Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Vohburg mit Herzog Thaſſilo. Schliers, Silurnum, 77s, Brüder von Waldeck. Schäftlarn, Seaphonia Pipinopagus 7so, von Waldeck. Walker, Pfarrer in Deining, mit Hilfe Thaſſilo II. Ensdorf, 782, Thaſſilo II. - [...]
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn. [...]
[...] 403. (2a) Den 15. Mai wird die Heilanſtalt Schäftlarn zum gefälligen [...]
[...] Bierbrauer zum Hallmayer, im Thal Nro. 29, und Bad-Inhaber zu Schäftlarn. [...]
Die Bayerische Dorfzeitung (Münchener Bote für Stadt und Land)05.05.1836
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] -186. Bad-Ankündigung von Schäftlarn. [...]
[...] hohen Adel und verehrungswürdigen Publi kum bekannt, daß er das Mineralbad zu Schäftlarn Sonntag den 22. Mai eröffnen werde. Die wohlthätigen Wirkungen des felben ſind nur zu bekannt, als daß ſelbe [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.08.1854
  • Datum
    Freitag, 04. August 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hofe Samſtag den 5. Auguſt Nachmittags um 5 Uhr mit der Eiſenbahn in Aſchaffenburg eintreffen. Im Kloſter Schäftlarn verweilt dermalen der Bi ſchof Nikolaus Weiß von Speyer, zur Herſtellung ſeiner Geſundheit. Der Hr. Biſchof hatte der biſchöflichen Conferenz [...]
[...] in Augsburg beigewohnt, ſich von dort nach München be eben, die Induſtrie-Ausſtellung beſucht und iſt nach kurzem fenthalt nach Schäftlarn abgereiſt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.09.1865
  • Datum
    Freitag, 22. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Ehre ſeines Beſuches verheißend. München wird au dieſen Bau ſtolz ſein können. „ Ä – Das Kloſter Schäftlarn ſoll, wie die AZ. meldet, von König Ludwig I. gekauft worden ſein, um Benedic tinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräulein, [...]
[...] von König Ludwig I. gekauft worden ſein, um Benedic tinern eingeräumt zu werden. Die engliſchen Fräulein, welche in Schäftlarn ein Mädcheninſtitut haben, würden nach Paſing überſiedeln. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land04.03.1873
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſe Trauerkunde, empfehlen die theure Verblichene frommer Erinnerung, uns aber ſtillem Beileide. Kloſter Schäftlarn den 2. März 1873. Sebaſtian Lautenbacher, Bräuerei- und Oekonomiebeſitzer, Vater. Anna Lautenbacher, geb. Ertle, Mutter. [...]
[...] Sebaſtian Lautenbacher, Bruder. - Die Beerdiguug und der I. hl. Seelengottesdienſt iſt am Dienſtag den 4. März früh 9 Uhr in der Kloſter-Pfarrkirche Schäftlarn. 148 rºt- und Bertag der Dr. Atid een Buchdruck-te (G-dr. Parus). Berantwortlicher Redakteur: 1. Parcºs. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Der Jahresbericht der k. Unterrichts- und Erziehungs Anſtalt für die weibliche Jugend in Nymphenburg und ihre Filialen zu Schäftlarn, Berg am Laim und St. Zeno in Reichenhall gibt ein erfreuliches Bild von dem ſtets wach ſenden Wirken dieſer ſeit vierzig Jahren beſtehenden Anſtalt. [...]
[...] ſchulen belief ſich die Zahl der Schülerinnen auf 168 Werk tags- und 95 Feiertagsſchülerinnen in Nymphenburg, dann je 72 und 50 in Schäftlarn, je 27 und 16 in Berg am Laim und je 180 und 140 in Reichenhall. Am 5. Juni wurde ein neues Filiale in der Stadt Waſſerburg gegründet [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ugelaffen. - | 3 8ಳ್ಲ! int 驚 der Berufung des bisherigen Briors des * Benediftinerfloters zu Schäftlarn, P. Benediťt Belt etti, zum Abte tes Benediftinerſtiftes von St. Bonifaz in München vollzogene Bahl des P. Thaddäus Brun ner, [...]
[...] zum Abte tes Benediftinerſtiftes von St. Bonifaz in München vollzogene Bahl des P. Thaddäus Brun ner, zur Beit Borſtand des Erziehungs-Snſtitutes in Schäftlarn, zum Prior diejes stloſters iſt unterm 13. d. M. allerhöchſt betätigt worden. - [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)06.05.1842
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn. 4o3. (2b) Den 15. Mai wird die Heilanſtalt Schäftlarn zum gefälligen Beſuche geöffnet. Die wohlthätigen Wirkungen der Heilquelle ſowohl, als die [...]
[...] Georg Hagn. Bierbrauer zum Hallmayer, im Thal Nro. 29, und Bad-Inhaber zu Schäftlarn. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] = An Stelle des zum Biſchof ernannten Abtes Dr. B. v. Haneberg wurde der Prior des Benedifiinerflofters in Schäftlarn, P. Beneditt v. 8 en et ti gewählt. Derfelbe war bereits vor feinem vor einigen Jahren erfolgten Ab= gange nach Schäftlarn Brior des hiefigen Benediftinerfloters. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bach; 4. 10 bayer. Thlr. J. Gg. Obermeir, Oekonom v. Schwärzenbach, Ldg. Tegernſee; 5. Vereinsdenkmünze, Fahne, Preisbuch und Ehren diplom: S. Lautenbacher, Bräuer v. Schäftlarn, Ldg. Wolfratshauſen; 6. L. Kahn, Kaufmann u. Oekonom v. Geiſenfeld, Ldg. Pfaffenhofen; 7. Freihr. v. Wendland'ſche Gutsverhaltung v. Bernried, Ldg. Weilheim; [...]
[...] Fahne, Preisbuch und Ehrendiplom: K. Fr. v. Maffei, Gutsbeſitzer v. Buchhof, Ldg. Starnberg; 6. M. Eigner, Herrenmüllerin v. Watters dorf, Ldg. Miesbach; 7. S. Lautenbacher, Bräuer v. Schäftlarn, Ldg. Wolfrathshauſen; 8. E. Mair, Bräuerin v. Gaſteig, Ldg: Miesbach; 9. A. Orterer, Poſthalterswittwe v. Benediktbeuern, Ldg. Tölz; 10. F. [...]