Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)03.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nauer“ von Hebbel aufgeführt. Bekanntlich zeichnet ſich unter den Ritterſtücken das vaterländiſche Trauerſpiel „Agnes Bernauer“, 1780 verfaßt vom Graſen Joh. Aug. Törring (bayer. Reichs rath und Staatsraths-Präſidenten + 1826 zu München) durch Le bendigkeit des Dialogs und pſychologiſche Durchführung vortbeil [...]
[...] haft aus. Julius Körner (geb. 1793 bei Zwickau, ſeit 1816 Diaconus zu Schneeberg) behandelte in ſeinem Trauerſpiel glei chen Titels (Leipz. 1820) denſelben ſchon von Törring kraftvoll be arbeiteten Stoff, welchen auch ſpäter Dr. David Hermann Schiff (bekannt als Novelliſt, Kritiker und Theaterrecenſent in Hamburg, [...]
[...] Berlin, Leipzig und von Ludwig Tieck als „erſter deutſcher Dich ter“ verehr) abermals zuſtutzte. Das von Schiff in neuer Bear beitung aufgefriſchte Trauerſpiel Törrings konnte indeſſen durch die höchſt glücklichen poetiſchen Züge den Mangel an Bühnenkenntniß nicht verdecken und ging bei der in Berlin ſtattgefundenen Auffüh [...]
Münchener Bote für Stadt und Land03.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ** Auf feinem Schloß Winhöring bei Neuötting verfchied vorgefietn im 81. Lebensjahre Graf Maximilian Auguft v. Törring-Jettenbach-Guttetizell. k. Kammerherr. erbliiher Reiihsrath der Krone Bayerns. Standesherr im Königreich Württemberg. Eapitular-Großcoinmenthur des [...]
[...] Königreich Württemberg. Eapitular-Großcoinmenthur des Ritterordens vom heiligen Georg und Ehrenkreuz des Lud wigordens. Graf Törring-Guttenzell hatte fich 1844 mit einer Gräfin »tn-Törring-Seefeld vermählt. welche bereits 1847 gefiorben ift. Da keine Nachkommen vorhanden find. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 10. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 7. ember. Angeklagt: Jakob Knittler, 18 J. a, led. Bauers ſohn von Törring, Ger. Tittmoning, wegen Körperver Ä Vertheidiger: Hr. Adv. v. Schultes. Geſchworne: # egrand, Gattinger, Regele, Eitzenberger, P. Mayer, [...]
[...] es war ein ſog. abgeſchaffter Feiertag) mit ein paar ameraden, welche gleichzeitig mit ihm im Felde waren, im Wirthshauſe zu Törring und ſang mit ihnen Lieder. Dortſelbſt waren auch noch andere Burſche anweſend, welche alsbald zu ſpötteln anfingen und insbeſondere dem Oſter [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)27.03.1852
  • Datum
    Samstag, 27. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der nur im Ramen der verſchonten Wittwen und Waiſen das To desurtheil unterzeichnet. Auch die Charaktere des nur ſeinen bür gerlichen Beruf ſchätzenden alten Bernauer, des aufopfernden Tör ring und namentlich des ſtürmiſchen Albrecht ſind ſehr gut gezeich net. Aber während Hebbel die Scylla vermieden, iſt er in die [...]
[...] Ponte uns vor Augen führen. Der Dichter wurde dreimal geru fen. Geſpielt wurde ſehr gut, namentlich von Frl. Damböck (Agnes) und den Herren Richter (Albrecht), Chriſten (Tör ring) und Joſt (Bernauer). Hr. Büttgen (Ernſt) hätte weni gerin den Bart brummen ſollen. Das Haus war übervoll. Wir [...]
Münchener Bote für Stadt und Land16.10.1868
  • Datum
    Freitag, 16. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Schullehrer Alois Wolf in Kiefersfelden verliehen. Der von dem k. Kämmerer, erblichen Herrn Reichsrathe, Major à la suite, Beſitzer des gräflich Törring-Jettenbach'ſchen Fideicommiſſes Pörnbach Pertenſtein-Jettenbach c. Hr. Clemens Graf zu Törring Jettenbach für den Schulverweſer Franz Kaufer zu Schnellmanns [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)11.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 11. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Näherin von Mandelfeld. – Die Anklage zerfällt in 8 Abtheilun gen: 1) Joh. Fiſcher iſt angeklagt wegen Raub 3. Grades ver übt an der Gräfin Törring zu München am 6. April 1850 Nachts, (die Unterſuchung gegen Bienenthal wegen dieſes Verbrechens wurde mangelnden Beweiſes halber eingeſtellt,) 2) Bienenthal, Rohr, [...]
