richtung einer Kreis irrenanſtalt. - Abg. Hänle erſtattet Bericht über die vom Zollverein [...]
[...] Se. Maj, der König haben. Sich allergnädigſt bewogen gefunden: Lie erledigte Stelle des Oberbeamten am Oberaufſchlagsamte von Oberfranken dem bisherigen Controleur am Oberaufſchlagsamte von Mittelfranken, J. Haugk, ſeiner Bitte entprechend, zu verleihen. - Den Gerichtsboten Joſ. Die 1 von Waldmohr, ſeinem allerunter [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der „aſchgrau-ſchwefelgelbe“ Aerger. * Das bayeriſche Ellenmaß iſt nunmehr auch für Oberfranken durchgehends als Normalmaß eingeführt worden. = Kürzlich wurde in der Pfalz ein Franzoſe arretirt [...]
[...] kam verliehen, Phyſikats-Erledigung. Das Landg.-Phyſikat Selb in Oberfranken iſt erledigt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.09.1862
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Einen interreſſanten Beitrag zu den Wirkungen des neuen Schulgeſetzes liefert ein Ausſchreiben der k. Regie rung von Oberfranken, „durch welches das Verzeichniß der jenigen Schulen, welche wegen Erreichung einer durchſchnitt lichen Schülerzahl von mindeſtens 50 als bisherige Ver [...]
[...] ächſten Perſonalveränderung in ſtändige Schulverweſerſtel en umgewandelt werden ſollen“, bekannt gemacht wird. ºs ergibt ſich daraus, daß im Kreiſe Oberfranken 47 pro teſtantiſche und 14 katholiſche bisherige Schulverweſerſtellen Ät wirklichen Schullehrern zu beſetzen ſind, und dagegen [...]
[...] zum Aſſeſſor des Stadtgerichts Nürnberg zu befördern; zu Stadtge richts-Aſſeſſoren bei dem Stadtgerichte Nürnberg den Acceſſiſten des Ap pellationsgerichts von Oberfranken, Otto Frhrn. v. Stromer, bei dem Stadtgerichte München l. J. de Appellationsgerichts-Acceſſiſten Karl Friedr. Irmiſcher zu Eichſtädt und Daniel Uhl zu Paſſau zu er [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)25.07.1845
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſoll ſich über 4000 f. belaufen. Die Gebäude waren nur um 850 f. verſichert. Oberfranken, 12. Juli. (Correſpondenz.) Wie denn ſeit geraumer Zeit in vielen Gegenden unſers bayeriſchen Vaterlandes Feuersbrünſte nicht mehr zu den Seltenheiten [...]
[...] Vaterlandes Feuersbrünſte nicht mehr zu den Seltenheiten gehören, ſo findet man dieſes namentlich auch leider in unſerm Oberfranken, wovon denn beſonders die Städte Wunſiedl, Hof, Münchberg mit noch viel andern Märkten und Ort ſchaften ſprechende Beweiſe liefern, indem dieſe alle ſeit wenigen [...]
[...] keines vorüberging, ohne nicht 3 – 4 mal eingeſchlagen zu haben, jedoch ohne beſondern Schaden zu thun. Miltenberg (Oberfranken), 15. Juli. (Brief.) In der Nacht vom 11. auf den 12. d. Mts. erhängte ſich ein junger Menſch im hieſigen Stadtarreſtlocale an ſeinem Hals [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)26.10.1851
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſenmacher zu Regensburg, für ein Paar ertrafeine Scheiben Piſtolen und ein Paar dergl, beide nebſt Schießapparaten (VIII. Kl.) V. Oberfranken. 1) Janſen und Lüh dorf, Baumwollenwaaren-Fabrik in Hof, für 15 Stück ver ſchiedene Ginghams, ausgeſtellt wegen Billigkeit (XI. Kl.); [...]
[...] 3) Pfalz - Z 3 4) Oberpfalz u. R. – - 11 5) Oberfranken - 1 4 6) Mittelfranken - 3 2 7) Unterfranken u. A. – Z 11 [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kaſendorf, Peeſten, Naila, Schwarzenbach alS, und Klein losnitz in Oberfranken, Altſittenbach und Uffenheim in Mittelfranken, Biſchofsheim v. d. Rh. und Gemünden in Unterfranken, Ziemetshauſen, Weißenſee, Weiler und Unter [...]
[...] bºchingen in Schwaben. II. Preiſe zu 3 Ducaten: die Schulen Pförring in Oberbayern, Ensheim in der Pfalz, Wüſtenſelbitz, Berneck und Neuengrün in Oberfranken, Obermögersheim, Schopfloch, Weiltingen, Steinach, Markt Einersheim, Taſchendorf und Burgbernheim in Mittel [...]