Volltextsuche ändern

1752 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land31.08.1869
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie in den Städten liberale Bürgervereine, ſo bilden ſich ſeit einiger Zeit in Ober- und Niederbayern und der Oberpfalz auf dem Lande ſogenannte bayeriſch-patriotiſche Bauernvereine, welche eine große Rührigkeit entfalten und insbeſondere durch fortgeſetzte Wanderverſammlungen thätige [...]
[...] betrug am Schluſſe des Jahres 1868: 25,821, wovon auf Ober bayern 4828, auf Schwaben und Neuburg 4284, auf die Pfalz 3031, Oberfranken 2970, Mittelfranken 2910, Oberpfalz 27.4, Unter franken 2688 und auf Niederbayern 2386 - treffen. In ſechs Regier ungsbezirken hat die Anzahl der Mitglieder zugenommen, in der Ober [...]
[...] pfalz um 59 und in Niederbayern um 185 abgenommen, doch erfreut ſich der Verein des letzteren Kreiſes im laufenden Jahre wieder einer nicht unweſentlichen Mitgliedervermehrung und in der Oberpfalz ergibt ſich durch die beſondere Bemühung der Vorſtände bei einzelnen Co mité's eine Zunahme. - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.12.1875
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gehaltene Lehrkurs für Hebammen zählte 64 Schülerinnen, von denen 24 dem oberbayriſchen, 15 dem niederbayeriſchen K eiſe, 8 der Oberpfalz und 17 Schwaben und Neuburg angehörten. Das Ergebniß der Approbationsprüfung war, daß an 47 Schülerinnen die 1. und an 17 die 2. Note [...]
[...] Kürſchnersfrau von Unterſendling bei München; 3) Anna Regner, Schmidmeiſterstochter von Tirſchenreuth in der Oberpfalz und 4) Walb. Schneider, Sattlersfrau von Vohburg in Oberbayern. Ferner wurden 20 Schülerinnen für preiswürdig erklärt, wovon 7 auf Oberbayern, 4 auf [...]
[...] Vohburg in Oberbayern. Ferner wurden 20 Schülerinnen für preiswürdig erklärt, wovon 7 auf Oberbayern, 4 auf Niederbayern, 2 auf die Oberpfalz und 7 auf Schwaben und Neuburg treffen. * Geſtern wurde im k. Bezirksgerichtsgebäude daher [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Monate abgehaltene Lehkurs für Hebammen zählte 68 Schülerinnen, von denen 29 dem oberbayeriſchen, 13 dem niederbayeriſchen Kreiſe, 4 der Oberpfalz, 19 Schwaben und Neuburg, 2 Mittelfranken und 1 den Auslande [...]
[...] geſchworne Hr. Goldarbeiter Friedrich ### derk. Rggs.-Finanzkammer d. Oberpfalz, JT. [...]
[...] einnehmer J. Wieſenmüller zu Arnſtein, der Bitte um Vele hung einer Oberaufſchlagamts-Controlurſtelle entſpechend, als Controlu am Oberaufſchlagamt der Oberpfalz in prov. Eig zu enennen. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land11.01.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6,046,599 fl., 3) Mittelfranken 3,337,554 fl., 4) Schwaben u. Neuburg 3,161,219 fl., 5) Öjen 2,303,665 fl, 6) Pfalz 1,868,906 fl., 7) Oberpfalz und Regensburg 1,327,172 fl,8) Niederbayern 65726 f., Von der Ä München erhielten 15 Studirende [...]
[...] mörder. Die Ä Selbſtmorde kommen in Mittelfranken und dann in Oberfranken vor, die wenigſten in Nieder bayern und in der Oberpfalz. Den erakten Nachweis hiefür liefert der Generalbericht über die Sanitätsverwaltung in Bayern pro 186667, wornach auf je 1 Million Einwohner [...]
[...] im Donaumoos und deſſen Umgebung abgehalten, zu welcher von 5 Ä (Niederbayern, Oberbayern, Schwaben, Oberpfalz und Mittelfranken) Gendarmerie ge ſtellt war. Die Leitung des Ganzen war Herrn Regierungs rath Baron Ruffin übertragen und wurden neben den all [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä der Bezirkslehrervereine fanden ſich 165 derſelben vertreten und zwar aus Oberbayern 18, Niederbayern 10, Oberpfalz 16, Oberfranken 25, Mittel franken 26, Unterfranken 29 und Schwaben 41. Als weſentlichſte Beſchlüſſe der mehr als 4ſtündigen Berathung [...]
[...] ITTE. - Inhaltlich eines Ausſchreibens der kgl. Regierung der Oberpfalz und Regensburg wurden auf den bei Vohenſtrauß ſtattgefundenen Jahrmärkten von einer Weibsperſon aus Böhmen zwei gefälſchte öſterreichiſche [...]
[...] Anſtalt für Mädchen zu Kloſterhauſen bei Kiſſingen 1000 fl, dann den Krankenhäuſern zu Neubeuern in Oberbayern und zu Rötz in der Oberpfalz gleichfalls je 1000 fl aus der Cabinetskaſſe Sr. Maj. zugefloſſen ſind, P inz Karl war am 2. ds. zum Beſuche der Frau Erz [...]
Münchener Bote für Stadt und Land12.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben die Verbrechen des Diebſtahls von 388 auf 271, mithin um 17, nämlich in Oberbayern von 16 auf 93, Niederbayern von 65 auf 52, Oberpfalz von 48 auf 31, Oberfranken von 19 auf 11, Mittelfranken von 36 auf 20, Unterfranken von 29 auf 20, Schwaben von 66 auf [...]
