Volltextsuche ändern

344 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land12.02.1856
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] die kathol. Pfarrei Wollbach, Ldgs. Neuſtadt a. S., dem Prieſter Karl Endres, Benefiziat in Trockau, Ldgs. Pottenſtein, zu übertragen. Der Schulgehilfe Eduard Wolfanger von Oſterhofen, Ldgs. gl. Namens iſt nach Schönberg, Ldgs. Grafenau, und der Schulgehilfe Johann Höllinger von Schönberg nach Oſterhofen verſetzt worden. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)17.02.1841
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oſterhofen, 10. Febr. Verfloſſenen Sonntag den 7. d. wurde in Gerg weiß, Ldg. Oſterhofen, in einem Hauſe eine Arretirung vorgenommen. Der Geſuchte flüch [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.05.1857
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] daſelbſt vorrücken zu laſſen; zum Aſſeſſor des Ldgs. Burglengenfeld den Rechtspraktikanten Ferd. Fauner aus Neuſtadt zu ernennen; dem Land richter Ant. v. Rüdt zu Oſterhofen den nachgeſuchten Ruheſtand ſeiner langen und treuen Dienſtleiſtung für immer zu bewilligen; zum Land richter von Oſterhofen den I. Aſſeſſor des Ldgs. Pfaffenhofen, Wilhelm [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)12.03.1845
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Kleingütlers Johann Binder zu Oberpöring kgl. Ldgs. Oſterhofen, Feuer aus, wobei dieſer Stadel nebſt Wohnhaus und Stallung mit den meiſten Hausfahrniſſen, ſo wie Heu und Stroh-Vorräthen abgebrannt iſt. Der Brandſchaden ſoll [...]
[...] Pfarreien und Beneficien allergnädigſt zu verleihen geruht: die Ä Triftern, Ldgs. Pfarrkirchen, dem Pfarrer in Künzing, Pr. hom. Spieß; die Pfarrei Künzing, Ldgs. Oſterhofen, dem Pfar rer zu Nöham, Pr. Joh. Bapt. Wallner; das Frühmeß-Bene ficium in Illertiſſen, Legs. gl. Nam, dem Caplan an der Stadt [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] SI ihres Gatten und andere Fami - milienverhältniſſe veranlaßt, ihr FTI in der Stadt Oſterhofen in »H – V-’ Niederbayern, dem Sitze eines k. Landgerichtes, beſitzendes Bierbräuer-Anweſen [...]
[...] ſon oder in frankirten Briefen zu wenden an Franzisca Neißendorfer, Bräuers-Wittwe in Oſterhofen. PS. Nachträglich wird bemerkt, daß 4 Pferde, ſämmtliches Rind- und anderes [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.10.1846
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landw. v. Maised, Ldg. Neumarkt in Oberb.; 17r 4b.Th. Max Graf v. Preyſing, erbl. Reichsrath 1c. von Moos, Ldg. Oſterhofen; 18r 4 b. Th. Joſ. Demmelhuber, Landw. v. Demmelhub, Ldg. Eggen felden; 19r 3 b. Th. P. Platiel, Landw. v. Fiſcherdorf, Ldg. Deg [...]
[...] Berg am Laim; 2r 40 b. Th. Gottfr. Böckb, Pflaſterermeiſter von Regensburg; 3r 30 b. Th. Graf v. Preyſing, k. Kämmerer und erbl. Reichsrath, von Moos, Ldg. Oſterhofen; 4r 20 b. Th. Mar tin Gehrer, Müller von Hanſelmühle, Ldg. Landshut; 5r 10 b. Th. Joſ. Hiſſerer, Landwirth von Wankham, “. Rotthalmünſter. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 28. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bitte, verſetzt. Oſterhofen, 23. Juni. Geſtern Nachmittags 4 Uhr brach im Stadel des Bauern Schaffelhuber in Linzing, kgl. Ldgs. Oſterhofen, Feuer aus, wodurch das Wohnhaus, Stadel [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wig, Ludwig Zech von Deubach Frhr. zu Sulz, wurde auf ſein Anſuchen in die Zahl der Kammerjunker aufgenommen. Der Der 1. Aſſeſſor des Legs. Oſterhofen, Chriſt. Weinmann, wurde wegen nachgewieſener Funktionsunfähigkeit in den zeitlichen Ruhe ſtand auf die Dauer eines Jahres verſetzt; als I. Aſſeſſor des Ldgs. [...]
[...] wegen nachgewieſener Funktionsunfähigkeit in den zeitlichen Ruhe ſtand auf die Dauer eines Jahres verſetzt; als I. Aſſeſſor des Ldgs. Oſterhofen wurde der I. Aſſeſſor des Ldgs. Dingolfing Anton Wagenbauer, und als 1. Aſſeſſor des Ldgs. Dingolfing wurde der I. Aſſeſſor zu Wolfſtein, Georg Rösl ernannt; zum I. Aſſeſ [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)21.06.1846
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] warnt, ſich ja nicht zu weit hinein zu wagen. Man hörte ihn um Hilfe rufen, ſie war jedoch unmöglich. (Paſſav). Oſterhofen, 15. Juni. Geſtern Morgens 2 Uhr brach in dem Stadel des Bauers Stadinger zu Aholming, k. Ldgs. Oſterhofen, Feuer aus, welches ſo ſchnell um ſich [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)19.10.1852
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] würde, nach einer lebhaften Debatte mit 17 gegen 3 Stimmen verworfen. – Zwei andere Anträge, der eine die Ueber nahme der Baulaſt des Landgerichtsgebäudes zu Oſterhofen von Seite des Staates, der andere die Errichtung einer Kreis Beſchäftigungsanſtalt in Niederbayern betreffend, wurden zurück [...]
[...] projektirte Kreis-Irrenanſtalt wieder in Berathung gezogen. Dem Antrage eines Herrn Landraths, daß man bezüglich der Erwerbung des Schloſſes Damenſtift zu Oſterhofen mit dem Beſitzer in Unterhandlung treten möge, und der hierauf geſtellten Frage, ob von dem früheren Projekt, die Anſtilt in Deggen [...]