[...] behörde allein 89 Belaſtungszeugen. Zu 1. Anklage gegen Fiſcher. „Die unverheirathete, bejahrte" Stifsdame Hyacintha Gräfin von Törring - Guttenzell bea»ohnt mit ihrer Dienerſchaft das Haus Nr. 8 in der Gartenſtraße in München Die Dienerſchaft wohnt im Erdgeſchoß und die Gräfin im 1. Stock, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gattin in Schwabing; 199. Beyer, Frau Eleonore in Schleißheim; 200. Schwab, Sigmund v., k. Landrichter, 201. Heiß, Dr. Heinrich, prakt. Arzt in Starnberg; 202. Törring-Seefeld, Graf Marimil. v., erbl. Reichsrath in Seefeld; 203. Mayer, Frau, Bezirksamtmanns Gattin, 294. Lechner, Ludwig, vormaliger Apotheker in Pfaffenhofen; [...]
[...] Därl, k. Bezirksarzt in Traunſtein; 231. Pachmayr, Paul, Poſthalter in Frabertsham; 232. Müller, Frau, Staatsanwaltsgattin, 233. Schön leutner, Dr. Ed., k. Bezirksgerichtsazrt in Waſſerburg; 234. Törring Jettenbach-Guttenzell, Graf v., erbl. Ä in §j 235. Fleck, Frau, Erpeditorsgattin in Wilzhofen; 236. Schnitzler, Frau, [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schongau, wurde als Schullehrer, Meßner und Organiſt zu Petten hofen, Ldg. Ingolſtadt ernannt; dann der von Sr. Erlaucht dem erblichen Herrn Reichsrathe Marimilian Auguſt Grafen v. Törring - Guttenzell für den Schulverweſer Jak. Schierl zu Adelshauſen, Ldgs. Schro benhauſen, auf den dortigen Schul- und Kirchendienſt, ſowie der [...]
[...] für den Schulverweſer Jak. Schierl zu Adelshauſen, Ldgs. Schro benhauſen, auf den dortigen Schul- und Kirchendienſt, ſowie der von dem erblichen Herrn Reichsrathe Marim. Grafen von Törring Seefeld rc. für den Schulverweſer Alois Frietinger in Hauſen auf den Schuldienſt Dinzelbach, Ldg. Bruck, ausgeſtellten Präſentation [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)09.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4 Aufz. von Ihrer Durchl. der regierenden Frau Churfürſtin. 6) Der Frauengünſtling, Luſtſpiel in 5 Aufz. von Hrn. Grafen v. Törring-Seefeld, 7) *Der Depoſitär, oder der Scheinehrliche, Lftſp. in 5 Aufz. von H. Frhrn. v. Karg. 8) *Die unverhoffte Aenderung, Luftſp. in 3 Aufz. von Hrn. v. Courtin. 9) Die alte [...]
[...] 13) *Amalie, oder der Herzog von Foir, Trauerſp. in 5 Aufz. von H. F. v.Courtin... 14) *Der Zerſtreute, Luſtſp. in 5 Auf von Hrn. Grafen v. Törring-Seefeld. 1774. 15) Die Hausfreunde, Originalluſtſp. in 3 Aufz. von Hrn. Theodor Grafen Topor Mo rawitzky. 16) *Criſpin, oder der Nebenbuhler ſeines Herrn, Luſtſp. [...]
[...] Luſtſp. in 3 Aufz. von Hrn. v. Düfren. „36) Agathe, Orig-Luſtſp. in 1 Aufz. vºn Müller. „37) Der Schuſter und ſein Freund, Orig Luſtſp. in 2 Aufz. von Hrn. Grafen v. Törring-Seefeld. 38) Die Stärke der Liebe, tragiſches Schauſp. in 3 Aufz. von Frhrn. v. Hartmann. 39) Adelſon und Salvini, oder giebt es in der Liebe [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.11.1839
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiber von Traubing, f. Edgch. Starnberg, feit 22 S. 2 M. in Dienften bei Sr. Erc. dem verft. f. Staatsraths Präfidenten Hrn. Sof. Aug. Grafen von Törring Guttenzell, defen Sohne, Sr. Erlaucht Hrn. Mar. Auguſt Graf von Törring Guttenzell und defen Schwefter Frín. Hyacinthe [...]
[...] defen Sohne, Sr. Erlaucht Hrn. Mar. Auguſt Graf von Törring Guttenzell und defen Schwefter Frín. Hyacinthe . Gräfin von Törring Guttenzell. [...]