Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)23.10.1842
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſämmtliche Gemeindevorſtände mit ihren Fahnen hatten ſich hier zum Empfange der Allerhöchſten Herrſchaften verſammelt. Am Eingange des Marktes Stauf erhob ſich wieder eine Ehrenpforte, wo der Magiſtrat von Stauf und die Schuljugend der beglückenden Ankunft des geliebten Landesvaters entgegen [...]
[...] der beglückenden Ankunft des geliebten Landesvaters entgegen harrten. Innerhalb des Thores paradirte die Landwehr von Stauf und Wörth. Die Gebäude des Marktes waren ins geſammt feſtlich geſchmückt, insbeſondere das dieſen Sommer über neu erbaute fürſtl. Thurn und Taxis'ſche Sommerpa [...]
[...] zu Roß und zu Fuß bewegten ſich die Schwärme gegen den Mittelpunkt der Feier. Von Regensburg waren auch Viele zu Schiffe nach Stauf gefahren. Und unter dieſes Gedränge von Tauſenden und aber Tauſenden trat der König mit ſeiner Familie gänzlich unbewacht ein, ohne militäriſche Es [...]
[...] Die einzige bewaffnete Macht, welche man bei dem Feſte erblickte, war die durchaus aus Bürgern beſtehende Landwehr von Regensburg, Stauf und Wörth, und ihre Function be ſtand lediglich darin, die Aufgänge zur Walhalla von ord nungsſtörendem Zudrange frei zu halten. | [...]
[...] Gasflammen zu beſchauen. Die Beleuchtung Walhalla's war das Signal für die ganze Umgegend. Der Markt und die alte Burg zu Stauf, Stadtamhof und Regensburg ſchwam men alsbald in einem Feuermeere.*) Vom Dreifaltigkeits berge ſtrahlte ein so Fuß hohes Kreuz, weit in die Ferne [...]
Münchener Bote für Stadt und Land13.07.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Bwecfe des Anfaufs und der Bertrümmerung zweier Güter; hießei fei zwiſchen den Gontrahenten vereinbart worden, daß die Raufmann 800 fl. Antheil aus dem staufe geſchäfte erhalten jollte. w Machdem nun stlein bei zwei Anweſen 1900 fl. gewonnen, feien jie verpflichtet, die be [...]
[...] aber die Bichtenſtern’ſchen noch lange nicht, fondern benüķten de Raufmann auch noch als willenloſes Berfzeug. So oft die Bichtenſtern’ſchen gepfändet wurden, mußte Frau stauf manu interveniren, brauchten fie dieſelbe vor Gericht, fo jchrieben fie ihr zuerft, was fie auszufagen hätte. So be= [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)10.04.1842
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Figuren des nördlichen Giebelfeldes noch aufzuſtellen. – Auch die Aufführung des fürſtlichen Thurn- und Taxis'ſchen Som merpalais zu Stauf wird thätigſt gefördert, und der Bauplatz wimmelt von Arbeitern. Bis längſtens Ende Auguſt die ſes Jahres wird das ſchöne Schloß mit ſeinem Uhrenthurme [...]
[...] Walhalla. Dieſe ſelbſt in ihren reinen, plaſtiſchen Formen auf ſtolzer Höhe thronend, gegenüber die pittoresken Ruinen der alten Veſte Stauf, in der Tiefe der maleriſch um die Felsmaſſen des Schloßberges gruppirte Marktflecken mit ſei nen ſchönen Neubauten und der majeſtätiſch durch die unab [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)28.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen Donauſtauf. Durch die ſtarke Strömung des Waſſers konnten ſie der Plette nicht die nöthige Direction geben und fuhren daher an einem Joch der hölzernen Brücke zu Stauf der Art an, daß die Plette zerbrach und unterging. Durch ſchnelle Hilfe anweſender Bewohner von Stauf wurden die [...]
Münchener Bote für Stadt und Land20.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] erkennung: „Normannenzug“, Männerchor von Möhring, „Das Grab in Buſento“, Männerchor mit Orcheſter Begleitung von Schwaiger, „Enzio, der letzte Staufe“, Conzertſtück für eine Bjitonſtimje mit gemiſchtem Chor und Clavierbegleitung von Leu, dann einige Mendelsſohn'ſche [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)30.08.1850
  • Datum
    Freitag, 30. August 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heſſen. Aus Darmſtadt ſchreibt die Allg. Ztg.: Johann Stauf hat ſich im Zuchthauſe unumwunden als Mör der der Gräfin Görlitz bekannt. Die wiedererwachte Stimme des Gewiſſens und die Schlauheit eines Mitgefangenen haben [...]
[...] der der Gräfin Görlitz bekannt. Die wiedererwachte Stimme des Gewiſſens und die Schlauheit eines Mitgefangenen haben das Geſtändniß veranlaßt. Stauf hat darnach die Gräfin in dem Bügelzimmer des oberſten Stockes, dem Zimmer in wel chem er dieſelbe zuletzt geſehen haben wollte, erdroſſelt, nach [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)29.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] feine injuriöſe Aeußerung, befahl ihm aber dann, alle noch vorråthigen Gremplare នុ៎ះ Grammatif abzuliefern. Bo= nald, fehr froh, fo 黜 staufs davon gefommen zu fe .ே ೫ diefen Befehl auf das 器 unD itéԱlte- - [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.08.1863
  • Datum
    Samstag, 01. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ordnung“ betr; Nachdem der Staatsminiſter der Juſtiz Ä war gemeinſchaftliche Tafel auf der kg Villa. Fej MÄtze jäÄrſäje Sjusje Äe Äher ºung mid Ä Ä vorgeſchlagenen Faſſung des Ä Parn ans und Tºrnas Stauf zur Entwuſs erſtatteterüber der Refer tºrr “ halla? - heim in ſſender Weiſe Vortrag und begründet die Die öſterreichiſchen Majeſtäten ſind am 29. Abends [...]
Münchener Bote für Stadt und Land22.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Regensburg beſichtigte der König von Preußen am Sonntag Nachmittag das Rathhaus, den Dom, und machte einen Ausflug nach Stauf zur Ä Der ernſte Ausdruck ſeines Geſichtes iſt allgemein aufgefallen. Am Montag ſetzte Se. Maj. mittelſt Ertrazuges die Reiſe [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.05.1839
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Del WllllDťff. | Gin Doppelmord, der vor einigen Tagen in der Mähe von Berlin vorfiel, erregt die Theilnahme. Gin staufe mann, der das Bermögen feiner Frau in Spefulationen verloren hat, ſteht im Begriffe, die Frau felbſt zu verlie= [...]