[...] 10 auf 4, Mittelfranken von 5 auf 3, in Unterfranken von 18 auf 3 (zugenommen haben ſie in Oberpfalz um 4, Vorjahr 0, und in Schwaben von 6 auf 10). Gleich geblieben im Ganzen ſind die Verbrechen der Brandſtiftung, [...]
[...] nämlich auf der Ä 40, während in den einzelnen Kreiſen allerdings einige Schwankungen bemerkbar ſind, eine Zu nahme in Oberbayern von 14 auf 15, in der Oberpfalz von 3 auf 6, Mittelfranken von 1 auf 3, Pfalz von 0 auf 3, eine Abnahme in Unterfranken von 5 auf 2 und in [...]
Münchener Bote für Stadt und Land08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä auf Oberfranken 24,129 und auf die Oberpfalz 18,074. - In Arnſtein (bei Weismain) mußte die Schule wegen [...]
[...] Hafenmaier über die von Unterfranken, Ronkarz über die von Ober- und Mittelfranken, Lukas und Höchſtetter über die der Oberpfalz und Adt über die der Pfalz Bericht [...]
[...] Beanſtandungen erſtatten laſſen. † Der quiesc Präſident des Appellationsgerichts der Oberpfalz, Joſeph v. Allweyer, Comthur beider Ver dienſtorden, iſt im hohen Alter geſtorben. † Geſtern Nachmittags fand das Leichenbegängniß des [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. Juli 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern, Carl Grafen von der Mühle, als num mehrigen Beſitzer des Familien-Fideikommiſſes Leonberg im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg die von demſelben für ſich und ſeine zukünftigen Nachkommen nachgeſuchte Bewilligung zu ertheilen, ſich von nun an [...]
[...] Vereins in Bayern iſt in den einzelnen Regierungsbezirken folgender: Oberbayern 5548, Niederbayern 28102, Pfalz 3465, Oberpfalz 2973, Oberfranken 3002, Mittelfranken 3181, Unterfranken 3480, Schwaben und Neuburg 4654, zuſammen 29,137 Mitglieder. Die Zahl derſelben hat ſich [...]
[...] Neue Feuerwehren ſind in Bayern entſtanden in Stammsried, Pöſing, Hohenfels, Strahlfeld, Bruck, Walderbach, Reichenbach in der Oberpfalz; in Hauſen, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.02.1877
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dorf, welcher am 28. ds. ſein 80. Geburtsfeſt feiert und zu welchem bekanntlich das Magiſtrats-Collegium weitere Ehrungen beſchloſſen hat, iſt geboren am 28. Februar 1797 zu Amberg in der Oberpfalz als der Schn eines k. Advokaten, wurde am 29. Mai 1837 zum II., am 27. September [...]
[...] pfälzer, indem ſowohl Dr. Jakob v. Bauer (1838–1854), als Caspar v. Steinsdorf (1854–1870) und der am 25. Mai 1870 gewählte Dr. A. Erhardt in der Oberpfalz ihre Heimath haben. ** Die auf den 15. ds. bei der Generaldirektion der k. Verkehrs Anſtalten anberaumt geweſene techniſche Conferenz unterbleibt. [...]
[...] damm gerade an der Stelle eingegangen iſt, wo erſt im Herbſte vorigen Jahres eine neue Bſchlacht iſt angelegt worden. (D, Ztg) . Floß (Oberpfalz), 12. Febr. Geſtern Vormittags zwiſchen 8 und 9 Uhr wollte der Bauer E. Lang von Würzelbrunn von ſeiner Wohnung auf eine Elſter ſchießen. Hiebei ereignete es ſich nun, daß das Gewehr [...]
[...] gegeben worden, welche für die Zukunft ſtets und ausſchließend zu gebrauchen ſind, z. B. Oberdorf bei Immenſtadt, Oberdorf bei Bieſſenhofen, Sulzbach a. M., Sulzbach in der Oberpfalz u. ſ. f. Erding, 12. Febr. Zu dem heutigen (Faſtnachtmontag) Pferdemarkt waren wieder mehr als 700 Pferde beigetrieben und ſteht ſonach dem am [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.04.1852
  • Datum
    Samstag, 17. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] jedoch den betr. k. Staatsminiſterien zur Kenntnißnahme mit zutheilen für geeignet befunden: a) Das Geſuch der Gemeinde Rammersdorf in der Oberpfalz um Aufbeſſerung ihrer land wirthſchaftlichen Verhältniſſe, nach dem Vortrage des Referenten Harhammer; b) der Antrag des Profeſſors am Wilhelms [...]
[...] weiters wurde der Appellationsgerichts-Regiſtrator N. J. Miller zu Amberg in den Ruheſtand verſetzt, ſofort zum Regiſtrator am Appellationsgerichte der Oberpfalz und von Regensburg der Stadt gerichts-Regiſtrator J. Merz zu Nürnberg; zum Regiſtrator am Stadtgerichte Nürnberg der Appellationsgerichts- Kanzliſt H. Uhl [...]
[...] Stolle, befördert, und endlich zum 2. Aſſeſſor des Ldg. Eltmann der Protokolliſt des Stadtger. Schweinfurt, V. F. Böhe, ernannt. Zum Verweſer des kgl. Oberpoſtamts der Oberpfalz und von Regensburg wurde der k. Betriebsinſpektor der Donaudampfſchiff fahrt, Graf von Reigersberg in Regensburg, unter Belaſſung [...]