Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.08.1852
  • Datum
    Freitag, 13. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortſetzung.) Die Gräfin Törring konnte über die Perſon der Thäter keinen Aufſchluß geden, da ſie Masken trugen und das Zimmer wenig beleuchtet war. Der Burſche, welcher ihr drohte, [...]
[...] zwiſchen 2 und 3 Uhr Morgens wieder brachte. Der Kunſtgärtnerſohn Friedr. Beyhl ſah in der kritiſchen Nacht kurz vor 1 Uhr zwei Häuſer von der Gräfin Törring entfernt, zwei Burſche ſtehen, von denen der eine, mittlerer Größe und bleichen Geſichts, eine Joppe und eine Kappe trug und ihn frech anſchaute. [...]
[...] . (Fortſetzung) Ebenſo entſpricht Joh. Fiſcher nach Größe und Körper der Beſchreibung der Gräfin. (Die Ausſagen der Gräfin Törring wurden verleſen, weil dieſelbe wegen Krankheit nicht in die Sitzung kommen konnte. Ihre Dienerſchaft: Köchin Auer, Haus wart Rack und Kammerjungfer Grandauer erzählen, daß ſie in je [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schlaffner p. deb. camb. - Im Vollzuge gerichtlicher Aufträge bringe ich das „Huberbauerngut der Mathias und Eliſabeth Schlaffner'ſchen Eheleute von Inzing, Gemeinde Törring, am Dienſtag den 7. Auguſt 1S66 - Nachmittags 1–2 Uhr - - [...]
[...] Jahre 1837 richtet und mir unbekannte Kaufsliebhaber über Perſon und Zahlungs Fähigkeit ſich genügend auszuweiſen haben. s Das zu verſteigernde Anweſen iſt das in der Gemeinde Törring, Gerichts Titt moning, gelegene Huberbauerngut Haus-Nr. 33 zu Inzing, enthält die nöthigen Wohn- und Oekonomiegebäude im guten baulichen Zuſtande mit laufendem Waſſer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.12.1876
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landrathes wurde Herr Rechtsrath Badhauſer mit 38 und zum Sekretär Herr Rechtsrath Brunner mit 25 Stimmen gewählt. Der erbliche Reichsrath Graf Marimilian v. Törring-Seefeld iſt am Sonntag Abends 7 Uhr zu Seefeld verſtorben. Da er kinderlos war, geht das Fideicommiß an die ältere Linie, den Grafen Törring-Jettenbach [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)04.01.1846
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 25. Dec. v. J. an, bei der kgl. Regierung von Oberbayern, K. d. J., einzureichen. Der , von dem erbl. Reichsrathe Herrn Grafen von Törring Seefeld dem Pr. A. Oehri, Schloßcaplan in Seefeld, auf die cathol. Pfarrei Dreßling, Delling und Meiling; dann der von dem [...]
[...] verweſer Gg. Glötzl in Tegernbach wurde auf dem Grunde der ihm von dem erbl. Reichsrathe Herrn Max Auguſt Grafen von Törring-Gutenzell ausgeſtellten Präſentation als Schullehrer, Or ganiſt und Meßner dortſelbſt beſtätiget. Die Wahl des Pr. A. M. Fichtl, Pfarrers von Neubeuern, [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)13.07.1845
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom heiterſten Wetter begünſtigt, vor ſich. Durch die Munif cenz des erlauchten Grund und Gerichtsherrn von Pörnbach, Hrn. Grafen von Törring-Gutenzell, und das Zuſammen wirken mehrerer Pörnbacher Geſangsfreunde war der, durch Linden- und Caſtanienbäume beſchattete, an der Hauptſtraße [...]
[...] JJ. MM. den König und die Königin, und das ganze Königliche Haus, ſo wie ein Lebehoch dem Sängerfreunde Hrn. Grafen Törring-Gutenzell Erlaucht gebracht. Die Feſt pforte, im gothiſchen Style grandios hergeſtellt, enthielt auf der Straßenſeite die gothiſche Inſchrift: „Unſerer ge [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)02.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Franciscanerkloſter zu Cham. (Schluß.) Nachdem Churfürſt Maximilian, Albert IV. von Tör ring, Biſchof von Regensburg und die Gemeinde Cham ihre Zuſtimmung gegeben hatten, ſo richtete genannter Erzdecan [...]
[...] nannter Erzdecan erweiterte den auf ſeine Koſten angekauf ten Platz noch durch den Ankauf eines Hauſes, legte auf Befehl Biſchofs Albert IV. von Töring den Grundſtein zum Bau des Kloſters, und wurde von der Franciscaner-Provinz als Gründer des Kloſters erklärt. Der Biſchof weihte bald [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)18.04.1845
  • Datum
    Freitag, 18. April 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Carl Albrecht und Herzog Ferdinand von Bayern an der Spitze von 6000 Mann. Die Generale Mercy, Maffey, Reding, Preiſing, Törring, La Colonie. (2 Bataillons Garde- Grenadiers, 2 Infanterie-Regimenter, 1 Escadron Grenadiers zu Ä 2 #sinnte Cüraſſiere.) [...]
[...] Feldzüge wider die Türken, unter Oberbefehl der kai. Feld marſchälle Herzog Carl von Lothringen und Graf Königseck. „Das bayeriſche Contingent unter den Generalen Morawitzky, Törring und Wittgenſtein. - In 26 Feldzügen gegen die Türken, welchen die Bayern von [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.01.1837
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Oberdonaukr., Fr. Mahut. (Fortſ. folgt.) München. Am 3. Jan. ſtarb der Oberſthofmeiſter, Herr Clem. Graf v. Törring - Seefeld, k. wirkl. geh. und erbl. Reichsrath. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)07.10.1837
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Bernauerin. - - - Maf Vaterländiſches Trauerſpiel in 5 Auf Aufſatz iſt in der Reſidenzſtraße Nro. 7 zügen von Törring. f 18 kr. [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)25.01.1838
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maria Anna Ant. Fleckinger, ehem. Kauf mannstochter von hier. Den 15 : Michael Aſchenbrenner, Graf von Törring - Seefeld ſcher Portier, mit Eliſabeth Schuler, Schuh macherstochter von Stühlingen. Den 16. : [...]